DE59019C - Richtgürtel zur Verhütung von Mifswuchs und Kurzsichtigkeit - Google Patents

Richtgürtel zur Verhütung von Mifswuchs und Kurzsichtigkeit

Info

Publication number
DE59019C
DE59019C DENDAT59019D DE59019DA DE59019C DE 59019 C DE59019 C DE 59019C DE NDAT59019 D DENDAT59019 D DE NDAT59019D DE 59019D A DE59019D A DE 59019DA DE 59019 C DE59019 C DE 59019C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
myopia
prevent bad
straightening
straightening belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT59019D
Other languages
English (en)
Original Assignee
C. R. P. KLEMM in Riga, Theater Boulevard 3
Publication of DE59019C publication Critical patent/DE59019C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/02Orthopaedic corsets
    • A61F5/026Back straightening devices with shoulder braces to force back the shoulder to obtain a correct curvature of the spine

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
KLASSE 3O: Gesundheitspflege.
Patentirt im Deutschen Reiche vom 7. November 1890 ab.
Fig. ι und 2 zeigen Ansichten dieses Richtgürtels von der dem Körper abgewendefen, sowie von der zugewendeten Seite aus. Fig. 3 bis 5 sind Einzelheiten der Construction. Fig. 6 und 7 zeigen den Richtgürtel an ein Kind angelegt von vorn und von hinten, α ist ein Gürtel aus Leder, welcher den Körper umfafst (Fig. 6 und 7) und vermittelst zweier Riemchen b b und Schnallen c c nach Bedarf festgeschnallt wird.
An diesem Gürtel ist eine herzförmige, mit Leder überzogene Pelote d befestigt, welche an ihrem unteren umgebogenen Ende dl mit Nieten d? am Gürtel d angenietet ist. Auf dem Ende d1 ist eine Hülse e angebracht (Fig. 3, 4 und 5), in welcher eine Schiene oder Feder/ aus Stahl mittelst einer Stellschraube g festgehalten wird. In dem Winkel, welchen die Pelote d mit ihrem die Hülse e tragenden Schenkel d1 bildet, ist ein elastischer Keil aus Korkholz b1,- Fig. 5, eingelegt, um der vom Gürtel abstehenden Pelote an dieser Stelle mehr Festigkeit zu geben. ,
Am oberen Ende der Schiene/" befindet sich ein Knopf g1, an welchem zwei Gurte h h (Schultergurte) befestigt sind, welche sich, wie in Fig. 5 und 7 veranschaulicht, um die Schultern des Tragenden legen und welche durch darin befindliche Knopflöcher in beliebiger Weise verlängert oder verkürzt werden können. , '
Vorn an dem Gürtel α ist vermittelst eines Riemens i-1 das verschiebbare Bauch- oder Brustschild i angeordnet. Dasselbe besteht aus einer mit Leder überzogenen Metallplatte. Dieses Bauch- oder Brustschild kann event, auch fortbleiben, da es keinen wesentlichen Theil des Richtgürtels bildet.
Die Wirkungsweise des Richtgürtels ist folgende :
Die Pelote d wird durch den Gürtel α fest gegen den Körper in der Gegend der Lendenwirbel gedrückt. Da nun die Richtstange (Feder) f mit der Pelote d einen Winkelhebel bildet (Fig. 5), so steht die*Richtstange schräg nach oben vom Körper ab; ihr oberes Ende wird aber durch die Schultergurte h wieder gegen den Körper hin angedrückt. Infolge dessen übt das obere Ende der Richtstange durch die Gurte h beständig einen Zug auf die Schultern nach rückwärts aus, während die Pelote d einen Druck nach vorn auf die Lendenwirbel ausübt und dadurch der Lendenwölbung eine Stütze giebt.
Das Bauchschild i hat den Zweck, das Einschneiden oder Drücken des Gürtels in der Magengegend zu verhindern.
Der Richtgürtel kann über einem leichten Unterkleid getragen1 werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Richtgürtel zur Verhinderung von Mifswuchs und Kurzsichtigkeit, bei welchem ein aus einer Stahlschiene f und einer federnden Platte (Pelote) d gebildeter spitzwinkliger Winkelhebel durch am oberen Ende von f befestigte Schultergurte h h und einen am unteren Ende von f befestigten Lendengürtel so am menschlichen Körper angeschnallt wird, dafs er durch die Gurte h h eine zurückziehende Wirkung auf die Schultern und durch die Platte (Pelote) d einen elastischen, nach vorn wirkenden Druck auf die Lendenwirbel des Tragenden ausübt.
DENDAT59019D Richtgürtel zur Verhütung von Mifswuchs und Kurzsichtigkeit Expired - Lifetime DE59019C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE59019C true DE59019C (de)

Family

ID=333268

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT59019D Expired - Lifetime DE59019C (de) Richtgürtel zur Verhütung von Mifswuchs und Kurzsichtigkeit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE59019C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE59019C (de) Richtgürtel zur Verhütung von Mifswuchs und Kurzsichtigkeit
DE269619C (de)
DE256411C (de)
AT518559B1 (de) Vorrichtung zum Trainieren eines Pferdes
DE277336C (de)
DE294476C (de)
DE395525C (de) Bruchband
DE1816588B2 (de) Vorrichtung zur Stuetze und Korrektur der menschlichen Wirbelsaeule
DE529018C (de) Bruchband fuer weibliche Personen
DE304112C (de)
DE202021100873U1 (de) Babaka-Rückenträger
DE220717C (de)
DE289901C (de)
DE844042C (de) Fussgewoelbestuetze
DE224671C (de)
DE184217C (de)
DE953782C (de) Huefthalter, Gummischluepfer, Strumpfhalterguertel od. dgl.
DE133154C (de)
DE219133C (de)
DE102015113028A1 (de) Orthopädische Einrichtung mit aktiver vertikaler Kopplung und Schwungpendel
DE82290C (de)
DE274224C (de)
DE432551C (de) Aus Rueckenteil, Brusthalter und Leibguertel zusammensetzbares Korsett
DE191501C (de)
DE256029C (de)