DE60101775T2 - Vorrichtung und Verfahren zur Erfassung von weissen Strassenlinien bei Kraftfahrzeugen - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zur Erfassung von weissen Strassenlinien bei Kraftfahrzeugen Download PDF

Info

Publication number
DE60101775T2
DE60101775T2 DE60101775T DE60101775T DE60101775T2 DE 60101775 T2 DE60101775 T2 DE 60101775T2 DE 60101775 T DE60101775 T DE 60101775T DE 60101775 T DE60101775 T DE 60101775T DE 60101775 T2 DE60101775 T2 DE 60101775T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
smear
edge
white line
values
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60101775T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60101775D1 (de
Inventor
Kiyoshi Yokohama-shi Akutagawa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nissan Motor Co Ltd
Original Assignee
Nissan Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nissan Motor Co Ltd filed Critical Nissan Motor Co Ltd
Publication of DE60101775D1 publication Critical patent/DE60101775D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE60101775T2 publication Critical patent/DE60101775T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D1/00Control of position, course, altitude or attitude of land, water, air or space vehicles, e.g. using automatic pilots
    • G05D1/02Control of position or course in two dimensions
    • G05D1/021Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles
    • G05D1/0231Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using optical position detecting means
    • G05D1/0246Control of position or course in two dimensions specially adapted to land vehicles using optical position detecting means using a video camera in combination with image processing means
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T7/00Image analysis
    • G06T7/10Segmentation; Edge detection
    • G06T7/12Edge-based segmentation
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T7/00Image analysis
    • G06T7/70Determining position or orientation of objects or cameras
    • G06T7/73Determining position or orientation of objects or cameras using feature-based methods
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T2201/00Particular use of vehicle brake systems; Special systems using also the brakes; Special software modules within the brake system controller
    • B60T2201/08Lane monitoring; Lane Keeping Systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T2201/00Particular use of vehicle brake systems; Special systems using also the brakes; Special software modules within the brake system controller
    • B60T2201/08Lane monitoring; Lane Keeping Systems
    • B60T2201/089Lane monitoring; Lane Keeping Systems using optical detection
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/10Image acquisition modality
    • G06T2207/10016Video; Image sequence
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/30Subject of image; Context of image processing
    • G06T2207/30248Vehicle exterior or interior
    • G06T2207/30252Vehicle exterior; Vicinity of vehicle
    • G06T2207/30256Lane; Road marking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Image Analysis (AREA)
  • Image Processing (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Erfassen der weißen Linie einer Straße unter Verwendung einer CCD (ladungsgekoppelten Einrichtung) Kamera, und betrifft insbesondere eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Erfassen der weißen Linie einer Straße, die in der Lage sind genau eine Position der weißen Linie ohne eine fehlerhafte Erfassung von Kanten einer Verschmierung, die auf der CCD Kamera entwickelt wird, als die weiße Linie der Straße zu erfassen.
  • Seit kurzem wird, um einen automatischen Antrieb eines Automobilfahrzeugs zu erreichen oder um die Fahrtechnik eines Fahrzeugfahreres des Fahrzeugs zu unterstützen, ein Videobild, das von einer an einem Fahrzeug angebrachten Kamera ausgegeben wird, verarbeitet, um eine derartige weiße Linie, wie voranstehend beschrieben, zu erfassen und ein Bild eines vorangehenden Fahrzeugs, welches vor dem Fahrzeug (dem sogenannten Host-Fahrzeug oder Bezugsfahrzeug) fährt, aus dem Bild zu extrahieren, das von der Kamera ausgegeben wird. Obwohl es ideal ist, dass ein Helligkeitszustand während einer derartigen Bildverarbeitung, wie voranstehend beschrieben, stabil ist, kann jedoch eine derartige stabile Helligkeit nicht immer erreicht werden, und zwar in Abhängigkeit von einer Verwendungsumgebung.
  • Während z. B. die weiße Linie einer Straße unter Verwendung der CCD Kamera erfasst wird, die an einer Fahrzeugkarosserie (einem Fahrzeugkörper) angebracht ist, ist eine starke Lichtquelle innerhalb eines Fotographierbereichs vorhanden, und zwar als Folge einer Anwesenheit einer Lichtquelle selbst, beispielsweise der Sonne oder eines Scheinwerfers von einem entgegenkommenden Fahrzeug, welches in Richtung auf das Fahrzeug auf einer anderen Fahrspur angrenzend zu der Verkehrsspur des Host-Fahrzeugs fährt, oder als Folge von Reflektionen von Lichtstrahlen an einer umgebenden Konstruktion (einem Gebäude) und einigen anderen Fahrzeugen. Demzufolge tritt ein derartiges Verschmierungsphänomen, dass weiße Lichtstrahlen von der starken Lichtquelle verlängert werden, in einer Ladungstransferrichtung der CCD Kamera auf.
  • Es gibt eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass eine fehlerhafte Erfassung der weißen Linie auftritt, da die Verschmierung auf dem fotographierten Bild das ähnliche Merkmal wie die weiße Linie aufweist, während eine Erfassung der weißen Linie ausgeführt wird. Dies stellt ein Problem in einem Fahrzeugsystem mit einem Verkehrsspur-Verfehlungs-Alarmsystem oder einer Spureinhaltungs-Unterstützungsfunktion dar. Jedoch hat die Fahrzeugindustrie gefordert, dass die weiße Linie der Straße genau erfasst werden soll, und zwar ohne einen Fehler, dass die Verschmierungskante die weiße Linie ist.
  • Die erste Veröffentlichung der Japanischen Patentanmeldung Nr. Heisei 9-190537, die am 2. Juni 1998 veröffentlicht wurde, stellt beispielhaft eine vorher vorgeschlagene an einem Fahrzeug angebrachte Vorrichtung zum Erfassen der weißen Linie einer Straße und ein derartiges Verfahren dar, und zwar in Übereinstimmung mit den Oberbegriffen der Ansprüche 1 und 5.
  • In der vorher vorgeschlagenen Vorrichtung zur Erfassung der weißen Linie einer Straße, die in der voranstehend beschriebenen ersten Veröffentlichung der Japanischen Patentanmeldung beschrieben ist, wird eine derartige Tatsache ausgenutzt, dass die Verschmierung sich als Folge einer Sättigung einer Ladung in der CCD Kamera entwickelt und ein Pixelwert davon näher zu einem Sättigungspegel als zu demjenigen der weißen Linie ist. Dann bestimmt die vorher vorgeschlagene Vorrichtung zum Erfassen der weißen Linie einer Straße die Anwesenheit der weißen Linie nur dann, wenn der Pixelwert der Linienkante stark ist und der Pixelwert auf der weißen Linie kleiner als ein vorgegebener Schwellwert ist.
