DE60021741T2 - Luftreiniger und dessen ionisationseinheit - Google Patents

Luftreiniger und dessen ionisationseinheit Download PDF

Info

Publication number
DE60021741T2
DE60021741T2 DE60021741T DE60021741T DE60021741T2 DE 60021741 T2 DE60021741 T2 DE 60021741T2 DE 60021741 T DE60021741 T DE 60021741T DE 60021741 T DE60021741 T DE 60021741T DE 60021741 T2 DE60021741 T2 DE 60021741T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ionizing
main frame
subframe
filter
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60021741T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60021741D1 (de
Inventor
Yasuhiro Kanaoka-Kojo Oda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daikin Industries Ltd
Original Assignee
Daikin Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daikin Industries Ltd filed Critical Daikin Industries Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE60021741D1 publication Critical patent/DE60021741D1/de
Publication of DE60021741T2 publication Critical patent/DE60021741T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/01Pretreatment of the gases prior to electrostatic precipitation
    • B03C3/011Prefiltering; Flow controlling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/16Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using physical phenomena
    • A61L9/22Ionisation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/02Plant or installations having external electricity supply
    • B03C3/04Plant or installations having external electricity supply dry type
    • B03C3/12Plant or installations having external electricity supply dry type characterised by separation of ionising and collecting stations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/32Transportable units, e.g. for cleaning room air
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/34Constructional details or accessories or operation thereof
    • B03C3/38Particle charging or ionising stations, e.g. using electric discharge, radioactive radiation or flames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/34Constructional details or accessories or operation thereof
    • B03C3/82Housings
    • B03C3/84Protective coatings

