DE602005005995T2 - Vorrichtung für lastwagenkabinenaufhängung - Google Patents

Vorrichtung für lastwagenkabinenaufhängung Download PDF

Info

Publication number
DE602005005995T2
DE602005005995T2 DE602005005995T DE602005005995T DE602005005995T2 DE 602005005995 T2 DE602005005995 T2 DE 602005005995T2 DE 602005005995 T DE602005005995 T DE 602005005995T DE 602005005995 T DE602005005995 T DE 602005005995T DE 602005005995 T2 DE602005005995 T2 DE 602005005995T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cabin
pivoting
support frame
truck
stabilizer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602005005995T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602005005995D1 (de
Inventor
Johan Akeson
Jonas S-144 51 LIND
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scania CV AB
Original Assignee
Scania CV AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scania CV AB filed Critical Scania CV AB
Publication of DE602005005995D1 publication Critical patent/DE602005005995D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602005005995T2 publication Critical patent/DE602005005995T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/06Drivers' cabs
    • B62D33/063Drivers' cabs movable from one position into at least one other position, e.g. tiltable, pivotable about a vertical axis, displaceable from one side of the vehicle to the other
    • B62D33/067Drivers' cabs movable from one position into at least one other position, e.g. tiltable, pivotable about a vertical axis, displaceable from one side of the vehicle to the other tiltable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Description

  • Hintergrund
  • 1. Technischer Bereich
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung für eine Kabinenaufhängung für Lastkraftwagen entsprechend dem Oberbegriff des beigefügten Anspruchs 1.
  • 2. Stand der Technik
  • Vorrichtungen für den oben angegebenen Gegenstand sind bisher bekannt. Solche bekannten Anordnungen sind unter anderem derart ausgelegt, dass die Drehfedern des Kabinenstabilisierers und daher der Stabilisiereranordnung an der Vorderseite der Kabine positioniert sind und zusammen mit den Schwenkzylindern und der Kabinenfederung eine vorstehende und relativ umfangreiche Anordnung bilden.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung für eine Kabinenaufhängung bereitzustellen, die im Wesentlichen kompakter ist als das, was im Stand der Technik verfügbar ist und dadurch zum Beispiel für die Knautschzone und Kühler Raum einspart.
  • Eine Vorrichtung für eine Lastkraftwagenkabinenaufhängung entsprechend des Oberbegriffs von Anspruch 1 ist aus Dokument DE 42 40 449 A1 bekannt.
  • Kurze Beschreibung der Erfindung
  • Die vorstehende Aufgabe wird durch das erzielt, was in dem beigefügten Anspruch 1 angegeben ist.
  • Weitere Vorteile werden durch das ermöglicht, was in den unabhängigen Ansprüchen angegeben ist.
  • Beschreibung der Zeichnungen
  • Die Erfindung wird im Folgenden mit Bezug auf die Ausführungsformen und auf die beigefügten Zeichnungen genauer beschrieben, wobei:
  • 1 schematisch eine perspektivische Ansicht, unter anderem, einer ersten Ausführungsform des Lastkraftwagenkabinenaufhängesystems entsprechend der Erfindung darstellt, das schräg von hinten und oberhalb der linken Seite des Lastkraftwagens gezeigt ist, wobei die Darstellung einem Zustand entspricht, während die Kabine eingefahren ist,
  • 2 schematisch ein System entsprechend 1 darstellt, wie es gezeigt ist, wenn man die linke Seite des Fahrzeugs betrachtet, und das einem Zustand entspricht, wenn die Kabine nach oben und nach vorne geschwenkt ist, und
  • 3 schematisch dasselbe wie in 2 darstellt, aber einem Zustand entspricht, wenn die Kabine eingefahren ist.
  • Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • In 1 kennzeichnet Bezugszeichen 1 einen Trägerrahmen, der an der Kabine und an einem Formteil einer vorderen Kabinenaufhängung befestigt ist, obwohl unter anderem die Kabine selbst nicht in den Zeichnungen dargestellt wird. Der Trägerrahmen ist derart angeordnet, dass er sich an jeder Längsseite 2 des Lastkraftwagens 3 nahe einem Stabilisierer 4 befindet, der vorzugsweise aus einer Drehausführung besteht und mit seiner Schwenkachse 5 quer zur Längsrichtung des Lastkraftwagens angeordnet ist.
  • Entsprechend der dargestellten Ausführungsform ist der Trägerrahmen dazu ausgelegt, um mit Gelenkmitteln 6 relativ zum vorderen unteren Abschnitt 7 von jedem von zwei Endstücken 8 gelagert zu sein, die einen Teil des Trägerrahmens bilden und jeweils an ihrer jeweiligen langen Seite 2 des Lastkraftwagens angeordnet sind, welche Endstücke gegenseitig rückwärtig zu dem vorderen unteren Abschnitt 7, wie in der Längsrichtung des Lastkraftwagens zu sehen, und mit den Stabilisierern verbunden sind, die, wie in den Zeichnungen dargestellt, durch das Lastkraftwagenchassis gelagert sind.
  • Der vordere untere Abschnitt ist vorzugsweise mit dem Stabilisierer über Verbindungsmittel 9 verbunden, die von dem Abschnitt ausgehen, beispielsweise einem Arm 9', der dazu ausgelegt ist, eine Rotationsbewegung zu nicht dargestellten Drehelementen des Stabilisierers zu übertragen.
  • Entsprechend bevorzugten Ausführungsformen, ist einen Stoßdämpfer 10 vorhanden, der zwischen dem vorderen unteren Abschnitt und dem Lastkraftwagenchassis wirkt.
  • Bezugszeichen 11 kennzeichnet einen Schwenkzylinder, der zum Verschwenken nahe am Stabilisierer gelagert ist und dazu ausgelegt ist, um auf eines der Endstücke zum Verschwenken der Kabine einzuwirken, wie in 2 und 3 dargestellt. Entsprechend der dargestellten Ausführungsform, ist der Zylinder dazu ausgelegt, mittels eines äußeren Gelenks 12 über die Drehelemente des Stabilisierers zu schwenken.
  • Eine Ausführungsform, wonach wenigstens ein Schwenkzylinder zum Verschwenken relativ zu dem Motor oder Rahmen gelagert ist und dazu ausgelegt ist, um auf den Kabinenboden zum Verschwenken der Kabine einzuwirken, ist nicht dargestellt.
  • Entsprechend den in bestimmten Fällen bevorzugten Ausführungsformen, ist ein Schwenkzylinder in Kombination mit Kabinenfedermitteln 13 angeordnet. Entsprechend der in den Zeichnungen gezeigten Ausführungsform umfasst das Kabinenfedermittel 13 eine Luftfeder 14, die um den Schwenkzylinder herum angeordnet ist, wobei die Luftfeder wie in 2 dargestellt ausziehbar ist.
  • Die Funktion der Vorrichtung entsprechend der Erfindung ist vorstehend etwa im Wesentlichen angedeutet. Der Aufbau der Stabilisierer und der Schwenkzylinder ist so hinter der dahinterliegenden schwenkbaren Lagerung für den Trägerrahmen, wodurch die Trägerabschnitte der Anordnung, die durch das Lastkraftwagenchassis gelagert werden, von der Frontseite des Lastkraftwagens eingezogen werden können, um dadurch zum Beispiel für die Knautschzone und Kühler Raum zu sparen. Als Ergebnis erhält man dann, wenn vorzugsweise Stabilisierer, Schwenkzylinder und Kabinenfedermittel in einer prinzipiell gebräuchlichen Anordnung kombiniert werden, eine sehr kompakte, bezüglich des Freiraums, effektive Anordnung.
  • Die Erfindung wurde vorstehend mit Bezug auf Ausführungsbeispiele und bevorzugten Ausführungsformen beschrieben. Weitere Ausführungsformen, und geringfügige Änderungen und Erweiterungen sind natürlich vorstellbar ohne von dem wesentlichen Konzept der Erfindung abzuweichen.
  • Entsprechend der beschriebenen Ausführungsform, haben die Endstücke 8 eine im Wesentlichen dreieckige Gitterwerkbauform. Andere Bauformen, beispielsweise eine Lamellenform, sind gleichsam vorstellbar.
  • Es ist ebenfalls vorstellbar, vorzugsweise mit Erhaltung einer größtenteils gebräuchlichen Anordnung, Schwenkzylinder und Kabinenfedermittel deutlich weiter zu trennen.
  • Die Erfindung wird daher nicht auf die vorstehend angegebenen Ausführungsformen beschränkt betrachtet, sondern kann durch die beigefügten angegebenen Ansprüche innerhalb ihres Anwendungsbereiches verändert werden.

Claims (7)

  1. Vorrichtung für eine Lastkraftwagenkabinenaufhängung, umfassend eine vordere Kabinenaufhängung, die selbst einen Trägerrahmen (1) aufweist, der an der Kabine befestigt und derart angeordnet ist, dass an jeder Längsseite (2) des Lastkraftwagens (3) der Trägerrahmen nahe einem Stabilisierer (4) ist, und dass über ein Gelenkmittel (6) die Vorrichtung ein Vorwärtsverschwenken der Kabine mittels wenigstens eines Schwenkzylinders (11) ermöglicht, wobei die Kabinenaufhängung Kabinenfedermittel umfasst, die dazu ausgelegt sind, zwischen dem Lastkraftwagenchassis und dem Trägerrahmen zu wirken, dadurch gekennzeichnet, dass der Trägerrahmen (1) zum Verschwenken am vorderen unteren Abschnitt (7) von jedem von zwei Endstücken (8) gelagert ist, die ein Teil des Trägerrahmens bilden und die jeweils mit ihrem jeweiligen Stabilisierer (4) verbunden sind, der rückwärtig von dem vorderen unteren Abschnitt (7) angeordnet ist und durch das Lastkraftwagenchassis (2) gelagert ist, und wobei der Stabilisierer (4) lediglich an der Außenseite des Lastkraftwagenchassis (2) angeordnet ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere untere Abschnitt mit dem Stabilisierer (4) über Verbindungsmittel (9) verbunden ist, die von dem Abschnitt ausgehen.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schwenkzylinder (11) zum Verschwenken nahe einem Stabilisierer (4) gelagert und dazu ausgelegt ist, um auf eines der Endstücke zum Verschwenken der Kabine einzuwirken.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schwenkzylinder zum Verschwenken nahe dem Motor oder Rahmen des Lastkraftwagens gelagert ist und dazu ausgelegt ist, um auf den Kabinenboden zum Verschwenken der Kabine einzuwirken.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schwenkzylinder (11) in Kombination mit Kabinenfedermitteln (13, 14) angeordnet ist.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabinenfedermittel (13) eine Luftfeder (14) umfassen, die um den Schwenkzylinder (11) herum angeordnet ist.
  7. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Stoßdämpfer (10), der zwischen dem vorderen unteren Abschnitt und dem Lastkraftwagenchassis wirkt.
DE602005005995T 2004-06-07 2005-06-03 Vorrichtung für lastwagenkabinenaufhängung Active DE602005005995T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE0401439A SE525968C2 (sv) 2004-06-07 2004-06-07 Anordning för hyttupphängning
SE0401439 2004-06-07
PCT/SE2005/000842 WO2005120935A1 (en) 2004-06-07 2005-06-03 Device for truck cab suspension

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602005005995D1 DE602005005995D1 (de) 2008-05-21
DE602005005995T2 true DE602005005995T2 (de) 2009-06-04

Family

ID=32589890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602005005995T Active DE602005005995T2 (de) 2004-06-07 2005-06-03 Vorrichtung für lastwagenkabinenaufhängung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US7849946B2 (de)
EP (1) EP1765658B1 (de)
AT (1) ATE391663T1 (de)
BR (1) BRPI0510943A (de)
DE (1) DE602005005995T2 (de)
SE (1) SE525968C2 (de)
WO (1) WO2005120935A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2001308C2 (nl) * 2008-02-21 2009-08-24 Actuant Corp Voertuigcabinekantelinrichting met telescopische kantelcilinder.
SE533120C2 (sv) * 2008-11-17 2010-06-29 Scania Cv Abp Krängningshämmare och distansorgan
US9982413B2 (en) 2016-10-03 2018-05-29 Cnh Industrial America Llc Cab suspension system for a work vehicle
US10668954B2 (en) * 2017-11-30 2020-06-02 John Payne Cab and hood suspension with hood tilt
US11878743B2 (en) 2020-08-20 2024-01-23 Doosan Bobcat North America Inc. Assist mechanism for moving cab on power machine
JP2023159517A (ja) * 2022-04-20 2023-11-01 株式会社クボタ 作業車

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2033835A5 (de) * 1969-02-08 1970-12-04 Daimler Benz Ag
DE1911118B2 (de) * 1969-03-05 1973-09-27 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vorrichtung zum Kippen des Fahrerhauses von Nutzkraftwagen
CH504341A (de) * 1969-05-24 1971-03-15 Daimler Benz Ag Fahrerhaus von Nutzkraftwagen
DE2161953C2 (de) 1971-12-14 1983-12-22 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Vordere Lagerung und Führung eines kippbaren Lastkraftwagen-Fahrerhauses
GB1419796A (en) * 1972-04-10 1975-12-31 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Resilient mounting for a fixed or tiltable drivers cab
US3831999A (en) * 1972-12-06 1974-08-27 Applied Power Inc Lost motion connection means for hydraulic piston-cylinder device
US3958659A (en) * 1974-04-12 1976-05-25 Ford Motor Company Cab tilting mechanism for trucks
US3944017A (en) * 1974-12-23 1976-03-16 Ford Motor Company Suspension for truck cab
US4235299A (en) * 1978-08-08 1980-11-25 Applied Power Inc. Gear shift connecting apparatus
US4372411A (en) * 1981-06-15 1983-02-08 Lord Corporation Truck cab tilt mechanism
US4429759A (en) * 1982-02-11 1984-02-07 Applied Power Inc. Latch mechanism
SE454077B (sv) * 1985-08-21 1988-03-28 Saab Scania Ab Anordning for upphengning av en framat tippbar forarhytt vid fordon
US4739853A (en) * 1986-11-28 1988-04-26 Ogilvie Frank R Ventilated tractor cab
SE468315B (sv) * 1991-05-03 1992-12-14 Volvo Ab Anslagsstopp foer saavael oevre som nedre aendlaege hos en fordonshytt
US5209316A (en) * 1991-10-16 1993-05-11 Applied Power Inc. Truck cab suspension unit
DE4240449C2 (de) * 1992-12-02 1995-11-16 Daimler Benz Ag Kippvorrichtung für ein Fahrerhaus von Nutzfahrzeugen
SE513464C2 (sv) * 1999-02-12 2000-09-18 Scania Cv Ab Anordning vid förarhytter för fordon
SE513346C2 (sv) * 1999-02-12 2000-08-28 Scania Cv Ab Förfarande av anordning vid upphängning av en förarhytt på en fordonsram
DE10221346C1 (de) * 2002-05-14 2003-10-09 Daimler Chrysler Ag Anbindung für ein Fahrerhaus
JP2005350911A (ja) * 2004-06-09 2005-12-22 Komatsu Ltd 作業車両

Also Published As

Publication number Publication date
SE0401439L (sv) 2005-06-07
DE602005005995D1 (de) 2008-05-21
SE0401439D0 (sv) 2004-06-07
SE525968C2 (sv) 2005-06-07
WO2005120935A1 (en) 2005-12-22
ATE391663T1 (de) 2008-04-15
EP1765658B1 (de) 2008-04-09
EP1765658A1 (de) 2007-03-28
BRPI0510943A (pt) 2007-11-20
US20080245589A1 (en) 2008-10-09
US7849946B2 (en) 2010-12-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2536060C2 (de) Radaufhängung für Kraftfahrzeuge
EP0544727B1 (de) Fahrzeug
DE602005005995T2 (de) Vorrichtung für lastwagenkabinenaufhängung
DE19612559C2 (de) Baufahrzeug
DE102010000884B4 (de) Vorrichtung zum kippbaren Lagern einer Fahrzeugkabine eines Fahrzeuges an einem Fahrzeugaufbau mit einer Stabilisatoreinrichtung
DE102012205641A1 (de) Schwerlastanhänger mit MacPherson-Einzelradaufhängung
DE102013202527A1 (de) Hinterachse eines zweispurigen Fahrzeugs
DE2715247A1 (de) Gestellkonstruktion eines gelaendefahrzeuges
EP0464412B1 (de) Luftgefederte Kurbelachse
DE60201750T2 (de) Fahrzeugachsenlüftungsrohr
DE102010027716A1 (de) Nutzfahrzeug mit einem Aufbau
DE3526766A1 (de) Lastkraftwagen mit mehrteiliger kabine
DE102011017637B4 (de) Triebwerkaufhängung für Kraftfahrzeug
EP2351657B1 (de) Nutzfahrzeug mit einer gelenkten Achse als Schwingungstilger
DE102005061057B4 (de) Vorrichtung zum Anheben oder zum Anheben und zur seitlichen Verschiebung des Endes eines Kraftfahrzeuges
DE202014101629U1 (de) Absenkbarer Fahrzeuganhänger
DE4012418A1 (de) Doppelquerlenkerachse mit feder-daempferbein fuer kraftfahrzeuge
DE202015106894U1 (de) Bordwand
DE102015115009A1 (de) Dämpfungssystem
DE19809196A1 (de) Fahrgestell eines schweren Nutzfahrzeuges
DE202015102551U1 (de) Achsanordnung
DE10319440A1 (de) Nutzfahrzeug mit einem Unterfahrschutz-Staukasten
DE10250344B4 (de) Schräglenker-Hinterradachse für leichte Nutzkraftfahrzeuge
DE102012218985A1 (de) Mehrlenker-Fahrzeugachse, insbesondere Hinterachse mit fünf radführenden Lenkern
DE1127728B (de) Kraftfahrzeug mit heb- und senkbarer Ladeflaeche

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition