DE610846C - Anordnung fuer elektrische Luefter zur Kuehlung der Anlass- bzw. Regelwiderstaende des Motors - Google Patents

Anordnung fuer elektrische Luefter zur Kuehlung der Anlass- bzw. Regelwiderstaende des Motors

Info

Publication number
DE610846C
DE610846C DENDAT610846D DE610846DD DE610846C DE 610846 C DE610846 C DE 610846C DE NDAT610846 D DENDAT610846 D DE NDAT610846D DE 610846D D DE610846D D DE 610846DD DE 610846 C DE610846 C DE 610846C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
starting
arrangement
motor
cool
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT610846D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE610846C publication Critical patent/DE610846C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Cooling System (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Bei elektrischen Lüftern wird vielfach ein Widerstand vor den Motor geschaltet, um die Drehzahl des Motors zu regeln oder bei den zum Anschluß an Gleich- und Wechselstromnetze dienenden Elektromotoren die gleichen Betriebsverhältnisse zu erzielen. Diese Widerstände wurden bisher gewöhnlich, bei Tischfächern in dem Fuß oder bei Wandlüftern in einem besonderen Kasten untergebracht. Beide Anordnungen haben den Nachteil, daß der Widerstand schlecht gekühlt und infolgedessen bei längerer Belastung leicht zu heiß Wird. Außerdem wird bei den Wandlüftern durch Anordnung des Widerstandes in einem besonderen Kasten der Herstellungspreis des Lüfters erheblich vergrößert. Es ist ferner ein Deckenlüfter bekanntgeworden, bei dem das Magnetgehäuse des Motors, auf der Außenseite an von der Erregerwicklung freien
«0 Stellen Aussparungen besitzt, in denen derartige Widerstände auswechselbar angeordnet sind. Bei dieser Anordnung besteht jedoch ebenfalls der Nachteil, daß der Widerstand von der Schutzkappe des Motors mit umschlossen wird und infolgedessen ebenfalls eine sehr schlechte Kühlung besitzt. Im folgenden wird nun gezeigt, wie sich dieser Übelstand beseitigen läßt.
Erfindungsgemäß wird die Anordnung so getroffen, daß die Anlaß- bzw. Regelwiderstände des Motors in einem zwischen dem Motor und einer ihn umgebenden Kappe vorhandenen etwa ringförmigen Zwischenraum angeordnet , sind, der von einem Teil des vom Lüfter erzeugten Luftstromes durchströmt wird. Hierdurch wird außer der guten Kühlung des Widerstandes der Vorteil erreicht, daß ein solcher Lüfter ein gutes Aussehen und einen symmetrischen Aufbau erhält, was besonders für Wandlüfter von Vorteil ist. Die Verbindungsleitungen zwischen dem Widerstand und dem Motor können außerdem hierbei kurz gehalten und durch das Motorgehäuse geführt werden.
Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung an einem Wandlüfter dargestellt, und zwar zeigt Fig. 1 den Wandlüfter in der Vorderansicht und Fig. 2 diesen in der Seitenansicht. Auf dem Wellenstumpf des Elektromotors 11 sitzt eine die Flügel 12 tragende Buchse 13, die durch eine Schraube 14 gehalten wird. Der Motor 11 ist von drei Armen 15 gehalten, die in einer das Motorgehäuse umschließenden Schelle 16 enden und an ihren anderen Enden mit einem in die Wand eingelassenen Ring 17 verbunden sind. Die Schelle 16 ist durch Schrauben 18 an dem Motorgehäuse befestigt. An den Armen 15 ist nun mittels derSchraubenio. eine Kappe20 befestigt, und in dem zwischen diesem und dem Motor n vorhandenen ringförmigen Zwischenraum ist ein Widerstand 21 angeordnet. Der Träger 22 dieses Widerstandes ist ebenfalls durch die Schrauben 19 an den Armen 15 befestigt. An den Armen 15 sind außerdem zwei Ringe 23 als Berührungsschutz für die Lüfterflügel 12 befestigt. Die zum Widerstand und zum Motor1 führenden Leitungen 25 sind durch das Motorgehäuse hindurch zu dem unterhalb des Lüfters angebrachten Klemmenkasten 24 geführt. Ein Teil des vomLüfter erzeugten Luftstromes streicht nun bei dieser Anordnung während des Betriebes ständig durch den zwischen dem Motor 11 und der Kappe 20 vorhandenen ringförmigen Zwischenraum hindurch und sorgt für eine kräftige Kühlung der darin angeordneten Widerstände.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Anordnung für elektrische Lüfter zur Kühlung der Anlaß- bzw. Regelwiderstände des Motors, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlaß- bzw. Regelwiderstände (21) in einem etwa ringförmigen Kanal angeordnet sind, der in an sich bekannter Weise von dem Motorgehäuse und einer dieses umgebenden Kappe (20) gebildet und von einem Teil des vom Lüfter erzeugten Luftstromes durchströmt wird.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuleitungsdrähte zu den Widerständen durch das Motorgehäuse geführt sind.
DENDAT610846D Anordnung fuer elektrische Luefter zur Kuehlung der Anlass- bzw. Regelwiderstaende des Motors Expired DE610846C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE610846T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE610846C true DE610846C (de) 1935-03-16

Family

ID=6576181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT610846D Expired DE610846C (de) Anordnung fuer elektrische Luefter zur Kuehlung der Anlass- bzw. Regelwiderstaende des Motors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE610846C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1148318B (de) * 1961-09-08 1963-05-09 Braun Ag Luftgekuehlter, drehzahlgeregelter Elektromotor mit Vorschaltwiderstand

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1148318B (de) * 1961-09-08 1963-05-09 Braun Ag Luftgekuehlter, drehzahlgeregelter Elektromotor mit Vorschaltwiderstand

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE377132C (de) Elektrisch betriebener Luttenventilator mit in die Luttenleitung eingebautem Motor
DE610846C (de) Anordnung fuer elektrische Luefter zur Kuehlung der Anlass- bzw. Regelwiderstaende des Motors
DE672623C (de) Kuehlanordnung fuer geschlossene elektrische Maschinen
DE2508740A1 (de) Geblaese, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE885114C (de) Elektrische Kurzschlusslaeufermaschine
DE515130C (de) Drehfeldinduktionsmaschine, bestehend aus zwei oder mehreren elektrisch verbundenen Teilmaschinen
DE742513C (de) Drehstrommotor mit Schlupfwiderstand
DE546768C (de) Kuehleinrichtung fuer elektrische Maschinen
DE573878C (de) Einrichtung zur Kuehlung geschlossener elektrischer Maschinen durch einen oder mehrere von einem kleinen Hilfsmotor angetriebene Luefter, deren Luftstrom die Oberflaechedes Maschinengehaeuses bestreicht
DE1047298B (de) Elektrowerkzeug mit Universalmotor und eingebautem Luefter
DE746117C (de) Ruhender Widerstandsfeinregler der Kollektorbauart fuer elektrische Motoren, insbesondere Bahnmotoren
DE748113C (de) Kuehleinrichtung fuer elektrische Generatoren von Unterwasserkraftwerken
DE447853C (de) Schutzkorb fuer Ventilatoren mit Regelwiderstand
DE671468C (de) Asynchron anlaufende Synchronmaschine
DE2145919A1 (de) Gekapselte elektrische wechselstrommaschine mit aussenlaeufer
DE1291055B (de) Zahnaerztliches Hand- oder Winkelstueck mit elektrischem Antriebsmotor
DE547221C (de) Elektrischer Haendetrockner
DE885115C (de) Belueftung von Stromwendermaschinen
DE716930C (de) Elektrisch angetriebener Deckenfaecher
DE1148318B (de) Luftgekuehlter, drehzahlgeregelter Elektromotor mit Vorschaltwiderstand
DE651187C (de) Elektrischer Raumheizofen mit Luefter
DE338679C (de) Elektrischer Luftheizapparat
DE513477C (de) Heissluftdusche
DE605365C (de) Elektrische Heissluftdusche
DE572088C (de) Einrichtung zur Kuehlung von um eine zur Motorachse parallele Achse schwenkbaren Motoren