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Electrostatic Separation (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Luftreiniger und insbesondere einen Luftreiniger, der dafür ausgelegt ist, Staubpartikel, die sich in der Luft befinden, unter Verwendung einer Ionendusche durch Entladung aufzuladen und die geladenen Staubpartikel unter Verwendung des Prinzips der elektrostatischen Adsorption einzufangen. Des Weiteren betrifft sie eine Ionisiereinheit für einen derartigen Luftreiniger.
  • Elektrische Staubsammelluftreiniger zum Aufladen von Staubpartikeln, die sich in der Luft befinden und zum Einfangen der aufgeladenen Staubpartikel durch elektrostatische Adsorption sind bekannt. Ein solcher Luftreiniger umfasst einen Ionisierabschnitt (einen Entladeabschnitt) zum Aufladen der Staubpartikel. Der Ionisierabschnitt umfasst eine Ionisierleitung und eine gegenüberliegende Elektrode, die als Entladungselektroden dienen, und die Staubpartikel, die sich in der Luft befinden und zwischen der Ionisierleitung und der gegenüberliegenden Elektrode hindurchgelangen, werden unter Verwendung einer Ionendusche aufgeladen, die durch Entladung der Ionisierleitung erzeugt wird.
  • Die aufgeladenen Staubpartikel werden eingefangen, indem sie in dem Staubsammelabschnitt elektrostatisch adsorbiert werden.
  • Bei dem elektrischen Staubsammelluftreiniger müssen der Ionisierabschnitt und der Staubsammelabschnitt regelmäßig gereinigt werden und ein Filter in dem Staubsammelabschnitt muss ersetzt werden, damit die Leistung der Staubsammlung gut bleibt.
  • Der Ionisierabschnitt und der Staubsammelabschnitt sind im Allgemeinen zur Vereinfachung des Waschens oder dergleichen als Ionisiereinheit gebildet, so dass sie von dem Hauptkörpergehäuse abgenommen werden können. Wenn die Ionisiereinheit herausgenommen wird, indem das Hauptkörpergehäuse geöffnet wird, wird die Ionisierleitung in der Ionisiereinheit freigelegt, so dass sie versehentlich durchgetrennt werden kann. Der Grund dafür besteht darin, dass die Ionisierleitung schwer zu sehen ist, da sie eine sehr dünne Metallleitung ist, so dass sie von den Händen eines Arbeiters oder von anderen Teilen leicht versehentlich berührt werden kann.
  • Aus WO-A-9919072 ist ein Staubsammelelement bekannt, das abnehmbar am Körper einer Luftreinigungsvorrichtung angebracht ist und mit einer Ionisiereinheit zum elektrischen Aufladen von Staub in der Luft und einem Filter versehen ist, der als Staubsammeleinheit dient.
  • Eine Kassetteneinheit zum Stützen des Filters ist einstückig mit dem Gehäuse der Ionisiereinheit gebildet. Auf einer Oberfläche des Gehäuses der Ionisiereinheit ist eine Vielzahl von Ionisierleitungen und eine Vielzahl von gegenüberliegenden Elektrodenpaaren angeordnet, die gegenüberliegend angeordnet sind und die Ionisierleitungen dazwischen anordnen. Auf der anderen Oberfläche des Gehäuses ist eine Kassetteneinheit zum Stützen des Filters vorgesehen.
  • Aus US-A-4007 024 ist eine tragbare elektrostatische Luftreinigungsvorrichtung bekannt, die eine geringe Luftströmungstiefendimension aufweist und dafür ausgelegt ist, in einem Luftkanal für einen typischen Ofen- oder Klimaanlagenfilter ersetzt zu werden. Ionisierdrähte und schmale Sammelelektroden sind abwechselnd in der Breite des Luftreinigers zwischen einem Vorfilterschirm und einem Nachfilterschirm beanstandet. Die schmalen Sammelelektroden sind in der Vorrichtung in einem Winkel zur Luftströmungsrichtung angeordnet, um die Luftströmung durch die Luftreinigungsvorrichtung effektiv zu verlängern. Der Vorfilterschirm und der Nachfilterschirm enthalten elektrisch leitfähige Materialien, die auf dasselbe Potenzial aufgeladen sind, wie die Sammelelektroden, um die elektrostatischen Feldstärken zu maximieren.
  • Die vorliegende Erfindung wurde im Hinblick auf die Lösung der oben beschriebenen Probleme verwirklicht und eine ihrer Aufgaben besteht darin, eine Ionisiereinheit für einen Luftreiniger bereitzustellen, der eine Schutzkonstruktion zum Schützen einer Ionisierleitung aufweist, die in einem Ionisierabschnitt vorgesehen ist. Des Weiteren besteht eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, einen Luftreiniger und eine Ionisiereinheit bereitzustellen, die derart verbessert sind, dass eine Ionisierleitung nicht versehentlich durchgetrennt wird, wenn ein Ionisierabschnitt (eine Ionisiereinheit) herausgenommen wird.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Ionisiereinheit für einen Luftreiniger zum Aufladen von Staubpartikeln, die sich in der Luft befinden, geschaffen, wobei die Ionisiereinheit Folgendes umfasst:
    einen Rahmen;
    eine Ionisierleitung, die über den Rahmen gespannt ist;
    eine gegenüberliegende Elektrode, die so in dem Rahmen bereitgestellt ist, dass sie der Ionisierleitung in einem vorbestimmten Zustand gegenüberliegt; und
    ein Vorfilter, wobei der Rahmen einen Hauptrahmen und einen Unterrahmen umfasst, wobei der Unterrahmen so ausgelegt ist, dass er an der Seite einer vorderen Fläche des Hauptrahmens an dem Hauptrahmen angebracht und von diesem entfernt werden kann, der Hauptrahmen mit der gegenüberliegenden Elektrode versehen ist, die Ionisierleitung über den Unterrahmen gespannt ist und das Vorfilter abnehmbar an dem Unterrahmen angebracht ist, indem es im Verhältnis zu der vorderen Fläche des Unterrahmens gleitend bewegt wird.
  • Bei der Konstruktion, die in Anspruch 1 dargestellt ist, ist das Vorfilter so an dem Ionisierabschnitt angebracht, dass es abnehmbar ist. Sogar in Situationen, wie beispielsweise in dem Fall, in dem das Hauptkörpergehäuse geöffnet wird, um den Ionisierabschnitt herauszunehmen, ist das Vorfilter an dem Ionisierabschnitt so angebracht, dass die Ionisierleitung durch das Vorfilter geschützt ist. Das heißt, dass die Ionisierleitung nicht freigelegt wird, so dass ein Arbeiter die Ionisierleitung nicht unnützerweise berühren kann. Wenn der Ionisierabschnit gewaschen wird, kann das Vorfilter von dem Ionisierabschnitt entfernt werden, der von dem Hauptkörpergehäuse entfernt worden ist. Die Ionisierleitung wird freigelegt, indem das Vorfilter entfernt wird. In diesem Fall führt der Arbeiter jedoch die Arbeit durch, während er auf die Ionisierleitung achtet, so dass die Ionisierleitung nicht versehentlich durchgetrennt werden kann.
  • Vorzugsweise ist ein Staubsammelabschnitt zum Einfangen der aufgeladenen Staubpartikel dafür ausgelegt, an dem Hauptrahmen angebracht zu werden, und der Staubsammelabschnitt umfasst ein Filter, das so angeordnet ist, dass der Umfang desselben an einer hinteren Fläche des Hauptrahmens gestützt wird, um aufgeladene Staubpartikel in der Luft durch elektrostatische Adsorption einzufangen.
  • Vorteilhafterweise weist der Hauptrahmen einen Aufnahmeabschnitt auf, der ein Rollenfilter aufnehmen kann, das ein filmförmiges Filter ist, das eine derartige Länge aufweist, dass es, aufgewickelt zu einer Rollenform, die ein seinem einen Ende vorgesehen ist, mehrmals verwendet werden kann.
  • Die Erfindung schafft ebenfalls einen Luftreiniger, der eine Ionisiereinheit, wie oben definiert, umfasst, wobei der Ionisierabschnitt und der Staubsammelabschnitt als eine Ionisier-und Staubsammeleinheit integriert sind, indem der Staubsammelabschnitt an dem Ionisierabschnitt angebracht ist. Dementsprechend kann die Einheit auf einfache Weise abgenommen und angebracht werden. Wenn die Einheit herausgenommen oder angebracht wird, ist die Ironisierleitung in der Einheit des Weiteren durch das Vorfilter geschützt.
  • Dementsprechend wird die Ionisierleitung beispielsweise von den Händen eines Arbeiters nicht direkt berührt und wird nicht versehentlich durchgetrennt.
  • Wenn die Ionisier- und Staubsammeleinheit bei der oben beschriebenen Konstruktion so konstruiert ist, dass sie den Hauptrahmen und den Unterrahmen aufweist, und der Unterrahmen von dem Hauptrahmen abgenommen werden kann, wird der Effekt der Vereinfachung des Waschens der Einheit erzeugt. Das heißt, dass die integrierte Einheit aus dem Hauptkörpergehäuse herausgenommen und ebenfalls einfach wieder angebracht werden kann.
  • Andererseits kann die Einheit, die durch die Integration erhalten und von dem Gehäuse des Hauptrahmens abgenommen wurde, in den Hauptrahmen und den Unterrahmen zerlegt werden. Die Ionisierleitung, die durch das Vorfilter geschützt ist, ist über den Unterrahmen gespannt, und die gegenüberliegende Elektrode ist in dem Hauptrahmen vorgesehen. Demgemäß ist es möglich, das Vorfilter vom Unterrahmen abzunehmen und die Ionisierleitung vorsichtig zu waschen. Die gegenüberliegende Elektrode in dem Hauptrahmen ist in vielen Fällen sehr schmutzig, jedoch ist es möglich, diese sorgfältig zu waschen, ohne auf die Ionisierleitung zu achten.
  • Bei der vorgenannten Konstruktion ist das Vorfilter an der vorderen Fläche der Ionisiereinheit angebracht, so dass es abnehmbar ist. In einem Zustand, in dem das Vorfilter angebracht ist, ist die Ionisierleitung in der Ionisiereinheit durch das Vorfilter geschützt. Das heißt, dass die Ionisierleitung mit dem Vorfilter abgedeckt und nicht freigelegt ist. Demgemäß wird die Ionisierleitung beispielsweise von den Händen eines Arbeiters nicht unnützerweise berührt und kann nicht versehentlich durchgetrennt werden.
  • Zum Zeitpunkt des Waschens ist es möglich, sorgfältig auf die Ionisierleitung zu achten, indem das Vorfilter abgenommen wird, um die Ionisierleitung freizulegen. Des Weiteren kann das Vorfilter unabhängig gewaschen werden, wenn es abgenommen ist.
  • Wie weiter oben beschrieben, ist es gemäß der vorliegenden Erfindung möglich, eine Ionisiereinheit für einen Luftreiniger zu schaffen, die eine bessere Konstruktion aufweist, bei der die Ionisierleitung durch das Vorfilter geschützt ist, so dass sie nicht durchgetrennt werden kann.
  • Im Folgenden wird die Erfindung lediglich beispielhaft und unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen ausführlicher beschrieben, in denen:
  • 1 eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht ist, die die Gesamtkonstruktion eines Luftreinigers gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 2 eine perspektivische Ansicht einer Ionisier- und Staubsammeleinheit gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist;
  • 3 eine Zeichnung zu Erläuterung einer Verriegelungskonstruktion ist, bei der ein Unterrahmen in einem Hauptrahmen angebracht wird, um einen zusammengebauten Zustand zu erreichen; und
  • 4 eine perspektivische Ansicht ist, die entlang einer Linie A-A in 2 genommen ist, und ein Querschnittsendaufriss in einem Zustand ist, in dem eine Ionisier- und Staubsammeleinheit gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zusammengebaut ist.
  • 1 ist eine auseinandergezogene perspektivische Ansicht, die die Gesamtkonstruktion eines Luftreinigers 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Der Luftreiniger 1 weist ein Hauptkörpergehäuse 2 und eine vordere Platte 3 auf, die an einer vorderen Fläche des Hauptkörpergehäuses 2 angebracht ist. Ein Motor (nicht gezeigt) und ein Gebläse, das von dem Motor gedreht wird, sind in dem Hauptkörpergehäuse 2 bereitgestellt. Luft wird von der vorderen Platte 3 mittels des Gebläses angesogen, gereinigt und daraufhin aus einem Ausblasgitter 4 an einer oberen Fläche des Hauptkörpergehäuses 2 hinausgeblasen. An einem unteren Teil der vorderen Fläche des Hauptkörpergehäuses 2 ist ein Anzeige- und Bedienungsbereich 5 vorgesehen. Der Anzeige- und Bedienungsbereich 5 umfasst einen Bedienungsabschnitt zum Ein- und Ausschalten einer Stromversorgung in dem Luftreiniger 1 und zum Schalten eines Betriebsmodus sowie einen Anzeigeabschnitt zur Anzeige eines Betriebszustands.
  • Das Hauptkörpergehäuse 2 nimmt eine Ionisier- und Staubsammeleinheit 6 auf Die Ionisier- und Staubsammeleinheit 6 weist ein Vorfilter 7 auf das an ihrer vorderen Fläche angebracht ist. Das Vorfilter 7 dient zum Einfangen relativ großer Schmutz- und Staubpartikel. In der Ionisier- und Staubsammeleinheit 6 sind eine Ionisierleitung und eine gegenüberliegende Elektrode zum Aufladen von Staubpartikeln, die sich in der Luft befinden und durch die Einheit strömen, die später beschrieben wird, integriert. Ein filmförmiges Filter 16 zum Einfangen der aufgeladenen Staubpartikel ist an einer hinteren Fläche der Ionisier- und Staubsammeleinheit 6 angebracht. Das filmförmige Filter 16 wird aus einem Rollenfilter 8 herausgezogen.
  • Das Hauptkörpergehäuse 2 umfasst des Weiteren zwei Schichten von Fotokatalysatorelementen 9, die an der vorderen und hinteren Seite angeordnet sind, sowie eine Inverterlampe 10, die dazwischen in einem inneren Teil der Ionisier- und Staubsammeleinheit 6 angeordnet ist. Das Fotokatalysatorelement 9 ist ein dünnes plattenförmiges Element, das eine Wabenkonstruktion aufweist, die Luft, die von ihrer vorderen Fläche angesogen wird, zurück leitet, und einen Fotokatalysator, wie beispielsweise Titanoxid, trägt. Die Inverterlampe 10 richtet Licht auf das Fotokatalysatorelement 9, um den Fotokatalysator zu aktivieren, der in dem Element getragen wird. Ein Geruchsbestandteil in der Luft kann durch Aktivieren des Fotokatalysatorelements entfernt werden. Des Weiteren weist die Inverterlampe 10 antibakterielle und antivirale Effekte auf.
  • 2 ist eine perspektivische Ansicht der Ionisier- und Staubsammeleinheit 6. Die Ionisier- und Staubsammeleinheit 6 weist einen Hauptrahmen 11 und einen Unterrahmen 12 auf.
  • Der Hauptrahmen 11 ist aus einem isolierenden Material, wie beispielsweise Kunstharz, gebildet und eine Öffnung, die von dem Rahmen umgeben wird, umfasst eine gegenüberliegende Elektrode 13. Die gegenüberliegende Elektrode 13 weist neun gegenüberliegende Elektroden 13 auf, die parallel zueinander angeordnet sind und sich bei der vorliegenden Ausführungsform in vertikaler Richtung erstrecken. Jede der gegenüberliegenden Elektroden 13 weist im Querschnitt eine U-Form auf und die benachbarten gegenüberliegenden Elektroden 13 sind durch eine Vielzahl dünner Verbindungsstücke 14, die in einer konkaven Form gekrümmt sind, miteinander verbunden. Das heißt, dass die neun gegenüberliegenden Elektroden 13 durch ein Blech gebildet sind, das aus einer einzelnen Metallplatte gebildet ist. Die benachbarten gegenüberliegenden Elektroden 13 sind mit Hilfe der dünnen Verbindungsstücke 14 miteinander verbunden, so dass Luft dazwischen hindurch gelangen kann.
  • Der Unterrahmen 12 ist ebenfalls aus einem isolierenden Material, wie beispielsweise Kunstharz, gebildet. Acht Ionisierleitungen 15, die sich in vertikaler Richtung erstrecken, sind parallel zueinander in einer Öffnung, die von dem Rahmen umgeben ist, gespannt.
  • Der Unterrahmen 12 ist so konstruiert, dass er an dem Hauptrahmen 11 angebracht und von diesem abgenommen werden kann. Wenn der Unterrahmen 12 in dem Hauptrahmen 11 angebracht ist. ist die Ionisierleitung 15 zwischen den gegenüberliegenden Elektroden 13 angeordnet, um sich parallel zu den gegenüberliegenden Elektroden 13 zu erstrecken. Das heißt, dass die acht Ionisierleitungen 15 und die neun gegenüberliegenden Elektroden 13 parallel zueinander und abwechselnd gegenüberliegend angeordnet sind.
  • Des Weiteren kann die Ionisierleitung 15 von der gegenüberliegenden Elektrode 13 getrennt werden, indem der Unterarmen 12 von dem Hauptrahmen 11 abgenommen wird.
  • Wenn die Ionisierleitung 15 und die gegenüberliegende Elektrode 13 trennbar gemacht werden, können die Ionisierleitung 15 und die gegenüberliegende Elektrode 13 auf einfache Weise gewartet und besonders auf einfache Weise gewaschen werden. Das heißt, dass Sehmutz an der Ionisierleitung 15 und an der gegenüberliegenden Elektrode 13 anhaftet, wenn der Luftreiniger verwendet wird. Demgemäß müssen die Ionisierleitung 15 und die gegenüberliegende Elektrode 13 regelmäßig gewaschen werden. Bei einer Konstruktion, die derart integriert ist, dass die Ionisierleitung 15 und die gegenüberliegende Elektrode 13 nicht voneinander getrennt werden können, treten einige Probleme auf. Beispielsweise kann die dünne Ionisierleitung 15 zum Zeitpunkt des Waschens durchgetrennt werden, wenn nicht auf sie geachtet wird. Des Weiteren sind die gegenüberliegende Elektrode 13 und das Verbindungsstück 14 schwierig zu waschen, nachdem sie durch die Ionisierleitung 15 beeinflusst worden sind.
  • Bei der vorliegenden Ausführungsform können die Ionisierleitung 15 und die gegenüberliegende Elektrode 13 separat gewaschen oder gereinigt werden, indem sie voneinander getrennt werden. Folglich kann die Ionisierleitung 15 zum Zeitpunkt des Waschens der gegenüberliegenden Elektrode 13 nicht durchgetrennt werden. Des weiteren kann die gegenüberliegende Elektrode 13 gründlich gewaschen werden, ohne auf die Ionisierleitung 15 zu achten.
  • Ein Rollenfilteraufnahmeabschnitt 17 ist an einem unteren Ende des Hauptrahmens 11 einstückig gebildet. Der Rollenfilteraufnahmeabschnitt 17 nimmt das Rollenfilter 8 auf, das ein filmförmiges Filter mit einer derartigen Länge aufweist, dass es zu einer Rollenform aufgewickelt mehrmals verwendet werden kann, wie in 1 gezeigt. Das filmförmige Filter 16, das einer einmaligen Verwendung entspricht und aus dem Rollenfilter 8 herausgezogen wird, wird an einer hinteren Fläche des Hauptrahmens 11 gestützt. Das filmförmige Filter 16 ist ein Filter zur elektrostatischen Adsorption, das aufgeladene Staubpartikel durch elektrostatische Adsorption unter Verwendung einer Ionendusche einfängt, die durch die Ionisierleitung 15 erzeugt wird.
  • Wenn die gegenüberliegende Elektrode 13 gewaschen wird, werden das Rollenfilter 8 und das filmförmige Filter 16, das herausgezogen wurde, von dem Hauptrahmen 11 abgenommen.
  • Der Unterrahmen 12 ist auf folgende Weise in dem Hauptrahmen 11 angebracht. Zwei Eingriffslöcher 18 sind in der rechten und linken Seite in einem unteren Rahmen 11D des Hauptrahmens 11 gebildet (einer oberen Fläche des Rollenfilteraufnahmeabschnitts 17). Zwei Vorsprünge 19, die jeweils mit den Eingriffslöchern 18 in Eingriff stehen, sind in einem unteren Rahmen 12D des Unterrahmens 12 vorgesehen. Der Vorsprung 19 ist in dem Eingriffsloch 18 angebracht und ein oberen Rahmen 12U des Unterrahmens 12 wird in Richtung der entfernten Seite (rückwärts) zentriert um den unteren Rahmen 12D gedreht, wodurch die Anbringung des Unterrahmens 12 in dem Hauptrahmen 11 ermöglicht wird. Zwei Verriegelungselemente 20 sind in einer aufwärts hervorstehenden Weise an der rechten und linken Seite oberen Rahmens 12U des Unterrahmens 12 vorgesehen. Andererseits sind ebenfalls zwei Verriegelungselemente 21 in einer vorwärts hervorstehenden Weise in einem oberen Rahmen 11U des Hauptrahmens 11 vorgesehen.
  • In einem Zustand, in dem der Unterahmen 12 in dem Hauptrahmen 11 angebracht ist, wie in 3A gezeigt, befinden sich die beiden Verriegelungselemente 20, die in dem oberen Rahmen 12U des Unterrahmens 12 vorgesehen sind, und die beiden Verriegelungselemente 21, die in dem oberen Rahmen 11U des Hauptrahmens 11 vorgesehen sind, in einem Zustand, in dem sie in senkrechter Richtung benachbart zueinander angeordnet sind. Die Verriegelungselemente 20 und 21 sind jeweils mit kleinen Stufen 20s und 21s versehen, wie in 3B gezeigt. Die Stufen 20s und 21s verriegeln jeweils den oberen Rahmen 11U des Hauptrahmens 11 und den oberen Rahmen 12U des Unterrahmens 12. Demgemäß wird ein Zustand aufrechterhalten, in dem der Unterrahmen 12 in dem Hauptrahmen 11 angebracht ist.
  • Wenn der Unterrahmen 12 vom Hauptrahmen 11 abgenommen wird, kann eine Kraft angewendet werden, so dass die Verriegelungselemente 20 und 21 jeweils in zu den Stufen 20s und 21s gegenüberliegende Richtungen gedrückt werden, um den oberen Rahmen 12U des Unterrahmens 12 in Richtung dieser Seite (vorwärts) zu drücken, wie in 3A gezeigt.
  • Bei der vorliegenden Ausführungsform ist das Vorfilter 7 an der vorderen Fläche des Unterrahmens 12 angebracht.
  • Unter besonderer Bezugnahme auf 2 weisen der rechte Rahmen 12R und der linke Rahmen 12L des Unterrahmens 12 jeweils eine Führungsleiste 23 auf, die an seiner vorderen Fläche gebildet sind, um das Vorfilter 7 aufwärts und abwärts gleiten zu lassen. Die Führungsleiste 23 umfasst einen Haken 24, der im Querschnitt eine L-Form aufweist. Beide Seiten des Vorfilters 7, die entlang der Führungsleisten 23 geschoben werden, werden jeweils durch die Haken 24 daran gehindert, sich von den Führungsleisten 23 zu lösen. Folglich kann das Vorfilter 7 an der vorderen Fläche des Unterrahmens 12 angebracht werden, indem das Vorfilter 7 von der Oberseite des Unterrahmens 12 abwärts geschoben wird.
  • 4 eine perspektivische Ansicht ist. die entlang einer Linie A-A genommen ist, und ein Querschnittsendaufriss in einem Zustand ist, in dem eine Ionisier- und Staubsammeleinheit 6 zusammengebaut ist. Ein hohler Pfeil in 4 zeigt die Luftströmung an.
  • Wenn das Vorfilter 7 auf der vorderen Fläche des Unterrahmens 12 angebracht ist, schützt das Vorfilter 7 die Ionisierleitung 15. Die Ionisierleitung 15 ist schwer zu sehen, da sie eine sehr dünne Leitung ist. Demgemäß kann die Ionisierleitung 15 von den Händen eines Arbeiters in Fällen berührt werden, bei denen die Ionisier- und Staubsammeleinheit 6 von dem Hauptkörpergehäuse 2 abgenommen ist, was nicht bevorzugt wird, da ein Arbeiter seine Hände verletzen oder die Ionisierleitung 15 durchtrennen kann. Herkömmlicherweise ist das Vorfilter 7 an einer hinteren Fläche der vorderen Platte 3 angebracht (siehe 1). Wenn die vordere Platte 3 abgenommen wird, erscheint somit die vordere Fläche der Ionisier- und Staubsammeleinheit 6, so dass die Ionisierleitung 15 freigelegt ist. In Fällen, in denen die Ionisier- und Staubsammeleinheit 6 abgenommen wird, bestehen daher einige Probleme. Beispielsweise kann die Ionisierleitung 15 unmerklich durchgetrennt werden.
  • Bei der vorliegenden Ausführungsform ist das Vorfilter 7 an dem Unterrahmen 12 angebracht und das Vorfilter 7 schützt die Ionisierleitung 15, wie in 4 gezeigt. Wenn die Ionisier- und Staubsammeleinheit 6 von dem Hauptkörpergehäuse 2 abgenommen ist, kann die Ionisierleitung 15, die durch das Vorfilter 7 geschützt ist, daher beispielsweise nicht versehentlich durchgetrennt werden.
  • Bei der oben erwähnten Ausführungsform wurde ein Beispiel beschrieben, bei dem die Ionisier- und Staubsammeleinheit 6 integriert ist, und der Rahmen aus dem Hauptrahmen 11 und dem Unterrahmen 12 besteht.
  • Jedoch kann die vorliegende Erfindung einen Luftreiniger betreffen, bei dem ein Ionisierabschnitt und ein Staubsammelabschnitt separat vorgesehen sind, wobei ein Vorfilter so an einer vorderen Fläche des Ionisierabschnitts angebracht ist, dass es abnehmbar ist.
  • Kurz gefasst betrifft die vorliegende Erfindung einen Luftreiniger, der einen Ionisierabschnitt umfasst, der so konstruiert ist, dass eine Ionisierleitung durch Anbringen eines Vorfilters geschützt ist, sowie eine Ionisiereinheit für den Luftreiniger.

Claims (4)

  1. Ionisiereinheit für einen Luftreiniger zum Aufladen von Staubpartikeln, die sich in der Luft befinden, wobei die Ionisiereinheit Folgendes umfasst: einen Rahmen (11, 12); eine Ionisierleitung (15), die über den Rahmen gespannt ist: eine gegenüberliegende Elektrode (13), die so in dem Rahmen bereitgestellt ist, dass sie der Ionisierleitung (15) in einem vorbestimmten Zustand gegenüberliegt; und ein Vorfilter (7), das dadurch gekennzeichnet ist, dass der Rahmen einen Hauptrahmen (11) und einen Unterrahmen (12) umfasst, wobei der Unterrahmen (12) so ausgelegt ist, dass er an der Seite einer vorderen Fläche des Hauptrahmens (11) an dem Hauptrahmen (11) angebracht und von diesem entfernt werden kann, der Hauptrahmen (11) mit der gegenüberliegenden Elektrode (13) versehen ist, die Ionisierleitung (15) über den Unterrahmen (12) gespannt ist und das Vorfilter (7) abnehmbar an dem Unterrahmen (12) angebracht ist, indem es im Verhältnis zu der vorderen Fläche des Unterrahmens (12) gleitend bewegt wird.
  2. Ionisiereinheit für einen Luftreiniger nach Anspruch 1, wobei ein Staubsammelabschnitt zum Einfangen von geladenen Staubpartikeln dafür ausgelegt ist, an dem Hauptrahmen (11) angebracht zu werden, und wobei der Staubsammelabschnitt ein Filter (16) umfasst, das so angeordnet ist, dass der Umfang desselben auf einer hinteren Fläche des Hauptrahmens (11) gestützt wird, um geladene Staubpartikel in der Luft durch elektrostatische Adsorption einzufangen.
  3. Ionisiereinheit für einen Luftreiniger nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Hauptrahmen (11) einen Aufnahmeabschnitt (17) umfasst, der ein Rollenfilter (8) aufnehmen kann, das ein filmförmiges Filter umfasst, das eine derartige Länge aufweist, dass es in eine Rollenform gewickelt, die an seinem einen Ende vorgesehen ist, in demselben mehrmals verwendet werden kann.
  4. Luftreiniger, der eine Ionisiereinheit nach Anspruch 2 aufweist, wobei der Ionisierabschnitt und der Staubsammelabschnitt als eine Ionisier- und Staubsammel-Einheit (6) integriert sind, indem der Staubsammelabschnitt (16) an dem Ionisierabschnitt angebracht wird.
DE60021741T 1999-09-14 2000-08-30 Luftreiniger und dessen ionisationseinheit Expired - Lifetime DE60021741T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP26072099A JP3496588B2 (ja) 1999-09-14 1999-09-14 空気清浄機およびそのイオン化ユニット
JP26072099 1999-09-14
PCT/JP2000/005894 WO2001019419A1 (fr) 1999-09-14 2000-08-30 Purificateur d'air et son unite ionisante

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60021741D1 DE60021741D1 (de) 2005-09-08
DE60021741T2 true DE60021741T2 (de) 2006-04-20

Family

ID=17351832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60021741T Expired - Lifetime DE60021741T2 (de) 1999-09-14 2000-08-30 Luftreiniger und dessen ionisationseinheit

Country Status (9)

Country Link
US (1) US6679940B1 (de)
EP (1) EP1219309B1 (de)
JP (1) JP3496588B2 (de)
KR (1) KR100487442B1 (de)
CN (1) CN1297321C (de)
AU (1) AU770239B2 (de)
DE (1) DE60021741T2 (de)
TW (1) TW542727B (de)
WO (1) WO2001019419A1 (de)

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE458968B (sv) * 1987-06-16 1989-05-22 Wallac Oy Biospecifikt analysfoerfarande foer flera analyter i vilket ingaar partikelraekning och maerkning med fluorescerande maerksubstanser
KR100786689B1 (ko) * 2002-12-23 2007-12-21 삼성전자주식회사 공기 정화기
KR100732421B1 (ko) * 2002-12-23 2007-06-27 삼성전자주식회사 공기 정화기
CN100512882C (zh) * 2003-04-30 2009-07-15 乐金电子(天津)电器有限公司 电子式空气净化器
WO2005021160A1 (ja) * 2003-08-29 2005-03-10 Daikin Industries, Ltd. ガス処理装置
US7377962B2 (en) * 2003-08-29 2008-05-27 Daikin Industries, Ltd. Electric discharge device and air purifying device
US7767169B2 (en) * 2003-12-11 2010-08-03 Sharper Image Acquisition Llc Electro-kinetic air transporter-conditioner system and method to oxidize volatile organic compounds
US20060174763A1 (en) * 2005-02-04 2006-08-10 Mainstream Engineering Corporation Self cleaning electrostatic air cleaning system
KR101158576B1 (ko) * 2005-04-26 2012-07-03 엘지전자 주식회사 공기청정기
US7465338B2 (en) * 2005-07-28 2008-12-16 Kurasek Christian F Electrostatic air-purifying window screen
JP4662839B2 (ja) * 2005-10-31 2011-03-30 オムロン株式会社 送風型イオナイザ
CH698694B1 (de) * 2006-01-25 2009-10-15 Lufttechnik & Metallbau Ag Vorrichtung zur Luftreinigung, insbesondere für Lüftungs- und Klimaanlagen.
US7722694B2 (en) * 2006-05-15 2010-05-25 Oreck Holdings, Llc Filter system for an air cleaner
JP4111229B2 (ja) * 2006-05-19 2008-07-02 ダイキン工業株式会社 放電装置及び空気浄化装置
US7597749B2 (en) * 2006-07-18 2009-10-06 Oreck Holdings, Llc Frame for electrostatic precipitator cell
TW200811406A (en) * 2006-08-25 2008-03-01 Jie Ouyang Air purifier
US7485174B2 (en) * 2006-09-19 2009-02-03 Wang Dong-Lei Electrostatic Dust Collector
US7435287B2 (en) * 2006-12-08 2008-10-14 Emerson Electric Co. Air cleaner having separate modules for collector plates and ionizing wires
JP5228319B2 (ja) * 2006-12-12 2013-07-03 ダイキン工業株式会社 空気清浄機
WO2011034326A2 (ko) * 2009-09-16 2011-03-24 (주)선재하이테크 부유물 포집장치
US9359982B2 (en) * 2011-01-11 2016-06-07 Mann + Hummel Gmbh Air cleaner assembly and filter element providing improved dynamic wall stiffness
US10005015B2 (en) * 2011-05-24 2018-06-26 Carrier Corporation Electrostatic filter and method of installation
US20130047859A1 (en) * 2011-08-31 2013-02-28 John R. Bohlen Electrostatic precipitator cell with removable corona unit
WO2014183620A1 (zh) * 2013-05-13 2014-11-20 苏州贝昂科技有限公司 一种净化器
CN203354967U (zh) * 2013-07-05 2013-12-25 苏州贝昂科技有限公司 一种离子风净化器及其高压保护装置
CN106660056B (zh) * 2014-08-18 2018-09-14 株式会社创意科技 集尘装置
CN205252761U (zh) * 2015-12-14 2016-05-25 创天昱科技(深圳)有限公司 一种过滤器容纳装置
CN107737671B (zh) * 2017-09-11 2024-04-26 广东美的制冷设备有限公司 静电除尘模块及空气调节装置
KR102647818B1 (ko) * 2017-10-06 2024-03-13 캔두 에너지 인코포레이티드 원자력 발전에서 유체를 여과하기 위한 방법 및 장치
KR102611401B1 (ko) * 2018-07-20 2023-12-06 엘지전자 주식회사 차량용 공기조화기
US11298706B2 (en) 2019-08-01 2022-04-12 Infinite Cooling Inc. Systems and methods for collecting fluid from a gas stream
WO2021021370A1 (en) 2019-08-01 2021-02-04 Infinite Cooling Inc. Panels for use in collecting fluid from a gas stream
JP2023514671A (ja) * 2020-02-27 2023-04-07 インフィニット クーリング インコーポレイテッド ガスの流れから種を収集するためのシステム、デバイス、及び方法
US20220040625A1 (en) * 2020-08-07 2022-02-10 Healthway Home Products Company Inc. V-bank filter

Family Cites Families (29)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2447933A (en) 1947-01-15 1948-08-24 Margaret F Cummings Ionizing means for electrostatic dust-precipitation apparatus
GB745609A (en) 1952-12-09 1956-02-29 Trion A G Improvements in or relating to electrostatic filters
US3438180A (en) * 1965-12-28 1969-04-15 Trane Co Air-cleaning apparatus
US3735560A (en) * 1968-08-05 1973-05-29 Carrier Corp Electrostatic air cleaning apparatus
US3626668A (en) * 1969-05-19 1971-12-14 George H Cardiff Electronic air filter means
US3783588A (en) * 1971-12-20 1974-01-08 Gen Electric Polymer film electret air filter
JPS50100672A (de) * 1974-01-04 1975-08-09
US4007024A (en) * 1975-06-09 1977-02-08 Air Control Industries, Inc. Portable electrostatic air cleaner
US4354858A (en) * 1980-07-25 1982-10-19 General Electric Company Method for filtering particulates
US4405342A (en) * 1982-02-23 1983-09-20 Werner Bergman Electric filter with movable belt electrode
US4516991A (en) 1982-12-30 1985-05-14 Nihon Electric Co. Ltd. Air cleaning apparatus
CA1175754A (en) * 1983-01-04 1984-10-09 Constantinos J. Joannou Electronic air filter
JPS62101257A (ja) 1985-10-29 1987-05-11 松下精工株式会社 空気清浄機
JP2728669B2 (ja) 1987-11-16 1998-03-18 キヤノン株式会社 外字編集装置
JPH01128844U (de) * 1988-02-26 1989-09-01
JPH03236525A (ja) * 1990-02-14 1991-10-22 Toshiba Corp 空気清浄機能付き空気調和機
JP3059970B2 (ja) 1990-07-10 2000-07-04 三菱電機照明株式会社 電力線搬送通信制御装置
JP2508654Y2 (ja) * 1990-10-22 1996-08-28 ダイキン工業株式会社 空気清浄機
JP3155775B2 (ja) 1991-07-19 2001-04-16 東芝キヤリア株式会社 電気集塵機
JPH0647313A (ja) * 1992-07-29 1994-02-22 Daikin Ind Ltd 電気集塵機
JP2662769B2 (ja) 1994-12-20 1997-10-15 株式会社ゼクセル 空気清浄装置
US5573577A (en) * 1995-01-17 1996-11-12 Joannou; Constantinos J. Ionizing and polarizing electronic air filter
US5622543A (en) * 1995-09-20 1997-04-22 Yang; Chen-Ho Rectilinear turbulent flow type air purifier
US6149717A (en) * 1997-01-06 2000-11-21 Carrier Corporation Electronic air cleaner with germicidal lamp
JPH10309402A (ja) 1997-05-12 1998-11-24 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd 攪拌槽におけるフォーミング防止装置
JP3248465B2 (ja) 1997-10-14 2002-01-21 ダイキン工業株式会社 空気清浄機
JP3360582B2 (ja) 1997-10-15 2002-12-24 ダイキン工業株式会社 空気清浄装置の集塵エレメント
JP3384302B2 (ja) 1997-10-31 2003-03-10 ダイキン工業株式会社 空気清浄装置
KR100234085B1 (ko) * 1997-12-27 1999-12-15 윤종용 전기집진기

Also Published As

Publication number Publication date
TW542727B (en) 2003-07-21
CN1373676A (zh) 2002-10-09
EP1219309A4 (de) 2003-03-12
EP1219309A1 (de) 2002-07-03
JP2001079078A (ja) 2001-03-27
CN1297321C (zh) 2007-01-31
US6679940B1 (en) 2004-01-20
WO2001019419A1 (fr) 2001-03-22
EP1219309B1 (de) 2005-08-03
AU6866200A (en) 2001-04-17
KR100487442B1 (ko) 2005-05-03
AU770239B2 (en) 2004-02-19
KR20020030804A (ko) 2002-04-25
JP3496588B2 (ja) 2004-02-16
DE60021741D1 (de) 2005-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60021741T2 (de) Luftreiniger und dessen ionisationseinheit
DE3122515C2 (de) Elektrostatische Filteranordnung
DE3404395C2 (de)
DE2810735C2 (de) Elektrische Gasreinigungsvorrichtung
EP0211383B1 (de) Filtergerät
DE1909356C3 (de) Anordnung eines Nachfilters an einem Staubsauger mit liegendem Gehäuse
DE10346903A1 (de) Staubsammelvorrichtung vom Wirbelungstyp für einen Staubsauger
DE2116566A1 (de) Elektrostatisches Abscheidungssystem
DE10303677A1 (de) Staubsauger
DE3502148A1 (de) Luftreiniger
DE60026979T2 (de) Luftreiniger
EP1714732B1 (de) Staubabsaugeinrichtung zur lösbaren Anbringung an einem Handwerkzeuggerät
WO2018166764A1 (de) Filtereinheit für dunstabzug und dunstabzug
DE3915248A1 (de) Vorrichtung zur reinigung und befeuchtung von raumluft
EP0559038B1 (de) Elektrostatische Filtereinrichtung für Dunstabzugshauben
DE69825486T2 (de) Staubkollektorelement für luftreiniger
EP3376117B1 (de) Filtereinheit für dunstabzug und dunstabzug
DE19860020A1 (de) Ultraviolettlampen-Aufnahmestruktur für Staubsauger
DE202014009238U1 (de) Staubsauger
DE202021100433U1 (de) Luftfilter-Anordnung zur Reinigung und Desinfektion von Luft
DE202020002532U1 (de) Filtermaske mit Luftansaug- und Luftauslassfunktion
DE102017001202A1 (de) Luftreinigungsvorrichtung und Kraftfahrzeug
DE202009015871U1 (de) Luftbehandlungsgerät
DE69829805T2 (de) Luftreiniger
DE112015007142B4 (de) Entladevorrichtung und mit dieser ausgestattetes Klimagerät

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition