DE595857C - Verfahren zum Wetterfestmachen von Baustoffen - Google Patents

Verfahren zum Wetterfestmachen von Baustoffen

Info

Publication number
DE595857C
DE595857C DE1930595857D DE595857DD DE595857C DE 595857 C DE595857 C DE 595857C DE 1930595857 D DE1930595857 D DE 1930595857D DE 595857D D DE595857D D DE 595857DD DE 595857 C DE595857 C DE 595857C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
building materials
weatherproofing
paraffin
oil
paints
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930595857D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elektrochemische Werke Muenchen AG
Original Assignee
Elektrochemische Werke Muenchen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektrochemische Werke Muenchen AG filed Critical Elektrochemische Werke Muenchen AG
Application granted granted Critical
Publication of DE595857C publication Critical patent/DE595857C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B41/00After-treatment of mortars, concrete, artificial stone or ceramics; Treatment of natural stone
    • C04B41/009After-treatment of mortars, concrete, artificial stone or ceramics; Treatment of natural stone characterised by the material treated
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B41/00After-treatment of mortars, concrete, artificial stone or ceramics; Treatment of natural stone
    • C04B41/45Coating or impregnating, e.g. injection in masonry, partial coating of green or fired ceramics, organic coating compositions for adhering together two concrete elements
    • C04B41/46Coating or impregnating, e.g. injection in masonry, partial coating of green or fired ceramics, organic coating compositions for adhering together two concrete elements with organic materials
    • C04B41/47Oils, fats or waxes natural resins
    • C04B41/478Bitumen, asphalt, e.g. paraffin
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B41/00After-treatment of mortars, concrete, artificial stone or ceramics; Treatment of natural stone
    • C04B41/60After-treatment of mortars, concrete, artificial stone or ceramics; Treatment of natural stone of only artificial stone
    • C04B41/61Coating or impregnation
    • C04B41/62Coating or impregnation with organic materials
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B2111/00Mortars, concrete or artificial stone or mixtures to prepare them, characterised by specific function, property or use
    • C04B2111/20Resistance against chemical, physical or biological attack
    • C04B2111/27Water resistance, i.e. waterproof or water-repellent materials

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Description

  • Verfahren zum Wetterfestmachen von Baustoffen Zusatz zum Patent 55d.995 Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Wetterfestmachen von Baustoffen und stellt eine Verbesserung bzw. weitere Ausbildung des durch Patent 554 995 geschützten Verfahrens dar.
  • Entsprechend dem .genannten Patent werden Baustoffe dadurch wetterfest gemacht, daß man zur Behandlung irreversible, insbesondere emulgatorarne Wachskörperdispersionen, im wesentlichem also Paraffindis.p;ersionen der genannten Art verwendet.
  • Es hat sich nun gezeigt, daß dieser Erfindungsgedanke einer Verbesserung bzw. weiteren Ausbildung fähig ist. Statt die Baustoffe direkt mit den genannten wäßrigen Dispersionen allein zu behandeln, verwendet man Mischungen derselben mit Ölfarben. Unter Ölfarben: sind hier ganz allgemein nichtwäßrige Bindemittel vom Öltypus, also auch z. B. Lackfarben, zu verstehen. Der für die Zusatzeigenschaft nötige Zusammenhang der Erfindungsgedanken kann auch darin gesehen werden, daß die Baustofl?e nicht direkt, sondern indirekt behandelt werden, daß also die Einwirkung auf den Schutzanstrich der genannten Art (Öl- und Lackfarben) erfolgt.
  • Es hat sich herausgestellt, daß die Paraffindispersionen ,gemäß Hauptpatent sich mit Ölfarben und Lacken: trotz der Irreversibilität, d. h. in den meisten Fällen trotz Emulgatorarmut vereinigen lassen, ohne daß hierbei Schwierigkeiten ;entstehen. Im. dieser Kombination bzw. Anordnung entfaltet das irreversible Paraffin die im Hauptpatent beschriebenen Eigenschaften und erhöht die Wasserbeständigkeit und damit Widerstandskraft gegen Verwitterung, Auslaugung und Verseifung des Anstriches ganz bedeutend, während zugleich das Verspröden verhindert wird.
  • Zur Durchführung des Verfahrens werden 2 5 Gewichtsteile Paraffin mit 2 5 Gewichtsteilen eines Erdöldestillats von den Siedegrenzen 12o bis i8o° C erwärmt und das Schmelzgemisch mit 25 Teilen einer 25%igen Emulsion des benutzten Erdöls unter Hinzufügung von einem Teil konzentrierter, flüssiger Natriumoleatseife mit etwa 30 % Gehalt bei einer Temperatur v04 4o bis 45° C mit Hilfe einer intensiv wirkenden Emulgiervorrichtung @emulgiert. Die Vereinigung solcher Paraffinkolloide mit fertigem Öl-, Lack-, Bitumen- u. dgl. Farben erfolgt in der Weise, daß man die streichfertige Farbe mit ungefähr 5 bis 25 % der Paraffindispersion innig verrührt. Die Aufnahme der Dispersion erfolgt ohne Schwierigkeit trotz ihres Gehalts an Wasser. Solche kombinierten Pa.raffin.-farben sind selbst bei einem Paraffingehalt von 8 bis io % in der Kälte noch gut streichbar. Bei der so entstandenen Emulsion handelt ,es sich nicht um eine wäßrige kontinuierliche Phase, in der Leinöl- und Paraffinteilchen verteilt sind, sondern um eine inverse Emulsion, die als äußere Phase die Leinölfarbe besitzt, in der das Wasser der Paraffindispersion als innere Phase vorliegt und die Paraffinteilchen in sich schließt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Wetterfestmachen von Baustoffen gemäß Patent 554995, dadurch gekennzeichnet, daß die irreversiblen, insbesondere emulgatorarmnen Dispersionen in Mischung mit 75 bis 95 % Ölfarben verwendet werden.
DE1930595857D 1930-02-25 1930-02-25 Verfahren zum Wetterfestmachen von Baustoffen Expired DE595857C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE595857T 1930-02-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE595857C true DE595857C (de) 1934-04-21

Family

ID=6573727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930595857D Expired DE595857C (de) 1930-02-25 1930-02-25 Verfahren zum Wetterfestmachen von Baustoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE595857C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE752429C (de) * 1938-07-31 1953-05-11 Ig Farbenindustrie Ag Verfahren zum Wetterfestmachen von Bauteilen
AT409759B (de) * 2000-10-03 2002-11-25 Martina Kroell Verfahren zur oberflächeneinfärbung von porösen gegenständen.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE752429C (de) * 1938-07-31 1953-05-11 Ig Farbenindustrie Ag Verfahren zum Wetterfestmachen von Bauteilen
AT409759B (de) * 2000-10-03 2002-11-25 Martina Kroell Verfahren zur oberflächeneinfärbung von porösen gegenständen.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE595857C (de) Verfahren zum Wetterfestmachen von Baustoffen
DE3008263A1 (de) Verfahren zur behandlung von holz
DE4200678C2 (de) Zumischkomponente bei der Farb- und Malmittelherstellung mit Eibestandteilen
DE855293C (de) Verfahren zur Herstellung einer Wachspolitur in fluessigem oder halb-festem Zustandeaus Hartwachsen mit relativ hohem Schmelzpunkt
DE549248C (de) Verfahren zur Herstellung waessriger Emulsionen
DE599211C (de) Verfahren zur Herstellung von Deckfarben
DE412938C (de) Verfahren zur Herstellung eines Anstrichmittels
DE574714C (de) Anstrichverfahren
DE560371C (de) Verfahren zur Verbesserung von Lackharzen
AT160873B (de) Verfahren zur Behandlung von Chlorkautschuk
DE972726C (de) Verfahren zur Oberflaechenveredlung von Asphaltbelaegen
DE385658C (de) Verfahren zum Destillieren von Harz, Kolophonium u. dgl.
DE615757C (de) Verfahren zur Herstellung von Naturasphaltloesungen
DE583237C (de) Verfahren zur Herstellung von Teer und/oder Bitumen und kalkenthaltenden waesserigen Dispersionen, insbesondere fuer Strassenbauzwecke
DE576422C (de) Verfahren zum Auffrischen von oberflaechlich ausgewitterten Anstrichen
DE358624C (de) Verfahren zur Herstellung eines Lackes zum Warmlackieren
DE747419C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbenbindemitteln
DE431845C (de) Verfahren zur Herstellung von OElen
AT146187B (de) Verfahren zur Herstellung von künstlichen Wursthüllen.
DE749171C (de) Verfahren zur Herstellung von Emulsionsanstrichmitteln
DE389512C (de) Verfahren zur Herstellung eines nicht staeubenden und nicht aetzenden Duengemittels
DE692368C (de) Verfahren zur Herstellung eines waessrigen Lederfaerbemittels
DE632084C (de) Verfahren zur Herstellung von Anstrich-, Grundierungs- und Impraegnierungsmitteln
DE2031165C3 (de) Verfahren zur Herstellung von überzugbildenden Wachsemulsionen
DE173428C (de)