DE60129800T2 - Verfahren für die synthese von perindopril und seiner pharmazeutischen annehmbaren salze - Google Patents

Verfahren für die synthese von perindopril und seiner pharmazeutischen annehmbaren salze Download PDF

Info

Publication number
DE60129800T2
DE60129800T2 DE60129800T DE60129800T DE60129800T2 DE 60129800 T2 DE60129800 T2 DE 60129800T2 DE 60129800 T DE60129800 T DE 60129800T DE 60129800 T DE60129800 T DE 60129800T DE 60129800 T2 DE60129800 T2 DE 60129800T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
formula
perindopril
compound
synthesis
der
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60129800T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60129800D1 (de
Inventor
Pascal Langlois
Hugues Turbe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laboratoires Servier SAS
Original Assignee
Laboratoires Servier SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=8848925&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE60129800(T2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Laboratoires Servier SAS filed Critical Laboratoires Servier SAS
Application granted granted Critical
Publication of DE60129800D1 publication Critical patent/DE60129800D1/de
Publication of DE60129800T2 publication Critical patent/DE60129800T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07KPEPTIDES
    • C07K5/00Peptides containing up to four amino acids in a fully defined sequence; Derivatives thereof
    • C07K5/04Peptides containing up to four amino acids in a fully defined sequence; Derivatives thereof containing only normal peptide links
    • C07K5/06Dipeptides
    • C07K5/06008Dipeptides with the first amino acid being neutral
    • C07K5/06017Dipeptides with the first amino acid being neutral and aliphatic
    • C07K5/06026Dipeptides with the first amino acid being neutral and aliphatic the side chain containing 0 or 1 carbon atom, i.e. Gly or Ala
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D209/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom
    • C07D209/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings, condensed with other rings, with one nitrogen atom as the only ring hetero atom condensed with one carbocyclic ring
    • C07D209/04Indoles; Hydrogenated indoles
    • C07D209/30Indoles; Hydrogenated indoles with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, directly attached to carbon atoms of the hetero ring
    • C07D209/42Carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K38/00Medicinal preparations containing peptides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
  • Peptides Or Proteins (AREA)
  • Indole Compounds (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur technischen Synthese von Perindopril der Formel (I):
    Figure 00010001
    und seinen pharmazeutisch annehmbaren Salzen.
  • Perindopril sowie seine pharmazeutisch annehmbaren Salze, und insbesondere sein tert.-Butylaminsalz, besitzen interessante pharmakologische Wirkungen.
  • Ihre Hauptwirkung besteht darin, das Enzym der Umwandlung von Angiotensin I (oder Kininase II) zu inhibieren, um einerseits der Umwandlung des Decapeptids Angiotensin I in das Octapeptid Angiotensin II (gefäßverengend) zu verhindern und andererseits dem Abbau von Bradykinin (gefäßerweiternd) in ein inaktives Peptid vorzubeugen.
  • Diese beiden Wirkungen tragen zu den günstigen Wirkungen von Perindopril bei kardiovaskulären Erkrankungen, insbesondere der arteriellen Hypertension und von Herzinsuffizienz, bei.
  • Perindopril, seine Herstellung und seine Verwendung in der Therapie sind in dem Europäischen Patent EP 0 049 658 beschrieben.
  • Aufgrund des pharmazeutischen Interesses an dieser Verbindung wäre es von Bedeutung, wenn man sie mit einem technischen Syntheseverfahren herstellen könnte, das wirksam ist, leicht in industriellen Maßstab überführbar ist und Perindopril mit guter Ausbeute und insbesondere einer ausgezeichneten Reinheit liefert. Das Patent EP 0 308 341 und die Veröffentlichung Drug Design and Discovery (1992), Bd. 9, S. 11–28, beschreiben beide die Synthese von Perindopril durch Kupplung des Benzylesters der (2S, 3aS, 7aS)-Octahydroindol-2-carbonsäure mit dem Ethylester von N-[(S)-1-Carboxybutyl]-(S)-alanin, gefolgt von einer Abspaltung der Schutzgruppe der Carboxylgruppe des Heterocyclus durch katalytische Hydrierung.
  • Dieses Verfahren besitzt den Vorteil, Perindopril mit einer guten Ausbeute zu liefern ausgehend von Ausgangsmaterialien, deren technische Synthese bekannt ist.
  • Jedoch ist die Reinheit des mit diesem Verfahren erhaltenen Perindoprils nicht zufriedenstellend, was eine Reinigungsstufe erforderlich macht zur Gewinnung von Perindopril mit einer Qualität, die seine Anwendung als pharmazeutischen Wirkstoff ermöglicht. In der Tat ist das bei den in diesen Dokumenten beschriebenen Bedingungen erhaltene Perindopril in erheblichen Mengen mit den Verunreinigungen der Formeln (II) und (III) verunreinigt:
    Figure 00020001
  • Die Anmelderin hat nunmehr ein neues Verfahren zur technischen Synthese von Perindopril entwickelt, welches Perindopril mit einer Reinheit liefert, die mit seiner Verwendung als pharmazeutischen Wirkstoff verträglich ist und dessen Gehalt an Verunreinigungen der Formeln (II) und (III) weniger als 0,2 % bzw. 0,1 % beträgt.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere ein Verfahren zur technischen Synthese von Perindopril, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass man den Benzylester der Formel (IV):
    Figure 00020002
    in der Bn die Benzylgruppe bedeutet,
    mit der Verbindung der Formel (V):
    Figure 00030001
    in Ethylacetat umsetzt,
    in Gegenwart einer Menge von 1-Hydroxybenzotriazol zwischen 0,4 und 0,6 Mol pro Mol der verwendeten Verbindung der Formel (IV) und einer Menge von Dicyclohexylcarbodiimid zwischen 1 und 1,2 Mol pro Mol der verwendeten Verbindung der Formel (V),
    in Abwesenheit von Triethylamin oder in Gegenwart einer Menge von Triethylamin, die gleich oder geringer ist als 0,25 Mol pro Mol der verwendeten Verbindung der Formel (IV),
    bei einer Temperatur zwischen 20 und 77 °C,
    so dass man nach der Isolierung die Verbindung der Formel (VI):
    Figure 00030002
    erhält, in der Bn die Benzylgruppe bedeutet,
    von der man die Schutzgruppe der Carboxylgruppe des Heterocyclus durch katalytische Hydrierung entfernt unter Bildung von Perindopril der Formel (I),
    welches man gewünschtenfalls in ein pharmazeutisch annehmbares Salz, wie das tert.-Butylaminsalz, überführt.
  • Dieses Verfahren ist aus den folgenden Gründen besonders interessant:
    • – Die Kupplung des Benzylesters der Formel (IV) mit der Verbindung der Formel (V) in alkalischem Medium ist in dem Patent EP 0 308 341 beschrieben. Bei den dort beschriebenen Bedingungen (Verwendung von 3 Mol der Verbindung der Formel (V), 3 Mol Triethylamin, 3,8 Mol 1-Hydroxybenzotriazol und 2,9 Mol Dicyclohexylcarbodiimid pro Mol der eingesetzten Verbindung der Formel (IV)) bilden sich viele Nebenprodukte. Insbesondere enthält die erhaltene Verbindung der Formel (VI) die Verbindungen der Formeln (VII) und (VIII) in erheblichen Mengen (5 bis 15 %), welche Ver bindungen bei der Debenzylierung zu den Verunreinigungen der Formeln (II) und (III) führen.
