DE606399C - Verstellbarer Gardinenspannrahmen - Google Patents

Verstellbarer Gardinenspannrahmen

Info

Publication number
DE606399C
DE606399C DEW92643D DEW0092643D DE606399C DE 606399 C DE606399 C DE 606399C DE W92643 D DEW92643 D DE W92643D DE W0092643 D DEW0092643 D DE W0092643D DE 606399 C DE606399 C DE 606399C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamps
curtain
adjustable curtain
curtain frame
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW92643D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER WOLLENBERG
Original Assignee
WALTER WOLLENBERG
Publication date
Priority to DEW92643D priority Critical patent/DE606399C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE606399C publication Critical patent/DE606399C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F59/00Supports adapted to retain the shape of particular articles being dried, e.g. incorporating heating means
    • D06F59/08Supports adapted to retain the shape of particular articles being dried, e.g. incorporating heating means for curtains, table cloths, or other articles of sheet form

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

  • Verstellbarer Gardinenspannrahmen Die Erfindung bezieht sich auf einen verstellbaren Gardinenspannrahmen. Gegenüber bekannten Vorrichtungen besteht das Wesen der Erfindung darin, daß in Schlitzen der, verschiebbaren Rahmenleisten gegen Verdrehung gesicherte, mit symmetrischen Keilflächen versehene und mit Nadeln zum Aufstecken der Gardine ausgerüstete Spannkloben geführt sind, die durch zwischen je zwei Kloben-auf einer mittels Handgriffs verdrehbaren Mitnehmerwelle sitzende Käfige mit darin gelagerten Kugeln verschiebbar sind. Ein weiteres Erfindungsmerlanal besteht darin, daß die Spannkloben beim Entspannen durch eine Feder in ihre ursprüngliche Lage zurückgeführt werden.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes.
  • Abb. i ist eine Vorderansicht. Abb. ia ist eine Seitenansicht.
  • Abb. 2 zeigt die Spannkloben in Ruhelage, wobei der Abstand der Kloben = A ist. Abb.3 zeigt dieselben bei gespannter Gardine; hier ist der Klobenabstand = A.+ H, % vo 'bei H der durch Drehung des Hebels 6 erzielte Hub ist.
  • An einem Rahmen i sind die linke und die untere Leiste 2 befestigt, die beiden anderen Leisten 2a können beliebig durch Stifte 3 je nach der Größe der Gardine verstellt werden. Die Gardine wird in ungespannrem Zustand auf die mit Nadeln versehenen Spannkloben ¢ aufgesteckt und durch Drehen der Mitnehmgrwellen 5 mittels der Handgriffe 6 gespannt. Beim Drehen der Wellen rollen die in einem Käfig 7 liegenden Kugeln 8 auf den symmetrischen Keilflächen i o der Spannkloben q., welche durch das übergreifen über die Rahmenleisten 2a gegen Drehung - gesichert sind. Hierdurch werden die Spannkloben q. auseinandergedrückt und 'somit die Gardine gespannt. Beim Entspannen werden die Kloben ¢ durch die Wirkung der Feder 9 in ihre ursprüngliche Lage zurückgeführt. Die Handgriffe 6 können mit Gewichten i i versehen sein, um der Gardine beim Spannen eine gleichmäßige Belastung zu geben.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verstellbarer Gardinenspannrahmen, dadurch gekennzeichnet, daß in Schlitzen der verschiebbaren Rahmenleisten (2a) gegen Verdrehung gesicherte, mit symmetrischen Keilflächen (io) versehene und mit Nadeln zum Aufstecken der Gardine ausgerüstete Spannkloben (4) geführt . sind, die durch zwischen je zwei Kloben auf einer von Hand verdrehbarei Mitnehmerwelle (5) sitzende Käfige (7) m darin gelagerten Kugeln (8) verschiebbar sind.
  2. 2. Verstellbarer Gardinenspannrahmen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannkloben (q.) beim Entspannen durch eine Feder (9) in ihre ursprüngliche Lage zurückgeführt werden.
DEW92643D Verstellbarer Gardinenspannrahmen Expired DE606399C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW92643D DE606399C (de) Verstellbarer Gardinenspannrahmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW92643D DE606399C (de) Verstellbarer Gardinenspannrahmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE606399C true DE606399C (de) 1934-12-01

Family

ID=7613726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW92643D Expired DE606399C (de) Verstellbarer Gardinenspannrahmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE606399C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE546324C (de) Innenschleifvorrichtung mit radial durch gleichgerichtete Pyramidenstuempfe o. dgl. einstellbaren Backen
CH341457A (de) Werkzeug für die Montage offener Sicherungsringe
DE606399C (de) Verstellbarer Gardinenspannrahmen
DE742075C (de) Ausweitvorrichtung, insbesondere fuer nasse Wirk- und Strickwarenschlaeuche
DE626479C (de) Vorrichtung zum Spannen von Spitzendecken o. dgl. mit auf einem Rahmen verschiebbaren Spannmitteln
DE901749C (de) Turnbarren
DE750101C (de) Spannvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen
DE854444C (de) Spannvorrichtung fuer Foerdertuecher, insbesondere fuer landwirtschaftliche Maschinen
DE485332C (de) Festspanneinrichtung fuer die Werkzeuge landwirtschaftlicher Geraete
DE2327946B2 (de) Richtgesperre mit einem drehrichtungsumschalter
DE563574C (de) Aufrollbarer Bildschirm
DE490288C (de) Abnehmbare Handkurbel fuer Steuerwalzen
DE422458C (de) Spann- und Schliessvorrichtung fuer Bandeisenbereifungen an Kisten, Ballen und anderen Packstuecken
DE378503C (de) Abgleitsicherung fuer Treibriemen u. dgl.
DE601994C (de) Teigausrollgeraet
AT133669B (de) Schutzvorrichtung an Maschinen mit Klemmwalzen.
DE362421C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken photographischer Kameras am Stativ
DE1578685C (de) Gymnastikgerät
DE520043C (de) Am Fahrrad loesbar befestigte Fahrradstuetze
DE663218C (de) Handantriebsvorrichtung fuer Quirle
DE491806C (de) Haarwickelvorrichtung
DE640192C (de) Feststellvorrichtung
DE503563C (de) Garnhaspel
DE461348C (de) Als Loeschwiege verwendbares Lineal aus Stahlband
DE670092C (de) Vorrichtung zum Einpressen der Kolbenstangen in die Kreuzkoepfe von Lokomotiven