DE60016285T2 - Halter für zahnbürste, tischmesser, gabel, löffel und dergleichen - Google Patents

Halter für zahnbürste, tischmesser, gabel, löffel und dergleichen Download PDF

Info

Publication number
DE60016285T2
DE60016285T2 DE60016285T DE60016285T DE60016285T2 DE 60016285 T2 DE60016285 T2 DE 60016285T2 DE 60016285 T DE60016285 T DE 60016285T DE 60016285 T DE60016285 T DE 60016285T DE 60016285 T2 DE60016285 T2 DE 60016285T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side flaps
holding device
common axis
flaps
toothbrush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60016285T
Other languages
English (en)
Other versions
DE60016285D1 (de
Inventor
Yock-Tee Goo
Peng-Kee 40460 Shah Alam TANG
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Orca Innovation Sdn Bhd
TANG PENG-SENG
Original Assignee
Orca Innovation Sdn Bhd
TANG PENG-SENG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Orca Innovation Sdn Bhd, TANG PENG-SENG filed Critical Orca Innovation Sdn Bhd
Application granted granted Critical
Publication of DE60016285D1 publication Critical patent/DE60016285D1/de
Publication of DE60016285T2 publication Critical patent/DE60016285T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K1/00Wash-stands; Appurtenances therefor
    • A47K1/08Accessories for toilet tables, e.g. glass plates, supports therefor
    • A47K1/09Holders for drinking glasses, tooth brushes, hair brushes, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B17/00Accessories for brushes
    • A46B17/04Protective covers for the bristles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/14Knife racks or stands; Holders for table utensils attachable to plates

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für Zahnbürsten, Rasiermesser, Tischmesser, Gabeln und Löffel und dergleichen. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung eine Haltevorrichtung zum Halten und Schützen eines Teils eines länglichen Elements wie einer Zahnbürste, eines Rasiermessers, einer Gabel, eines Messers und eines Löffels. Ganz besonders betrifft die Erfindung eine Haltevorrichtung zum Schutz eines Teils eines länglichen Elementes wie einer Zahnbürste, eines Rasiermessers, einer Gabel und eines Messers und eines Löffels, vor einem Kontakt mit Insekten wie Hausfliegen und anderen Schädlingen. Ein bekannter Halter für ein solches Element in Form einer Zahnbürste ist aus US-A-4,396,328 bekannt.
  • Üblicherweise findet man Zahnbürsten, Messer, Löffel und Gabeln nach ihrem Gebrauch auf Ablagen, Borden, Schränken etc. offen herumliegen. Insbesondere Zahnbürsten werden häufig auf Borden im Badezimmer offen liegen gelassen oder in Schlitzen von Ablagen im Badezimmer eingehängt. In ähnlicher Weise werden Messer, Löffel, Gabeln etc. in Ablagen, auf speziell gestalteten Borden mit Schlitzen, gelagert. Solche Gegenstände sind Haushaltsschädlingen wie Insekten, z.B. Kakerlaken, ausgesetzt. Kakerlaken krabbeln über Bürsten, Messer, Rasiermesser, Gabeln und Löffel insbesondere nachts, und verunreinigen die Gegenstände dabei. Daher ist es Aufgabe der Erfindung, ein Behältnis für längliche Haushaltsgegenstände wie Zahnbürsten, Rasiermesser, Messer, Gabeln und Löffel bereitzustellen.
  • Es ist eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Behältnis für Zahnbürsten bereitzustellen, welche den Bürstenteil der Zahnbürste einschließt, während es den Griffteil der Zahnbürste freilässt.
  • Zusammenfassung der Ertindung
  • Die oben genannten Aufgaben werden mit einer Haltevorrichtung gemäß dem beigefügten Anspruch 1 gelöst.
  • Die Basis jeder der Seitenklappen kann zumindest zwei Klauen umfassen. Die Klauen erlauben eine teilweise Drehung der Seitenklappen, wenn die Seitenklappen zusammengefügt sind, verhindern aber, dass die Seitenklappen entlang ihrer gemeinsamen Achse verschoben werden. Die Klauen sind unterhalb der Basisplatte der Seitenklappen angeordnet und erstrecken sich in im wesentlichen waagerechter Richtung senkrecht zu der gemeinsamen Achse. Die Seitenklappen können jeweils einen vorspringenden Wandabschnitt aufweisen. Die Basis kann auf der Außenseite eine um den Befestigungsträger schwenkbare Rippe aufweisen.
  • Jede der Seitenklappen kann einen Einschnitt aufweisen, so dass bei geschlossener Position der Seitenklappen eine Öffnung gebildet wird. Das zu haltende längliche Element ist ausgewählt unter einer Zahnbürste, einer Tafelbesteckgabel, einem Tafelbestecklöffel, einem Tischmesser, einer Küchenschere und dergleichen.
  • Detaillierte Beschreibung der Ertindung
  • Die Erfindung wird im folgenden mit Bezug auf eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung und mit Bezug auf die folgenden Zeichnungen genauer beschrieben, wobei:
  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Haltevorrichtung mit einer Zahnbürste in offener Position veranschaulicht.
  • 2 eine perspektivische Ansicht der in 1 gezeigten Haltevorrichtung in geschlossener Position mit dem Bürstenteil der Zahnbürste darin veranschaulicht.
  • 3 eine perspektivische Ansicht einer Haltevorrichtung veranschaulicht, bei der der Bürstenteil der Zahnbürste aus der Haltevorrichtung herausgenommen ist.
  • 4 eine vergrößerte Ansicht der Seitenklappen und der Befestigungsträger ist.
  • 5 eine vergrößerte Ansicht der Merkmale der Seitenklappen ist.
  • 6 eine vergrößerte Ansicht der Merkmale des Befestigungsträgers ist.
  • 7 eine perspektivische Ansicht der Haltevorrichtung in offener Stellung veranschaulicht.
  • Mit Bezug zu den 1, 2, 3 und 4 wird eine Haltevorrichtung (10) für eine Zahnbürste (12) gezeigt. In einer Ausführungsform besteht die Haltevorrichtung (10) aus zwei trennbaren Seitenklappen (14, 16), einer Vielzahl von Klauen (44) und einem Befestigungsträger (20).
  • Jede Seitenklappe (14, 16) ist im wesentlichen ein Spiegelbild der anderen, (5). Die Seitenklappe mit der Referenznummer (14) wird im einzelnen beschrieben, Merkmale der entsprechenden Seitenklappe mit der Referenznummer (16) werden mit einem (') zusätzlich zu der für die Seitenklappe (14) benutzten Nummer gekennzeichnet. Die Seitenklappe (14) ist vierseitig und die Seiten sind fest miteinander verbunden, (5). Die angesetzte Seitenplatte (22, 22') der Seitenklappe weist eine Vielzahl kleiner Öffnungen (24, 24') auf, um eine Belüftung des Innenraums der Haltevorrichtung (10) bei der Benutzung zu erleichtern.
  • Die obere Platte (26, 26'), die Vorderplatte (28, 28') und die Basisplatte (30, 30') sind fest mit der angesetzten Seitenplatte (22, 22') verbunden und so bemessen und ausgeführt, dass sie eine vollständig umschlossene konische Form bilden, wenn die Seitenklappen (14, 16) in einer geschlossenen Stellung sind, (2). Die Basisplatte (30, 30') der Seitenklappe (14, 16) umfasst einen Einschnitt (32, 32') um einen Halter der Zahnbürste (12) aufzunehmen und eine kraftschlüssig greifbare, nockenartige Oberfläche (17) um ein Öffnen der Seitenklappen (14, 16) zu ermöglichen, (5).
  • Die Größe der Einschnitte (32, 32') ist so gewählt, dass der Griffteil der Zahnbürste aufgenommen werden kann. Ein vorspringender Wandabschnitt (34, 34') ist vorgesehen und in solcher Weise an jeder Seitenklappe (14, 16) angeordnet, dass die Wandabschnitte (34, 34') sich unmittelbar gegenüber liegen, wenn beide Seitenklappen in geschlossener Stellung sind.
  • Der Befestigungsträger (20) beinhaltet eine Basis (36) und zwei Seitenwände (38), (6). Die Kante der Seitenwände (38) des Befestigungsträgers (20) ist um den Bodenrandteil der Seitenklappen (14, 16) drehbar. Eine Rippe (19) ist an der Kante der Klappe (22) vorgesehen und so ausgebildet, dass sie um die Kante der Seitenwände (38) drehbar ist, (siehe 1). Die Basis (36) weist zwei Schlitze (40) am Anschlussende der Befestigungsträger (20) auf, dort sind Befestigungsmittel anbringbar. Eine längliche Leiste (21) ist auch an jeder Kante der Seitenwände (38) vorgesehen. Diese Leiste (21) ist so ausgebildet, dass sie die Rippe (19) aufnehmen kann. Die Funktion der Rippe (19) und der Leiste (21) besteht darin, während der Benutzung eine Verschiebung der Seitenklappen (14, 16) zu verhindern.
  • Die Basisplatte (30) von jeder der Seitenklappen (14, 16) umfasst eine Vielzahl an Klauen (44), (5). Beide Seiten der Klappen umfassen jeweils 3 Klauen, so dass eine Reihe von 6 ineinandergreifenden Klauen entlang der gemeinsamen Längsachse gebildet wird. Die Funktion der Klauen (44) ist es, eine teilweise Drehung der Seitenklappen (14, 16) zu erlauben, wenn die Seitenklappen (14, 16) zusammengefügt sind, aber eine Verschiebung der Seitenklappen (14, 16) entlang der gemeinsamen Achse zu verhindern. Die Anordnung der zusammengefügten Klauen (44) ist vergleichbar zu einem Ineinandergreifen der ausgestreckten Finger der rechten Hand mit den ausgestreckten Fingern der linken Hand. Die Klauen (44) sind unterhalb der Basisplatte (30) der Seitenklappe (14, 16) angeordnet und erstrecken sich in im wesentlichen horizontaler Richtung senkrecht zu der gemeinsamen Achse, (5).
  • Der Gebrauch der Haltevorrichtung (10) und andere Eigenschaften der Haltevorrichtung (10), die zuvor nicht genauer beschrieben worden sind, werden im folgenden beschrieben. Die Haltevorrichtung (10) wird mit irgendeinem geeigneten Mittel an einer vertikalen Oberfläche gesichert. Die rückwärtige Oberfläche der Basisplatte (30) kann an eine aufnehmende Oberfläche geklebt oder angelenkt werden. Alternativ kann die rückwärtige Oberfläche der Basisplatte (30) an einer aufnehmenden Oberfläche mit Schrauben oder Nägeln (nicht gezeigt) befestigt werden. Wenn die Haltevorrichtung (10) ohne die darin befindliche Zahnbürste geschlossen ist, werden die Seitenklappen (14, 16) mit beiden Händen aufgezogen.
  • In einer geöffneten Position sind die Seitenklappen (14, 16) in einem Winkel aus der senkrechten Achsenebene des Halters (10) geneigt, (7). Die Seitenklappen (14, 16) können nicht weiter geneigt werden, da eine solche weitere Abwärtsbewegung durch die Mehrzahl an Klauen (44) an der Basisplatte (30) verhindert wird.
  • Ein steifes Kunststoffteil (46) des Bürstenteils der Zahnbürste (12) wird in die Haltevorrichtung (10) eingeführt, (1). Während das steife Kunststoffteil (46) gegen die Mehrzahl an Klauen (44) der Basisplatte (30) nach unten gedrückt wird, bewegen sich die Mehrzahl an Klauen (44) nach unten, während sich gleichzeitig die Seitenklappen (14, 16) durch die Nockenwirkung der Mehrzahl an Klauen (44) nach unten auf die senkrechte Achsenebene des Halters (10) zu, in eine geschlossene Position (2). In dieser geschlossenen Position ist die Bürste in der Haltevorrichtung (10) eingeschlossen. Es ist zu bemerken, dass der Griffteil der Zahnbürste (12) senkrecht von der Haltevorrichtung (10) absteht.
  • Um die Zahnbürste (12) aus der Haltevorrichtung (10) herauszunehmen, wird die Zahnbürste (12) von der gemeinsamen Achse der Haltevorrichtung (10) wegbewegt, (3). Wenn sich der steife Kunststoffteil (46) der Zahnbürste (12) von der gemeinsamen Achse wegbewegt, drückt er gegen die vorspringenden Wandabschnitte (34, 34') und die kraftschlüssig greifbare, nockenartige Oberfläche (17). Die Wandabschnitte (34, 34') werden sich von der senkrechten Achsenfläche der Haltevorrichtung wegbewegen, wenn die Seitenklappen (14, 16) sich durch die Nockenwirkung der Mehrzahl an Klauen (44) und durch Anwendung der aufwärts gerichteten Kraft der Zahnbürste (12) zu einer offenen Position öffnen.
  • Auf diese Weise wird, wenn die Haltevorrichtung (10) von Hand geöffnet wird, das anschließende Schließen und Öffnen der Haltevorrichtung (10) durch Einlegen bzw. Herausnehmen der Zahnbürste (12) bewirkt. Das Öffnen und Schließen der Seitenklappen (14, 16) wird durch die Nockenwirkung der Seitenklappen (14, 16) gegen die Mehrzahl an Klauen (44) unterstützt, wobei ein Schnappsystem zum Öffnen und Schließen bereitgestellt wird.
  • Obwohl die Erfindung in bezug auf eine Ausführungsform der Haltevorrichtung (10) für eine Zahnbürste (12) beschrieben worden ist, können die in der Ausführungsform zum Ausdruck gekommenen Prinzipien verwendet werden, um eine Haltevorrichtung (10) für andere Gegenstände wie Gabeln und Löffel, Messer, Scheren etc. zu gestalten, wobei in diesen Fällen der Teil des Gegenstandes, der vor Insektenschädlingen geschützt werden soll, in der Haltevorrichtung (10) eingeschlossen wird.
  • Die Größe und Form der Haltevorrichtung (10) kann verändert werden, um verschiedene Arten und Größen von Gegenständen aufzunehmen. Die Haltevor richtung (10) wurde mit Bezug auf ein Paar vorspringende Wandabschnitte (34, 34') beschrieben, erfindungsgemäß kann ein weiteres Paar vorspringender Wandabschnitte an der gegenüberliegenden Seite der Haltevorrichtung (10) vorgesehen sein.
  • In der beschriebenen Ausführungsform besteht die Haltevorrichtung (10) aus steifem Kunststoffmaterial, dieses kann aber auch durch jedes andere steife Material, das in der Technik bekannt ist, ersetzt werden.

Claims (6)

  1. Haltevorrichtung (10} zum Halten und Einschließen eines Teils eines in der Hand zu haltenden länglichen Elements, umfassend: einen Befestigungsträger (20) mit einer Basis (36) und zwei parallelen Seitenwänden (38); ein Paar um eine gemeinsame Achse teilweise zueinander drehbare Seitenklappen (14, 16), welche Seitenklappen (14, 16) in der geschlossenen Position eine geschlossene Kammer mit einer Öffnung (32) an einem Ende zur Aufnahme eines Griffteils des länglichen Elements bilden, worin die Seitenklappen (14, 16) an dem Befestigungsträger (20) derart befestigt sind, dass die Bodenrandteile der Seitenklappen (14, 16) schwenkbar um die jeweiligen Kanten der Seitenwände (38) sind, wobei zum Schließen der Seitenklappen (14, 16) aus einer offenen Position vom länglichen Element (14, 16) innen Kraft auf innere Basisplatten (30) der Seitenklappen oder außen Kraft auf mindestens eine der Seitenklappen (14, 16) in Richtung senkrecht zur gemeinsamen Achse ausgeübt wird, und worin zum Öffnen der Seitenklappen (14, 16) aus einer geschlossenen Position die Seitenklappen (14, 16) durch die beim Entfernen des länglichen Elements weg von der gemeinsamen Achse erzeugte Kraft teilweise zueinander gedreht werden.
  2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, worin die Basisplatte (30) jeder Seitenklappe (14, 16) mindestens zwei Klauen (44) aufweist, und worin die Klauen (44) die teilweise Drehung der Seitenklappen (14, 16) zulassen, wenn die Seitenklappen (14, 16) zusammengefügt sind, dabei aber eine Verschiebung der Seitenklappen (14, 16) entlang der gemeinsamen Achse verhindern. 3 Haltevorrichtung nach Anspruch 2, worin die Klauen (44) unterhalb der Basisplatte (30) der Seitenklappe (14, 16) angeordnet sind und sich in einer im Wesentlichen horizontalen Richtung senkrecht zur gemeinsamen Achse erstrecken.
  3. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, worin die Seitenklappen (14, 16) jeweils einen vorspringenden Wandabschnitt (34) aufweisen.
  4. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, worin die Basisplatte (30) an der Außenseite eine um die Befestigungsträger (20) schwenkbare Rippe (19) aufweist.
  5. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, worin jede der Seitenklappen (14, 16) einen Einschnitt (32) aufweist, so dass die Einschnitte bei geschlossener Position der Seitenklappen miteinander eine Öffnung bilden.
  6. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, worin das zu haltende längliche Element ausgewählt ist aus Zahnbürste, Rasiermesser, Tafelbesteckgabel, Tafelbestecklöffel, Tischmesser, Küchenschere und dgl.
DE60016285T 1999-09-22 2000-09-20 Halter für zahnbürste, tischmesser, gabel, löffel und dergleichen Expired - Lifetime DE60016285T2 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
MY9904104 1999-09-22
MYPI99004104A MY125725A (en) 1999-09-22 1999-09-22 Holder device for toothbrush, table knives, forks and spoons and the like
PCT/SG2000/000151 WO2001021034A2 (en) 1999-09-22 2000-09-20 Holder device for toothbrush, table knives, forks and spoons and the like

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60016285D1 DE60016285D1 (de) 2004-12-30
DE60016285T2 true DE60016285T2 (de) 2005-11-24

Family

ID=19749829

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60016285T Expired - Lifetime DE60016285T2 (de) 1999-09-22 2000-09-20 Halter für zahnbürste, tischmesser, gabel, löffel und dergleichen

Country Status (11)

Country Link
US (1) US6457583B1 (de)
EP (1) EP1272069B1 (de)
JP (1) JP3920016B2 (de)
KR (1) KR100375754B1 (de)
CN (1) CN1264457C (de)
AT (1) ATE282973T1 (de)
AU (1) AU7822500A (de)
DE (1) DE60016285T2 (de)
MY (1) MY125725A (de)
TW (1) TW548082B (de)
WO (1) WO2001021034A2 (de)

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100390925B1 (ko) * 2001-04-06 2003-07-16 김영신 다용도 걸이구
US20040238701A1 (en) * 2003-06-02 2004-12-02 Puneet Nanda Releasable toothbrush holder
US20050247030A1 (en) * 2004-05-06 2005-11-10 Mike Phillips Paintbrush container and method of using same
US7360650B2 (en) * 2004-05-17 2008-04-22 Hoffecker Donald T Multi-chambered cover for a toothbrush head and an oral hygiene product
US7712609B2 (en) * 2004-08-17 2010-05-11 Helen Of Troy Limited Spring biased canister for toilet brush or plunger
US20070017841A1 (en) * 2005-07-22 2007-01-25 Corning Incorporated Restraining dense packaging system for LCD glass sheets
TWI373329B (en) * 2005-07-26 2012-10-01 Colgate Palmolive Co Toothbrush
KR200405861Y1 (ko) * 2005-10-18 2006-01-11 김대웅 칫솔걸이
KR100917311B1 (ko) * 2009-05-08 2009-09-14 윤동준 칫솔 걸이구
US20120067620A1 (en) * 2010-09-22 2012-03-22 Stephen Duddy Cable clip with open and close mechanism
CN103169411B (zh) * 2013-04-12 2015-04-22 成都理工大学 盲人牙刷器
AU2013405932A1 (en) * 2013-11-21 2016-05-12 Colgate-Palmolive Company Oral care implement support and oral care system comprising the same
GB201418173D0 (en) 2014-10-14 2014-11-26 Meditech Endoscopy Ltd Instrument tip protector
US9897378B2 (en) 2015-10-08 2018-02-20 Nyc Designed Inspirations Llc Cosmetic makeup sponge/blender container
CA3012449A1 (en) 2016-01-25 2017-08-03 Rea.Deeming Beauty, Inc. Dba Beautyblender Cosmetic applicator tool and container system
WO2018106216A1 (en) * 2016-12-06 2018-06-14 Colgate-Palmolive Company Packaged personal care implement
WO2018204372A1 (en) * 2017-05-01 2018-11-08 Adventist Health System/Sunbelt, Inc. Endoscope protective cap and a method for its use
US20190142690A1 (en) * 2017-11-16 2019-05-16 Undercover Group (Pty) Ltd Toothbrush accessory
USD899385S1 (en) * 2018-03-21 2020-10-20 Ai Luo Toothbrush cap with razor placement slot
US11432634B2 (en) 2018-08-07 2022-09-06 Rea.Deeming Beauty, Inc. Container for cosmetic sponge applicator
US11234503B2 (en) 2019-02-08 2022-02-01 Rea.Deeming Beauty, Inc. Container for cosmetic sponge applicator
US11518588B2 (en) * 2019-08-16 2022-12-06 Shawn Taylor Utensil protection device
USD984225S1 (en) 2019-08-16 2023-04-25 Shawn R. Taylor Spoon holder

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3120019A (en) * 1960-07-28 1964-02-04 Wade E Scott Toothbrush clamp and cover
US3127985A (en) * 1961-10-31 1964-04-07 Wade E Scott Protective case for toothbrushes
US3746162A (en) * 1971-09-10 1973-07-17 R Bridges Toothbrush container
US3977743A (en) * 1975-09-29 1976-08-31 John Madison Harris Combination wall-mounted toothbrush holder and carrying case
US4396238A (en) * 1980-02-07 1983-08-02 Pervisa S.A. Toothbrush holder
US4638910A (en) * 1984-09-20 1987-01-27 Sani-Fresh International, Inc. Cleaning wand caddy
US5465453A (en) * 1994-07-11 1995-11-14 Landmeier; Robert F. Paint brush protective cover
ATE255829T1 (de) * 1996-07-08 2003-12-15 Kruger Pieter Josua Hendrik Zahnbürstenzubehör
US5779046A (en) * 1997-04-01 1998-07-14 Strottman International, Inc. Decorative toothbrush guard
US5924567A (en) * 1997-12-15 1999-07-20 Tess Corporation Reusable toothbrush storage cap
US6129090A (en) * 1999-12-13 2000-10-10 Pillar; Charles Jay Toothbrush storage cap with integral storage of dental floss

Also Published As

Publication number Publication date
CN1561175A (zh) 2005-01-05
US6457583B1 (en) 2002-10-01
JP2001120355A (ja) 2001-05-08
KR20010050294A (ko) 2001-06-15
WO2001021034A2 (en) 2001-03-29
TW548082B (en) 2003-08-21
EP1272069A2 (de) 2003-01-08
ATE282973T1 (de) 2004-12-15
JP3920016B2 (ja) 2007-05-30
WO2001021034A3 (en) 2002-10-31
KR100375754B1 (ko) 2003-03-15
EP1272069B1 (de) 2004-11-24
MY125725A (en) 2006-08-30
AU7822500A (en) 2001-04-24
CN1264457C (zh) 2006-07-19
DE60016285D1 (de) 2004-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60016285T2 (de) Halter für zahnbürste, tischmesser, gabel, löffel und dergleichen
DE60011793T2 (de) Ein stapel von speiseeislöffeln, geeignet für einen nachfüllbaren löffelverteiler
DE2813040A1 (de) Behaelter fuer kapseln
EP0987971A2 (de) Präsentationsbehälter
DE2445756A1 (de) Schabmesser
EP2020188A1 (de) Kofferartiger Behälter, insbesondere zur Aufnahme von transportablen Werkzeugmaschinen
EP0453724B1 (de) Mehrteiliger Aufnahmebehälter
DE4238287A1 (de)
EP0955133A1 (de) Verlegemesser
DE3136669A1 (de) "behaelter zur aufbewahrung und zum servieren von lebensmitteln"
WO1999043246A1 (de) Gemüsehobel
EP1286613A1 (de) Haltevorrichtung für messer
EP0270845B1 (de) Verkaufsmagazin für mit einem Einspannschaft versehene Werkzeuge, insbesondere für Schraubendreher-Einsätze
DE19715030B4 (de) Verpackungsbehälter für längliche Gegenstände
DE2727969C2 (de) Auf- und Entnahmebehälter für Spiralbohrer o. dgl.
DE3414214A1 (de) Verpackung fuer laengliche gegenstaende, insbesondere zigaretten oder zigarillos
DE10322096A1 (de) Besteckkorb zur Aufnahme von Besteck mit großem Längsmaß
DE2435010B2 (de) Verkaufspackung für Werkzeuge o.dgl
DE102021131862B4 (de) Halterung für Hygieneprodukte in der Dusche
DE10060723A1 (de) Küchen-Schneidplatte, die zu einer Schütte umformbar ist
DE4123513A1 (de) Aufsatz fuer insbesondere mit farben gefuellte dosen und behaelter
DE202014100904U1 (de) Einsatzträger für Werkzeuge zum Einsetzen in Werkzeugkoffern, Werkzeugtaschen oder Werkzeugkästen
EP0381821A1 (de) Vorrichtung zum Aufbewahren von Hygieneartikeln
DE10308825A1 (de) Schließvorrichtung an einem Halter oder einer Verpackung
DE202005016463U1 (de) Auffangbehälter für Nagelabschnitte an Nagelknipser

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition