DE609164C - Mittel zur Schaedlingsbekaempfung und zur Desinfektion - Google Patents

Mittel zur Schaedlingsbekaempfung und zur Desinfektion

Info

Publication number
DE609164C
DE609164C DEI38079D DEI0038079D DE609164C DE 609164 C DE609164 C DE 609164C DE I38079 D DEI38079 D DE I38079D DE I0038079 D DEI0038079 D DE I0038079D DE 609164 C DE609164 C DE 609164C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disinfection
pest control
weight
fungicidal
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI38079D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Karl Dobmaier
Dr Rudolf Lehmann
Dr Jakob Willems
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI38079D priority Critical patent/DE609164C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE609164C publication Critical patent/DE609164C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • Mittel zur Schädlingsbekämpfung und zur Desinfektion Es wurde gefunden, daß Molekülverbindungen von Trichlorphenolen oder- ihren Derivaten mit Aminoalkoholen, denen andere fungicide, baktericide und insekticide Stoffe ;Z zugesetzt werden können, wertvolle -Mittel mit insekticiden, fungiciden und baktericiden, Eigenschaften darstellen. Dadurch, daß man bei der'Herstellung dieser Produkte an Stelle der bisher verwandten Amine Aminoalkohole benutzt, gelingt es nicht nur den Gehalt der Mischungen an den Phenolkomponenten westentlich zu erhöhen, sondern den Mischungen auch eine gesteigerte fungicide bzw. baktericide Wirkung und ein besseres Verhalten beim Auflösen in Wasser zu verleihen.
  • Beispiel i 5o Gewichtsteile Trichlorphenol und 57 Gewichtsteile Aminoisopropylalkohol werden zusammen gemischt. Diese entstehende Molekülverbindung ist mit Wasser in jedem Verhältnis mischbar.
  • Beispiel 2 7oGe-%vichtsteile Trichlorkresol werden mit 40(',e-%vichtsteilen Aminoäthylalkohol versetzt. Das Produkt ist ebenfalls in jedem beliebigen Verhältnis mit Wasser streckbar.
  • Beispiel 3 ,4oGewichtsteile Trichlorphenol werden in 6o Gewichtsteilen eines Gemisches von Monodi- und -trioxyäthylamin aufgelöst. Das ent# stehende Produkt kann wie in Beispiel i und 2 zu klaren Lösungen mit Wasser gestreckt werden.
  • o,i bis 0,20,lo dieser Lösungen genügen zur Konservierung von technischen Produkten, wie Leimen, Gelatinemassen, Walzen und Appreturmassen, Stärkekleister, ferner Holz u. dgl. Ebenso können diese wäßrigen Lösungen zur Pflanzenschädlin,gsbekämpfung und zur allgemeinen Desinfektion verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENTAINSPRUCH: Mittel mit insekticiden, fungiciden und baktericiden Eigenschaften, beispielsweise zum Pflanzenschutz oder zur Desinfektion, bestehend aus wäßrigen Lösungen der Molekülverbindungen von Trichlorphenolen oder deren Derivaten mit Aminoalk-oholen, denen andere fungicide, baktericide und insekticide Stoffe zugesetzt werden können.
DEI38079D 1929-05-16 1929-05-16 Mittel zur Schaedlingsbekaempfung und zur Desinfektion Expired DE609164C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI38079D DE609164C (de) 1929-05-16 1929-05-16 Mittel zur Schaedlingsbekaempfung und zur Desinfektion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI38079D DE609164C (de) 1929-05-16 1929-05-16 Mittel zur Schaedlingsbekaempfung und zur Desinfektion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE609164C true DE609164C (de) 1935-02-08

Family

ID=7189691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI38079D Expired DE609164C (de) 1929-05-16 1929-05-16 Mittel zur Schaedlingsbekaempfung und zur Desinfektion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE609164C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2417809A (en) * 1941-10-24 1947-03-25 Dow Chemical Co Amine salts of polychloro-2-hydroxy-diphenyl
DE1013040B (de) * 1954-07-08 1957-08-01 Thomae Gmbh Dr K Verfahren zur Herstellung stabiler, waessriger Loesungen von an sich in Wasser schwer loeslichen antimikrobiellen Substanzen
US2937971A (en) * 1952-06-24 1960-05-24 Leon F Shackell Germicide

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2417809A (en) * 1941-10-24 1947-03-25 Dow Chemical Co Amine salts of polychloro-2-hydroxy-diphenyl
US2937971A (en) * 1952-06-24 1960-05-24 Leon F Shackell Germicide
DE1013040B (de) * 1954-07-08 1957-08-01 Thomae Gmbh Dr K Verfahren zur Herstellung stabiler, waessriger Loesungen von an sich in Wasser schwer loeslichen antimikrobiellen Substanzen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE609164C (de) Mittel zur Schaedlingsbekaempfung und zur Desinfektion
CH639823A5 (en) Fungicide and its use for the protection of wood against wood-destroying fungi
DE2104852C2 (de) Insecticide Mittel auf Grundlage von Chrysanthemumsäureestern
DE952479C (de) Fungizide Mittel
DE545642C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE2916853A1 (de) Fungizidkombination zur behandlung von getreidesaatgut
AT155970B (de) Insektenvertilgungsmittel.
DE554817C (de) Verfahren zur Desinfektion und Konservierung
DE1149859B (de) Bakterizide, fungizide und insektizide Mittel
DE863567C (de) Parasitenvertilgungsmittel fuer Kleinhaustiere, insbesondere Gefluegel
DE538949C (de) Saatgutbeizmittel
DE853532C (de) Fungicides und baktericides Mittel
DE818435C (de) Zimmerschmuck als Fliegenbekaempfungsmittel fuer Wohnraeume
DE1617973C3 (de) Bei niederen Temperaturen beständige antimikrobielle Zusammensetzung
AT61263B (de) Verfahren, um Kleider, Pelzwerk, Tierbälge und ähnliche Objekte gegen die Einwirkung von Motten, Käfern und anderen Insekten zu schützen bzw. um diese Schädlinge zu töten.
DE2341882A1 (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE1002560C2 (de) Fungicid und Bactericid
AT240645B (de) Mittel zur Bodenbehandlung zum Schutz von Weinstöcken gegen Rebläuse
CH426364A (de) Verwendung einer B-Aminoaryläthylverbindung als wirksame Komponente in einem fungiziden Mittel
DE872859C (de) Verfahren zum Veredeln von Holz
DE953198C (de) Fungizide Mittel
DE734252C (de) Insektenvertilgungsmittel
DE935466C (de) Verfahren zur Herstellung von Schaedlingsbekaempfungsmitteln
DE590691C (de) Mittel zur Vernichtung schaedlicher Insekten und Pilze
DE1492613C3 (de) Verwendung einer Calciumsorbat-Suspension zur Tauchkonservierung von Lebensmitteloberflächen