  • Da jedoch die vorher vorgeschlagene Vorrichtung zum Erfassen der weißen Linie einer Straße die Anwesenheit der weißen Linie unter einer derartigen Bestimmungsbedingung ausführt, dass der Pixelwert kleiner als der vorgegebene Schwellwert ist, wird die echte weiße Linie fehlerhaft als die Verschmierung bestimmt und kann in einer derartigen Szene, bei denen Schatten der Decke und eines Gebäudes auf der Straßenoberfläche vorhanden sind, von denen die Verschmierung auftritt, oder einer derartigen Szene mit einem großen Helligkeitsunterschied, dass Schatten und Sonnenlichtpunkte in einen Fotographierbereich gemischt sind, z. B. am Eingang oder Ausgang eines Tunnels, nicht erfasst werden.
  • Es ist somit eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Erfassen der weißen Linie bereitzustellen, die in der Lage sind genau die Position der weißen Linie einer Straße zu erfassen, und zwar ohne eine derartige fehlerhafte Erfassung, dass eine Verschmierungskante, die sich auf der CCD Kamera entwickelt, die weiße Linie ist.
  • In Übereinstimmung mit einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Vorrichtung zum Erfassen der weißen Linie einer Straße vorgesehen, wie im Anspruch 1 aufgeführt.
  • In Übereinstimmung mit einem anderen Aspekt der Erfindung ist ein Verfahren zum Erfassen der weißen Linie einer Straße vorgesehen, wie im Anspruch 5 aufgeführt.
  • Bevorzugte und optionale Merkmale sind in den abhängigen Ansprüchen 2 bis 4 und 6 bis 10 aufgeführt.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • In den Zeichnungen zeigen:
  • 1 ein schematisches Blockdiagramm einer Vorrichtung zum Erfassen der weißen Linie, in einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung;
  • 2 ein Beispiel eines fotographierten Bilds zum Erläutern eines Verarbeitungsbereichs in einem fotographierten Bild, ausgeführt in der Vorrichtung zur Erfassung einer weißen Linie, die in 1 gezeigt ist;
  • 3 ein Betriebsflussdiagramm zum Erläutern eines Betriebs der Vorrichtung zum Erfassen einer weißen Linie, die in 1 gezeigt ist;
  • 4 ein Beispiel des fotographierten Bilds, verarbeitet unter einer Bildverarbeitung, die in der Vorrichtung zum Erfassen der weißen Linie, die in 1 gezeigt wird, ausgeführt wird;
  • 5A und 5B Zeitablaufdiagramme zum Erläutern einer Erfassung von Kanten-akkumulierten Werten, ausgeführt in der Vorrichtung zum Erfassen einer weißen Linie.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORM
  • Nachstehend wird auf die Zeichnungen Bezug genommen, um ein besseres Verständnis der vorliegenden Erfindung zu erleichtern.
  • 1 zeigt ein schematisches Blockschaltbild einer Vorrichtung 11 zum Erfassen von weißen Linien in einer bevorzugten Ausfürungsform in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung.
  • In 1 ist eine CCD (ladungsgekoppelte Einrichtung) Kamera 13 an einer vorgegebenen Position innerhalb eines Fahrgastraums so angebracht, dass ein Fotographieren eines Bilds entlang einer Fahrzeugvorwärtsrichtung ermöglicht wird. Ein von der CCD Kamera 13 fotographiertes Bild wird an einen Kantenbild-Erzeugungsabschnitt 17 ausgegeben. Das von der CCD Kamera 13 fotographierte Bild weist sein zweidimensionales Koordinatensystem mit einer linken obersten Ecke als ein Ursprung auf, wobei eine positive Richtung der Y Achse eine abgesenkte Richtung von dem Ursprung ist und eine positive Richtung der X Achse eine nach rechts gerichtete Richtung von dem Ursprung ist. Eine Ladungstransferrichtung der CCD Kamera 13 wird so angenommen, dass sie in die positive Richtung der Y Achse auf dem Bild ist.
  • Wenn eine derartige Lichtquelle mit hoher Intensität wie die Sonne vorhanden ist, wird ein Bild erzeugt, wie in 2 gezeigt. Das heißt, eine Verschmierung, so dass weiße Strahlen von der Sonne (der Lichtquelle) auf das Bild einer Straßenoberfläche in der Ladungstransferrichtung (der Y Achsen-Richtung) der CCD Kamera 13 überlagert werden, wird entwickelt.
  • Ein Controller 15 umfasst, im Hinblick auf die Hardware, eine CPU (Zentralverarbeitungseinheit) (oder eine Mikroprozessor-Einheit), um die gesamte Vorrichtung davon in Übereinstimmung mit einem Steuerprogramm zu führen; ein ROM (Nur-Lese-Speicher) zum Speichern des Steuerprogramms; und ein RAM (Speicher mit wahlfreiem Zugriff), um Steuerdaten vorübergehend zu speichern. Softwaremodule führen einen Kantenerfassungsprozess, einen Verschmierungskanten-Erfassungsprozess, einen Verschmierungskanten-Beseitigungsprozess, und einen Prozess zur Erfassung einer weißen Linie in Übereinstimmung mit dem Steuerprogramm aus. Es sei darauf hingewiesen, dass derartige Ausführungsinhalte, wie voranstehend beschrieben, durch Hardware erreicht werden können.
  • Nachstehend werden Verarbeitungsinhalte jedes Abschnitts des Controllers 15 mit Einzelheiten beschrieben.
  • Ein Kantenbild-Erzeugungsabschnitt 17 gibt das Straßenoberflächenbild von der CCD Kamera 13 ein und erfasst longitudinale Kanten und laterale Kanten aus dem eingegebenen Bild durch einen Kantenerfassungsprozess wie beispielsweise ein altbekanntes Sobel-Filter, und erzeugt ein Bild der erfassten Kanten (einer erfassten Kante).
  • Ein Verschmierungskanten-Erfassungsabschnitt 19 erfasst eine Verschmierungskante, die sich in Übereinstimmung mit einer Lichtquelle hoher Helligkeit von der Kante in einem Bereich entwickelt, der auf Grundlage einer vorher erfassten Position der weißen Linie bestimmt wird.
  • Ein Verschmierungskanten-Beseitigungsabschnitt 21 beseitigt Verschmierungskanten in Übereinstimmung mit Kantenpositionen der Verschmierung, die von dem Verschmierungskanten-Erfassungsabschnitt 19 erfasst werden, aus dem Kantenbild, das von dem Kantenbild-Erzeugungsabschnitt 17 erzeugt wird.
  • Ein Abschnitt 23 zur Erfassung von weißen Linien leitet eine Verschiebung ab durch Vergleichen von gegenwärtigen Kantenpositionen der weißen Linie mit einem zweidimensionalen Straßenmodell, das eine Koordinatentransformation ist, ausgeführt von einem dreidimensionalen Straßenmodell unter Verwendung eines Kamerahaltungsparameters, und schätzt die Positionen der weißen Linie und eine Haltung der fotographischen Einrichtung durch ein Verfahren zum Aktualisieren des Straßenmodells auf Grundlage der abgeleiteten Verschiebung ab.
  • Als nächstes wird ein Betrieb der Vorrichtung zum Erfassen der weißen Linie in der bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf ein in 3 gezeigtes Flussdiagramm beschrieben.