      Figure 00040001
    • – Die Anmelderin hat nunmehr in überraschender Weise gefunden, dass es durch die Verminderung der Menge oder die Nichtverwendung von Triethylamin in der Kupplungsstufe möglich wird, den Anteil der Verunreinigungen der Formeln (VII) und (VIII) in der Verbindung der Formel (VI) auf weniger als 1,5 % zu begrenzen.
    • – Die katalytische Hydrierung der in dieser Weise erhaltenen Verbindung der Formel (VI) führt zu Perindopril mit einer wesentlich besseren Reinheit und insbesondere mit einem Gehalt an den Verunreinigungen der Formeln (II) und (III) von weniger als 0,2 % bzw. 0,1 %.
    • – Weiterhin ermöglicht die Verminderung der Menge der Verbindung der Formel (V) in Gegenwart von 1-Hydroxybenzotriazol und Dicyclohexylcarbodiimid die Bildung der Verbindung der Formel (VI) mit einer ebenso guten Ausbeute, wie bei der Verwendung der Reagenzien in größeren Mengen, was das Verfahren in technischem Maßstab wesentlich vorteilhafter gestaltet.
  • Die folgenden Beispiele verdeutlichen die Erfindung.
  • Beispiel 1: (2S, 3aS, 7aS)-1-{(2S)-2-[(1S)-1-(Ethxycarbonyl)-butylamino]-propionyl}-octahydro-1H-indol-2-carbonsäurebenzylester:
  • Man beschickt ein Reaktionsgefäß unter Rühren mit 1 kg p-Toluolsulfonat des Benzylesters der (2S, 3aS, 7aS)-Octahydroindol-2-carbonsäure, 0,06 kg Triethylamin, 4,6 l Ethylacetat und nach 10 Minuten Rühren bei Raumtemperatur 0,52 kg N-[(S)Carbethoxy-1-butyl]-(S)-alanin, 0,15 kg 1-Hydroxybenzotriazol und 0,5 kg Dicyclohexylcarbodiimid. Anschließend erhitzt man die heterogene Mischung während 3 Stunden unter heftigem Rühren auf 30 °C, kühlt dann auf 0 °C ab und filtriert.
  • Anschließend wäscht man das Filtrat, dampft es zur Trockne ein und erhält das erwartete Produkt mit einer Ausbeute von 92 %.
  • Beispiel 2: (2S, 3aS, 7aS)-1-{(2S)-2-[(1S)-1-(Ethoxycarbonyl)-butylamino]-propionyl}-octahydro-1H-indol-2-carbonsäure:
  • Man löst den in der vorhergehenden Stufe erhaltenen Rückstand (1 kg) in 1 l Methylcyclohexan, überführt die Lösung in ein Hydriergefäß und gibt dann 0,13 kg 5 % Palladium-auf-Kohlenstoff in Form einer Suspension in 0,4 l Methylcyclohexan, gefolgt von 3,2 l Wasser zu.
  • Anschließend hydriert man die Mischung bei einem Druck von 0,5 bar und einer Temperatur zwischen 15 und 30 °C bis zur Absorption der theoretischen Wasserstoffmenge.
  • Nach dem Abfiltrieren des Katalysators wäscht man die wässrige Phase des Filtrats mit Methylcyclohexan, gefriertrocknet und erhält das erwartete Produkt mit einer Ausbeute von 94 %.
  • Beispiel 3: tert.-Butylaminsalz der (2S, 3aS, 7aS)-1-{(2S)-2-[(1S)-1-(Ethoxycarbonyl)-butylamino]-propionyl}-octahydro-1H-indol-2-carbonsäure:
  • Man löst das in der vorhergehenden Stufe erhaltene gefriergetrocknete Produkt (1 kg) in 14 l Ethylacetat und gibt dann 0,2 kg tert.-Butylamin und 2 l Ethylacetat zu.
  • Man erhitzt die erhaltene Suspension dann bis zum vollständigen Auflösen zum Sieden am Rückfluss, filtriert die erhaltene Lösung in der Wärme und kühlt unter Rühren bis auf eine Temperatur von 15–20 °C ab.
  • Man filtriert den erhaltenen Niederschlag dann ab, teigt ihn erneut mit Ethylacetat an, trocknet ihn, verreibt ihn und erhält das erwartete Produkt mit einer Ausbeute von 95 %.

