DE591868C - Lagerung fuer Schneckenwellen, bei der der Lagerkoerper derart haengend angeordnet ist, dass er laengs und quer zur Schneckenwelle schwenkbar ist - Google Patents

Lagerung fuer Schneckenwellen, bei der der Lagerkoerper derart haengend angeordnet ist, dass er laengs und quer zur Schneckenwelle schwenkbar ist

Info

Publication number
DE591868C
DE591868C DEL83613D DEL0083613D DE591868C DE 591868 C DE591868 C DE 591868C DE L83613 D DEL83613 D DE L83613D DE L0083613 D DEL0083613 D DE L0083613D DE 591868 C DE591868 C DE 591868C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
bearing body
worm
shaft
transversely
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL83613D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG LEICHTWEISS
Original Assignee
GEORG LEICHTWEISS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEORG LEICHTWEISS filed Critical GEORG LEICHTWEISS
Priority to DEL83613D priority Critical patent/DE591868C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE591868C publication Critical patent/DE591868C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G33/00Screw or rotary spiral conveyors
    • B65G33/24Details
    • B65G33/32Adaptations of bearings or couplings for supporting and connecting screws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

  • Lagerung für Schneckenwellen, bei der der Lagerkörper derart hängend angeordnet ist, daß er längs und quer zur Schneckenwelle schwenkbar ist Die Erfindung betrifft eine Lagerung für Schneckenwellen, bei der die Lagerkörper derart hängend angeordnet sind, daß sie längs und quer zur Schneckenwelle schwenkbar und in verschiedenen Stellungen feststellbar sind, wobei sie in der jeweiligen Stellung noch um einen geringen Betrag nach der einen oder anderen Seite geschwenkt werden können, während die Wellenendstücke mit ihren Kopfenden in der Mitte der Lagerkörper schwalbenschwanzartig ineinandergreifend ausgebildet sind. Nach dem Erfindungsgedanken sind nun die Wellenendstücke innerhalb des Lagerkörpers mit ringwulstartigen Verstärkungen versehen, um die ein in dem Lagerkörper geführtes Rollenlager erheblich herabgesetzt wird, während außerdem die Wellenendstücke in dem Lager zum besseren Ausgleich unvorhergesehener Schwankungen der Schnecke eine gewisse Gelenkigkeit zueinander erhalten.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht.
  • Fig. i zeigt einen Längsschnitt und Fig.2 einen Querschnitt des neuen Schnekkenlagers, während Fig.3 eine verbesserte Lagerabdichtung im Querschnitt veranschaulicht.
  • Die mit einer rohrartigen Welle i versehene Schnecke 2 ist an der Lagerstelle unterbrochen. In den beiden Enden der rohrartigen Wellen sind die Lagerzapfen 3 mittels Stiften 4 befestigt, die in der Mitte des aus zwei Längsteilen 5, 6 bestehenden Lagerkörpers mit ihren Kopfenden schwalbenschwanzartig verbunden sind. Beide Lagerzapfen sind dann noch innerhalb des Lagerkörpers mit ringwulstartigen Erhöhungen 7 versehen, um die ein Rollenlager 8 angeordnet ist, das von dem Lagerkörper gegen Längsverschiebung gesichert gehalten wird. Die beiden Lagerschalen 5, 6 werden mittels Bolzen 9 zusammengehalten, die mit oberen Verlängerungen durch entsprechende Bohrungen einer Querflansche io greifen und auf dem oberen Ende der Verlängerungen Muttern i i tragen, die mit ihren kugelförmig gewölbten Unterflächen in entsprechenden Vertiefungen der Querflansche liegen. Unter der einen Mutter i i ist ein Abstandarm 12 befestigt, der gegen die entsprechende Innenwand der Transportrinne 13 der Schnecke reicht. Die Querflansche hängt nun auf oben abgerundeten seitlichen Ansätzen 14 eines senkrechten Rohres 15, das mit seinem oberen Ende in einer quer über der Rinne 13 liegenden Schiene 16 senkrecht verstellbar befestigt ist und mit seinem unteren kugelförmig nach innen gewölbten Ende gegen eine entsprechende Erhöhung in der Mitte der oberen Lagerschale 5 anliegt. Auf dem Rohr ist zwecks Schmierung des Lagers in an sich bekannter Weise eine Schmierfettbuchse 17 angeordnet. Um eine besondere zuverlässige Abdichtung des Rollenlagers gegen Verschmutzung von außen zu erreichen, sind auf den Wellenzapfen 3 Metallblechringe 18 fest oder lose angeordnet, die in die mit Dichtungsfilzringen ausgelegten Rillen der Lagerschalen 5, 6 einfassen, wodurch eine ganz hochwertige Abdichtung gegen Eindringen von Fremdkörpern erzielt wird.
  • Durch entsprechendes Verstellen des Rohres 15 wird das Lager gehoben oder gesenkt, während es durch Verstellen der Muttern i i nach rechts oder links um das untere Ende des Rohres geschwenkt werden kann. Außerdem kann das Lager noch in Längsrichtung der Schnecken um das untere Ende des Rghres, geschwenkt werden, wobei die Querflansche io auf den Ansätzen 14 gleiten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Lagerung für Schneckenwellen, bei der der Lagerkörper derart hängend angeordnet ist, daß er längs und quer zur Schneckenwelle schwenkbar und in beliebigen Stellungen feststellbar sowie in der jeweiligen Feststellung noch um einen geringen Betrag nach der einen und anderen Richtung frei schwenkbar ist, während die Wellenenden in der Mitte des Lagerkörpers mit ihren Kopfenden schwalbenschwanzartig miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Wellenenden (3) innerhalb des Lagers (5, 6) mit ringwulstartigen Erhöhungen (7) versehen sind, um die ein in dem Lagerkörper gegen Längsverschiebung gesichert gehaltenes Rollenlager ($) o. dgl. angeordnet ist. a. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Wellenzapfen (3) Metallblechringe (18) o. dgl. befestigt sind, die in die mit Abdichtungsfilzringen ausgelegten Rillen der Lagerschalen (5, 6) als besondere Abdichtung gegen eindringende Fremdkörper einfassen.
DEL83613D 1933-04-25 1933-04-25 Lagerung fuer Schneckenwellen, bei der der Lagerkoerper derart haengend angeordnet ist, dass er laengs und quer zur Schneckenwelle schwenkbar ist Expired DE591868C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL83613D DE591868C (de) 1933-04-25 1933-04-25 Lagerung fuer Schneckenwellen, bei der der Lagerkoerper derart haengend angeordnet ist, dass er laengs und quer zur Schneckenwelle schwenkbar ist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL83613D DE591868C (de) 1933-04-25 1933-04-25 Lagerung fuer Schneckenwellen, bei der der Lagerkoerper derart haengend angeordnet ist, dass er laengs und quer zur Schneckenwelle schwenkbar ist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE591868C true DE591868C (de) 1934-01-27

Family

ID=7285501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL83613D Expired DE591868C (de) 1933-04-25 1933-04-25 Lagerung fuer Schneckenwellen, bei der der Lagerkoerper derart haengend angeordnet ist, dass er laengs und quer zur Schneckenwelle schwenkbar ist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE591868C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE591868C (de) Lagerung fuer Schneckenwellen, bei der der Lagerkoerper derart haengend angeordnet ist, dass er laengs und quer zur Schneckenwelle schwenkbar ist
DE1963146A1 (de) Segmentrahmen fuer die Stuetz- bzw. Transportwalzen einer Metall-,insbesondere Stahlstranggiessanlage
DE594703C (de) Lagerung fuer Schneckenwellen, bei der der Lagerkoerper derart haengend angeordnet ist, dass er laengs und quer zur Schneckenwelle einstellbar ist
DE2220641C2 (de) Stützrollenanordnung, insbesondere für Langholz-Rückefahrzeuge
DE2362531A1 (de) Vorrichtung zum abstuetzen von drehtrommeln
DE468892C (de) Verstellbares Walzenlager fuer Universalwalzwerke
DE431361C (de) Schmiervorrichtung fuer Achslager
AT115291B (de) Rollenlager, insbesondere für Feldbahnwagen.
AT146352B (de) Achslager mit Ölspülung und Ölkühlung.
DE512636C (de) Kuehleinrichtung fuer Walzwerke mit an den Walzen anliegenden Kuehlkoerpern
DE596173C (de) Achslager mit OElspuelung und OElkuehlung
DE557312C (de) Gleitlager
DE538093C (de) Achslager fuer Schienenfahrzeuge mit Waelzlagern und selbsttaetiger Dauerschmierung
DE572038C (de) Walzeneinbaukaefig
DE448611C (de) Rollen- oder Kugellagerung fuer die an Gleisketten fuer Kraftfahrzeuge angeordneten Stuetzrollen
AT22142B (de) Schmiervorrichtung für Eisenbahnwagen-Achslager.
DE397152C (de) Fuehrung-fuer durchgehende Kolbenstangen
DE425267C (de) Walzwerk
DE451294C (de) Achsbuechse fuer Fahrzeuge, insbesondere Strassen- und Eisenbahnfahrzeuge
AT136455B (de) Dicht geschlossenes Halslager für Glaswalzwerke.
DE354535C (de) Kippvorrichtung fuer Giesspfannen
DE611401C (de) Gleitachslager mit einer Verstaerkungsbuechse, die leicht loesbar mit dem Achszapfen verbunden ist, und mit einer ringfoermigen Lagerschale, die in dem Gehaeuse dreh- und verschiebesicher befestigt ist
AT95526B (de) Lager für Walzenzapfen.
DE179967C (de)
DE575909C (de) Bewaesserbare Stulpdichtung fuer wasserlose Gasbehaelter