  • In einem Schritt S10 erfasst ein Abschnitt 17 zum Erzeugen eines Kantenbilds longitudinale und laterale Kanten aus dem eingegebenen Bild, das von der CCD Kamera 13 zugeführt wird. Demzufolge werden die Verschmierungskanten in einer longitudinalen Richtung innerhalb des Kantenbilds verlängert, wie in 2 gezeigt.
  • In einem Schritt S20 wird die Koordinatenberechnung für die zwei angrenzenden Bereiche eines Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereichs 35 und eines Verschmierungskanten-Verifizierungsbereichs 34 als eine Berechnung von Koordinaten des Kantenbildbereichs ausgeführt, um die Verschmierung zu erfassen.
  • Unter Bezugnahme auf 4 wird ein Prozess zum Erfassen der Position der weißen Linie nachstehend beschrieben.
  • Der Erfassungsprozess der weißen Linie wird auf rechteckförmigen Suchbereichen 40 für die weiße Linie ausgeführt, wie in 4 gezeigt.
  • Die Position der weißen Linie wird als ein X-Achsen-Koordinatenwert in einem vertikalen Y-Achsen-Koordinatenwert in jeweiligen Suchbereichen dargestellt.
  • Es sei angenommen, dass eine Y-Achsen-Koordinate einer unteren Seite in einem k-ten Suchbereich 40 für weiße Linien SYk ist und die erfasste Position der weißen Linie eine linke Seite (SLXk, SKk) und eine rechte Seite (SRXk, SYk) ist. Die Anzahl von Suchbereichen 40 für die weiße Linie ist n an ihrer linken Seiten bzw. an ihrer rechten Seite, und Y Koordinaten der linken und rechten Suchbereiche sind die gleichen. Ein niedrigster Punkt der erfassten Position der weißen Linie wird als linke Seite SLn (SLXn, SYn) und als eine rechte Seite SRn (SRXn, SYn) eingestellt. Es sei darauf hingewiesen, dass ein niedrigster (unterster) Punkt der erfassten Position 33 der weißen Linie in einem tatsächlichen Raum ausgedrückt wird, z. B. als ungefähr zehn Meter vor dem Fahrzeug, und eine untere Seite des fotographierten Bilds als ungefähr sechs Meter vor dem Fahrzeug ausgedrückt wird.
  • Ein Verschmierungskanten-Kandidaten-Erfassungsbereich 35 ist ein rechteckförmiger Bereich mit insgesamt vier Ecken von zwei Punkten, d. h. PLH (LXn + Xoff, SYn) und PRH (RXn – Xoff, SYn), die in der X-Achsen-Koordinatenrichtung zu zwei Punkten SLn (SLXn, Syn) und SRn (SRXn, SYn) versetzt sind, die die niedrigsten Punkte des Erfassungsprozesses für die Position der weißen Linie darstellen, und von übrigen zwei Punkten PLL (LXn + Xoff, SYn + DY) und PRL (RXn + Xoff, SYn + DY), die in der X-Achsen-Richtung um DV von den voranstehend beschriebenen Punkten bewegt sind, wie in 2 gezeigt.
  • Xoff wird für die weiße Linie bereitgestellt, die nicht in dem Verschmierungskanten-Kandidaten-Erfassungsbereich 35 enthalten sein soll, und weist eine Länge von beispielsweise ungefähr 10 Pixel auf.
  • DV ist eine Länge von der erfassten Position der weißen Linie zu der unteren Seite des Bildschirms und ist z. B. ungefähr 20 Pixel.
  • Ein Verschmierungskanten-Verifizierungsbereich 34 ist ein rechteckförmiger Bereich mit vier Ecken der zwei Punkte PLH (LXn + Xoff, SYn – DY) und RPM (RXn + Xoff, SYn – DV).
  • Die voranstehend beschriebenen zwei Bereiche sind innere linke und rechte Kanten der weißen Linie, angeordnet auf beiden Seiten der Straßenoberfläche unmittelbar vor dem Fahrzeug, und Bereiche, die hinsichtlich des vorderen (vorausfahrenden) Fahrzeugs, welches vor dem Fahrzeug fährt, und eines umgebenden Gebäudes, nicht leicht zu fotographieren sind, und es gibt eine geringe Rauscheindringung während der Erfassung der Position einer weißen Linie.
  • Da insbesondere der Verschmierungskanten-Kandidaten-Erfassungsbereich 35 die weiße Linie nicht einschließt, wird die weiße Linie nicht in fehlerhafter Weise als die Verschmierung erfasst.
  • Bezug nehmend wiederum auf 3 wird der Verschmierungs-Kandidaten-Erfassungsprozess in den Schritten S30 bis S110 ausgeführt.
  • Im Schritt S30 werden Y-Achsen positive richtungsmäßig akkumulierte Werte von longitudinalen Kanten im Bezug auf jede X-Achsen-Koordinate innerhalb der rechteckförmigen Bereiche auf dem longitudinalen Kantenbild abgeleitet. Die akkumulierten Werte zeigen große Extremwerte an Abschnitten an, die longitudinale Kanten, wie die Verschmierung, und eine angezeigte Straßenoberfläche aufweisen, wie in 5A gezeigt.
  • In einem Schritt S40 werden ein positiver maximaler Wert Vpmax von jedem der akkumulierten Werte im Bezug auf die jeweiligen X-Achsen-Koordinatenwerte, ein negativer minimaler Wert davon Vmmin, und positive und negative Durchschnittswerte davon Ap und Am innerhalb der rechteckförmigen Bereiche auf dem longitudinalen Kantenbild abgeleitet.
  • Da in dem longitudinalen Kantenbild eine linke Seitenkante mit einem Bereich von hohen Pixelwerten (Graupegel) auf einem ursprünglichen Bild positiv ist und eine, rechtsseitige Kante davon negativ ist, zeigt jeder akkumulierte Wert auch einen positiven oder negativen Wert an. Für den positiven Wert werden ein maximaler Wert Vpmax und ein Durchschnittswert Ap im Hinblick auf eine Kantenintensität abgeleitet. Dann werden, soweit ein negativer Wert betroffen wird, ein minimaler Wert Vmmin und ein Durchschnittswert Am abgeleitet.
  • In einem Schritt S50 bestimmt der Controller 15, dass die Verschmierung in einem Fall auftritt, bei dem der maximale Wert Vpmax der Lichtintensität in der positiven Seite gleich zu oder größer als ein positiver Durchschnittswert Ap um einen konstanten Vergrößerungswert γ ist, oder für einen Fall, bei dem der minimale Wert Vmmin der negativen Seite gleich zu oder kleiner als ein negativer Durchschnittswert Am um einen konstanten Vergrößerungswert γ ist. Der konstante Vergrößerungswert ist z. B. γ = 20. Ansonsten bestimmt der Controller 15, dass keine Verschmierung auftritt und die Routine geht zu einem Schritt S120, bei dem ein Erfassungsprozess für die weiße Linie ausgeführt wird.
