DE593621C - Verfahren zum Formen von Huelsen - Google Patents
Verfahren zum Formen von HuelsenInfo
- Publication number
- DE593621C DE593621C DEB155386D DEB0155386D DE593621C DE 593621 C DE593621 C DE 593621C DE B155386 D DEB155386 D DE B155386D DE B0155386 D DEB0155386 D DE B0155386D DE 593621 C DE593621 C DE 593621C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- press
- sleeves
- pressed
- mixtures
- forming sleeves
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 7
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims description 7
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 229910002804 graphite Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 239000010439 graphite Substances 0.000 claims description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 4
- 239000000843 powder Substances 0.000 claims description 4
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 239000011230 binding agent Substances 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 239000010687 lubricating oil Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B22—CASTING; POWDER METALLURGY
- B22F—WORKING METALLIC POWDER; MANUFACTURE OF ARTICLES FROM METALLIC POWDER; MAKING METALLIC POWDER; APPARATUS OR DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR METALLIC POWDER
- B22F3/00—Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the manner of compacting or sintering; Apparatus specially adapted therefor ; Presses and furnaces
- B22F3/20—Manufacture of workpieces or articles from metallic powder characterised by the manner of compacting or sintering; Apparatus specially adapted therefor ; Presses and furnaces by extruding
Description
- Verfahren zum Formen von Hülsen Als Lagerbüchsen werden neuerdings vielfach Hülsen aus gepreßten Gemengen von Metallkörnern und Grafit o. dgl. verwendet, weil solche gepreßte Gemenge sich leicht porös herstellen lassen und dann eine nicht unbedeutende Menge Schmieröl aufsaugen, das sie im Betrieb langsam wieder abgeben. Solche Hülsen werden nach einem bekannten Vorschlag in der Weise gepreßt, daß der Werkstoff in eine kernlose Form eingefüllt und daß dann von der entgegengesetzten Seite her in die gefüllte Form ein Kern -eingedrückt wird. Bei diesem Verfahren feigen jedoch nicht alle senkrecht zur Hülsenachse gelegten Querschnitte gleiche Dichte, weil sich in - solchen Gemengen von Körnern u. dgi. der Druck nicht mehr gleichförmig wie in einer Flüssigkeit fortpflanzt; der Druck und damit die Dichte des Stückes nehmen beim Pressen durch die Reibung der Körner unter sich und an den Wänden der Preßform mit zunehmendem Abstand von der Stirn ds-s Preßstempels ab, und dieser Mißstand kann auch durch das bekannte Verfahren, aus der dem Preßdr uck entgegengesetzten Richtung einen Kern in das Gemenge hineinzudrücken, nur zum Teil behoben werden.
- Bei Versuchen hat sich nun herausgestellt, d:aß das Strangpreßverfahren, das bisher als nur für zähe und dichte Massen verwendbar angesehen worden ist oder höchstens für Pulvergemenge, die durch Zusatz von Bindemitteln vorher plastisch gemacht worden sind, beim Pressen der vorliegenden Gemenge aus Metallpulver und Grafit o. dgl. gleichförmige Dichte der Hülsen ergibt, und zwar vermutlich deshalb, weil bei diesem Preßverfahren alle Querschnitte der Hülse durch dieselbe Zone größten Druckes hindurchgehen müssen, die im Mund der Presse liegt. Sie erfahren dort alle die gleiche Pressung, die nicht allein in der Längsrichtung, sondern auch quer dazu wirkt, weil das Preßgut durch den im Pressenmund konisch verdickten Dorn auch quer zur Pressenachse zusammengedrückt wird. In der Anwendung dieses an sich bekannten Verfahrens auf das Pressen von Hülsen aus Gemengen von Metallpulver und Grafit o. dgl. wird daher die Erfindung gesehen.
- In der Zeichnung ist eine Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens skizziert. a stellt den Aufnehmer der Presse dar, vor dessen Mündung die Matrize c, die den Außendurchmesser der zu pressenden Hülse bestimmt, in dem Matrizenhalter b gehalten wird. Der Innendurchmesser der Hülse ist festgelegt durch den größten Durchmesser des verdickten Endes des feststehenden Dorns d, das dem engsten Teil der Matrize gegenübersteht. Der Preßdruck auf das Preßgut h wird ausgeübt von dem Stempel/, der in bekannter Weise von einer nicht gezeichneten hydraulischen Presse gegen die Matrize geschoben wird.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zum Formen von Hülsen aus Gemengen von Metallpulver und Grafit o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß das an sich bekannte Strangpreßverfahren verwendet wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB155386D DE593621C (de) | Verfahren zum Formen von Huelsen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB155386D DE593621C (de) | Verfahren zum Formen von Huelsen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE593621C true DE593621C (de) | 1934-02-28 |
Family
ID=7003270
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB155386D Expired DE593621C (de) | Verfahren zum Formen von Huelsen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE593621C (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2581550A (en) * | 1944-06-20 | 1952-01-08 | Charles C Misfeldt | Extrusion molding machine |
DE923469C (de) * | 1941-09-14 | 1955-02-14 | Ver Deutsche Metallwerke Ag | Strangpressverfahren fuer Metallpulver |
DE969109C (de) * | 1944-06-25 | 1958-04-30 | Metallgesellschaft Ag | Verfahren zum Herstellen von metallischen Hohlkoerpern, wie Tuben, durch Fliesspressen |
DE1129039B (de) * | 1957-01-14 | 1962-05-03 | Heinz Schmalz Dr Ing | Verfahren zum Herstellen stranggepresster Halbzeuge hoher Festigkeit |
DE975863C (de) * | 1949-02-02 | 1962-11-08 | Siemens Ag | Verfahren zur Herstellung homogener magnetisierbarer Kerne aus Pulverteilchen |
US3196659A (en) * | 1962-10-18 | 1965-07-27 | Yorkshire Imp Metals Ltd | Method of extrusion of metals of hollow section |
DE1288253B (de) * | 1961-03-09 | 1969-01-30 | Bliss E W Co | Verfahren zur Herstellung eines Kupferrohres |
-
0
- DE DEB155386D patent/DE593621C/de not_active Expired
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE923469C (de) * | 1941-09-14 | 1955-02-14 | Ver Deutsche Metallwerke Ag | Strangpressverfahren fuer Metallpulver |
US2581550A (en) * | 1944-06-20 | 1952-01-08 | Charles C Misfeldt | Extrusion molding machine |
DE969109C (de) * | 1944-06-25 | 1958-04-30 | Metallgesellschaft Ag | Verfahren zum Herstellen von metallischen Hohlkoerpern, wie Tuben, durch Fliesspressen |
DE975863C (de) * | 1949-02-02 | 1962-11-08 | Siemens Ag | Verfahren zur Herstellung homogener magnetisierbarer Kerne aus Pulverteilchen |
DE1129039B (de) * | 1957-01-14 | 1962-05-03 | Heinz Schmalz Dr Ing | Verfahren zum Herstellen stranggepresster Halbzeuge hoher Festigkeit |
DE1288253B (de) * | 1961-03-09 | 1969-01-30 | Bliss E W Co | Verfahren zur Herstellung eines Kupferrohres |
US3196659A (en) * | 1962-10-18 | 1965-07-27 | Yorkshire Imp Metals Ltd | Method of extrusion of metals of hollow section |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH434563A (de) | Vorrichtung zum Herstellen von Tampons, insbesondere für die Frauenhygiene | |
DE593621C (de) | Verfahren zum Formen von Huelsen | |
DE2007501B2 (de) | Verfahren zur herstellung eines pressstempels fuer spiralnutlagerscheiben | |
DE1035352B (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Formkoerpern aus Holzspaenen, Holzfaserstoffen od. dgl. durch Pressen | |
DE379391C (de) | Verfahren und Einrichtung zum Formen von Tellern und aehnlichen keramischen Gebrauchsgegenstaenden | |
EP0022155A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Kegelzahnrädern | |
DE1930568B2 (de) | Preßautomat zur Herstellung von Kerzen aus Wachspulver oder Wachsgranulat, insbesondere von Stumpenkerzen | |
DE2509295C2 (de) | Vorrichtung für Dochtrohr | |
DE866848C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Pressstueckes, in dem ein teilweise aus dem Pressstueck hervorragendes Organ festgepresst ist | |
DE569118C (de) | Vorrichtung zum Herstellen von Wandkacheln mit eingelassener Seifenschale oder einem aehnlichen Gegenstand aus keramischer Masse | |
DE584136C (de) | Verfahren zum hydraulischen Strangpressen | |
DE842188C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von metallischen Hohlstraengen | |
DE2640953C3 (de) | Presse zum Herstellen von zumindest teilweise aus Kunststoff bestehenden Formkörpern | |
DE638053C (de) | Pressstempel zur Herstellung von Presslingen aus nicht zusammenhaengenden Stoffen, insbesondere Kohlenstaub, Braunkohle u. dgl. Stoffen | |
DE580496C (de) | Metallstrangpresse | |
DE578887C (de) | Stempel zum Einpressen von Butter | |
AT166023B (de) | Verfahren zur Herstellung einer elektrischen Entladungsröhre | |
DE2147333C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum schrittweisen Herstellen eines fortlaufenden Stranges aus grüner Kunstkohlenmasse | |
DE204036C (de) | ||
DE2209553C3 (de) | Verfahren zum pulvermetallurgischen Herstellen von Gleitschutzstitten für Fahrzeugreifen | |
DE457801C (de) | Vorrichtung zur Herstellung von beliebig langen Koerpern beliebigen Querschnitts | |
DE366157C (de) | Verfahren zur Herstellung der Spitze von Stricknadeln u. dgl. aus Metallrohr | |
DE593445C (de) | Haengeisolator mit einem kittlos befestigten Bolzen, der an seinem Ende zur Erzielung einer Abstuetzflaeche hinterschnitten ist | |
AT31630B (de) | Verfahren zur Herstellung einer Scharnierverbindung. | |
AT112829B (de) | Stauchpresse mit Gesenk zur Herstellung weichbiegsamen Holzes. |