Claims (4)

  1. Verfahren zur technischen Synthese von Perindopril der Formel (I):
    Figure 00060001
    und von seinen pharmazeutisch annehmbaren Salzen, dadurch gekennzeichnet, dass man den Benzylester der Formel (IV):
    Figure 00060002
    in der Bn die Benzylgruppe bedeutet, mit der Verbindung der Formel (V):
    Figure 00060003
    in Ethylacetat umsetzt, in Gegenwart einer Menge von 1-Hydroxybenzotriazol zwischen 0,4 und 0,6 Mol pro Mol der verwendeten Verbindung der Formel (IV) und einer Menge von Dicyclohexylcarbodiimid zwischen 1 und 1,2 Mol pro Mol der verwendeten Verbindung der Formel (V), in Abwesenheit von Triethylamin oder in Gegenwart einer Menge von Triethylamin, die gleich oder geringer ist als 0,25 Mol pro Mol der verwendeten Verbindung der Formel (IV), bei einer Temperatur zwischen 20 und 77 °C, so dass man nach der Isolierung die Verbindung der Formel (VI):
    Figure 00070001
    erhält, in der Bn die Benzylgruppe bedeutet, von der man die Schutzgruppe der Carboxylgruppe des Heterocyclus durch katalytische Hydrierung entfernt unter Bildung von Perindopril der Formel (I), welches man gewünschtenfalls in ein pharmazeutisch annehmbares Salz überführt.
  2. Verfahren zur Synthese von Perindopril nach Anspruch 1 in Form seines tert.-Butylaminsalzes.
  3. Syntheseverfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass man die Verbindung der Formel (VI) mit einem Gehalt an Verunreinigungen der Formeln (VII) und (VIII) von weniger als 1,5 % herstellt:
    Figure 00070002
  4. Syntheseverfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass man Perindopril mit einem Gehalt an Verunreinigungen der Formeln (II) und (III), die geringer sind als 0,2 % bzw. 0,1 % erhält:
    Figure 00080001
DE60129800T 2000-04-06 2001-04-05 Verfahren für die synthese von perindopril und seiner pharmazeutischen annehmbaren salze Expired - Lifetime DE60129800T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0004379A FR2807431B1 (fr) 2000-04-06 2000-04-06 Nouveau procede de synthese du perindopril et de ses sels pharmaceutiquement acceptables
FR0004379 2000-04-06
PCT/FR2001/001026 WO2001058868A1 (fr) 2000-04-06 2001-04-05 Procede de synthese du perindopril et de ses sels pharmaceutiquement acceptables

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60129800D1 DE60129800D1 (de) 2007-09-20
DE60129800T2 true DE60129800T2 (de) 2008-06-05

Family

ID=8848925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60129800T Expired - Lifetime DE60129800T2 (de) 2000-04-06 2001-04-05 Verfahren für die synthese von perindopril und seiner pharmazeutischen annehmbaren salze

Country Status (35)

Country Link
US (1) US6835843B2 (de)
EP (1) EP1268424B1 (de)
JP (1) JP3939553B2 (de)
KR (1) KR100507616B1 (de)
CN (1) CN1296355C (de)
AP (1) AP1385A (de)
AT (1) ATE369338T1 (de)
AU (2) AU4847001A (de)
BG (1) BG65984B1 (de)
BR (1) BRPI0109836B1 (de)
CA (1) CA2405486C (de)
CY (1) CY1108522T1 (de)
CZ (1) CZ302575B6 (de)
DE (1) DE60129800T2 (de)
DK (1) DK1268424T3 (de)
EA (1) EA005079B1 (de)
EE (1) EE05032B1 (de)
ES (1) ES2291307T3 (de)
FR (1) FR2807431B1 (de)
GE (1) GEP20063797B (de)
HK (1) HK1053309A1 (de)
HR (1) HRP20020876B1 (de)
HU (1) HU227674B1 (de)
ME (1) ME00441B (de)
MX (1) MXPA02009706A (de)
NO (1) NO324174B1 (de)
NZ (1) NZ521454A (de)
OA (1) OA12242A (de)
PL (1) PL204471B1 (de)
PT (1) PT1268424E (de)
RS (1) RS50808B (de)
SK (1) SK286921B6 (de)
UA (1) UA75070C2 (de)
WO (1) WO2001058868A1 (de)
ZA (1) ZA200207419B (de)

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2827860B1 (fr) 2001-07-24 2004-12-10 Servier Lab Nouveau procede de synthese de derives de l'acide (2s, 3as, 7as)-1-[(s)-alanyl]-octahydro-1h-indole-2-carboxyline et application a la synthese du perindopril
ATE365714T1 (de) 2002-01-30 2007-07-15 Servier Lab Verfahren zur herstellung von hochreinem perindopril und zwischenverbindungen nützlich in der synthese
JP2005256847A (ja) * 2002-02-28 2005-09-22 Nsk Ltd 車輪用軸受ユニット
GB2395195A (en) * 2002-11-18 2004-05-19 Cipla Ltd Preparation of perindopril from carboxy-protected precursor, & perindopril monohydrates for use as angiotensin converting enzyme (ACE) inhibitors
ES2250846T3 (es) * 2003-02-28 2006-04-16 Les Laboratoires Servier Nuevo procedimiento para la sintesis de perindopril y de sus sales farmaceuticamente aceptables.
SI1603558T1 (sl) 2003-02-28 2008-12-31 Servier S A Lab Postopek za pripravo perindoprila in njegovih soli
SI1403277T1 (sl) * 2003-02-28 2005-12-31 Servier Lab NOV POSTOPEK ZA SINTEZO DERIVATOV (2S, 3aS, 7aS)-1-((S)-ALANIL)-OKTAHIDRO-1H-INDOL-2-KARBOKSILNE KISLINE IN UPORABA PRI SINTEZI PERINDOPRILA
ES2250847T3 (es) * 2003-02-28 2006-04-16 Les Laboratoires Servier Nuevo procedimiento de sintesis del acido (2s,3as,7as)-perhidroindol-2-carboxilico y sus eteres y su aplicacion a la sintesis de perindropil.
DE60300581T2 (de) * 2003-03-12 2006-01-19 Les Laboratoires Servier Verfahren für die Synthese von Perindopril und seiner pharmazeutisch annehmba- ren Salzen
EP1323729B1 (de) * 2003-03-12 2004-11-03 Les Laboratoires Servier Verfahren zur Synthese von (2S,3aS,7aS)-Perhydroindol-2-carbonsäure und seiner Estern, und Verwendung in der Synthese von Perindopril
SI1323729T1 (en) * 2003-03-12 2005-02-28 Les Laboratoires Servier Method for synthesis of (2S,3aS,7aS)-perhydroindole-2-carboxylic acid and esters thereof derivatives; and use in the synthesis of perindopril
WO2004099138A2 (en) * 2003-05-12 2004-11-18 Cipla Limited Process for the preparation of perindopril
KR20060035636A (ko) 2003-06-24 2006-04-26 르 라보레또레 쎄르비에르 신규한 결정형의 페린도프릴 에르부민
ATE338058T1 (de) * 2003-07-31 2006-09-15 Servier Lab Verfahren für die synthese von perindopril und seiner pharmazeutischen annehmbaren salzen
SI1367063T1 (sl) * 2003-07-31 2006-10-31 Servier Lab Nov postopek sinteze perindoprila in njegovih farmacevtsko sprejemljivih soli
JP4677611B2 (ja) * 2003-10-21 2011-04-27 レ ラボラトワール セルヴィエ 結晶ペリンドプリルエルブミンの新規な調製方法
DK1420029T3 (da) * 2003-12-10 2008-06-16 Servier Lab Fremgangsmåde til syntese af perindopril og farmaceutisk acceptable salte heraf
JP4948392B2 (ja) * 2004-03-29 2012-06-06 レ ラボラトア セルビエ 固形薬学的組成物を調製するためのプロセス
GB2413128A (en) * 2004-04-13 2005-10-19 Neopharma Ltd Process for the preparation of perindopril
SI21800A (sl) 2004-05-14 2005-12-31 Krka, Tovarna Zdravil, D.D., Novo Mesto Nov postopek sinteze perindoprila
ES2255872B1 (es) * 2004-12-31 2007-08-16 Quimica Sintetica, S.A. Procedimiento para la preparacion de perindopril erbumina.
PL1679072T3 (pl) * 2005-01-06 2009-03-31 Ipca Laboratories Ltd Sposób syntezy pochodnych kwasu (2S, 3aS, 7aS)-1-(S)-alanylo- oktahydro-1H-indolo-2-karboksylowego i zastosowanie w syntezie perindoprilu
US7291745B2 (en) * 2005-03-21 2007-11-06 Glenmark Pharmaceuticals Limited Process for the preparation of perindopril
JP2006290825A (ja) * 2005-04-13 2006-10-26 Shiono Chemical Co Ltd アルファ型ペリンドプリルエルブミンの製造法
DE102005058166A1 (de) * 2005-12-05 2007-06-06 Hexal Ag Matrixkontrolliertes transdermales System mit Amin-Salzen der ACE-Hemmer-Dicarbonsäuren
WO2007085933A2 (en) * 2006-01-25 2007-08-02 Glenmark Pharmaceuticals Limited Process for the preparation of n-[1-(s)-ethoxycarbonyl-1-butyl]-(s)-alanine-dmt complex and its use in the preparation of perindopril
EP2137148A1 (de) * 2007-03-22 2009-12-30 Aarti Healthcare Limited Verfahren zur herstellung von perindoprilerbuminsalz und neuer polymorph (s) davon
FR2961105B1 (fr) * 2010-06-15 2013-02-08 Servier Lab Utilisation de l'association d'un inhibiteur du courant if sinusal et d'un inhibiteur de l'enzyme de conversion de l'angiotensine pour le traitement de l'insuffisance cardiaque
WO2014057404A1 (en) * 2012-10-10 2014-04-17 Piramal Enterprises Limited An improved process for preparation of perindopril intermediate
WO2016178591A2 (en) 2015-05-05 2016-11-10 Gene Predit, Sa Genetic markers and treatment of male obesity
FR3050380B1 (fr) 2016-04-20 2020-07-10 Les Laboratoires Servier Composition pharmaceutique comprenant un betabloquant, un inhibiteur de l'enzyme de conversion et un antihypertenseur ou un ains.
CN107098949B (zh) * 2017-04-20 2021-03-16 上药东英(江苏)药业有限公司 一种制备培哚普利叔丁胺盐的绿色合成新工艺

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2503155A2 (fr) * 1980-10-02 1982-10-08 Science Union & Cie Nouveaux imino diacides substitues, leurs procedes de preparation et leur emploi comme inhibiteur d'enzyme
DE3302125A1 (de) * 1983-01-22 1984-07-26 Boehringer Ingelheim KG, 6507 Ingelheim Aminosaeure-derivate, verfahren zu ihrer herstellung und verwendung
FR2620709B1 (fr) * 1987-09-17 1990-09-07 Adir Procede de synthese industrielle du perindopril et de ses principaux intermediaires de synthese
FR2620700B1 (fr) * 1987-09-17 1990-06-01 Adir Procede de synthese d'alpha amino acides n alkyles et leurs esters. application a la synthese de carboxyalkyl dipeptides

Also Published As

Publication number Publication date
BR0109836A (pt) 2003-06-24
ZA200207419B (en) 2003-09-16
BG107249A (bg) 2003-07-31
NO20024808L (no) 2002-10-04
FR2807431A1 (fr) 2001-10-12
HRP20020876B1 (en) 2010-10-31
KR100507616B1 (ko) 2005-08-10
BRPI0109836B1 (pt) 2015-08-04
JP3939553B2 (ja) 2007-07-04
EA200201057A1 (ru) 2003-06-26
AP1385A (en) 2005-04-08
HU227674B1 (hu) 2011-11-28
ATE369338T1 (de) 2007-08-15
EP1268424A1 (de) 2003-01-02
AU2001248470B2 (en) 2005-01-20
PT1268424E (pt) 2007-10-16
HK1053309A1 (en) 2003-10-17
CN1296355C (zh) 2007-01-24
GEP20063797B (en) 2006-04-25
OA12242A (en) 2003-12-08
EE200200575A (et) 2004-04-15
AU4847001A (en) 2001-08-20
EP1268424B1 (de) 2007-08-08
HU0101336D0 (en) 2001-06-28
US20030069431A1 (en) 2003-04-10
CA2405486C (fr) 2008-07-29
YU73802A (sh) 2006-01-16
UA75070C2 (uk) 2006-03-15
FR2807431B1 (fr) 2002-07-19
EE05032B1 (et) 2008-06-16
NO20024808D0 (no) 2002-10-04
HRP20020876A2 (en) 2004-02-29
EA005079B1 (ru) 2004-10-28
DK1268424T3 (da) 2007-12-17
JP2003531825A (ja) 2003-10-28
ES2291307T3 (es) 2008-03-01
SK14182002A3 (sk) 2003-02-04
SK286921B6 (sk) 2009-07-06
KR20030013381A (ko) 2003-02-14
WO2001058868A1 (fr) 2001-08-16
CY1108522T1 (el) 2014-04-09
MXPA02009706A (es) 2004-09-06
US6835843B2 (en) 2004-12-28
PL346555A1 (en) 2001-09-10
CZ20023291A3 (cs) 2003-02-12
PL204471B1 (pl) 2010-01-29
BG65984B1 (bg) 2010-08-31
ME00441B (me) 2011-10-10
CZ302575B6 (cs) 2011-07-20
HUP0101336A3 (en) 2003-03-28
AP2002002630A0 (en) 2002-09-30
HUP0101336A2 (hu) 2002-02-28
CN1420867A (zh) 2003-05-28
RS50808B (sr) 2010-08-31
NZ521454A (en) 2004-03-26
NO324174B1 (no) 2007-09-03
DE60129800D1 (de) 2007-09-20
CA2405486A1 (fr) 2001-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60129800T2 (de) Verfahren für die synthese von perindopril und seiner pharmazeutischen annehmbaren salze
EP0236872B1 (de) Hydroxylaminderivate, deren Herstellung und Verwendung für Heilmittel
DE2617646C2 (de) Nonapeptid-amide und Decapeptid-amide mit Gonadoliberin-Wirkung, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende pharmazeutische Präparate
CH624660A5 (de)
DE60209458T2 (de) Verfahren zur Synthese von (2S,3aS,7aS)-1-(S)-Alanyl-octahydro-1H-2-carbonsäurederivaten und Verwendung in der Synthese von Perindopril
DE60311516T2 (de) Perindopril
DE60313391T2 (de) Verfahren für die Synthese von Perindopril und seiner pharmazeutisch geeigneten Salze
DE60303101T2 (de) Verfahren für die Synthese von Perindopril und seiner pharmazeutischen annehmbaren Salzen
EP1636185B1 (de) Neue kristalline formen von perindopril erbumine
DE60128554T2 (de) Verfahren zur herstellung von estern des n-ä(s)-1-carboxybutylü-(s)-alanins und ihre verwendung in der synthese von perindopril
DE60319196T2 (de) Verfahren für die Synthese von Perindopril und seiner pharmazeutisch annehmbaren Salzen
DE60300581T2 (de) Verfahren für die Synthese von Perindopril und seiner pharmazeutisch annehmba- ren Salzen
DE60111364T2 (de) Verfahren zur Herstellung von N-[(S)-1-Carboxybutyl]-(S)-Alanine-Estern und Verwendung zur Synthese von Perindopril
DE2450357C2 (de) Pentapeptid und Verfahren zu dessen Herstellung
DE60301820T2 (de) Verfahren zur Synthese von Perindopril und seiner pharmazeutischen annehmbaren Salze
DE60308102T2 (de) Verfahren für die Synthese von Perindopril und seiner pharmazeutisch annehmbaren Salzen
DE60302287T2 (de) Verfahren für die Synthese von Perindopril und seiner pharmazeutisch annehmbaren Salzen
DE60301774T2 (de) Verfahren zur Synthese von (2S,3aS,7aS)-1-((S)-Alanyl)-octahydro-1H-indol-2-carbonsäurederivaten und Verwendung in der Synthese von Perindopril
DE60301930T2 (de) Verfahren für die Synthese von Perindopril und seiner pharmazeutisch annehmbaren Salze
DE60300106T2 (de) Verfahren zur Synthese von (2S,3aS,7aS)-1-((S)-Alanyl)-octahydro-1H-indol-2-carbonsäurederivaten und Verwendung in der Synthese von Perindopril
DE1939187C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Peptiden
DE60307721T2 (de) Verfahren für die Synthese von Perindopril und seiner pharmazeutischen annehmbaren Salzen
EP0113880A2 (de) Neue 2-Azabicyclo(2.2.1)heptan-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung, diese enthaltende Mittel und deren Verwendung sowie 2-Azabicyclo(2.2.1)heptan-Derivate als Zwischenprodukte und Verfahren zu deren Herstellung
DE60307925T2 (de) Verfahren für die Synthese von Perindopril und seiner pharmazeutischen annehmbaren Salzen
DE60311730T2 (de) Verfahren für die Synthese von Perindopril und seinen pharmazeutisch annehmbaren Salzen

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition