DE602005001333T2 - Aufhängungsventil und Vakuumtrennvorrichtung - Google Patents

Aufhängungsventil und Vakuumtrennvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE602005001333T2
DE602005001333T2 DE602005001333T DE602005001333T DE602005001333T2 DE 602005001333 T2 DE602005001333 T2 DE 602005001333T2 DE 602005001333 T DE602005001333 T DE 602005001333T DE 602005001333 T DE602005001333 T DE 602005001333T DE 602005001333 T2 DE602005001333 T2 DE 602005001333T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
port
output port
collector
suspension
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE602005001333T
Other languages
English (en)
Other versions
DE602005001333D1 (de
Inventor
Nosaka c/o Kabushikikaisha Matusi Se Masaaki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Matsui Mfg Co Ltd
Original Assignee
Matsui Mfg Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Matsui Mfg Co Ltd filed Critical Matsui Mfg Co Ltd
Publication of DE602005001333D1 publication Critical patent/DE602005001333D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE602005001333T2 publication Critical patent/DE602005001333T2/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G51/00Conveying articles through pipes or tubes by fluid flow or pressure; Conveying articles over a flat surface, e.g. the base of a trough, by jets located in the surface
    • B65G51/02Directly conveying the articles, e.g. slips, sheets, stockings, containers or workpieces, by flowing gases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/34Details
    • B65G53/60Devices for separating the materials from propellant gas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G53/00Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
    • B65G53/04Conveying materials in bulk pneumatically through pipes or tubes; Air slides
    • B65G53/24Gas suction systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G65/00Loading or unloading
    • B65G65/30Methods or devices for filling or emptying bunkers, hoppers, tanks, or like containers, of interest apart from their use in particular chemical or physical processes or their application in particular machines, e.g. not covered by a single other subclass

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
  • Air Transport Of Granular Materials (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Valves And Accessory Devices For Braking Systems (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Aufhängungsdrosselklappeneinheit, einen Ansaug-Pulverkollektor und einen Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektor, in denen pulverisiertes oder granuliertes Material wie synthetisches Harzmaterial pneumatisch überführt wird.
  • Es wurde ein Ansaug-Pulverkollektor vorgeschlagen, der so aufgebaut ist, dass ein Material-Zuführungsanschluss am oberen Teil des Kollektorgehäuses bereitgestellt wird, wobei ein Ausgabeanschluss mit einer Drosselklappeneinheit am unteren Teil des Gehäuses bereitgestellt wird, Ansaugluft von einem Luft-Ansauganschluss bewirkt wird, der an einem geeigneten Teil des Gehäuses bereitgestellt wird, wenn der Material-Ausgabeanschluss verschlossen ist, und ein pulverisiertes oder granuliertes Material im Kollektorgehäuse gespeichert wird.
  • Außerdem wurde ein Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektor mit einer Materialmischkammer mit einem Luft-Ansauganschluss an seinem oberen Teil, einem Material-Ausgabeanschluss an seinem unteren Teil und einer Material-Speicherkammer und einem Verbindungsrohr zum Verbinden der Materialmischkammer mit der Material-Speicherkammer vorgeschlagen, in der pulverisiertes Material, das durch den Material-Zuführungsanschluss durch die auf den Luft-Ansauganschluss wirkende Ansaugkraft eingespeist wird, gemäß einer vorgegebenen Menge in der Materialmischkammer gespeichert wird, während das pulverisierte Material mit Luft in der Materialmischkammer vermischt und danach in die Material-Speicherkammer durch Öffnen der Drosselklappe überführt wird.
  • Die Drosselklappeneinheit des oben erwähnten Ansaug-Pulverkollektors und des Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektors (nachfolgend als Ansaugkollektor usw. bezeichnet) wurde so aufgebaut, dass eine Abdeckung zum Verschließen des Material-Ausgabeanschlusses an einem freien Rand eines Antriebsarms und ein Ausgleichsgewicht an einer unteren Randseite über einen Halterungspunkt an dem Antriebsarm bereitgestellt werden (siehe JP-A-9-26 333).
  • Zusätzlich zur Drosselklappeneinheit oder anstelle des Ausgleichgewichts kann eine Zylinderspule oder ein Sensor verwendet werden, um die Abdeckung zu öffnen und zu schließen.
  • Wenn die Ansaugkraft am Luft-Ansauganschluss bewirkt wird, wird die Abdeckung der Drosselklappeneinheit, die sich am unteren Teil des Material-Ausgabeanschlusses befindet, nach oben zum Kollektorgehäuse durch die Ansaugkraft bewegt, um den Material-Ausgabeanschluss zu verschließen und den Innendruck im Kollektorgehäuse negativ zu machen, so dass das pulverisierte oder granulierte Material vom Material-Zuführungsanschluss durch die Ansaugkraft zugeführt wird, um im Kollektorgehäuse gespeichert zu werden.
  • Andererseits wird eine feststehende Menge des pulverisierten oder granulierten Materials im Kollektorgehäuse gespeichert, wobei das Drehmoment, das durch die auf die Abdeckung ausgeübte Last bewirkt wird, das Drehmoment durch das Ausgleichsgewicht übersteigt und die Abdeckung sich nach unten bewegt, um den Material-Ausgabeanschluss zu öffnen, so dass die feststehende Menge des im Kollektorgehäuse gespeicherten Materials herausfällt, um ausgegeben zu werden.
  • Entsprechend der oben erwähnten Drosselklappeneinheit des älteren Ansaug-Pulverkollektors ist das oben erwähnte Ausgleichsgewicht oder der oben erwähnte Antriebsarm erforderlich, oder es ist ein Kabel erforderlich, um im Fall ei ner Bereitstellung einer Zylinderspule und eines Sensors elektrische Signale zu senden. Daher hat es ein Problem dahingehend gegeben, dass der Aufbau kompliziert ist und die ganze Vorrichtung groß dimensioniert wird.
  • Die Kompliziertheit des Aufbaus kann viele Ausfälle sowie viele Fehlfunktionen des Mechanismus auf Grund der Öffnungs- und Schließvorgänge der Abdeckung verursachen.
  • GB 1 433 954 offenbart eine Trennvorrichtung zum Trennen von festem Material von einem Gas, in der ein Verschlusselement zum Verschließen einer Ausgabeöffnung mit einer Kette aufgehängt wird.
  • Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die oben erwähnten Probleme zu lösen und eine Aufhängungs-Drosselklappeneinheit, einen Ansaug-Pulverkollektor und einen Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektor bereitzustellen, in denen der Aufbau mechanisch vereinfacht ist, wobei die Vorrichtung kompakt und gewichtseinsparend durch einen neu erfundenen Aufbau hergestellt wird, so dass die Abdeckungsplatte der Drosselklappeneinheit mit einem Aufhängungselement aufgehängt wird.
  • Um die oben erwähnten Aufgaben zu erfüllen, werden die Aufhängungs-Drosselklappeneinheit, der Ansaug-Pulverkollektor und der Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektor gemäß der vorliegenden Erfindung neu konstruiert, so dass eine Abdeckungsplatte, die durch die Ansaugkraft geöffnet oder geschlossen wird, mit einem Aufhängungselement aufgehängt wird, um einen feststehenden Zwischenraum mit einem Material-Ausgabeanschluss zu erhalten.
  • Das Aufhängungselement nach dieser Patentbeschreibung sollte in der Lage sein, sich so zu verformen, dass die Abdeckungsplatte sanft in eine offene Position bewegt wird, wenn die Abdeckungsplatte eine Last des pulverisierten oder granulierten Materials aufnimmt, und so, dass die Abde ckungsplatte in ihre vorgesehene Warteposition zurückkehrt, nachdem das pulverisierte oder granulierte Material ausgegeben wurde. Das Aufhängungselement kann aus einem einzigen Material oder einer Kombination von mehreren Materialien hergestellt sein, wobei ferner ein beliebiger Mechanismus eingesetzt werden kann. Im Fall der Kombination kann das Aufhängungselement mit einem Mehrfach-Verbindungsmechanismus aufgehängt und gehalten werden.
  • Das einfachste Beispiel ist ein solcher Aufbau, der das Pendelprinzip nutzt, bei dem eine Abdeckungsplatte mit einem flexiblen Material wie zwei dünnen Drähten oder Schnüren aufgehängt wird, die Abdeckungsplatte ausbalanciert wird, wo ein feststehender Zwischenraum mit dem Material-Ausgabeanschluss an seiner vorgesehenen Warteposition ausgebildet ist, die Abdeckungsplatte in die offene Position durch die Last des pulverisierten oder granulierten Materials bewegt wird, wenn das Material ausgegeben wird, und die Abdeckungsplatte nach dem Ausgeben in die vorgesehene Warteposition zurückgeführt wird.
  • Wenn die gespeicherte Menge die Ansaugkraft übersteigt, weil das pulverisierte oder granulierte Material zu einer feststehenden Menge wird, wenn das Material in das Kollektorgehäuse gesogen wird, oder die Ansaugkraft angehalten wird, wird die Abdeckungsplatte, die den Material-Ausgabeanschluss verschließt, geöffnet, um das gespeicherte Material herabfallen zu lassen und auszugeben.
  • Die Abdeckungsplatte wird in die bewegte Position bewegt, aus der vorgesehenen Warteposition (genannt "offene Position") durch die Last des herabfallenden pulverisierten oder granulierten Materials geräumt, wenn das Material ausgegeben wird, wobei die Abdeckungsplatte in ihre vorgesehene Warteposition durch die Schwerkraft zurückgeführt wird, nachdem das Material im Kollektorgehäuse ausgegeben wurde.
  • Dementsprechend ist die Abdeckungsplatte einfach aufgebaut, wobei dadurch ein kleiner und leichter Mechanismus erreicht wird.
  • Zusätzlich wird die Anzahl der Ausfälle verringert, wobei mechanische Fehlfunktionen, die durch die Öffnungs- und Schließvorgänge der Abdeckungsplatte verursacht wurden, durch den einfachen Aufbau verhindert werden.
  • Ferner sind gemäß der Aufhängungs-Drosselklappeneinheit des Luft-Ansaug-Pulverkollektors und des Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektors der vorliegenden Erfindung der Material-Ausgabeanschluss und die Abdeckungsplatte in die gleiche Richtung geneigt, so dass sie einen feststehenden Zwischenraum dazwischen haben. Daher ist die Bewegungsrichtung der Abdeckungsplatte vorgegeben, wobei die Ausgaberichtung und die Ausgabeposition des pulverisierten und granulierten Materials ebenfalls vorgegeben sind.
  • Noch weiter wird gemäß der Aufhängungs-Drosselklappeneinheit des Luft-Ansaug-Pulverkollektors und des Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektors der vorliegenden Erfindung das Aufhängungselement in seine Warteposition zurückgeführt, nachdem das pulverisierte oder granulierte Material ausgegeben wird. Die Schwingung des Aufhängungselements wird durch ein Anschlagelement reguliert, so dass die Abdeckungsplatte an der Warteposition schnell angehalten wird, wodurch die Rückführungswirksamkeit erhöht ist.
  • Die Wirkungen der vorliegenden Erfindung sind wie folgt.
  • Gemäß der Aufhängungs-Drosselklappeneinheit, des Luft-Ansaug-Pulverkollektors und des Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektors der vorliegenden Erfindung wird die Aufhängungsplatte mit dem Aufhängungselement aufgehängt, so dass sie einen feststehenden Zwischenraum mit dem Material-Ausgabeanschluss hat, wobei dadurch ein einfacher Mechanismus und eine kleine und leichte Vorrichtung erreicht werden.
  • Ferner werden wegen des einfachen Mechanismus Ausfälle verringert und mechanische Fehlfunktionen verhindert, die durch die Öffnungs- und Schließvorgänge der Abdeckungsplatte verursacht werden.
  • Ferner ist gemäß der Aufhängungs-Drosselklappeneinheit, des Luft-Ansaug-Pulverkollektors und des Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektors der vorliegenden Erfindung die Bewegungsrichtung der Abdeckungsplatte vorgegeben, wobei die Ausgaberichtung und die Ausgabeposition des pulverisierten oder granulierten Materials ebenfalls vorgegeben sind.
  • Noch weiter wird gemäß der Aufhängungs-Drosselklappeneinheit, des Luft-Ansaug-Pulverkollektors und des Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektors der vorliegenden Erfindung das Aufhängungselement an der Warteposition schnell angehalten, wobei dadurch die Rückführungswirksamkeit erhöht ist.
  • Es zeigen:
  • 1 eine grafische Vollschnittansicht, die ein Ausführungsbeispiel einer Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A und eines Ansaug-Pulverkollektors B gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 eine grafische Perspektivansicht des von unterbrochenen Linien umgebenen Teils der Aufhängungs-Drosselklappeneinheit von 1;
  • 3a und 3b vergrößerte Ansichten des wesentlichen Teils der Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A von 1, um die Funktionsweise zu erläutern;
  • 4a und 4b vergrößerte Ansichten des wesentlichen Teils der Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A von 1, um die Funktionsweise zu erläutern;
  • 5 eine grafische Vollschnittansicht, die ein Ausführungsbeispiel einer Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A und eines Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektors C gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Es werden nun eine Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A und ein Ansaug-Pulverkollektor B gemäß der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die begleitenden Zeichnungen erläutert.
  • [Ausführungsbeispiel 1]
  • 1 ist eine grafische Vollschnittansicht, die ein Ausführungsbeispiel einer Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A und eines Ansaug-Pulverkollektors B gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. 2 ist eine grafische Perspektivansicht des mit unterbrochenen Linien umgebenen Teils der Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A von 1.
  • Der Ansaug-Pulverkollektor B hat einen Material-Zuführungsanschluss 2 am oberen Teil eines Kollektorgehäuses 1 und einen Material-Ausgabeanschluss 3 an seinem unteren Teil und hat eine Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A der vorliegenden Erfindung unter dem Material-Ausgabeanschluss 3. Der Kollektor B ist so konstruiert, dass der Material-Ausgabeanschluss 3 durch die Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A verschlossen wird, wobei ein pulverisiertes oder granuliertes Material (nicht dargestellt) vom Material-Zuführungsanschluss 2 gesogen wird, durch Bewirkung einer Ansaugkraft mit einem Gebläse durch einen Luft-Ansauganschluss 4, so dass das pulverisierte oder granulierte Material im Kollektorgehäuse 1 gespeichert wird.
  • Nachfolgend wird jedes Element erläutert.
  • Das Kollektorgehäuse 1 besteht aus einem ringförmigen Teil 11 mit einem offenen oberen Ende und einer Abdeckung 13, die lösbar durch ein Verbindungselement 12 am oberen Ende verbunden ist.
  • Der ringförmige Teil 11 ist so ausgebildet, dass sein unteres Ende allmählich spitz zuläuft, um das pulverisierte oder granulierte Material in den Material-Ausgabeanschluss 3 an seinem Ende zu sammeln.
  • Der Material-Zuführungsanschluss 2 ist an der oberen Seitenwand des ringförmigen Teils 11 ausgebildet, wobei ein Material-Zuführungsrohr 21 mit dem Material-Zuführungsanschluss 2 verbunden ist, um das pulverisierte oder granu- lierte Material dort hindurch zuzuführen.
  • Der Luft-Ansauganschluss 4 ist am oberen Ende der Abdeckung 13 offen, wobei eine Luft-Ansaugeinheit wie ein Gebläse (nicht dargestellt) mit dem Luft-Ansauganschluss 4 über ein Entlüftungsrohr 41 verbunden ist.
  • Das pulverisierte oder granulierte Material bedeutet ein solches Material wie Pulver, Granulat, winzige Flocken und kurze Fasern usw., wobei es in diesem Ausführungsbeispiel jedoch ein pulverisiertes oder granuliertes Material für Harz bedeutet.
  • Die Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A zum Öffnen und Verschließen des Material-Ausgabeanschlusses 3 wird am unteren Ende des Kollektorgehäuses 1 bereitgestellt.
  • Die Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A hat eine Abdeckungsplatte 6 an einer Warteposition mit einem Zwischenraum "t" vom unteren Ende des Material-Ausgabeanschlusses 3 und hat ein Aufhängungselement 7 zum Aufhängen und Halten der Abdeckungsplatte 6 von Ansaug-Pulverkollektor B.
  • Die Abdeckungsplatte 6 ist vorzugsweise aus einer Metallplatte oder einer synthetischen Harzplatte hergestellt, wobei die Form und die Größe so ausgelegt sind, dass der Material-Ausgabeanschluss 3 verschlossen wird. Das Gewicht ist so ausgelegt, dass es durch die Ansaugkraft des Gebläses angehoben wird, um den Material-Ausgabeanschluss 3 zu verschließen.
  • Wenn die Oberfläche der Abdeckungsplatte 6 antistatisch aufgespritzt ist oder die Abdeckungsplatte 6 aus einem antistatischen Material hergestellt ist, wird verhindert, dass das pulverisierte oder granulierte Material an der Abdeckungsplatte 6 durch die statische Elektrizität haftet, die durch das pulverisierte oder granulierte Material und die Abdeckungsplatte verursacht wird, so dass die Abdeckungsplatte 6 beim Verschließen das pulverisierte oder granulierte Material nicht einklemmt.
  • Der Zwischenraum "t" ist so eingestellt, dass er mehrere Millimeter oder mehrere Zentimeter abhängig von den Arten und der Größe des pulverisierten oder granulierten Materials beträgt, ist jedoch in diesem Ausführungsbeispiel vorzugsweise nicht größer als 10 mm.
  • Obwohl der Zwischenraum "t" in 2 zur Einfachheit der Zeichnung breit dargestellt ist, kann der Zwischenraum "t" in einer solchen Weise ausgelegt sein, dass die Abdeckungsplatte 6 von der Ansaugkraft, die durch das Gebläse vom Luft-Ansauganschluss 4 bewirkt wird, angehoben wird, um den Material-Ausgabeanschluss 3 zu verschließen.
  • Das Aufhängungselement 7 besteht aus zwei Drähten oder Schnüren, die aus einem flexiblen Material hergestellt sind, wobei jedes untere Ende des Aufhängungselements 7 an einer gegenüberliegenden Position auf der Abdeckungsplatte 6 befestigt ist.
  • Das Aufhängungselement 7 wird außerhalb eines Material-Ausgaberohrs 31 bereitgestellt, das den Material-Ausgabeanschluss 3 bildet, wobei das obere Ende des Aufhängungselements 7 mit einem Anschlagelement 33 über ein Durchgangsloch 32' befestigt ist, das an einem Flansch 32 ausgebildet ist, der am oberen Teil des Material-Ausgaberohrs 31 bereitgestellt wird.
  • Da das Aufhängungselement 7 außerhalb des Material-Ausgaberohrs 31 angeordnet ist, berührt das Aufhängungselement 7 nicht direkt das pulverisierte oder granulierte Material. Daher wird die Ausgabe des pulverisierten oder granulierten Materials nicht durch das Element 7 behindert, fremde Materialien verunreinigen das Material nicht, wobei eine Fehlfunktion nicht verursacht wird.
  • Die Abdeckungsplatte 6 wird mit einem Aufhängungselement 7 aufgehängt und gehalten, während der Zwischenraum "t" unter dem Material-Ausgabeanschluss 3 ausgebildet ist, so dass die Abdeckungsplatte 6 wegen der herabfallenden Last des pulverisierten oder granulierten Materials in eine Richtung bewegt wird, wenn das Material vom oberen Teil der Abdeckungsplatte 6 geladen wird, wobei die Abdeckungsplatte 6 in ihre vorgesehene Position zurückgeführt wird, nachdem das Material ausgegeben ist, wodurch eine Pendelstruktur erreicht wird.
  • Die Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A und der Ansaug-Pulverkollektor B der vorliegenden Erfindung sind einfach aufgebaut, so dass die Abdeckungsplatte 6 durch das Aufhängungselement 7 aufgehängt und gehalten wird, um einen feststehenden Zwischenraum "t" zwischen der Abdeckungsplatte 6 und dem Material-Ausgabeanschluss 3 zu erhalten, wodurch eine kleine und leichte Vorrichtung erreicht wird.
  • Ferner werden entsprechend einem solchen einfachen Aufbau zerbrochene Elemente verringert, wobei die mechanischen Fehlfunktionen, die durch die Öffnungs- und Schließvorgänge der Abdeckungsplatte 6 verursacht werden, ebenfalls verringert und verhindert werden.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung ist ein unteres Ende 34 des Material-Ausgabeanschlusses 3 geneigt, wobei die Abdeckungsplatte 6 ebenfalls so geneigt ist, dass sie mit dem Zwischenraum "t" entlang des unteren Endes 34 aufgehängt und gehalten wird.
  • Entsprechend einem solchen Aufbau übt das pulverisierte oder granulierte Material größere Belastungen auf die untere Seite der Neigung (links in der Abbildung) aus, so dass sich die Abdeckungsplatte 6 von der unteren Seite (links in der Abbildung) zur oberen Seite (rechts in der Abbildung) bewegt, um geräumt zu werden.
  • Daher ist die Bewegungsrichtung der Abdeckungsplatte 6 vorgegeben, wobei die Ausgaberichtung und die Ausgabeposition des pulverisierten oder granulierten Materials ebenfalls vorgegeben sind.
  • Die Bewegungsrichtung der Abdeckungsplatte 6 wird im vorliegenden Ausführungsbeispiel durch die Neigung vorgegeben, wobei die Richtung jedoch durch Änderung der feststehenden Position des unteren Endes des Aufhängungselements 7 und der Abdeckungsplatte 6 vorgegeben werden kann.
  • Als Nächstes werden die Funktionsweisen der Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A und des Ansaug-Pulverkollektors B erläutert.
  • 3a, 3b, 4a und 4b sind vergrößerte Ansichten des wesentlichen Teils der Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A von 1 und 2.
  • Die Funktionsweisen werden mit Bezug auf 1, 2, 3 und 4 erläutert, wobei die gleichen Elemente wie jene in 1 und 2 die gleichen Bezugszahlen haben, um deren Erläuterungen wegzulassen.
  • Die Abdeckungsplatte 6 befindet sich in ihrer Warteposition mit einem feststehenden Zwischenraum "t" unter dem Material-Ausgabeanschluss 3 durch das Aufhängungselement 7, wie oben erwähnt wird, bevor die Luft-Ansaugeinheit (nicht dargestellt) betätigt wird, wobei das pulverisierte oder granulierte Material nicht im Kollektorgehäuse 1 gespeichert ist (siehe 1, 2 und 3a).
  • Dann wird die Ansaugluft am Luft-Ansauganschluss 4 durch die Luft-Ansaugeinheit (nicht dargestellt) bewirkt, wobei der Innendruck des Kollektorgehäuses negativ wird, das pulverisierte oder granulierte Material im Kollektorgehäuse 1 vom Material-Zuführungsanschluss 2 durch das Material-Zuführungsrohr 21 zugeführt wird und die Ansaugluft im Entlüftungsrohr 41 über einen Filter 14 zirkuliert (siehe 1, 2 und 3a).
  • Das Aufhängungselement 7, das die Abdeckungsplatte 6 der Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A aufhängt und hält, wird durch die Druckdifferenz im Kollektorgehäuse 1 durchgebogen, wobei die Abdeckungsplatte 6 weiter angehoben wird, so dass die Abdeckungsplatte 6 den Material-Ausgabeanschluss 3 luftdicht verschließt (siehe 3a und 3b).
  • Unmittelbar nachdem der Druck negativ wird, wird die atmosphärische Luft durch den Zwischenraum "t" gesogen, so dass das pulverisierte oder granulierte Material angesogen wird, selbst wenn das Material zwischen dem Material-Ausgabeanschluss 3 und der Abdeckungsplatte 6 haftet. Folglich wird verhindert, dass das Material im Zwischenraum "t" eingefangen wird, wobei der Material-Ausgabeanschluss 3 sicher verschlossen wird (siehe 3a und 3b).
  • Wenn das Material, das schwer durchzubiegen ist, für das Aufhängungselement 7 verwendet wird, ist die Schließzeit der Abdeckungsplatte 6 irgendwie verzögert, nachdem der Druck im Kollektorgehäuse 1 negativ wird, so dass die Ansaugzeit lang wird, um sicher zu verhindern, dass das pulverisierte oder granulierte Material zwischen dem Material-Ausgabeanschluss 3 und der Abdeckungsplatte 6 eingefangen wird.
  • Wenn der Material-Ausgabeanschluss 3 durch die auf die Abdeckungsplatte 6 ausgeübte Ansaugkraft geschlossen wird, wird das pulverisierte oder granulierte Material vom Material-Zuführungsanschluss 2 in das Kollektorgehäuse 1 gesogen, wobei eine feststehende Menge des Materials im Kollektorgehäuse 1 gespeichert wird.
  • Wenn die feststehende Menge des pulverisierten oder granulierten Materials im Kollektorgehäuse 1 gespeichert ist, wird die Materialzuführung durch einen Pegelsensor 5 angehalten, der für das Kollektorgehäuse 1 bereitgestellt wird, wobei ferner die Funktion der Luft-Ansaugeinheit (nicht dargestellt) angehalten oder ausgelöst wird.
  • Dann wird die Last des herabfallenden pulverisierten oder granulierten Materials, das im Kollektorgehäuse 1 gespeichert ist, auf die Abdeckungsplatte 6 aufgebracht, um den Material-Ausgabeanschluss 3 zu öffnen, der geschlossen wurde, und um zu bewirken, dass sich das Aufhängungselement 7 dehnt.
  • Das pulverisierte oder granulierte Material fällt durch die Schwerkraft aus dem Material-Ausgabeanschluss 3, um ausgegeben zu werden. Zu diesem Zeitpunkt schwingt die Abdeckungsplatte 6 in eine Richtung (rechts in der Abbildung) durch die herabfallende Last des Materials und wird an einer offenen Position geräumt (siehe 1, 2 und 4a).
  • Die herabfallende Last des pulverisierten oder granulierten Materials wird allmählich verringert, begleitet von der Ausgabe des gespeicherten Materials, so dass die Abdeckungsplatte 6 an der offenen Position allmählich in ihre vorgesehene Position von der offenen Position durch die Pendeltheorie zurückkehrt.
  • Wenn das Anschlagelement 81 zum Regulieren der Schwingung des Aufhängungselements 7 an der Warteposition des Aufhängungselements 7 am unteren Teil des Material-Ausgaberohrs 3 bereitgestellt wird, wird die Schwingungszeit, in der die Abdeckungsplatte 6 zurückkehrt, verringert, so dass die Ab deckungsplatte 6 an der Warteposition schnell angehalten und ihre Rückführungswirksamkeit verbessert werden kann (siehe 4b).
  • [Ausführungsbeispiel 2]
  • 5 ist eine grafische Vollschnittansicht, die ein Ausführungsbeispiel einer Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A und eines Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektors C entsprechend der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • In der Abbildung wird der Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektor C mit der Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A verbunden gezeigt.
  • Die gleichen Elemente wie jene in 14 haben die gleichen Bezugszahlen, wobei deren Erläuterungen weggelassen werden.
  • Entsprechend dem Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektor C sind eine Materialmischkammer 1' mit einem Luft-Ansauganschluss 4 an seinem oberen Teil und einem Material-Ausgabeanschluss 3 an seinem unteren Teil und eine Material-Speicherkammer 8 durch ein Verbindungsrohr 31' verbunden, das mit einem Material-Zuführungsanschluss 2 versehen ist. Ein pulverisiertes oder granuliertes Material, das vom Material-Zuführungsanschluss 2 zugeführt wird, wird mit Luft in der Materialmischkammer 1' durch die Ansaugkraft, die am Luft-Ansauganschluss 4 bewirkt wird, vermischt, wobei eine feststehende Materialmenge in der Materialmischkammer 1' gespeichert und die Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A wie oben erwähnt betätigt wird (siehe 2 und 3), so dass das in der Materialmischkammer 1' gespeicherte Material in die Material-Speicherkammer 8 überführt wird.
  • Eine solche Aufhängungs-Drosselklappeneinheit A und ein solcher Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektor C können einfach konstruiert sein, wie im bevorzugten Ausführungsbeispiel 1 erwähnt wird, in dem die Abdeckung 6 durch das Aufhängungselement 7 aufgehängt und abgedeckt wird, um einen Zwischenraum "t" zwischen der Abdeckungsplatte 6 und dem Material-Ausgabeanschluss 3 aufzuweisen, so dass der Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektor C kompakt und leicht hergestellt werden kann.
  • Ferner werden entsprechend dem einfachen Aufbau die zerbrochenen Elemente verringert und die mechanischen Fehlfunktionen verhindert, die durch die Öffnungs- und Schließvorgänge der Abdeckungsplatte 6 verursacht werden.
  • Folglich kann die vorliegende Erfindung wirksam als eine Aufhängungs-Drosselklappeneinheit, ein Ansaug-Pulverkollektor und ein Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektor verwendet werden.

Claims (6)

  1. Aufhängungs-Drosselklappe mit einer Abdeckungsplatte (6), die mit einem Aufhängungselement (7) aufgehängt wird, um einem vorgegebenen Zwischenraum für einen Material-Ausgabeanschluss (3) eines Ansaug-Kollektorgehäuses (1) zu bilden, wobei die Abdeckungsplatte den Material-Ausgabeanschluss (3) durch Aufnahme von Ansaugkraft verschließt, wenn ein pulverisiertes Material in das Kollektorgehäuse gesogen und eingespeist wird, und den Material-Ausgabeanschluss (3) durch Aufnahme des Gewichtes des pulverisierten Materials öffnet, wenn eine vorgegebene Menge des pulverisierten Materials in dem Kollektorgehäuse gespeichert ist, dadurch gekennzeichnet, dass: der Material-Ausgabeanschluss (3) einen geneigten unteren Rand hat, das Aufhängungselement außerhalb des Material-Ausgabeanschlusses (3) bereitgestellt wird, wobei das Aufhängungselement aus zwei Drähten oder Schnüren besteht, die aus einem flexiblen Material hergestellt sind, wobei die Drähte oder Schnüre jeweilige untere Enden haben, die an gegenüberliegenden Positionen der Abdeckungsplatte und den jeweiligen oberen Enden befestigt sind, wobei die unteren Enden und die oberen Enden in einer solchen Weise angeordnet sind, dass die Abdeckungsplatte an einer Warteposition entlang dem geneigten unteren Rand des Material-Ausgabeanschlusses (3) geneigt ist, ohne die Ansaugkraft und das Gewicht des pulverisierten Materials aufzunehmen, wodurch die Abdeckungsplatte durch Schwingen von der unteren Warteposition in eine obere Position geräumt wird, wenn das pulverisierte Material ausgegeben wird, und in die Warteposition durch die eigene Schwerkraft zurückgeführt wird, nachdem das pulverisierte Material ausgegeben wurde.
  2. Ansaug-Pulverkollektor mit einem Kollektorgehäuse (1) mit einem Luft-Ansauganschluss (4), einem Material-Zuführungsanschluss (2) und der Drosselklappe nach Anspruch 1, die an einem Material-Ausgabeanschluss (3) am unteren Teil des Kollektorgehäuses bereitgestellt wird, wobei die Abdeckungsplatte (6) der Drosselklappe an der Warteposition aufgehängt und gehalten wird, um einen vorgegebenen Zwischenraum für den unteren Rand des Material-Ausgabeanschlusses (3) zu bilden.
  3. Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektor mit einer Materialmischkammer (1') mit einem Luft-Ansauganschluss (4) an seinem oberen Teil und einem Material-Ausgabeanschluss (3) an seinem unteren Teil, einer Material-Speicherkammer (8) und einem Verbindungsrohr (31') zum Verbinden der Materialmischkammer mit der Material-Speicherkammer, einem Material-Zuführungsanschluss (2) und der Drosselklappe nach Anspruch 1, die an dem Material-Ausgabeanschluss bereitgestellt wird, wobei ein pulverisiertes Material, das durch den Material-Zuführungsanschluss (2) durch Ansaugkraft eingespeist wird, die an dem Luft-Ansauganschluss (4) wirkt, gemäß der vorgegebenen Menge in der Materialmischkammer gespeichert wird, während das pulverisierte Material in der Materialmischkammer mit Luft vermischt und danach in die Material-Speicherkammer durch das Öffnen der Drosselklappe überführt wird, wobei die Abdeckungsplatte (6) einer Drosselklappe an der Warteposition aufgehängt und gehalten wird, um einen vorgegebenen Zwischenraum für den unteren Rand des Ausgabeanschlusses (3) zu bilden.
  4. Drosselklappeneinheit nach Anspruch 1, wobei ein Anschlagelement (81) zum Regulieren der Schwingungsbewegung des Aufhängungselements (7) in dem Material-Ausgabeanschluss (3) bereitgestellt wird.
  5. Ansaug-Pulverkollektor nach Anspruch 2, wobei ein Anschlagelement (81) zum Regulieren der Schwingungsbewegung des Aufhängungselements (7) in dem Material-Ausgabeanschluss (3) bereitgestellt wird.
  6. Luftmisch-Ansaug-Pulverkollektor nach Anspruch 3, wobei ein Anschlagelement (81) zum Regulieren der Schwingungsbewegung des Aufhängungselements (7) in dem Material-Ausgabeanschluss (3) bereitgestellt wird.
DE602005001333T 2004-02-24 2005-02-22 Aufhängungsventil und Vakuumtrennvorrichtung Active DE602005001333T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2004047532A JP4560305B2 (ja) 2004-02-24 2004-02-24 吸引式粉粒体捕集器、気流混合吸引式粉粒体捕集器
JP2004047532 2004-02-24

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE602005001333D1 DE602005001333D1 (de) 2007-07-26
DE602005001333T2 true DE602005001333T2 (de) 2007-10-04

Family

ID=34747430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE602005001333T Active DE602005001333T2 (de) 2004-02-24 2005-02-22 Aufhängungsventil und Vakuumtrennvorrichtung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US7422616B2 (de)
EP (1) EP1568633B1 (de)
JP (1) JP4560305B2 (de)
KR (1) KR101202692B1 (de)
CN (1) CN1660683B (de)
AT (1) ATE364568T1 (de)
DE (1) DE602005001333T2 (de)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100902107B1 (ko) * 2006-02-10 2009-06-15 장순주 파우더 이송장치
WO2007091851A1 (en) * 2006-02-10 2007-08-16 Soon-Ju Chang Powder filling apparatus
AT505872B1 (de) * 2007-10-12 2010-05-15 Wittmann Kunststoffgeraete Materialabscheider für fördersysteme
CN101823633A (zh) * 2010-04-28 2010-09-08 南京湘宝钛白制品实业有限公司 一种节能型自动卸料器及应用
CN102275740A (zh) * 2011-05-13 2011-12-14 黄演洪 一种吸料机及工作方法
CN102688624A (zh) * 2012-06-14 2012-09-26 江苏中威重工机械有限公司 一种过滤箱
CN102910456B (zh) * 2012-11-08 2015-07-22 攀钢集团攀枝花钢铁研究院有限公司 一种用于气固混合物料分离的调节阀
JP2015042572A (ja) * 2013-08-26 2015-03-05 株式会社松井製作所 粉粒体材料の捕集装置
US10053303B2 (en) 2016-01-05 2018-08-21 Stephen B. Maguire Low profile receiver
JP2016064901A (ja) * 2014-09-25 2016-04-28 株式会社松井製作所 粉粒体材料の貯留装置及びこれを備えた粉粒体材料の計量装置
JP2017024882A (ja) * 2015-07-27 2017-02-02 株式会社松井製作所 粉粒体材料の供給装置
TWI745327B (zh) * 2016-02-01 2021-11-11 史蒂芬 馬奎爾 低輪廓接收器
CN105905459A (zh) * 2016-05-30 2016-08-31 东莞市恒荣机械设备有限公司 一种料斗结构系统
JP6501232B2 (ja) * 2016-06-30 2019-04-17 三菱電機プラントエンジニアリング株式会社 材料捕集装置
CN111099395B (zh) * 2017-12-29 2021-07-16 日照轩宜信息科技有限公司 一种散装货物仓内卸料机
JP7065627B2 (ja) * 2018-01-31 2022-05-12 極東開発工業株式会社 サイロ用投入口装置
JP7215482B2 (ja) * 2018-06-29 2023-01-31 新東工業株式会社 サイクロン式分級装置の排出機構、サイクロン式分級装置及び研磨加工システム
CN109012473A (zh) * 2018-08-10 2018-12-18 山东康富森生物科技有限公司 一种片剂生产设备新型下料管
JP7197907B2 (ja) * 2019-02-26 2022-12-28 株式会社松井製作所 粉粒体材料の捕集装置
CN111173717A (zh) * 2019-12-31 2020-05-19 绵阳铂辉自动化设备有限责任公司 一种便于排液的真空缓冲罐
KR102507348B1 (ko) * 2021-07-20 2023-03-14 바테크 주식회사 분진 포집 및 자동 포장 시스템
CN114084678B (zh) * 2021-12-09 2024-05-14 上海矩子科技股份有限公司 一种用于输送片剂的负压式吸入器

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7400238A (de) * 1973-01-30 1974-08-01
US4081110A (en) * 1977-01-03 1978-03-28 Whitlock, Inc. Flexible membrane discharge for vacuum hopper
US4372713A (en) * 1980-10-03 1983-02-08 Process Control Corporation Bulk material receiver
GB2091671A (en) * 1981-01-23 1982-08-04 Conair Vacuum loader
DE3327461A1 (de) * 1983-07-29 1985-02-14 Waeschle Maschinenfabrik Gmbh, 7980 Ravensburg Abscheider fuer pneumatisch gefoerdertes schuettgut
JPH0237749Y2 (de) * 1985-06-29 1990-10-12
US4947903A (en) * 1988-10-21 1990-08-14 Beckwith Robert H Material recovery apparatus
DE4038901A1 (de) * 1990-01-05 1991-07-11 Amboss & Langbein Elektro Elek Abgabevorrichtung
US6111211A (en) * 1999-11-16 2000-08-29 Aec, Inc. Fill level sensor for granular material
JP2002308443A (ja) * 2001-04-13 2002-10-23 Maruyasu:Kk 吸引ローダ

Also Published As

Publication number Publication date
ATE364568T1 (de) 2007-07-15
US7422616B2 (en) 2008-09-09
KR101202692B1 (ko) 2012-11-21
KR20060042157A (ko) 2006-05-12
CN1660683B (zh) 2010-10-13
CN1660683A (zh) 2005-08-31
DE602005001333D1 (de) 2007-07-26
EP1568633B1 (de) 2007-06-13
JP4560305B2 (ja) 2010-10-13
JP2005239293A (ja) 2005-09-08
EP1568633A1 (de) 2005-08-31
US20050205152A1 (en) 2005-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005001333T2 (de) Aufhängungsventil und Vakuumtrennvorrichtung
DE202019005876U1 (de) Reinigungsgerät mit Staubsauger und einer Andockstation
DE112005002455B4 (de) Luftfilterapparat
DE1295870B (de) Abwaegevorrichtung
EP0202356A1 (de) Fördereinrichtung
DE10191077B4 (de) Gekrümmtes Gebläserohr
EP1961357B1 (de) Staubsauger mit entnehmbarem Staubsammelbehälter
DE2521801C2 (de) Mehrstufiger Fliehkraftabscheider
AT393587B (de) Spuelgeraet fuer eimermelkanlagen
EP3165481B1 (de) Vorrichtung zum vereinzeln und fördern von stückgut
DE3145600A1 (de) Vorrichtung an saugluftfoerderern zur kontinuierlichen foerderung von schuettgut
DD249646A1 (de) Windsichter
EP0059781A2 (de) Vorrichtung zum pneumatischen oder hydraulischen Heben und Fördern von Fördergut
EP0082247A1 (de) Zahnärztliche Absaugeinrichtung
DE4132215A1 (de) Verschluss- bzw. deckelelement fuer rotationstrockner
CH327747A (de) Mit einem Luftstrom arbeitende Bestäubungsanlage
EP0763409B1 (de) Beschickungseinrichtung für Schüttgut
DE4038901C2 (de)
DE659798C (de) Einrichtung zum selbsttaetigen Regeln des Feinstoffablaufes von Plansichtern
DE3338698C2 (de) Kombination von einem Staubsauger und einem dafür vorgesehenen Staubbeutel
DE2304336C3 (de) Abscheider für eine diskontinuierlich arbeitende Saugförderanlage
EP0097310A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur regenerierenden Reinigung eines granulatförmigen Filterbettes
DE4336403A1 (de) Vorrichtung für die Zuführung von Bewehrungsfasern
DE345340C (de) Entleerungsvorrichtung fuer Schachtoefen, Silos und andere Massengutbehaelter
DE3103279A1 (de) Diskontinnierlich arbeitende pneumatische schuettgutfoerderanlage zur beschickung von mehr als einer abgabestelle mittels eines gemeinsamen foerderrohres

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition