DE600849C - Wechselbleistift - Google Patents

Wechselbleistift

Info

Publication number
DE600849C
DE600849C DEH130040D DEH0130040D DE600849C DE 600849 C DE600849 C DE 600849C DE H130040 D DEH130040 D DE H130040D DE H0130040 D DEH0130040 D DE H0130040D DE 600849 C DE600849 C DE 600849C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pencil
lead
funnel
sleeve
changeable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH130040D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALBERT HIRTH DR ING
Original Assignee
ALBERT HIRTH DR ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DEH130040D priority Critical patent/DE600849C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE600849C publication Critical patent/DE600849C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K24/00Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
    • B43K24/10Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units
    • B43K24/12Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for selecting, projecting and locking several writing units operating by means sliding in longitudinally-slotted casings

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Wechselbleistift Gegenstand der Erfindung ist eine Verbesserung des Wechselbleistiftes nach Patent 57143o zu dem Zweck, das Festhalten der Minenhülsen in der Nichtgebrauchsstellung zu sichern *für die Zeit, während welcher eine Minenhülse in die Gebrauchsstellung vorgeschoben ist, also die gemeinsame Feder nur auf diese einzige Hülse noch wirkt, ferner um zu verhindern, daß bei abgenommenen Verschlußteilen die Minenhülsen in unbeabsichtigter Weise aus der Bleistifthülse herausfallen können.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt.
  • Fig. i zeigt den Bleistift in Seitenansicht, bei teilweise weggebrochenem Abschlußrohr. Fig. z ist ein Axialschnitt.
  • Die Handhabungsknöpfe 15 besitzen hier rechteckige Form und sind an ihrer Außenfläche mit einer Art Verzahnung versehen, die ein sicheres Erfassen ermöglicht. Die Lücken zwischen den Zähnen sind mit der der Bleistiftmine entsprechenden Farbe versehen.
  • Die Minenvorratsbüchse trägt unten einen trichterartigen Fortsatz 4i in solcher Anordnung, da:ß in Ruhestellung das obere Ende der Minenhülsen, wie aus Fig. z rechte Hälfte ersichtlich, in diesem Trichter liegt und von ihm nach einwärts, der Bleistiftachse zu, abgedrängt wird. Die Handhabungsknöpfe 15 kehren je -eine Anschlagfläche i 5a der Bleistifthülse i zu, und der Abstand dieser Anschlagfläche von der Minenhülse 3, 3a ist so bemessen, daß die Minenhülsen 3, 3a, wenn sie in der Ruhestellung mit ihren oberen Enden die Innenwand des trichterförmigen Einsatzes berühren, sich mit ihren unteren Enden gegen die hohlkegelige Wand der Spitze der Bleistifthülse i legen und in dieser Stellung durch Reibungsschluß am Vorfallen verhindert werden.
  • Die Schlitze 17 in der Bleistifthülse i, in welchen die Handhabungsknöpfe 15 mit ihrem schmäleren Schaft gleiten, können bei 40 mit einer Verengung- versehen sein, die durch @entsprechende Einprägung der Schlitzränder- geschaffen ist und verhindert, daß die Minenhülsen aus der Bleistifthülse hexausfallen können, wenn Verschlußkappe und Minenbüchse abgenommen sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Wechselbleistift nach Patent 571 430 mit einem in der Bleistifthülse angeordneten trichterförmigen, die oberen Enden der mit Handhabungsknöpfen versehenen Minenhülsen aufnehmenden Einsatz, dadurch gekennzeichnet, daß die Handhabungsknöpfe (15) je eine sich gegen die Außenfläche der Bleistifthülse (i)- stützende Anschlagfläche (i 5a) aufweisen, deren Abstand von der Minenhülse (3, 3a) so bemessen ist, daß die in Ruhestellung befindlichen Minenhülsen (3, 3a) sich mit ihren oberen Enden gegen die Innenwand des trichterförmigen Einsatzes (4i) und reit ihren unteren Enden gegen die Innenwand der Bleistifthülse (i) legen und in dieser Stellung durch Reibung festgehalten werden.
DEH130040D 1930-12-20 Wechselbleistift Expired DE600849C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH130040D DE600849C (de) 1930-12-20 Wechselbleistift

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH130040D DE600849C (de) 1930-12-20 Wechselbleistift
DE571430T 1930-12-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE600849C true DE600849C (de) 1934-08-02

Family

ID=34593163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH130040D Expired DE600849C (de) 1930-12-20 Wechselbleistift

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE600849C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE917413C (de) * 1952-11-04 1954-09-02 Walter Naegele Wechselschreibstift
DE970395C (de) * 1951-09-02 1958-09-18 Bernhard Naegele Jun Wechselschreibstift mit durch Verschiebung einer Ausloesehuelse aus der Schreibstellung ausrastbaren Minentraegern
DE970396C (de) * 1951-12-21 1958-09-18 Walter Naegele Wechselschreibstift

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE970395C (de) * 1951-09-02 1958-09-18 Bernhard Naegele Jun Wechselschreibstift mit durch Verschiebung einer Ausloesehuelse aus der Schreibstellung ausrastbaren Minentraegern
DE970396C (de) * 1951-12-21 1958-09-18 Walter Naegele Wechselschreibstift
DE917413C (de) * 1952-11-04 1954-09-02 Walter Naegele Wechselschreibstift

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE600849C (de) Wechselbleistift
DE802229C (de) Kugelschreiber mit zwei Schreibduesen
DE1960757A1 (de) Uhr mit versenkbarer Aufzugkrone
DE539033C (de) Schmuckstueck mit auswechselbarem ungefasstem oder gefasstem Stein
DE412133C (de) Bandsaegeblattverbindung
DE735046C (de) Ringpinsel
DE331939C (de) Tablettenhuelse
DE456608C (de) Vexier-Ei
DE527113C (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer Zahnbuersten
DE421446C (de) Zier- und Verschlussknopf fuer Gardinenstangen
AT210072B (de) Schminkstifthülse sowie Behelfswerkzeug und Stifteinsatzbüchse für eine Schminkstifthülse
DE477045C (de) Brenner fuer Koch- und Heizzwecke
DE2311463B2 (de) Besen, Schrubber oder dergleichen
DE515484C (de) Spickvorrichtung
DE1811279C3 (de) An einer Sprühdose lösbar zu befestigende Betätigungsvorrichtung
DE422418C (de) Mehrminenschreibstift
DE680056C (de) Flachbrenner fuer Laternen
DE905911C (de) Patronierter Bolzen fuer Vorrichtungen zum Einschiessen von Bolzen in Waende
AT151340B (de) Dochtführung an Feuerzeugen.
DE449996C (de) Befestigung der Haengestangen an den Boeden der Hochofenbeschickungskuebel
DE427461C (de) Buechse fuer Stecknadeln u. dgl.
DE549642C (de) Stielbefestigung, insbesondere fuer Besen, Schrubber u. dgl. mit konischer Tuelle
DE463951C (de) Geraet zum Befestigen von Farbbaendern an Farbbandspulen fuer Schreibmaschinen
DE911605C (de) Abschlussschraube fuer Aufreihsaeulen in Ablagebuechern fuer die Loseblatt-Buchhaltung
DE331315C (de) Schutzvorrichtung zur Verhinderung des Herausdrehens und unbefugten Entfernens von Gluehlampen aus ihren Fassungen