DE60302120T2 - Ausfahrbare Trittstufe - Google Patents

Ausfahrbare Trittstufe Download PDF

Info

Publication number
DE60302120T2
DE60302120T2 DE2003602120 DE60302120T DE60302120T2 DE 60302120 T2 DE60302120 T2 DE 60302120T2 DE 2003602120 DE2003602120 DE 2003602120 DE 60302120 T DE60302120 T DE 60302120T DE 60302120 T2 DE60302120 T2 DE 60302120T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stage
gears
actual
extendable
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2003602120
Other languages
English (en)
Other versions
DE60302120D1 (de
Inventor
Jan Robert Marcel Verhelst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thule NV
Original Assignee
Omnistor Accessories NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Omnistor Accessories NV filed Critical Omnistor Accessories NV
Application granted granted Critical
Publication of DE60302120D1 publication Critical patent/DE60302120D1/de
Publication of DE60302120T2 publication Critical patent/DE60302120T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R3/00Arrangements of steps or ladders facilitating access to or on the vehicle, e.g. running-boards
    • B60R3/02Retractable steps or ladders, e.g. movable under shock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine ausziehbare Stufe, insbesondere eine ausziehbare Stufe, die unter der Türöffnung eines Wohnwagens, Wohnmobils oder Anhängers oder dergleichen angebracht werden kann und die mittels eines Antriebs ausgefahren werden kann, um den Zugang zu dem Wohnwagen und dergleichen erleichtern kann und die so eingedrückt werden kann, dass die Stufe beim Fahren nicht gefährlich aus der Karosserie ragt.
  • Solche Stufen sind bereits bekannt und bestehen hauptsächlich aus einer eigentlichen Stufe, die gleitend in den Führungen eines Rahmens eingesetzt ist, mit dem die ausziehbare Stufe unter dem Wohnwagen und dergleichen angebracht werden kann, und aus Antriebsmitteln, die zwischen dem Rahmen und der eigentlichen Stufe montiert sind.
  • Solche bereits bekannten ausziehbaren Stufen haben den Nachteil, dass der Mechanismus der Antriebsmittel nur in einen einzigen Punkt der eigentlichen Stufe eingreift und dass die Antriebskräfte eine laterale Komponente in diesem Punkt aufweisen, die dazu führt, dass sicht die eigentliche Stufe um den Aktionspunkt des Antriebsmechanismus dreht und sich folglich schräg in den Führungen bewegt.
  • Wenn daher die eigentliche Stufe eingeschoben und verlängert wird, entsteht Reibung zwischen den Stufen und den Führungen, die Verschleiß an der Stufe und den Führungen bewirkt, mit dem Risiko, dass die Stufe in den Führungen blockiert wird und so die ausziehbare Stufe beschädigt und unbrauchbar wird.
  • Die oben beschriebenen Probleme wurden mit einer Stufe wie sie zum Beispiel aus der SU591342 bekannt ist, behoben, bei der alle Merkmale aus der Präambel von Anspruch 1 offenbart werden.
  • Die vorliegende Erfindung hat zum Ziel, die bekannten ausziehbaren Stufen weiter zu verbessern.
  • Zu diesem Zweck betrifft die Erfindung eine ausziehbare Stufe nach Anspruch 1.
  • Um die Merkmale der Erfindung besser zu veranschaulichen, wird die folgende bevorzugte Ausführungsform einer ausziehbaren Stufe gemäß der Erfindung als nur Beispiel ohne irgendeinen einschränkenden Charakter beschrieben, wobei auf die Begleitzeichnungen verwiesen wird, in denen:
  • 1 schematisch eine Perspektivansicht eines Wohnwagens darstellt, der mit einer ausziehbaren Stufe gemäß der Erfindung ausgestattet ist;
  • 2 in größerem Maßstab eine Perspektivansicht der Unterseite der ausziehbaren Stufe gemäß der Erfindung darstellt;
  • 3 eine Ansicht gemäß Pfeil F3 in 2 darstellt;
  • 4 eine Ansicht ähnlich der von 2 ist, jedoch für eine andere Position;
  • 5 eine Ansicht gemäß Pfeil F5 in 4 darstellt.
  • Als Beispiel ist ein Wohnmobil dargestellt, das mit einer ausziehbaren Stufe gemäß der Erfindung ausgestattet ist, wobei die ausziehbare Stufe wie detaillierter in den 2 bis 5 dargestellt hauptsächlich aus einer eigentlichen Stufe 2 besteht, die in einem Rahmen 3 angebracht ist, der unter dem Wohnmobil 1 an der Karosserie 4 oder dergleichen angebracht, zum Beispiel mittels Schrauben 5.
  • In dem dargestellten Beispiel ist der oben genannte Rahmen 3 als rechteckiger Rahmen ausgeführt, der hauptsächlich aus zwei parallelen Führungen 6 besteht, die an ihren Enden mittels einer Querverbindung 7 aneinander befestigt sind.
  • Die Führungen 6 enthalten ein U-förmiges Teil mit einem Körper 8 und Flanschen 9 und sind auf der vom Körper 8 weg gewandten Seite mit Flanschen 10 mit Bohrungen 11 ausgestatten, durch die die oben genannten Schrauben 5 angebracht werden.
  • Die eigentliche Stufe 2 ist durch zwei parallele Profile 12 gebildet, die durch Querelemente 13-14-15 miteinander verbunden sind, wobei die eigentliche Stufe 2 gleitend mittels der oben genannten Profile 12 in den Führungen 6 angebracht ist.
  • An dem Rahmen 3 ist mittels zweier Profile 16 ein Antrieb angebracht, der in diesem Fall gebildet ist aus einem Motor 17, der an seiner Ausgangsachse mit einem Zahnrad 18 versehen ist.
  • Zwischen der eigentlichen Stufe 2 und Rahmen 3 sind Mittel bereitgestellt, um die eigentliche Stufe 2 gemäß der Erfindung parallel zu sich selbst zu bewegen.
  • Diese Mittel sind einerseits gebildet aus zwei eingreifenden Zahnrädern 19 und 20, die jeweils schwenkbar an einer Achse 21 bzw. 22 angebracht sind, wobei diese Achsen 2122 in gleichen Abständen von der eigentlichen Stufe angebracht sind, zum Beispiel weil sie wie dargestellt an dem Gehäuse von Motor 17 angebracht sind, und andererseits durch zwei Sätze von Stäben 2324 bzw. 2526, wobei die Stäbe jedes Satzes frei schwenkbar mittels eines Zapfens 27 bzw. 28 an einem Ende aneinander gekoppelt sind, und wobei jedes Mal ein Stab 23 bzw. 25 von jedem Satz mit seinem freien Ende an dem oben genannten Zahnrad 19 bzw. 20 angebracht ist, während der andere Stab 24 bzw. 26 an seinem freien Ende frei schwenkbar an der Seite der eigentlichen Stufe 2, die zum Rahmen 3 gerichtet ist, mittels eines Zapfens 29 bzw. 30 angebracht ist.
  • Die beiden Sätze von Stäben 2324 und 2526 und die Zahnräder 19 und 20 sind symmetrisch als Spiegelbilder von einander ausgeführt, wobei insbesondere die Zahnräder 19 und 20 eine gleiche Anzahl Zähne aufweisen, während die Stäbe 23 und 25 einerseits und die Stäbe 24 und 26 andererseits gleich lang sind.
  • Die oben genannten Mittel, bestehend aus den zwei Sätzen von Stäben 2324 und 2526 und den Zahnrädern 19 und 20 sind mittig in Bezug auf die Breite des Rahmens 3 angebracht.
  • In diesem Fall arbeitet der oben genannte Antrieb mit den oben genannten Mitteln zusammen, um die eigentliche Stufe 2 parallel zu sich selbst zu bewegen, weil das Zahnrad 18 in das Zahnrad 20 eingreift.
  • Die Funktionsweise der ausziehbaren Stufe gemäß der Erfindung ist sehr einfach und geht wie folgt:
    Um die eigentliche Stufe 2 aus der ausgezogenen Position wie in den 2 und 3 dargestellt in den Rahmen 3 zu drücken, wird der Motor 17 unter Strom gesetzt, wodurch das Zahnrad 18 wie durch Pfeil A in 3 dargestellt gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, so dass wie durch Pfeil B in 3 dargestellt das Zahnrad 20 und der Stab 25, das bzw. der damit verbunden ist, im Uhrzeigersinn gedreht werden, während das Zahnrad 19 und der Stab 23 wiederum gegen den Uhrzeigersinn aufgrund der eingreifenden Zahnräder 19 und 20 wie durch Pfeil C in 3 dargestellt gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.
  • Es ist klar, dass aufgrund der symmetrischen Bewegung der Stäbe 23 und 25 und wegen der Verbindung der Stäbe 29 und 26 die eigentliche Stufe 2 sich stets parallel zu sich selbst und folglich ohne Reibungskraft in den Führungen 6 bewegt, so dass eine abnormale Reibung verhindert wird.
  • Der Motor 17 wird unter Strom gesetzt, bis die eigentliche Stufe 2 wie in den 4 und 5 vollständig in den Rahmen gedrückt ist.
  • Es ist klar, dass ein erneutes Ausziehen der eigentlichen Stufe 2 aus der eingedrückten Position wie in den 4 und 5 dargestellt in analoger Weise ausgeführt wird, indem der Motor 17 im Uhrzeigersinn wie durch Pfeil D in 5 dargestellt angetrieben wird.
  • Der oben genannte Antrieb in Form eines Motors 17 und Zahnrades 18 kann möglicherweise in anderen Weisen ausgeführt sein ohne eine direkte Verbindung zwischen dem betreffenden Antrieb und den oben beschriebenen Mitteln erforderlich ist, um die eigentliche Stufe 2 parallel zu sich selbst zu bewegen.
  • Die vorliegende Erfindung ist in keiner Weise auf die als Beispiel beschriebene und in den Figuren dargestellte Ausführungsform beschränkt sondern eine ausziehbare Stufe gemäß der Erfindung kann in verschiedenen Formen und Größen ausgeführt sein ohne den Bereich der Erfindung wie in den Ansprüchen definiert zu überschreiten.

Claims (7)

  1. Ausziehbare Stufe, hauptsächlich bestehend aus einer eigentlichen Stufe (2), die gleitend in Führungen (6) eines Rahmens (3), mit dem die ausziehbare Stufe unter einem Wohnwagen (1) oder dergleichen angebracht werden kann, wobei zwischen der eigentlichen Stufe (2) und dem Rahmen (3) Mittel bereitgestellt sind, um die eigentliche Stufe (2) parallel zu sich selbst zu bewegen, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel um die eigentliche Stufe (2) parallel zu sich selbst zu bewegen sind durch zwei Sätze von Stäben (2324 und 2526) gebildet, wobei die Stäbe jedes Satzes frei schwenkbar an einem Ende aneinander gekoppelt sind und wobei ein Stab (24, 26) jedes Satzes an seinem freien Ende frei schwenkbar an der Seite der eigentlichen Stufe (2), die zum Rahmen (3) gerichtet ist, angebracht ist, die bewegenden Mittel auch durch zwei eingreifende Zahnräder (1920) gebildet sind und der andere Stab (23, 25) jedes Satzes mit seinem freien Ende an dem oben genannten Zahnrad (19, 20) angebracht ist.
  2. Ausziehbare Stufe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die oben genannten Zahnräder (1920) in gleichen Abständen von der eigentlichen Stufe (2) angebracht sind.
  3. Ausziehbare Stufe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, das die oben genannten Mittel um die eigentliche Stufe parallel zu sich selbst zu bewegen symmetrisch ausgeführt sind, wobei insbesondere die zwei Sätze von Stäben (2324 und 2526) und die Zahnräder 19 und 20 als Spiegelbilder von einander ausgeführt sind.
  4. Ausziehbare Stufe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel um die eigentliche Stufe (2) parallel zu sich selbst zu bewegen mittig in Bezug auf die Breite des Rahmens (3) angebracht sind.
  5. Ausziehbare Stufe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsmittel einen Motor (17) aufweisen, der auf seiner Achse mit einem Zahnrad (18) versehen ist, das mit einem der oben genannten Zahnräder (1920) zusammenarbeitet.
  6. Ausziehbare Stufe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beide Zahnräder (1920) eine gleiche Anzahl von Zähnen enthalten.
  7. Ausziehbare Stufe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass einerseits die Stäbe (2325), die an den oben genannten Zahnrädern (1920) angebracht sind, untereinander gleich lang sind und andererseits die an diese gekoppelten Stäbe (2426) untereinander gleich lang sind.
DE2003602120 2002-08-29 2003-08-13 Ausfahrbare Trittstufe Expired - Lifetime DE60302120T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE2002/0507A BE1015086A6 (nl) 2002-08-29 2002-08-29 Uitschuifbare trede.
BE200200507 2002-08-29

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60302120D1 DE60302120D1 (de) 2005-12-08
DE60302120T2 true DE60302120T2 (de) 2006-07-13

Family

ID=31192816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003602120 Expired - Lifetime DE60302120T2 (de) 2002-08-29 2003-08-13 Ausfahrbare Trittstufe

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1393977B1 (de)
BE (1) BE1015086A6 (de)
DE (1) DE60302120T2 (de)
ES (1) ES2256667T3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006056112A1 (de) * 2006-11-24 2008-05-29 Werner Kircher Zustiegs- und/oder Zufahrtshilfe für Fahrzeuge mit Personenbeförderung

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004030359B4 (de) * 2004-06-23 2014-05-28 Volkswagen Ag Trittstufenanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE202006016432U1 (de) * 2006-10-26 2008-02-28 Gebr. Bode Gmbh & Co. Kg Ein-/Ausstiegsvorrichtung für ein Fahrzeug des öffentlichen Personen-Verkehrs mit einem in einem Rahmen angeordneten Schiebetritt
DE202007000912U1 (de) * 2007-01-18 2007-04-05 Kircher, Werner Zustiegs- und/oder Zufahrtshilfe für Fahrzeuge mit Personenbeförderung
NL2002625C2 (nl) * 2009-03-13 2010-09-14 Kl Holding B V Uitschuifbare hellinginrichting met loopplank.
FR2946942B1 (fr) * 2009-06-22 2012-05-04 Faiveley Sa Comble-lacune retractable
EP2390142B1 (de) * 2010-05-31 2013-07-31 Hübner Transportation GbmH Vorrichtung zur ausfahrbaren Aufnahme einer Rampe
EP2418124B1 (de) 2010-08-12 2012-11-14 Thule Sweden AB Aus- und einziehbare Stufenanordnung
TWI414442B (zh) * 2010-09-18 2013-11-11 Nabtesco Corp Vehicle pedal device
DE202012008099U1 (de) 2012-08-27 2012-11-19 Thule Sweden Ab Ausfahrbare Trittstufe
ITFI20140056U1 (it) 2014-10-01 2016-04-01 Nardini Davide Gradino estraibile.
ITFI20140055U1 (it) 2014-10-01 2016-04-01 Nardini Davide Gradino a scomparsa.
CN110217176B (zh) * 2019-07-03 2021-02-23 科世达(上海)机电有限公司 一种迎宾踏板调控方法、装置、设备、存储介质及系统
CN110641372B (zh) * 2019-09-30 2021-02-09 萧县华恒静电科技有限公司 一种用于汽车侧拉门的下车辅助装置
EP4311725A1 (de) * 2022-07-26 2024-01-31 Bode Sud S.p.A. Automatisch einziehbare trittstufe für fahrzeuge

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU591342A1 (ru) * 1976-04-26 1978-02-05 Всесоюзный Конструкторско-Экспериментальный Институт Автобусостроения Выдвижна подножка транспортного средства
IT1232435B (it) * 1989-09-08 1992-02-17 Fiat Auto Spa Dispositivo a pedana mobile per un veicolo
DE4341134A1 (de) * 1993-12-02 1995-06-08 Johann Engelschall Motorisch angetriebenes Trittbrett für Kraftfahrzeuge
DE19937487A1 (de) * 1999-08-07 2001-02-08 Volkswagen Ag Trittstufenanordnung für ein Fahrzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006056112A1 (de) * 2006-11-24 2008-05-29 Werner Kircher Zustiegs- und/oder Zufahrtshilfe für Fahrzeuge mit Personenbeförderung

Also Published As

Publication number Publication date
EP1393977B1 (de) 2005-11-02
BE1015086A6 (nl) 2004-09-07
ES2256667T3 (es) 2006-07-16
EP1393977A1 (de) 2004-03-03
DE60302120D1 (de) 2005-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60302120T2 (de) Ausfahrbare Trittstufe
DE1755862B1 (de) Selbsttaetig ausfahrbares Trittbrett fuer Fahrzeuge,insbesondere Kraftfahrzeuge
DE60108058T2 (de) Einziehbare Leiter
DE2748185C2 (de) Scharnier für abklapp- und aushängbare Bordwände an Nutzfahrzeugen
EP0600105A1 (de) Kettenantrieb für ausstellbare Flügel von Fenstern, Türen oder dgl.
DE2459695C3 (de) Zylinderschloßbetätigbarer Schubriegelantrieb für Türen o.dgl
DE602005004905T2 (de) Steuervorrichtung zum Öffnen und Schliessen eines oben offenen Behälters für Nutzfahrzeuge
DE1480628C3 (de) Kupplung für einen Förderkarrenzug
DE2112925A1 (de) Signal- und Steuervorrichtung fuer elektrische Maschinen
DE10237599B4 (de) Nacktschnecken-Fangzange
DE202005011556U1 (de) Laderaumsystem
DE60225950T2 (de) Schiebetüren mit Betätigungsmechanismus
DE2656136A1 (de) Verschlussvorrichtung
DE3702545C2 (de)
DE3211467C2 (de) Öffnungssystem für Schiebedach, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE2649880A1 (de) Spannvorrichtung fuer ketten, drahtseile u.dgl.
EP1128016B1 (de) Antrieb für einen beweglichen Gebäudeabschluss, Zugmittelgetriebe und Führungsschiene zur Verwendung darin und Verfahren zur Montage derselben
DE60302247T2 (de) Sicherheitsvorrichtung für motorbetriebene schlitten
DE202006013193U1 (de) Ladungssicherungsaggregat
DE1816919C3 (de) Zwei-Säulen-Überflur-Hebebühne
EP3018280A1 (de) Türantrieb
DE202005009542U1 (de) Radzusammenbau
DE1784529A1 (de) Spindelantriebsvorrichtung fuer einen Sonnenschutz
DE1801344B2 (de) Gegenläufiger Klauenriegel
DE2631554C2 (de) Motorgetriebener Freilaufschlüssel

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: THULE N.V., MENEN, BE