DE612917C - Hydraulisch erhaertendes Bindemittel - Google Patents

Hydraulisch erhaertendes Bindemittel

Info

Publication number
DE612917C
DE612917C DEM124544D DEM0124544D DE612917C DE 612917 C DE612917 C DE 612917C DE M124544 D DEM124544 D DE M124544D DE M0124544 D DEM0124544 D DE M0124544D DE 612917 C DE612917 C DE 612917C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hardening binder
hydraulically hardening
gravel
lime
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM124544D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL MOENKEMEYER
Original Assignee
CARL MOENKEMEYER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL MOENKEMEYER filed Critical CARL MOENKEMEYER
Priority to DEM124544D priority Critical patent/DE612917C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE612917C publication Critical patent/DE612917C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B11/00Calcium sulfate cements
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B28/00Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements
    • C04B28/14Compositions of mortars, concrete or artificial stone, containing inorganic binders or the reaction product of an inorganic and an organic binder, e.g. polycarboxylate cements containing calcium sulfate cements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

  • Hydraulisch erhärtendes Bindemittel Die bekannte wassergebundene Schotterstraßendeckeerhält als Binde- und Füllmaterial Sand. Letzterer wird durch Einschlämmen und Walzen in das Gefüge der Schotterdecke gepreßt. Diese Straßendecke ist dem heutigen Verkehr nicht mehr gewachsen, da das Binde- und Füllmaterial Sand nur sehr geringe Bindekraft besitzt.
  • Gemäß der Erfindung soll nun das Gefüge dieser bekannten Schotterstraßendecke durch Zugabe eines Kittmörtels, bestehend aus einer Mischung von z. B. 5o Teilen gemahlenem kohlensaurem, vollkommen mergelfreiem Kalk und 5o Teilen pulverisiertem Eisenvitriol, vor Zerstörung geschützt werden.
  • Zoo kg Schotter sind mit 5o kg der neuen Mischung in leicht angefeuchtetem Zustande zu mischen und einzubetten. Beim -nachfolgenden Walzen muß eine weitere Befeuchtung erfolgen, welche genau- so notwendig ist, wie bei der wassergebundenen Schotberdecke, um ein gutes Gefüge der Decke zu liefern.
  • Beim Anfeuchten der Mischung entsteht durch Zusammentreffen beider Stoffe schwefelsaurer Kalk und Eisencarbonat, dieses bewirkt die Bildung eines Kittes.
  • Die zu,einer Kittbildung neigende Wirkung des gemahlenen kohlensauren Kalkes wird durch Zugabe von Eisenvitriol bedeutend erhöht. Jedenfalls erhalten wir einen solchen Kitt, welcher imstande ist, die Schotterstraßen für den heutigen Verkehr widerstandsfähig und brauchbar zu machen. Durch die neue Mischung bekommt die mit ihr hergestellte Straße ein dem Beton ähnliches Aussehen, besitzt aber nicht den Nachteil des starren Verbandes.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Hydraulisch erhärtendes Bindemittel, besonders für Straßendecken, die Sand, Kies, Schotter o. dgl. als Grundstoffe enthalten, bestehend aus einer Mischung von mergelfreiem, gemahlenem kohlensaurem Kalk und pulverisiertem Eisenvitriol.
DEM124544D 1933-07-27 1933-07-27 Hydraulisch erhaertendes Bindemittel Expired DE612917C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM124544D DE612917C (de) 1933-07-27 1933-07-27 Hydraulisch erhaertendes Bindemittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM124544D DE612917C (de) 1933-07-27 1933-07-27 Hydraulisch erhaertendes Bindemittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE612917C true DE612917C (de) 1935-05-08

Family

ID=7330550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM124544D Expired DE612917C (de) 1933-07-27 1933-07-27 Hydraulisch erhaertendes Bindemittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE612917C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE612917C (de) Hydraulisch erhaertendes Bindemittel
DE3245068A1 (de) Bitumenemulsion-asphaltgemische mit mischbindestoff
DE2923939A1 (de) Frosthemmender zuschlagstoff fuer eine deckschicht, insbesondere fuer eine bitumengebundene deckschicht einer strasse
DE2228451A1 (de) Mischgut fuer fahrbahndecken und verfahren zu seiner herstellung
DE2628008C3 (de) Belag für Wege, Straßen und Plätze und Verfahren zu seiner Herstellung
DE709128C (de) Steinkohlenteerumhuelltes Gestein fuer den Strassenbau
AT127397B (de) Bituminöse Gemische zu Straßenbauzwecken u. dgl.
DE584044C (de) Verfahren zur Herstellung von Misch- und Traenkdecken
DE1917501C3 (de) Pechzusammensetzungen
DE646108C (de) Mauerstein, insbesondere fuer Hochbauzwecke
DE715812C (de) Verfahren zur Herstellung einer kalteinbaufaehigen Belagmasse fuer Strassen o. dgl.
DE639698C (de) Verwendung eines Betons mit Hartbrandkoerpern aus Ton oder Lehm als Zuschlag neben anderen harten Zuschlaegen
AT118638B (de) Material zum Ausfüllen von Schlaglöchern bzw. zur Herstellung von Straßendecken.
DE808099C (de) Herstellung eines Betons
DE615501C (de) Verfahren zum Herstellen einer bituminoesen Strassendecke, insbesondere Schotterdecke, aus Hartpech, Gesteinsmehl und Fluxoel
AT110274B (de) Verfahren zur Herstellung von bituminösem Beton oder Mörtel.
DE622604C (de) Verfahren zur Herstellung eines kalt einbaufaehigen, laengere Zeit koernig bleibenden bitumierten oder geteerten Steinmaterials, insbesondere fuer Strassenbauzwecke
DE576768C (de) Verfahren zur Herstellung eines bituminoesen Strassenbaustoffes
DE717523C (de) Verfahren zur Herstellung eines gegen Erschuetterungen waehrend der Abbindezeit unempfindlichen Moertelbildners
DE361850C (de) Verfahren zur Herstellung von ungebrannten Baustoffen
DE630312C (de) Verfahren zur Herstellung von Strassendecken
DE607656C (de) Verfahren zur Verminderung der Dampfspannung an abgebundenen Moertel- und Betonmassen
AT227145B (de) Verfahren zur Herstellung einer Unterbaumischung für den Straßenbau aus latenthydraulischen Stoffen
DE204699C (de)
DE367759C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdicht erhaertendem Zementmoertel und anderem Baumaterial