DE625522C - Elektrischer Faecher zur wahlweisen Verwendung als Tisch-, Wand- oder Deckenfaecher - Google Patents

Elektrischer Faecher zur wahlweisen Verwendung als Tisch-, Wand- oder Deckenfaecher

Info

Publication number
DE625522C
DE625522C DES114382D DES0114382D DE625522C DE 625522 C DE625522 C DE 625522C DE S114382 D DES114382 D DE S114382D DE S0114382 D DES0114382 D DE S0114382D DE 625522 C DE625522 C DE 625522C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
wall
ceiling
compartment
motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES114382D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Gustav Buerck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Priority to DES114382D priority Critical patent/DE625522C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE625522C publication Critical patent/DE625522C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/70Suction grids; Strainers; Dust separation; Cleaning
    • F04D29/701Suction grids; Strainers; Dust separation; Cleaning especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/703Suction grids; Strainers; Dust separation; Cleaning especially adapted for elastic fluid pumps specially for fans, e.g. fan guards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Elektrischer Fächer zur wahlweisen Verwendung als Tisch-, Wand- oder Deckenfächer Es ist bekannt, einen elektrischen Fächer so auszubilden, daß er wahlweise als Tisch-, Wand- oder Deckenfächer verwendet werden kann.
  • Bei einem bekannten Fächer dieser Art sind das Flügelrad und der Antriebsmotor des Fächers von einem Mantel umschlossen, der an seinem Umfang mit als Stütze dienenden Bügeln versehen und an seinen Enden durch gewölbte, luftdurchlässige Schutzdeckel abgeschlossen ist.
  • Bei einem weiteren bekannten Fächer der eingangs gekennzeichneten Art ist an dem frei liegenden Gehäuse des Antriebsmotors ein schwenkbarer Tragbügel angeordnet, durch dessen Verstellen der Fächer in verschiedenen Lagen verwendet werden kann. Bei diesem letzteren Fächer ist das von einem Schutzkorb umschlossene Flügelrad nach der Motorseite hin durch eine Blechscheibe abgedeckt, in der Öffnungen für das Durchströmen der vom Flügelrad anzusaugenden Luft angeordnet sind. Der gesamte lichte Querschnitt dieser. Öffnungen ist hierbei verhältnismäßig gering, was sich auf die Förderleistung des Fächers nachteilig auswirkt. Außerdem liegt der Motor bei diesem Fächer vollkommen frei und ist nicht gegen Berührung geschützt.
  • Gemäß der Erfindung wird ein zur wahlweisen Verwendung als Tisch-, Wand- oder Deckenfächer geeigneter Fächer derart ausgebildet, daß zwei Schutzkörbe, die mittels Streben mit dem Motor und untereinander verbunden sind, in axialer Richtung das Flügelrad bzw. den Motor übergreifen und Formstücke aus Rund- oder Flachdraht, die je nach ihrem Verwendungszweck als Füße, Wandhakenösen oder Deckenschraubenösen verschiedenartig ausgebildet sind, wahlweise an einem der Drahtkörbe oder an einem am Motor angebrachten Tragbügel befestigt werden.
  • Da bei dem Fächer gemäß der Erfindung außer dem Flügelrad auch der Motor vollkommen von den Schutzkörben umschlossen ist, so wird ohne Beeinträchtigung der Luftzuführung ein besonders guter Berührungsschutz erreicht. Der Fächer hat den weiteren Vorteil eines einfachen und- billigen Aufbaues, da die beiden Schutzkörbe gleich ausgebildet sein können. Ein Mantel um den Antriebsmotor zwischen den beiden Schutzkörben ist nicht nötig, wodurch der Zusammenbau des Fächers wegen der besseren Zugänglichkeit des Motors erleichtert wird. Außerdem hat der Fächer gemäß der Erfindung einen geringeren Werkstoffaufwand als die eingangs erwähnten bekannten Bauarten. Er hat auch ein besseres Aussehen und paßt sich den heutigen Forderungen der Innenarchitektur gut an. Es bereitet keine Schwierigkeiten, die beiden Schutzkörbe nach künstlerischen Gesichtspunkten auszubilden, um den Fächer ein ansprechendes Äußere zu geben, das ihn auch zur Verwendung in neuzeitlich eingerichteten Wohnungen u. dgl. geeignet macht.
  • Die Zeichnung-zeigt verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung. Der in Abb. i in der Seitenansicht und in Abb.2 in der Vorderansicht dargestellte Fächer hat einen Elektromotor ii und ein Flügelrad i2. An dem Motorgehäuse sind mehrere, und zwar bei der dargestellten Ausführungsform zwei Strebenpaare 13, i¢ angebracht, die die beiden Schutzkörbe 15, 16 mit dem Motor und untereinander verbinden. Das untere Strebenpaar 13 ist mit bügelförmigen Formstücken =17 versehen, die bei Aufstellung des Fächers auf einem Tisch als Füße dienen. An dem dem Flügelrad 12 abgewendeten Lagerschild i8 des Motors ist ein das Motorlager i9 umschließender Tragbügel :26 angebracht, an dem ein Formstück 2i mittels der Schraube 22 auswechselbar befestigt ist. Dieses Formstück 2i dient bei Aufstellung des Fächers auf einem Tisch o. dgl. als Fuß und kann je nach dem Verwendungszweck verschwenkt oder durch andere Formstücke ersetzt werden.
  • In der in den Abb. i und 2 dargestellten Lage dient der Fächer als Tischfächer, der mit waagerechter oder annähernd waagerechter Achse betrieben werden kann. Nach Umschwenken des Formstücks zi um etwa i8o° kann der Fächer als Wandfächer verwendet werden, wie dies Abb. 3 beispielsweise zeigt. Hier dient das nach oben geschwenkte Formstück 21 dazu, den Fächer zu halten. Es ist zu diesem Zweck mit einem Loch 23 versehen, so daß der Fächer an einem Haken 24 aufgehängt werden kann. In dieser Stellung dienen die bügelförmigen Formstücke 17 dazu,. den Fächer gegen die Wand abzustützen. Um eine Beschädigung der Wand bzw. der Unterlage zu verhindern, sind sie mit einem Gummiüberzug 25 versehen.
  • In der Abb. q. ist der Fächer als Deckenfächer verwendet und mittels eines anderen Formstücks, und zwar eines dreiarmigen Traggestelles 26, das an Stelle des Formstücks 21 mit dem Bügel 2o des Motorgehäuses verbunden ist, an der Decke befestigt. Soll der Fächer als Tischfächer mit vertikaler Achse verwendet werden, so kann das Traggestell 26 als Fuß dienen, tvie dies Abb.5 beispielsweise zeigt. Um Beschädigungen der Tischplatte zu vermeiden, sind die unteren Enden des Traggestelles 26 mit einem zweckmäßig aus Gummi oder Filz bestehenden Überzug 27 versehen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: -Elektrischer Fächer zur wahlweisen Verwendung als Tisch-, Wand- oder Deckenfächer, dadurch gekennzeichnet. daß zwei Schutzkörbe (15, 16), die vermittels -Streben (13, 1q.) mit dem Motor (ii) und untereinander verbunden sind, in axialer Richtung das Flügelrad (12)-bzw. den Motor übergreifen und Formstücke aus Rund- oder Flachdraht, die je nach ihrem Verwendungszweck als Füße (17, 26), Wandhakenösen (21, 23) oder Deckenschraubenösen (26) verschiedenartig ausgebildet sind, wahlweise an einem der Drahtkörbe oder an einem am Motor angebrachten Tragbügel (2o) befestigt werden.
DES114382D 1934-06-19 1934-06-19 Elektrischer Faecher zur wahlweisen Verwendung als Tisch-, Wand- oder Deckenfaecher Expired DE625522C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES114382D DE625522C (de) 1934-06-19 1934-06-19 Elektrischer Faecher zur wahlweisen Verwendung als Tisch-, Wand- oder Deckenfaecher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES114382D DE625522C (de) 1934-06-19 1934-06-19 Elektrischer Faecher zur wahlweisen Verwendung als Tisch-, Wand- oder Deckenfaecher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE625522C true DE625522C (de) 1936-02-11

Family

ID=7533136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES114382D Expired DE625522C (de) 1934-06-19 1934-06-19 Elektrischer Faecher zur wahlweisen Verwendung als Tisch-, Wand- oder Deckenfaecher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE625522C (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2654533A (en) * 1949-03-07 1953-10-06 Collins Aubrey Lawrence Protective guard for rotary fans
DE919658C (de) * 1950-10-24 1954-11-02 Siemens Ag Luefter
US2862657A (en) * 1955-06-13 1958-12-02 Gen Electric Multiple purpose ventilator and air circulator
DE1195029B (de) * 1959-04-20 1965-06-16 Licentia Gmbh Schutzgitter fuer Geraetoffnungen oder -teile, insbesondere an elektrischen Geraeten, z. B. Heiz-lueftern
US4022548A (en) * 1976-04-02 1977-05-10 Mclarty Gordon Air circulating fan and motor with separable safety guard
US4726183A (en) * 1986-01-24 1988-02-23 Innerspace Corporation Self retracting screens for turbomachinery
US6152793A (en) * 1998-02-09 2000-11-28 Innerspace Corporation Screen system for marine thrusters

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2654533A (en) * 1949-03-07 1953-10-06 Collins Aubrey Lawrence Protective guard for rotary fans
DE919658C (de) * 1950-10-24 1954-11-02 Siemens Ag Luefter
US2862657A (en) * 1955-06-13 1958-12-02 Gen Electric Multiple purpose ventilator and air circulator
DE1195029B (de) * 1959-04-20 1965-06-16 Licentia Gmbh Schutzgitter fuer Geraetoffnungen oder -teile, insbesondere an elektrischen Geraeten, z. B. Heiz-lueftern
US4022548A (en) * 1976-04-02 1977-05-10 Mclarty Gordon Air circulating fan and motor with separable safety guard
US4726183A (en) * 1986-01-24 1988-02-23 Innerspace Corporation Self retracting screens for turbomachinery
US6152793A (en) * 1998-02-09 2000-11-28 Innerspace Corporation Screen system for marine thrusters

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE625522C (de) Elektrischer Faecher zur wahlweisen Verwendung als Tisch-, Wand- oder Deckenfaecher
DE1969687U (de) Dampfbadevorrichtung.
DE202021102978U1 (de) Integrierter Flügel sowie Ventilator und Ventilatorlampe
DE1607396A1 (de) Motorgeblaeseeinheit fuer ein rueckentragbares Spruehgeraet
DE908656C (de) Schwenkbarer Tischventilator
DE617576C (de) Elektrischer Faecher, insbesondere Tischfaecher
DE2038819A1 (de) Elektrische Klima- und Beleuchtungsvorrichtung
DE679581C (de) Einfachmantelige Haartrockenhaube
DE202006015122U1 (de) Kühlventilator mit Luftführung
DE610846C (de) Anordnung fuer elektrische Luefter zur Kuehlung der Anlass- bzw. Regelwiderstaende des Motors
DE703638C (de) Elektrischer Topfstaubsauger
DE659332C (de) Allwettermantel
DE858292C (de) Kleingeraet zur Bereitung von Heissluftbaedern
DE865025C (de) Elektrische Maschine mit Wasserschutzvorrichtung
DE610331C (de) Vorrichtung zum Trocknen des Kopfhaares mittels Heissluft
DE537840C (de) Staubsauger
DE617873C (de) Elektrischer Topfstaubsauger
DE2906202C3 (de) Elektrischer Lufterhitzer
DE2817462C2 (de) Verdunstungs-Luftbefeuchter
DE7632662U1 (de) Elektromotor mit ueber streben am statorpaket abgestuetzten lagerschildern
DE540451C (de) Lufterhitzer mit Umwaelzung der Luft durch einen Ventilator
DE869469C (de) Tragrolle fuer Foerderbaender
DE613714C (de) Luftfoerdereinrichtung mit Tretkurbelantrieb zur Atemlufterneuerung in Luftschutzunterstaenden
DE1782535B2 (de) Trockenhaube
DE202014102763U1 (de) Rundum blasender Ventilator