DE60310227T2 - Schieber mit zwei Zuglaschen - Google Patents

Schieber mit zwei Zuglaschen Download PDF

Info

Publication number
DE60310227T2
DE60310227T2 DE60310227T DE60310227T DE60310227T2 DE 60310227 T2 DE60310227 T2 DE 60310227T2 DE 60310227 T DE60310227 T DE 60310227T DE 60310227 T DE60310227 T DE 60310227T DE 60310227 T2 DE60310227 T2 DE 60310227T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
runner
pull
teeth
pawl
way
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60310227T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60310227D1 (de
Inventor
Sergio Bernasconi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Riri Group SA
Original Assignee
Crelux Holding SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Crelux Holding SA filed Critical Crelux Holding SA
Publication of DE60310227D1 publication Critical patent/DE60310227D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60310227T2 publication Critical patent/DE60310227T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/24Details
    • A44B19/26Sliders
    • A44B19/30Sliders with means for locking in position
    • A44B19/308Sliders with means for locking in position in the form of a spring-actuated locking member actuated by the pull member
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/24Details
    • A44B19/26Sliders
    • A44B19/30Sliders with means for locking in position
    • A44B19/306Sliders with means for locking in position in the form of a locking spring member actuated by the pull member
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/25Zipper or required component thereof
    • Y10T24/2561Slider having specific configuration, construction, adaptation, or material
    • Y10T24/2566Slider having specific configuration, construction, adaptation, or material including position locking-means attached thereto
    • Y10T24/257Slider having specific configuration, construction, adaptation, or material including position locking-means attached thereto having surface engaging element shifted by reorientation of pull tab
    • Y10T24/2571Resilient or spring biased element
    • Y10T24/2573Selectively shifted by either of two pull tabs

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das technische Gebiet der Reißverschlüsse, die, wie bekannt ist, im Wesentlichen aus zwei Reihen gegenüberliegender Zähne bestehen, die miteinander verbunden oder getrennt werden, indem ein speziell konstruiertes Element, das als der Läufer bekannt ist, an ihnen entlang geschoben wird, indem ein Teil des Läufers gezogen wird, der als ein Griff wirkt und der als die Zugnase bekannt ist, die mit dem Läufer durch einen Ring verbunden ist, der an seinem Ende ausgebildet oder mit seinem Ende verbunden ist.
  • Um es möglich zu machen, die Läufer von jeder Seite eines Reißverschlusses zu betätigen, sind Läufer mit zwei Zugnasen konstruiert wurden, die symmetrisch in Bezug auf einander auf gegenüberliegenden Seiten sowohl des Läufers als auch des Reißverschlusses positioniert sind (siehe z. B. US 3 038 227 A ).
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Läufer des Typs mit zwei Zugnasen, wie oben beschrieben worden ist. Die Läufer sind mit einer Hemmung versehen, die sich innerhalb ihres hohlen Körpers befindet, die eine Sperrklinke besitzt, die, wenn der Läufer nicht bewegt werden soll, durch elastische Mittel zwischen die Zähne des Reißverschlusses gedrückt wird, wobei dadurch der Läufer in einer gewünschten Position blockiert wird.
  • Folglich gibt es einen Bedarf, die verschiedenen Einzelteile eines Läufers mit zwei Zugnasen in einer derartigen Weise herzustellen, dass die Hemmung von den Zähnen des Reißverschlusses gelöst wird, wenn irgendeine der zwei oben erwähnten Zugnasen betätigt wird.
  • Der Erfinder des Doppelzugnasen-Läufers gemäß der vorliegenden Erfindung hat eine zuverlässige und preiswerte Lösung erfunden, die das oben umrissene Problem in einer sehr einfachen Weise löst.
  • Im Läufer der Erfindung ist eine der zwei Zugnasen durch ihren Ring direkt mit der oben erwähnten Hemmung in einer derartigen Weise verbunden, dass sie von den Zähnen gelöst wird, indem der Widerstand der oben erwähnten elastischen Mittel überwunden wird, während der Ring der anderen Zugnase auf eine geneigte Ebene gedrückt wird, die auf einem starren Element ausgebildet ist, das im hohlen Körper des Läufers in einer derartigen Weise angeordnet ist, dass dieses starre Element, wenn es betätigt wird, gedreht und gegen das untere Ende eines Stifts gedrückt wird, der beweglich innerhalb des hohlen Körpers angebracht ist und dessen oberes Ende sich mit der Hemmung in Kontakt befindet. Wenn dieser Stift nach oben bewegt wird, löst er ebenso die Hemmung von den Zähnen des Reißverschlusses, wobei ähnlich der Widerstand der bereits beschriebenen elastischen Mittel überwunden wird.
  • Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist deshalb ein Läufer mit zwei Zugnasen, wie er im beigefügten Anspruch 1 offenbart ist.
  • Nun wird eine ausführlichere Beschreibung einer bevorzugten veranschaulichenden Ausführungsform eines Läufers gemäß der Erfindung unter Bezugnahme auf die ebenfalls beigefügte Zeichnung gegeben, worin:
  • 1 ein Längsschnitt durch einen Läufer mit zwei Zugnasen gemäß der Erfindung ist, wobei die Hemmung zwischen die Zähne des Reißverschlusses eingefügt ist;
  • 2 ein Längsschnitt durch den Läufer nach 1 ist, wenn die Hemmung von den Zähnen des Reißverschlusses durch Betätigung der oberen Zugnase gelöst wird;
  • 3 ein Längsschnitt durch den Läufer nach 1 ist, wenn die Hemmung von den Zähnen des Reißverschlusses durch Betätigung der unteren Zugnase gelöst wird; und
  • 4 eine perspektivische Explosionsansicht des Läufers der vorhergehenden Figuren ist, in der die Formen und Positionen der verschiedenen Einzelteile zu sehen sind.
  • 1 zeigt, dass in einem Läufer 1 gemäß der Erfindung zwei Zugnasen 2, 3 auf jeder Seite des hohlen Körpers 4 des Läufers 1 symmetrisch angeordnet sind. In dieser Beschreibung wird dieser hohle Körper behandelt, als ob er ein einziges Teil wäre, aber in der Realität besteht er, wie in der Explosionsansicht nach 4 gezeigt ist, aus mehreren Einzelteilen, die durch bekannte Verfahren und Prinzipien miteinander verbunden und aneinander befestigt sind.
  • Die zwei Zugnasen 2, 3 sind, wie in fast allen bekannten Läufern, mit einem Ring 2a, 3a am Ende versehen, der sie mit dem Läufer 1 verbindet. Der oben erwähnte hohle Körper 4 enthält eine Hemmung 5, deren Sperrklinke 6 so konstruiert ist, dass sie zwischen die Zähne des Reißverschlusses eingefügt wird (die Zähne sind aus den offensichtlichen Gründen des Bedarfs an Klarheit in der Zeichnung nicht gezeigt), um zu verhindern, dass der Läufer bezüglich dieser Zähne geschoben wird und der Reißverschluss geöffnet oder geschlossen wird, wenn es nicht gewünscht wird.
  • Die Hemmung 5 wird mit der Sperrklinke 6 durch die elastischen Mittel in der oben erwähnten blockierten Position gehalten, die im vorliegenden Fall die Form eines Streifen 7 annehmen, der sich elastisch biegt, wobei er mit der Hemmung 5 einteilig ist und im hohlen Körper 4 des Läufers 1 in einer derartigen Weise untergebracht ist, dass er gegen eine Innenwand 4p des hohlen Körpers 4 drückt.
  • Wenn gewünscht wird, die Zähne zu lösen (der durch sie eingenommene Bereich ist als ein Anhaltspunkt durch den Pfeil D angegeben), so dass der Läufer 1 bewegt werden kann, dreht der Benutzer einfach die obere Zugnase 2 nach oben und zieht sie in der geeigneten Richtung, um den Reißverschluss zu öffnen oder zu schließen: Ihr Ring 2a, der sich mit der Hemmung 5 in Kontakt befindet und von der Hemmung 5 durchquert wird, hebt ihre Sperrklinke 6, wie es der Pfeil F in 2 zeigt, wobei der elastische Widerstand des Streifens 7 überwunden wird und der Läufer 1 frei ist, um sich zu bewegen.
  • Das gleiche Ergebnis wird erhalten (dafür siehe 3), indem die andere Zugnase 3 nach unten gedreht wird, die sich in der Zeichnung darunter befindet.
  • Der Grund dafür ist, dass sich der Ring 3a der Zugnase 3 mit einer geneigten Ebene 8 in Kontakt befindet, die einen Teil eines geeignet geformten starren Elements 9 bildet, das im hohlen Körper 4 in einer derartigen Weise enthalten ist, dass es eingeschränkte Drehungen ausführen kann. Die Betätigung der Zugnase 3 dreht das starre Element 9 und schiebt es gegen das untere Ende 10i eines Stifts 10, der im Körper 4 des Läufers in einer derartigen Weise untergebracht ist, dass er eine axiale Bewegung ausführen kann. Das oben erwähnte andere Ende 10s des Stifts 10 befindet sich mit der Hemmung 5 in Kontakt, wobei seine oben erwähnte axiale Bewegung den Widerstand des elastischen Streifens 7 überwindet und die Hemmung 5 weit genug bewegt, um die Sperrklinke 6 von den Zähnen des Reißverschlusses zu lösen.
  • Schließlich ist es unter Verwendung des Läufers 1 mit zwei Zugnasen gemäß der Erfindung möglich, den Läufer 1 zu steuern, um einen Reißverschluss zu öffnen oder zu schließen, indem auf irgendeine der zwei Zugnasen 2, 3 eingewirkt wird, wobei dies mittels der Einzelteile erreicht wird, die einfach herzustellen sind, sehr preiswert sind und mit großer Zuverlässigkeit arbeiten. Was die Materialien betrifft, die für all die verschiedenen Teile des Läufers 1 der Erfindung verwendet werden können, stellt sich der Erfinder die Verwendung derjenigen Metalle, Metalllegierungen oder Kunststoffe vor, die den Fachleuten auf dem Gebiet für diesen Typ der Anwendung bekannt sind.

Claims (2)

  1. Läufer (1) mit zwei Zugnasen (2, 3), die symmetrisch in Bezug auf einander angeordnet sind und wovon jede mit einem Ring (2a, 3a) versehen ist, wobei der Läufer einen hohlen Körper (4) umfasst, der eine Hemmung (5) enthält, deren Sperrklinke (6) so konstruiert ist, dass sie zwischen die Zähne des Reißverschlusses in einer umkehrbaren Weise eingefügt werden kann, um unerwünschte Bewegungen zwischen dem Reißverschluss und dem Läufer (1) zu verhindern, wobei diese Hemmung (5) mit elastischen Mitteln (7) versehen ist, die ihre Sperrklinke (6) zwischen den Zähnen eingefügt halten, bis sie durch die eine oder die andere der zwei Zugnasen (2, 3) gelöst wird, wobei dem Läufer (1) ermöglicht wird, sich in Bezug auf die oben erwähnten Zähne zu bewegen, wobei der Läufer (1) dadurch gekennzeichnet ist, dass sich eine (2) der Zugnasen (2, 3) über ihren Ring (2a) in einer derartigen Weise mit der Hemmung (5) in direktem Kontakt befindet, dass sie, wenn sie betätigt wird, diese Loslösung erzeugt, während die andere Zugnase (3) mit ihren Ring (3a) in Kontakt mit einer geneigten Ebene (8) angeordnet ist, die einen Teil eines geformten starren Elements (9) bildet, das im hohlen Körper (4) enthalten ist, wobei diese geneigte Ebene (8) in einer derartigen Weise angeordnet ist, dass die Betätigung der oben erwähnten Zugnase (3) eine Drehung des starren Elements (9) verursacht, die ausreichend ist, um es gegen ein Ende (20i) eines beweglichen Stifts (10) zu drücken, der im Körper (4) des Läufers (1) untergebracht ist, und es axial in einer derartigen Weise zu bewegen, dass sein anderes Ende (20s) die Hemmung (5) schiebt, wobei der Widerstand der elastischen Mittel (7) überwunden wird und ihre Sperrklinke (6) von den Zähnen des Reißverschlusses gelöst wird.
  2. Läufer mit zwei Zugnasen nach Anspruch 1, bei dem die elastischen Mittel ein Streifen (7) sind, der sich elastisch biegt, wobei er einteilig mit der Hemmung ausgebildet ist und im hohlen Körper (4) des Läufers (1) derart untergebracht ist, dass er gegen eine Innenwand (4p) des hohlen Körpers (4) drückt.
DE60310227T 2003-10-07 2003-12-22 Schieber mit zwei Zuglaschen Expired - Lifetime DE60310227T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH01697/03A CH696621A5 (it) 2003-10-07 2003-10-07 Cursore con due tiretti.
CH16972003 2003-10-07

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60310227D1 DE60310227D1 (de) 2007-01-18
DE60310227T2 true DE60310227T2 (de) 2007-04-12

Family

ID=34069964

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60310227T Expired - Lifetime DE60310227T2 (de) 2003-10-07 2003-12-22 Schieber mit zwei Zuglaschen

Country Status (14)

Country Link
US (1) US20050071960A1 (de)
EP (1) EP1522231B1 (de)
JP (1) JP4328632B2 (de)
CN (1) CN1605300A (de)
AT (1) ATE347287T1 (de)
AU (1) AU2004200016A1 (de)
CA (1) CA2455062A1 (de)
CH (1) CH696621A5 (de)
DE (1) DE60310227T2 (de)
ES (1) ES2276033T3 (de)
NO (1) NO325035B1 (de)
NZ (1) NZ530649A (de)
RU (1) RU2004103478A (de)
SI (1) SI1522231T1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4859723B2 (ja) * 2007-03-20 2012-01-25 Ykk株式会社 自動停止装置付両面スライドファスナー用スライダー
US9430004B2 (en) * 2013-09-27 2016-08-30 Avago Technologies General Ip (Singapore) Pte. Ltd. Pull tab with exchangeable identification marker for pluggable communications modules
WO2015190917A1 (en) 2014-06-10 2015-12-17 Mieke Boogert Length adjustable strap
CN105326162B (zh) * 2015-12-03 2017-09-26 福建浔兴拉链科技股份有限公司 一种双拉式自锁拉链头
CN107252161B (zh) * 2017-07-04 2023-07-18 浙江多凌线带有限公司 一种防盗拉链及包
EP4162834A4 (de) * 2020-06-08 2023-07-19 Ykk Corporation Schieber

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2405883A (en) * 1946-08-13 Reversible
US2349580A (en) * 1942-04-22 1944-05-23 Marinsky Davis Separable fastener
US2405875A (en) * 1944-09-16 1946-08-13 Talon Inc Reversible automatic lock slider
BE526566A (de) * 1952-02-18
US2864146A (en) * 1954-03-29 1958-12-16 Louis H Morin Automatic spring pin lock slider operatable from both sides
US2953831A (en) * 1958-05-15 1960-09-27 Louis H Morin Reversible action automatic lock slider
US3038227A (en) * 1960-08-05 1962-06-12 Talon Inc Reversible automatic lock slider
US3129480A (en) * 1963-02-28 1964-04-21 Talon Inc Automatic lock slider
JPS5637606Y2 (de) * 1976-09-20 1981-09-03
JP3393572B2 (ja) * 1996-04-30 2003-04-07 ワイケイケイ株式会社 自動停止装置付スライドファスナー用スライダーおよびそのスライダーのカバー成形金型

Also Published As

Publication number Publication date
CH696621A5 (it) 2007-08-31
EP1522231B1 (de) 2006-12-06
SI1522231T1 (sl) 2007-02-28
CA2455062A1 (en) 2005-04-07
DE60310227D1 (de) 2007-01-18
NO325035B1 (no) 2008-01-21
RU2004103478A (ru) 2005-07-10
CN1605300A (zh) 2005-04-13
EP1522231A1 (de) 2005-04-13
ES2276033T3 (es) 2007-06-16
ATE347287T1 (de) 2006-12-15
NZ530649A (en) 2005-01-28
JP2005111241A (ja) 2005-04-28
US20050071960A1 (en) 2005-04-07
NO20040092L (no) 2005-04-08
JP4328632B2 (ja) 2009-09-09
AU2004200016A1 (en) 2005-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2605206C3 (de) Verbindbares Paar von gegensinnig angeordneten Schiebern für in zwei Richtungen verschließbare Reißverschlüse
DE69813479T2 (de) Magnetverschluss mit gegenseitiger Veriegelung für Taschen, Rucksack, Bekleidung u. dgl
DE2206891C2 (de) Selbstsperrender Reißverschlußschieber
DE602005005718T2 (de) Schieber für reissverschluss mit austauschbarer zuglasche
DE2907388C2 (de) Reißverschlußschieber mit eingebauter Sperreinrichtung
DE2915635C2 (de) Teilbarer Reißverschluß
DE4040358C2 (de) Vorrichtung zur Handhabung eines Reißverschlusses
DE2546958B2 (de) Reißverschluß mit Notöffnung
DE3730269C2 (de)
DE60310227T2 (de) Schieber mit zwei Zuglaschen
DE2546005C2 (de) Verdeckter Reißverschluß mit oberen Endanschlägen
DE2057700A1 (de) Einband fuer perforierte Blaetter aus Kunststoff in einstueckiger Ausfuehrung
DE2149776B2 (de) Einrichtung zur Langenveranderung eines Bowdenzuges
DE60005479T2 (de) Armbandverschluss
DE1256460B (de) Reissverschlussschieber
DE2919168A1 (de) Teilbarer reissverschluss
DE2458636C3 (de) Selbsttätig sperrender Schieber für einen verdeckten Reißverschluß
DE846982C (de) Reissverschlussschieber
DE2254352B2 (de) Druckknopf aus elastischem kunststoff
DE616470C (de) Reissverschluss mit vollstaendig voneinander trennbaren Verschlusshaelften
DE2756232A1 (de) Bandendenverstaerkungen fuer reissverschluesse mit loesbarer endverbindung
DE60106096T2 (de) Wiederverschliessbarer verschluss mit vorrichtung zur anzeige der geschlossenen position
DE7835693U1 (de) Karabiner mit zwei abteilungen, ausgeruestet mit einer axial verschiebbaren und in form eines riegels wirkenden verschlussvorrichtung
AT7906U1 (de) Schieber für einen reissverschluss mit zwei laschen zu seiner bestätigung durch freigabe einer verriegelungseinrichtung
DE179508C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: RIRI GROUP SA, MENDRISIO, CH