  • In einem Fall, bei dem die Verschmierung auftritt (ja im Schritt S50), geht die Routine zum Schritt S60, ihre jeweiligen Schwellwerte TA1 und TA2 an positiven und negativen Seiten werden unter Verwendung der folgenden Gleichung (1) und (2) auf Grundlage der positiven und negativen maximalen und minimalen Werte von Vpmax und Vmmin und Durchschnittswerten Ap und Am im Schritt S40 abgeleitet. TA1 = α*(Vpmax + Ap) (1) TA2 = α*(Vmmin + Am) (2)
  • In den Gleichungen (1) und (2) bezeichnen a einen Wert zum Trennen eines Durchschnittswerts, der als Folge einer konvexen Gestalt und einer Ausnehmung der Straßenoberfläche abgeleitet wird, von den Extremwerten verursacht durch die Verschmierungskanten zu trennen, und wird so bestimmt, dass erste Schwellwerte TA1 und TA2 in einen nummerischen Wert zwischen einer Straßenoberflächen-Kantenintensität und einer Verschmierungskanten-Intensität angeordnet werden können. Z. B. ist a = 0,5.
  • Im Schritt S70 werden an dem Verschmierungskandidaten-Erfassungsbereich 35 die Koordinatenwerte der positiven Extremwerte, die gleich zu oder größer als der positive erste Schwellwert TA1 sind, und die entsprechenden positiven akkumulierten Werte und diejenigen der negativen Extremwerte, die gleich zu oder kleiner (negativ größer) als der negative erste Schwellwert TA2 sind, und die entsprechenden negativen akkumulierten Werte als X-Achsen-Koordinatenwerte AX1 und ihr entsprechender akkumulierter Wert AV1 bestimmt.
  • Für den Fall der 5A werden X-Achsen-Koordinatenwerten AX1, AX2 und AX3 der Extremwerte der Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte und entsprechende akkumulierte Werte AV1, AV2 und AV3 bestimmt.
  • Im Schritt S80 wird ein Schwellwert TBi jeweils entsprechend zu einem einzelnen akkumulierten Wert AVi für jeden Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt in Übereinstimmung mit der Gleichung (3) berechnet: TBi = β*AVi (3)
  • Es sei darauf hingewiesen, dass β auf Grundlage eines statistischen Werts eines Verhältnisses zwischen den akkumulierten Werten in dem Verschmierungskanten-Kandidaten-Erfassungsbereich 35 in der Verschmierungskanten-Intensität und den akkumulierten Werten in dem Verschmierungskanten-Verifizierungsbereich 34 abgeleitet wird und z. B. β = 0,5 ist.
  • Im Schritt S90 leitet der Controller 15 einen Y-Achsen-Richtungs-akkumulierten Wert BV1, für die X-Achsen-Koordinate AX1 der Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte in der gleichen Weise wie beim Schritt S30 innerhalb des Verschmierungskanten-Verifizierungsbereichs 34 in der gleichen Weise, wie im Schritt S20 abgeleitet, ab.
  • Im Schritt S100 vergleicht der Controller 15 einen zweiten Schwellwert TBi, der im Schritt S80 abgeleitet wird, mit dem Y-Achsen-Richtungs-akkumulierten Wert BV1, der im Schritt S90 abgeleitet wird, innerhalb des Verschmierungsverifizierungsbereichs 34, und erfasst eine X-Achsen-Koordinate AXi als Verschmierungskanten-Koordinatenwerte.
  • In 5B werden AX1 und AX2 als Verschmierungskanten-Koordinatenwerte erfasst, die die akkumulierten Werte aufweisen, die gleich zu oder größer wie zweite Schwellwerte von TB1 und TB2 sind.
  • Zunächst werden für den Fall von einer Verschmierung, die den Einfluss auf die Erfassung der weißen Linie betreibt, vertikale Kanten auf beiden Bereichen des Verschmierungskanten-Kandidaten-Erfassungsbereichs 35 und des Verschmierungskanten-Verifizierungsbereichs 34 erfasst. Da jedoch für den Fall der angezeigten Straßenoberfläche keine derartige lange vertikale gerade Linienanzeige auf dem fotographierten Bild zwischen beiden Gebieten vorhanden ist, kann eine derartige Möglichkeit wie die fehlerhafte Erfassung der Straßenoberflächenanzeige verringert werden.
  • Zweitens, da jeder der ersten Schwellwerte zwischen jedem Durchschnittswert des entsprechenden akkumulierten Werts und jedem entsprechenden maximalen (minimalen) Wert gesetzt ist, und ein Teil mit einer relativ starken Kantenintensität erfasst wird, kann der Einfluss auf die Kanten der weißen Linie als Folge einer starken Straßenoberflächenbiegung und einer Ausnehmung verringert werden.
  • Drittens, da Schwellwerte während der Verschmierungskanten-Verifizierung aus dem akkumulierten Wert an den gleichen Koordinatenwert wie der Verschmierungskandidaten-Erfassungsbereich 35 berechnet werden, kann die Verschmierung, die sich gleichförmig über den jeweiligen Bereichen entwickelt, selektiv erfasst werden.
  • Da viertens der akkumulierte Wert nur für den Kandidaten in dem Verschmierungsverifizierungsbereich 34 genommen werden kann, kann die Verarbeitungszeit verringert werden.
  • Zurückkehrend zur 3 fällt in einem Schritt S110 die Verschmierungskantenkoordinate, die wie voranstehend beschrieben erfasst wird, innerhalb des Suchbereichs 40 für die weiße Linie auf dem Erfassungsprozess für weiße Linien. Wenn in 4 die Y-Achse-Koordinate in dem rechteckförmigen Bereich, der einen Suchbereich 40 für die weiße Linie des Bereichs der weißen Linie der k-ten Nummer von dem oberen Suchbereich für die weiße Linie SYk-1, SYk ist, wird ein Wert von "0" in einen rechteckförmigen Bereich mit (AXi – DX, SYk-1) und (AXi + DX, SYk) als die entsprechenden Ecken geschrieben. Es sei darauf hingewiesen, dass z. B. DX bestimmt wird, um den Teil zu löschen, der in der Verschmierungskante mit der stärksten Intensität von DX vorhanden ist. Die Verarbeitungszeit kann durch Löschen von nur dem Suchbereich 40 für die weiße Linie verkürzt werden.
  • Im Schritt S120 wird die Erfassung der weißen Linie aus einem longitudinalen und lateralen Kantenbild ausgeführt. Das Verfahren zum Erfassen der Erfassung der weißen Linie aus dem longitudinalen und lateralen Kantenbild wird beispielhaft durch die erste Veröffentlichung der Japanischen Patentanmeldung Nr. Heisei 9-190537, veröffentlicht am 22. Juli 1997, dargestellt. D. h. grundlegend wird die Verschiebung durch Vergleichen der gegenwärtigen Kantenposition der weißen Linie mit einem zweidimensionalen Koordinaten-transformiertem Straßenmodell unter Verwendung eines Kamerahaltungsparameters aus dem dreidimensionalen Straßenmodell abgeleitet, und die Positionen der weißen Linie und die Haltung der Fotographiereinrichtung (der CCD Kamera 13) werden durch Akutalisieren des Straßenmodells auf Grundlage der Verschiebung abgeschätzt, um die Position der weißen Linie und die Haltung der Fotographiereinrichtung abzuschätzen.
  • Da die Verschmierungskante von dem Prozess des Schritts S110 beseitigt (eliminiert) wird, kann die weiße Linie aus dem Bild, das von der CCD Kamera 13 fotographiert wird, ohne die fehlerhafte Erfassung der Positionen der weißen Linie erfasst werden und die weiße Linie kann aus dem Bild, das von der CCD Kamera 13 fotographiert wird, erfasst werden.
  • Da zusätzlich in diesem Verfahren das Straßenmodell verwendet worden ist, kann die stabile Abschätzung selbst dann ausgeführt werden, wenn die Kantenabschnitte der weißen Linie nicht für den gesamten Suchbereich 40 der weißen Linie abgeleitet werden, so dass die Position der weißen Linie stabil abgeschätzt werden kann, selbst wenn der Verschmierungskanten-Abschnitt teilweise über die Kante der weißen Linie überlappt ist und gelöscht wird.
  • Da, wie voranstehend beschrieben, die Reihe von Prozessen in den Schritten S10 bis S120 wiederholt werden, kann der Einfluss der Verschmierung auf das fotographierte Bild durch die CCD Kamera 13, in der sich die Verschmierung entwickelt, verringert werden, so dass die weiße Linie der Straße genau mit einer hohen Zuverlässigkeit erfasst werden kann.
  • Wie voranstehend beschrieben wird das Kantenbild aus dem von der CCD Kamera 13 fotographiertem Bild erzeugt und die Kantenposition der Verschmierung wird aus dem Kantenbild an dem Bereich erfasst, der auf Grundlage der vorher erfassten Positionen der weißen Linie bestimmt wird. Ferner werden die Verschmierungskanten entsprechend zu den Kantenpositionen der Verschmierung aus dem erzeugten Kantenbild erfasst und die Position der weißen Linie wird aus dem Kantenbild erfasst, von dem die Verschmierungskanten beseitigt worden sind. Somit können die Positionen der weißen Linie ohne eine fehlerhafte Erfassung der Verschmierungskanten als die weißen Linien erfasst werden und dies kann zu einer Verbesserung der Erfassunggenauigkeit einer weißen Linie beitragen.
  • Da zusätzlich die Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte mit dem Erfassungsbereich erfasst werden, der in dem anderen Bereich als demjenigen eingestellt ist, der in dem Erfassungsbereich der Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte enthalten ist, und die Position des Verschmierungskantenpunkts innerhalb des Verschmierungskanten-Verifizierungsbereichs auf Grundlage der Koordinatenwerte der erfassten Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte in dem Verschmierungskanten-Verifizierungsbereich verifiziert wird, der an dem Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereich von Verschmierungskanten-Kandidatenpunkten anliegt und der parallel in der Rückwärtrichtung zu der Transferrichtung der Ladung der CCD Kamera 13 versetzt worden ist, kann die Erfassungsgenauigkeit der Verschmierungskante verbessert werden. Demzufolge können die Positionen der weißen Linie ohne die fehlerhafte Erfassung der Verschmierungskanten als die weiße Linie erfasst werden.
  • Wenn ferner die Kantenpositionen der Verschmierung in dem Suchbereich der weißen Linie während der Erfassung der weißen Linie enthalten sind, wird die Verschmierungskante in dem Suchbereich (40) für die weiße Linie beseitigt, so dass die Verarbeitungszeit in Bezug auf die Beseitigung der Verschmierungskante verkürzt werden kann.
  • Noch weiter wird der erste Schwellwert auf Grundlage des Extremwerts und des Durchschnittswerts auf den Kanten-akkumulierten Werten in der Ladungsrichtung wie die CCD Kamera innerhalb des Erfassungsbereiches des Verschmierungskanten-Kandidatenpunkts berechnet. Die Koordinate des Extremwerts des Kanten-akkumulierten Werts, der den ersten Schwellwert übersteigt, und der Kantenakkumulierte Wert wird als der Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt erfasst. Dann werden der zweite Schwellwert für die jeweils entsprechenden Kanten-akkumulierten Werte der Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte berechnet.
  • Wenn der Kanten-akkumulierte Wert in dem Verifizierungsbereich für den Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt größer als der zweite Schwellwert ist, dann wird die Koordinate des Kanten-akkumulierten Werts als die Verschmierungskanten-Position erfasst. Somit kann die Erfassungsgenauigkeit der Verschmierungskante verbessert werden. Demzufolge kann die Position der weißen Linie ohne eine fehlerhafte Erfassung der Verschmierungskante als die weiße Linie erfasst werden.
  • Obwohl die Erfindung voranstehend unter Bezugnahme auf eine Ausführungsform der Erfindung beschrieben worden ist, ist die Erfindung nicht auf die voranstehend beschriebene Ausführungsform beschränkt. Modifikationen und Variationen der voranstehend beschriebenen Ausführungsform werden Durchschnittsfachleuten in dem technischen Gebiet angesichts der obigen Lehren einfallen. Der Umfang der Erfindung wird unter Bezugnahme auf die folgenden Ansprüche definiert.

Claims (10)

  1. Vorrichtung (11) für die Erfassung der weißen Linie einer Straße, umfassend: eine CCD-Kamera (13), die eine Straßenoberfläche fotografiert und ein Straßenoberflächenbild ausgibt; und einen Kantenbild-Erzeugungsabschnitt (17, S10), der das Straßenoberflächenbild einem Prozess aussetzt, der Kanten in dem Bild erfasst und ein Bild der erfassten Kanten ausgibt; gekennzeichnet durch: einen Verschmierungskanten-Erfassungsabschnitt (19, S20 bis S100), der Kantenpositionen einer Verschmierung von einem Bereich des Bilds von erfassten Kanten erfasst, der auf Grundlage einer vorher erfassten Position einer weißen Linie auf der Straßenoberfläche bestimmt wird; einen Verschmierungskanten-Beseitigungsabschnitt (21, S110), der Schmierkanten entsprechend zu den Kantenpositionen der Verschmierung von dem Bild der erfassten Kanten beseitigt; und einen Abschnitt (23, S120) für die Erfassung einer weißen Linie, die die gegenwärtige Position der weißen Linie aus dem Bild von erfassten Kanten erfasst, von denen die Verschmierungskanten beseitigt worden sind.
  2. Vorrichtung (11) für die Erfassung der weißen Linie einer Straße nach Anspruch 1, wobei der Verschmierungskanten-Erfassungsabschnitt (19) umfasst: einen Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsabschnitt, der einen Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereich (35) auf einem Bereich des Bilds von erfassten Kanten einstellt, in dem die vorher erfasste Position der weißen Linie abwesend ist, um Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte aus dem eingestellten Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereich zu erfassen; und einen Verschmierungskanten-Verifizierungsabschnitt, der einen Verschmierungskanten-Verifizierungsbereich (34) einstellt, der an den Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereich anstößt und der von dem Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereich in einer umgekehrten Richtung zu einer Ladungstransferrichtung der CCD-Kamera parallel verschoben worden ist, um die Positionen der Verschmierungskanten zu verifizieren, an denen Verschmierungskanten-Punkte innerhalb des eingestellten Verschmierungskanten-Verifizierungsbereichs angeordnet sind, auf Grundlage von Koordinaten der erfassten Verschmierungskanten-Kandidatenpunke.
  3. Vorrichtung zur Erfassung der weißen Linie einer Straße nach Anspruch 1, wobei der Verschmierungskanten-Erfassungsabschnitt die Verschmierungskanten von einem Suchbereich (40) der weißen Linie beseitigt, in dem der Erfassungsabschnitt der weißen Linie nach der gegenwärtigen Position der weißen Linie sucht, wenn die erfassten Positionen der Verschmierungskanten, die von dem Verschmierungskanten-Erfassungsabschnitt erfasst werden, in dem Suchbereich (40) der weißen Linie sind.
  4. Vorrichtung zur Erfassung der weißen Linie einer Straße nach Anspruch 2, wobei der Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsabschnitt umfasst: einen ersten Schwellwert-Berechnungsabschnitt, der einen ersten Schwellwert (TA1 und TA2) berechnet, um die Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte auf Grundlage von Extremwerten auf Kanten-akkumulierten Werten (Vpmax und Vmmin) und Durchschnittswerten (Ap und Am) darauf in der Ladungstransferrichtung der CCD-Kamera innerhalb des Verschmierungs-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereichs zu bestimmen; und einen Koordinatenerfassungsabschnitt, der Koordinaten (AXi) der Extremwerte der Kanten-akkumulierten Werte und der Kanten-akkumulierten Werte an den Extremwerten, die gleich oder größer als der erste Schwellwert sind, erfasst, wobei die erfassten Koordinaten davon Koordinaten der Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte (AX1, AX2, AX3) sind, und wobei der Verschmierungskanten-Verifizierungsabschnitt umfasst: einen zweiten Schwellwert-Berechnungsabschnitt, der zweite Schwellwerte (TBi) berechnet, um die Verschmierungskante jeweils entsprechend zu den Kanten-akkumulierten Werten (AVi) der Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte zu bestimmen; und einen Verschmierungskanten-Positionserfassungsabschnitt, der die Positionen (AX1 und AX2) der Verschmierungskanten aus den Koordinaten der Kanten-akkumulierten Werte (AXi) in Bezug auf den Verschmierungskanten-Verifizierungsbereich, die gleich oder größer eines hier entsprechenden zweiten Schwellwertes (TBi) sind, erfasst.
  5. Verfahren zur Erfassung der weißen Linie einer Straße, umfassend die folgenden Schritte: Verwenden einer CCD-Kamera, um eine Straßenoberfläche zu fotografieren und ein Straßenoberflächenbild auszugeben; und Aussetzen des Straßenoberflächenbilds einem Prozess, der Kanten in dem Straßenoberflächenbild erfasst, und Ausgeben eines Bilds der erfassten Kanten; gekennzeichnet durch die folgenden Schritte: Erfassen von Kantenpositionen einer Verschmierung von einem Bereich des Bilds von erfassten Kanten, der auf Grundlage einer vorher erfassten Position einer weißen Linie auf der Straßenoberfläche bestimmt wird; Beseitigen von Verschmierungskanten entsprechend zu den Kantenpositionen der Verschmierung aus dem Bild von erfassten Kanten; und Erfassen der gegenwärtigen Position der weißen Linie von dem Bild von erfassten Kanten, von dem die Verschmierungskanten beseitigt worden sind.
  6. Verfahren zur Erfassung der weißen Linie einer Straße nach Anspruch 5, einschließlich der Schritte, wenn die Kantenpositionen der Verschmierung erfasst werden, eines Einstellens eines Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereichs (35) auf einem Bereich des Bilds von erfassten Kanten, in dem die vorher erfasste Position der weißen Linie abwesend ist, um Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte aus dem eingestellten Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereich zu erfassen, und Einstellen eines Verschmierungskanten-Verifizierungsbereichs, der an den Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereich (34) anstößt und der von dem Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereich in einer umgekehrten Richtung zu einer Ladungstransferrichtung der CCD-Kamera parallel verschoben worden ist, um die Position der Verschmierungskanten, an denen Verschmierungskantenpunkte innerhalb des eingestellten Verschmierungskanten-Verifizierungsbereichs angeordnet sind, auf Grundlage von Koordinaten (AXi) der erfassten Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte zu verifizieren.
  7. Verfahren zur Erfassung der weißen Linie einer Straße nach Anspruch 5, wobei dann, wenn die Verschmierungskanten von dem Bild von erfassten Kanten beseitigt werden, die Verschmierungskanten von einem Suchbereich (40) der weißen Linie, in dem die gegenwärtige Position der weißen Linie gesucht wird, beseitigt wird, wenn die erfassten Positionen der Verschmierungskanten in dem Suchbereich (40) der weißen Linie sind.
  8. Verfahren zur Erfassung der weißen Linie einer Straße nach Anspruch 6, einschließlich der Schritte, wenn die Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte erfasst werden, eines Berechnens eines ersten Schwellwerts (TA1 und TA2), um die Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte auf Grundlage von Extremwerten (Vpmax, Vmmin) auf Kanten-akkumulierten Werten und Durchschnittswerten davon in der Ladungstransferrichtung der CCD-Kamera innerhalb des Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereichs zu bestimmen, und Erfassen von Koordinaten der Extremwerte der Kantenakkumulierten Werte (AVi) und der Kanten-akkumulierten Werte an den Extrempunkten, die gleich zu oder größer als der erste Schwellwert (TA1 und TA2) sind, wobei die erfassten Koordinaten Koordinaten der Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte sind, und, wenn der Verschmierungskanten-Verifizierungsbereich eingestellt wird, Berechnen von zweiten Schwellwerten (TBi), um die Verschmierungskante jeweils entsprechend zu den Kanten-akkumulierten Werten der Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte zu bestimmen, und Erfassen der Positionen der Verschmierungskanten aus den Koordinaten der Kanten-akkumulierten Werte in Bezug auf den Verschmierungskanten-Verifizierungsbereich, die gleich oder größer als ihre entsprechenden zweiten Schwellwerte sind.
  9. Verfahren zur Erfassung der weißen Linie einer Straße nach Anspruch 8, wobei die CCD-Kamera angeordnet ist, um die Straßenoberfläche in einer Fahrzeugvorwärtsrichtung zu fotografieren, wobei der Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereich ein rechteckförmiger Bereich mit vier Ecken von PLH (LXn + Xoff, SYn), PRH (RXn – Xoff, SYn + DY), und PLL (LXn + Xoff, SYn + DY), und PRL (RXn + Xoff, SYn + DY) ist, wobei Xoff einen X-Achsen-Richtungsversatzwert von einem niedrigsten Punkt von linken und rechten vorher erfassten Positionen der weißen Linie, ausgedrückt als SLn (SLXn, SYn) und SRn (SRXn, SYn) bezeichnet und DY einen Bewegungsabstand in einer X-Achsen-Negativrichtung von den zwei Ecken von PLH und PRH bezeichnet, n die Anzahl von Suchbereichen der weißen Linie bezeichnet, wobei eine X-Achsen-Positivrichtung vertikal zu einer Y-Achsen-Positivrichtung ist, die mit der Ladungstransferrichtung der CCD-Kamera übereinstimmt, und der Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Verifizierungsbereich vier Ecken von PLH (LXn + Xoff SYn), PLM (LXn – Xoff SYn), RLM (RXn + Xoff, SYn – DY), und PRM (RXn + Xoff SYn – DV) aufweist, wobei die Kantenakkumulierten Werte für jeweilige X-Achsen-Positivkoordinatenwerte innerhalb des Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereichs abgeleitet werden, ein positiver maximaler Wert (Vpmax), ein negativer minimaler Wert (Vmmin), ein positiver Durchschnittswert (Ap), und ein negativer Durchschnittswert (Am) für die jeweiligen Kanten-akkumulierten Werte abgeleitet werden, und erste Schwellwerte (TA1 und TA2) für die positiven und negativen akkumulierten Werte wie folgt berechnet werden: TA1 = α*(Vmmax + Ap) und TA2 = α*(Vmmin + Am), wobei α einen ersten vorgegebenen Wert für die jeweiligen ersten Schwellwerte TA1 und TA2 bezeichnet, die zwischen einer Straßenoberflächenkantenintensität und einer Verschmierungskantenintensität angeordnet sind, und die X- Achsen-Koordinatenwerte (AXi) von positiven Extremwerten der Kanten-akkumulierten Werte, die gleich oder positiv größer als der positive erste Schwellwert (TA1) sind, und diejenigen der negativen Extremwerte der Kanten-akkumulierten Werte (AXi), die gleich oder negativ größer als der negative erste Schwellwerte (TA2) sind, abgeleitet werden und die akkumulierten Werte (AVi) entsprechend zu den Extremwerten, die gleich wie oder positiv oder negativ größer als der positive oder negative erste Schwellwert (TA1 oder TA2) sind, abgeleitet werden, wobei der zweite Schwellwert (TBi) entsprechend zu den einzelnen Kanten-akkumulierten Werten in dem Verschmierungskanten-Verifizierungsbereich wie folgt berechnet wird: TBi = β*AVi, wobei β einen zweiten vorgegebenen Wert auf Grundlage eines statistischen Werts eines Verhältnisses zwischen den Kanten-akkumulierten Werten in dem Verschmierungskanten-Kandidatenpunkt-Erfassungsbereich und denjenigen in dem Verschmierungskanten-Verifizierungsbereich bezeichnet, und wobei der akkumulierte Wert (Bi) in der X-Achsen-Positivrichtung für die X-Achsen-Positivkoordinatenwerte (AXi) der Verschmierungskanten-Kandidatenpunkte innerhalb des Verschmierungskanten-Verifizierungsbereichs abgeleitet wird und wenn irgendwelche akkumulierten Werte (Bi) gleich oder größer als der zweite Schwellwert (TBi) sind, die entsprechenden X-Achsen-Koordinatenwerte (AXi) als die Koordinatenwert der Verschmierungskanten-Positionen erfasst werden.
  10. Verfahren zur Erfassung der weißen Linie einer Straße nach Anspruch 9, wobei die X-Achsen-Koordinaten (AXi) der erfassten Verschmierungskante innerhalb von einem der Suchbereiche (40) der weißen Linie vorhanden ist, ein Wert von "0" in einen Teil des Suchbereichs (40) der weißen Linie geschrieben wird, der diagonale Ecken ausgedrückt als (AXi – DX, SYk-1) und (AXi + DX, SYk) aufweist, wobei k eine Ordnungsnummer der Suchbereiche der weißen Linie bezeichnet und Y-Achsen-Koordinatenwerte der k-ten Anzahl der Suchbereiche der weißen Linie als SYk-1 und SYk ausgedrückt werden.
DE60101775T 2000-11-22 2001-11-07 Vorrichtung und Verfahren zur Erfassung von weissen Strassenlinien bei Kraftfahrzeugen Expired - Lifetime DE60101775T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2000356565A JP3651387B2 (ja) 2000-11-22 2000-11-22 白線検出装置
JP2000356565 2000-11-22

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60101775D1 DE60101775D1 (de) 2004-02-19
DE60101775T2 true DE60101775T2 (de) 2004-12-02

Family

ID=18828788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60101775T Expired - Lifetime DE60101775T2 (de) 2000-11-22 2001-11-07 Vorrichtung und Verfahren zur Erfassung von weissen Strassenlinien bei Kraftfahrzeugen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US7006667B2 (de)
EP (1) EP1209645B1 (de)
JP (1) JP3651387B2 (de)
DE (1) DE60101775T2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010111993A1 (de) * 2009-03-30 2010-10-07 Conti Temic Microelectronic Gmbh Verfahren und vorrichtung zur fahrspurerkennung

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3780922B2 (ja) * 2001-11-30 2006-05-31 日産自動車株式会社 道路白線認識装置
JP4259357B2 (ja) * 2004-03-12 2009-04-30 三菱ふそうトラック・バス株式会社 車両走行状態判定装置
JP4296973B2 (ja) * 2004-03-19 2009-07-15 三菱ふそうトラック・バス株式会社 車両走行状態判定装置
JP4258413B2 (ja) * 2004-03-26 2009-04-30 三菱ふそうトラック・バス株式会社 車両走行状態判定装置
JP4225229B2 (ja) * 2004-03-30 2009-02-18 三菱ふそうトラック・バス株式会社 覚醒度判定装置
JP3722487B1 (ja) * 2004-05-19 2005-11-30 本田技研工業株式会社 車両用走行区分線認識装置
JP3898709B2 (ja) * 2004-05-19 2007-03-28 本田技研工業株式会社 車両用走行区分線認識装置
JP3722486B1 (ja) * 2004-05-19 2005-11-30 本田技研工業株式会社 車両用走行区分線認識装置
JP3987057B2 (ja) * 2004-06-14 2007-10-03 本田技研工業株式会社 車両周辺監視装置
JP4539415B2 (ja) * 2005-04-15 2010-09-08 株式会社デンソー 画像処理装置
US7415134B2 (en) * 2005-05-17 2008-08-19 Honda Motor Co., Ltd. Traffic lane marking line recognition system for vehicle
JP4248558B2 (ja) * 2006-03-24 2009-04-02 トヨタ自動車株式会社 道路区画線検出装置
US7633383B2 (en) * 2006-08-16 2009-12-15 International Business Machines Corporation Systems and arrangements for providing situational awareness to an operator of a vehicle
WO2008064058A2 (en) * 2006-11-21 2008-05-29 Abbott Laboratories Use of a terpolymer of tetrafluoroethylene, hexafluoropropylene, and vinylidene fluoride in drug eluting coatings
EP1942659A1 (de) * 2006-12-12 2008-07-09 Axis AB Verbessertes Verfahren zur Erfassung von Bilddaten
FR2911713B1 (fr) * 2007-01-19 2014-03-21 Thales Sa Dispositif et procede de mesure de parametres dynamiques d'un aeronef evoluant sur une zone aeroportuaire
US7881497B2 (en) * 2007-03-08 2011-02-01 Honeywell International Inc. Vision based navigation and guidance system
JP4661934B2 (ja) * 2008-10-09 2011-03-30 株式会社デンソー 画像処理装置
JP4656456B2 (ja) * 2008-10-22 2011-03-23 日本電気株式会社 車線区画線検出装置、車線区画線検出方法、及び車線区画線検出プログラム
JP6126094B2 (ja) * 2012-07-27 2017-05-10 クラリオン株式会社 車載用画像認識装置
ITVI20120303A1 (it) * 2012-11-09 2014-05-10 St Microelectronics Srl Metodo per rilevare una linea retta in un'immagine digitale
WO2015008566A1 (ja) * 2013-07-18 2015-01-22 クラリオン株式会社 車載装置
CN103714538B (zh) * 2013-12-20 2016-12-28 中联重科股份有限公司 道路边缘检测方法、装置及车辆
JP6500436B2 (ja) * 2014-12-26 2019-04-17 アイシン精機株式会社 駐車支援装置
JP2017211200A (ja) * 2016-05-23 2017-11-30 株式会社デンソー カメラ校正装置及びカメラ校正方法
JP6993205B2 (ja) * 2017-12-18 2022-01-13 株式会社Soken 区画線特定装置
CN109271857A (zh) * 2018-08-10 2019-01-25 广州小鹏汽车科技有限公司 一种伪车道线剔除方法及装置

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4573070A (en) * 1977-01-31 1986-02-25 Cooper J Carl Noise reduction system for video signals
JPH07111734B2 (ja) * 1989-03-30 1995-11-29 本田技研工業株式会社 走行路判別方法
JP3083918B2 (ja) * 1992-06-26 2000-09-04 本田技研工業株式会社 画像処理装置
WO1996034363A1 (fr) * 1995-04-26 1996-10-31 Hitachi, Ltd. Processeur d'images pour vehicule
DE69615994T2 (de) * 1995-06-23 2002-06-06 Koninkl Philips Electronics Nv Bildverarbeitungsverfahren zur rauschverminderung
JPH09142208A (ja) 1995-11-17 1997-06-03 Yazaki Corp 車両周辺監視装置
JP3672994B2 (ja) * 1996-01-11 2005-07-20 株式会社日本自動車部品総合研究所 白線検出装置
JP3993259B2 (ja) * 1996-07-31 2007-10-17 アイシン精機株式会社 画像処理装置
US5991427A (en) 1996-07-31 1999-11-23 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Method and apparatus for detecting a lane on a road
EP1383100A3 (de) * 1996-08-28 2005-02-02 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Lokales Positionierungsgerät und Verfahren dafür
JPH10141921A (ja) 1996-11-13 1998-05-29 Nissan Motor Co Ltd 車両用走行路検出装置
JP2986439B2 (ja) * 1998-01-12 1999-12-06 松下電器産業株式会社 車両用画像処理装置
US6577334B1 (en) * 1998-02-18 2003-06-10 Kabushikikaisha Equos Research Vehicle control
US6591000B1 (en) * 1998-04-21 2003-07-08 Denso Corporation Apparatus and method for preprocessing a picked-up image, lane mark recognizing system, related vehicle traveling control system, and recording media
JP3580475B2 (ja) * 1998-09-14 2004-10-20 矢崎総業株式会社 周辺監視装置
US7003152B1 (en) * 1999-01-20 2006-02-21 Konica Minolta Business Technologies, Inc. Image processing apparatus
KR100302724B1 (ko) * 1999-03-12 2001-09-22 이계안 차선이탈 경보장치의 도로 모델링 방법
JP2001013482A (ja) * 1999-04-28 2001-01-19 Sharp Corp マトリクス表示装置およびプラズマアドレス表示装置
JP3575346B2 (ja) * 1999-09-03 2004-10-13 日本電気株式会社 道路白線検出システム、道路白線検出方法および道路白線検出用プログラムを記録した記録媒体
GB0225012D0 (en) * 2002-10-28 2002-12-04 Shipley Co Llc Desmear and texturing method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010111993A1 (de) * 2009-03-30 2010-10-07 Conti Temic Microelectronic Gmbh Verfahren und vorrichtung zur fahrspurerkennung
US8842884B2 (en) 2009-03-30 2014-09-23 Conti Temic Microelectronic Gmbh Method and device for lane detection

Also Published As

Publication number Publication date
US20020061123A1 (en) 2002-05-23
DE60101775D1 (de) 2004-02-19
EP1209645A1 (de) 2002-05-29
JP3651387B2 (ja) 2005-05-25
EP1209645B1 (de) 2004-01-14
US7006667B2 (en) 2006-02-28
JP2002163661A (ja) 2002-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60101775T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erfassung von weissen Strassenlinien bei Kraftfahrzeugen
DE102005063199B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erkennung von Straßenmarkierungen
DE102010006964B4 (de) Verfahren und System zum Schätzen eines Horizonts in einem Bild von einer Kamera
DE102015207373B4 (de) Spurerkennungsvorrichtung
DE102007043110B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen einer Parklücke unter Nutzung einer Vogelperspektivansicht und ein diese verwendendes Einparkhilfesystem
DE4410064C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abstandserkennung
DE60108351T2 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erkennung von Fahrbahnmarkierungen
EP1634243B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur objektortung für kraftfahrzeuge
DE112017000816T5 (de) Fahrerassistenzsystem mit variabler Bildauflösung
DE102005016288A1 (de) Vorrichtung zur Erfassung eines Objekts vor einem Fahrzeug
DE112007000371T5 (de) Objekterkennungssystem und -Verfahren
DE112015002593T5 (de) Fahrzeugmontierte bildverarbeitungsvorrichtung
EP2856390A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verarbeitung stereoskopischer daten
DE102014113359B4 (de) Filtervorrichtung und Umgebungserkennungssystem
DE102014113372B4 (de) Filtervorrichtung
DE60023339T2 (de) System zur detektion von hindernissen bei einer fahrzeugbewegung
DE102017123228A1 (de) Verfahren zum Klassifizieren eines Objektpunkts als statisch oder dynamisch, Fahrerassistenzsystem und Kraftfahrzeug
DE102015211871A1 (de) Objekterkennungsvorrichtung
DE102016216500A1 (de) Objekterkennungsverfahren und trübungsbestimmungsverfahren
DE102012211961A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Berechnen einer Veränderung eines Abbildungsmaßstabs eines Objekts
DE10142457B4 (de) Digitale Bildmessung retroreflektierender Marken
DE112017005670T5 (de) Parklücken-Erkennungsvorrichtung
DE102010044112B4 (de) Fluchtpunktbestimmungsvorrichtung und Fluchtpunktbestimmungsprogramm
DE102014117708A1 (de) Verfahren zum Klassifizieren eines Flussvektors, Fahrerassistenzsystem und Kraftfahrzeug
DE102009008770A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Detektion mindestens eines fehlerhaften Bildpunkterfassungselements eines Bilderfassungsbereichs eines Bilderfassungssensors

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition