DE601799C - Vorrichtung zur Herstellung von Wickelkeulen an den Verbindungsstellen elektrischer Kabel und Leitungen - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung von Wickelkeulen an den Verbindungsstellen elektrischer Kabel und Leitungen

Info

Publication number
DE601799C
DE601799C DES99347D DES0099347D DE601799C DE 601799 C DE601799 C DE 601799C DE S99347 D DES99347 D DE S99347D DE S0099347 D DES0099347 D DE S0099347D DE 601799 C DE601799 C DE 601799C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
around
weighed
production
lines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES99347D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES99347D priority Critical patent/DE601799C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE601799C publication Critical patent/DE601799C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
    • H02G1/14Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for joining or terminating cables

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

Bisher stellt man die Bewicklung der Verbindungsstellen elektrischer Kabel und Leitungen zu Wickelkeulen mit Kordel stets von Hand her. Abgesehen davon, daß sich hierbei zumeist keine genügend feste Bewicklung' ergibt, nimmt das Aufwickeln sehr viel Zeit in Anspruch und verteuert die Herstellung der Wickelkeulen. Es sind daher schon Einrichtungen vorgeschlagen worden, mit welchen die das Wickelgut tragende Vorratsrolle auf maschinelle Weise in seitlich fortschreitende Bewegung um die Keule durch Drehen an einer Kurbel bewegt wird. Die Einrichtung besteht aus einem massiven Gestell mit kräftiger Lagerung für die Kabelenden und die Vorratsrolle und mit einer Zugspindel für die Längsbewegung dieser Rolle. Eine solche Einrichtung ist verwickelt aufgebaut und ziemlich groß, so daß sie schwer zu handhaben ist und mit ihr nicht an schwer zugänglichen Stellen, z. B. an den Wickelkeulen von Spreizköpfen, gearbeitet werden kann.
Diese Nachteile werden gemäß der Erfindung durch eine einfache Vorrichtung vermieden, welche aus einem auf dem Kabel bzw. der Wickelkeule abgestützten, die Vorratsrolle für das Wickelgut tragenden Wickelbock aus gabelförmigen, miteinander verbundenen Stützen besteht, welcher in seitlich fortschreitender Bewegung um das Kabel bzw. die Keule von Hand gedreht wird. An dem Wickelbock ist eine Bremse für das Wickelgut angeordnet, welche aus einem an dem Bock befestigten Stift besteht, der in einer Ebene rechtwinklig oder annähernd rechtwinklig zur Spulenachse liegt und um den das Wickelgut ein oder mehrere Male herumgelegt ist. Der Wickelbock kann auch noch eine weitere Bremse in Gestalt einer feststehenden Stange parallel zur Achse der Vorratsrolle für das Wickelgut haben, um welche das Wickelgut ebenfalls ein oder mehrere Male herumgelegt sein kann.
+5 Bei der Herstellung der Kordelbewicklung werden die gabelförmigen Stützen des Wikkelbockes auf das Kabel bzw. die Wickelkeule aufgesetzt.. Der Anfang .des Wickelgutes wird an der zu ,bewickelnden Stelle festgehalten und das Wiekelgut durch Drehung des Wikkelbockes mit der Hand um das Kabel bzw. den bereits fertigen Teil der Keule aufgebracht.
Die Figur zeigt ein Ausführungsbeispiel der Vorrichtung gemäß der Erfindung. Darin sind 2 die gabelförmigen Stützen des Wickelbockes, die durch eine Querleiste 3 miteinander starr verbunden sind. 4 ist die unterhalb der Querleiste liegende, das Wiekelgut enthaltende Vorratsrolle, die auf der Achse 6 drehbar ist. 7 ist ein rechtwinklig zur Spule 4 liegender, auf der Querleiste 3 befestigter Stift, um den das Wiekelgut z. B. zweimal zwecks Bremsung herumgeschlungen ist.

Claims (3)

  1. Patentansprüche:
    i. Vorrichtung zur Herstellung von Wickelkeulen an den Verbindungsstellen elektrischer Kabel und Leitungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung aus einem auf dem Kabel bzw. der Wickelkeule abgestützten, die Vorratsrolle für das Wiekelgut tragenden Wickelbock aus gabelförmigen, miteinander verbundenen Stützen besteht, welcher in seitlich fortschreitender Bewegung um das Kabel bzw. die Keule von Hand gedreht wird.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Wickelbopk eine Bremse für das Wiekelgut angebracht ist, welche aus einem an dem Bock befestigten Stift besteht, der in einer Ebene rechtwinklig oder annähernd rechtwinklig zur Spulenachse liegt und um den das Wiekelgut ein oder mehrere Male herumgelegt ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß noch eine weitere Bremse in Gestalt einer feststehenden Stange parallel zur Achse der Vorratsrolle für das Wiekelgut vorgesehen ist, um welche das Wiekelgut ebenfalls ein oder mehrere Male heiumgelegt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    BERUN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKERi]
DES99347D Vorrichtung zur Herstellung von Wickelkeulen an den Verbindungsstellen elektrischer Kabel und Leitungen Expired DE601799C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES99347D DE601799C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Wickelkeulen an den Verbindungsstellen elektrischer Kabel und Leitungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES99347D DE601799C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Wickelkeulen an den Verbindungsstellen elektrischer Kabel und Leitungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE601799C true DE601799C (de) 1934-08-24

Family

ID=7522176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES99347D Expired DE601799C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Wickelkeulen an den Verbindungsstellen elektrischer Kabel und Leitungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE601799C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3540192A1 (de) * 1985-11-13 1987-05-14 Balcke Duerr Ag Stroemungsmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3540192A1 (de) * 1985-11-13 1987-05-14 Balcke Duerr Ag Stroemungsmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1260580B (de) Wickelhaspelstaender
DE601799C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Wickelkeulen an den Verbindungsstellen elektrischer Kabel und Leitungen
DE584906C (de) Kranzbindemaschine
DE18438C (de) Neuerungen an Maschinen zum Einschliefsen von Telegraphendrähten in einem Bande von isolirendem Material
DE826438C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Richten gekruemmter Fasern, Draehte und aehnlicher Natur- und Kunstprodukte
DE592647C (de) Gymnastik- und Sportgeraet fuer ruderaehnliche Koerperbewegungen
DE1809891A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anbringen einer Qualitaetskennzeichnung auf Schweissstaeben
DE699716C (de) Vorrichtung zum Wickeln von Spulen fuer elektrische Maschinen
DE2146650A1 (de) Verbesserungen fuer das aufspulen von drahtnetzen
DE484377C (de) Wickelmaschine zum Aufbringen von Isolationspapier auf die Verbindungsstellen von elektrischen Kabelleitungen
DE941234C (de) Vorrichtung zum Binden von Kraenzen
DE550057C (de) Einrichtung zur Herstellung verseilter Flachleiter fuer elektrische Maschinen und Apparate
DE951263C (de) Einrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von Drahtgittern od. dgl.
DE505528C (de) Glaettvorrichtung fuer Selbstbinder o. dgl.
DE477782C (de) Einrichtung zum Isolieren von Kabelverbindungen
DE556022C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einwickeln eines endlosen Pfuehls aus Watte o. dgl. in Ballen
DE638919C (de) Haltevorrichtung fuer ueber Kopf abzuziehende lockere Fadenwickel, z. B. Kunstseidespinnkuchen
DE518136C (de) Aufwickelvorrichtung fuer Bandmasse
DE1257950B (de) Verfahren und Vorrichtung zum teilweisen Verfestigen von Drahtspulen fuer elektrische Maschinen
DE913927C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von aus Scheibenspulen aufgebauten Roehrenwicklungen in Einzelspulenschaltung
DE450379C (de) Straehnwickelvorrichtung
AT272934B (de) Spule für den Transport und die Lieferung von Stahldrahtlitzen
DE388715C (de) An einer Tischplatte festzuklemmende Aufwickelvorrichtung fuer Stoffbahnen
DE513566C (de) Maschine zum Umwickeln von Fleischwaren
DE329325C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schwanzpauschen fuer Pferdegeschirre