DE610263C - Verfahren zum Gerben von tierischen Hautbloessen nach dem Chromzweibadgerbverfahren - Google Patents

Verfahren zum Gerben von tierischen Hautbloessen nach dem Chromzweibadgerbverfahren

Info

Publication number
DE610263C
DE610263C DEU11171D DEU0011171D DE610263C DE 610263 C DE610263 C DE 610263C DE U11171 D DEU11171 D DE U11171D DE U0011171 D DEU0011171 D DE U0011171D DE 610263 C DE610263 C DE 610263C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tanning
bath
chrome
animal hide
skin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEU11171D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
United Shoe Machinery Corp
Original Assignee
United Shoe Machinery Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by United Shoe Machinery Corp filed Critical United Shoe Machinery Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE610263C publication Critical patent/DE610263C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14CCHEMICAL TREATMENT OF HIDES, SKINS OR LEATHER, e.g. TANNING, IMPREGNATING, FINISHING; APPARATUS THEREFOR; COMPOSITIONS FOR TANNING
    • C14C3/00Tanning; Compositions for tanning
    • C14C3/02Chemical tanning
    • C14C3/04Mineral tanning
    • C14C3/06Mineral tanning using chromium compounds

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)
  • Chemical Treatment Of Metals (AREA)

Description

  • Verfahren zum Gerben von tierischen Hautblößen nach dem Chromzweibadgerbverfahren Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Gerben von tierischen Hautblößen nach dem Chromzweibadverfahren.
  • Es ist bei Verfahren der Chromzweibadgerbung bekannt, die in üblicher Weise vorbehandelten Blößen auszurecken, nachdem sie das Chromsäurebad passiert haben und bevor sie in das Reduktionsbad gelangen. Dabei wurde das Reduktionsbad in üblicher Weise auf die in einem Faß rotierenden oder auf die frei herabhängenden Blößen zur Einwirkung gebracht.
  • Die Erfindung besteht darin, daß die mit Chromsäurelösungen in bekannter Weise vorbehandelten Hautblößen in ausgerecktem Zustand auf der Fleischseite der Einwirkung des Reduktionsmittels ausgesetzt werden.
  • Dadurch wird jede Schrumpfung der Hautfaser vermieden; der durch das vorhergehende Ausrecken erzielte Flächengewinn wird vielmehr aufrechterhalten; er beträgt io bis 15 °/o der Fläche der in üblicher Weise behandelten Häute und Felle.
  • Zweckmäßig erfolgt das Ausrecken auf einer ebenen starren Unterlage. Auf dieser werden die mit Chromsäurelösungen behandelten Hautblößen durch den Atmosphärendruck festgepreßt; ihr Wassergehalt ist durch das Ausrecken erheblich vermindert. Die Blößen werden nun mit der Reduktionsflüssigkeit auf der Fleischseite so lange bestrichen, bis ein ausreichender Chromoxydniederschlag auf den Fasern fixiert ist. Bei schweren Häuten kann das Reduktionsmittel wiederholt aufgetragen werden. Nach ausreichender Fixierung von Chromoxyd kann eine Nachbehandlung mit -Reduktionsmittellösungen nach dem Abnehmen von der Unterlage in üblicher Weise, z.B. in einem Bottich, erfolgen. Ausführungsbeispiel Schafblößen werden in einem Salzbad mit einem spezifischen Gewicht von ungefähr 1,040 eingeweicht und nach dem Abtropfen im Gerbfaß mit Natriumbichromatlösung 2 Stundenlang gewalkt. Auf ioo Felle werden ungefähr ioo 1 der Lösung verwendet; und zwar enthält die Lösung auf je ioo kg Fellblöße 5 kg Natriumbichromat und 2,5 kg konzentrierte Salzsäure (spez. Gew. i,io).
  • Nach dem Herausnehmen und Abtropfenlassen werden die Felle mit der Narbenseite nach unten auf einer Tafel von Hand oder maschinell ausgereckt. Dann wird die Reduktionslösung auf die Fleischseite aufgetragen; beispielsweise wird Natriumthiosulfat mit Sa17säure ausreichend angesäuert verwendet, und zwar etwa i kg auf ioo kg Blöße. Das Aufstreichen wird so lange fortgesetzt, bis ein Chromoxydniederschlag durch die ganze Blöße hindurch auf die Hautfasern fixiert ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Gerben von tierischen Hautblößen nach dem Chromzweiba-dgerbverfahren, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Chromsäurelösungen in bekannter Weise vorbehandelten Hautblößen in ausgerecktem Zustand auf der Fleischseite der Einwirkung des Reduktionsmittels ausgesetzt werden.
DEU11171D 1931-01-12 1931-03-06 Verfahren zum Gerben von tierischen Hautbloessen nach dem Chromzweibadgerbverfahren Expired DE610263C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US159413XA 1931-01-12 1931-01-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE610263C true DE610263C (de) 1935-03-06

Family

ID=21774451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEU11171D Expired DE610263C (de) 1931-01-12 1931-03-06 Verfahren zum Gerben von tierischen Hautbloessen nach dem Chromzweibadgerbverfahren

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH159413A (de)
DE (1) DE610263C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH159413A (de) 1933-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE610263C (de) Verfahren zum Gerben von tierischen Hautbloessen nach dem Chromzweibadgerbverfahren
DE1297274B (de) Verfahren zur Herstellung von chromgegerbtem Leder
DE656872C (de) Verfahren zur Behandlung geweichter und entfleischter Pelzrohfelle
DE649047C (de) Verfahren zur Herstellung von Leder
DE694488C (de) Verfahren zur Herstellung von Leder
DE701549C (de) Verfahren zur Herstellung gerbfertiger Bloessen
DE747485C (de) AEschern von geweichten Rohhaeuten
DE1273119B (de) Verfahren zum Schnellgerben mittelschwerer oder schwerer Haeute
DE627110C (de) Verfahren zum Gerben von tierischen Hautbloessen
DE602273C (de) Verfahren zum Gerben von gepickelten Hautbloessen mit Chromsalzen
DE461440C (de) Verfahren zur Erzielung egaler Ausfaerbungen mit Kuepenfarbstoffen auf Fellen, Haaren u. dgl.
DE1669357C (de) Verfahren zur Herstellung von waschbaren und permanent hydrophoben Ledern
AT132687B (de) Verfahren zum Zurichten von Fellen.
DE659244C (de) Verfahren zum Vorgerben oder Durchgerben von Haut- oder Fellbloessen
AT58786B (de) Verfahren zur Herstellung von lederähnlichen Produkten.
DE646721C (de) Verfahren zum Enthaaren und AEschern von Haeuten und Fellen
AT165040B (de) Verfahren zum Äschern von Häuten und Fellen
DE414867C (de) Verfahren zum Schnellgerben mit Chromisalzen im Einbadverfahren
DE716915C (de) Verfahren zum Enthaaren und AEschern von Haeuten und Fellen
DE643087C (de) Verfahren zum Gerben von tierischen Haeuten und Fellen
DE624584C (de) Verfahren zur Behandlung geweichter und entfleischter Pelzrohfelle
DE740538C (de) Verfahren zur Chromgerbung
DE944454C (de) Verfahren zur Verringerung der Schwellung von geweichten und ausgewaschenen tierischen Rohhaeuten
DE746780C (de) Verfahren zur Herstellung eines mocchaaehnlichen Handschuhleders
DE466107C (de) Verfahren zum Gerben und Beizen von Pelzfellen in einem Arbeitsgang