DE277336C - - Google Patents

Info

Publication number
DE277336C
DE277336C DENDAT277336D DE277336DA DE277336C DE 277336 C DE277336 C DE 277336C DE NDAT277336 D DENDAT277336 D DE NDAT277336D DE 277336D A DE277336D A DE 277336DA DE 277336 C DE277336 C DE 277336C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corset
bow
constantly
upwards
elastics
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT277336D
Other languages
English (en)
Publication of DE277336C publication Critical patent/DE277336C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/02Orthopaedic corsets
    • A61F5/024Orthopaedic corsets having pressure pads connected in a frame for reduction or correction of the curvature of the spine

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

2lften><Egempla(
KAISERLICHES
PATENTAMT.
PATENTSCHRIFT
- JVl 277336 -KLASSE 3Od. GRUPPE
KARL HUBERT BERG in STUTTGART.
Orthopädisches Extensions-Korsett. Patentiert im Deutschen Reiche vom 16. November 1913 ab.
Die Erfindung betrifft ein orthopädisches Extensions-Korsett mit einem oder zwei unter den Schultern angreifenden, ständig nach oben gedrückten Bügeln und besteht darin, daß zum Anheben der Bügel zweckmäßig mit Einstellöchern versehene Gummizüge o. dgl. dienen, die durch Anspannen einer in geeigneter Weise über Rollen geführten, auf den Bügel wirkenden Darmsaite o. dgl. den Bügel ständig nach
ίο oben pressen. Die unteren Enden der elastischen Spannungsmittel (Gummizüge o. dgl.) greifen zweckmäßig an dem unteren Teil des zweiteiligen Korsetts an, der mit dem oberen Teil durch eine oder mehrere an dem einen Korsetteil verschiebbar und an dem anderen Teil kugelig gelagerten Schienen verbunden ist. Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in beispielsweiser Ausführungsform veranschaulicht, und zwar zeigt
Fig. ι eine Rückenansicht, während
Fig. 2 eine Seitenansicht darstellt.
Das Korsett besteht aus dem eigentlichen, der Körperform angepaßten Korsett α aus Leder, Stoff o. dgl. und ist in bekannter Weise durch Stahlbänder b von geeigneter Form seitlich, vorn und auf der Rückseite versteift, wobei das Korsett erforderlichenfalls auf der Rückseite zugleich durch Verbindungsspangen c zusammengehalten sein kann. Das Verschnüren des Korsetts am Körper erfolgt mittels der üblichen Schnürung d.
Um nun mittels des Korsetts einen unausgesetzten Zug auf den Körper, insbesondere die Wirbelsäule, zu erhalten, ist in ebenfalls bekannter Weise an dem Korsett α auf beiden Seiten ein unter den Armen angreifender Bügel e, der auf einer an den Stahlbändern b verschiebbar gelagerten Führungsstange f sitzt, angeordnet. Dieser Bügel e oder vielmehr seine Stange f steht unter der Wirkung der zu beiden Seiten der Stange f angebrachten Gummizüge g, die mittels einer über Rollen h geführten Darmsaite i o. dgl. den Bügel e stets nach oben zu pressen suchen, so daß der Körper dem Zug der Gummischnüre g entsprechend gestreckt und somit die Wirbelsäule entlastet wird. Die Gummizüge g sind an dem Ende, mit welchem sie am Korsett a befestigt sind, mit einer Anzahl Ösen k versehen, mit deren Hilfe sie in Knöpfe I o. dgl. am Korsett α eingehängt werden, so daß man die Spannung der Gummizüge g beliebig regeln kann.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel besteht das Korsett α aus zwei Teilen, welche seitlich und hinten miteinander verbunden sind. Die seitliche Verbindung geschieht durch Führungsschienen m, welche unten einen kugelig gestalteten Kopf besitzen, der in ein entsprechendes Lager η am Korsettunterteil eingreift, während das unter Federwirkung stehende obere Ende der Schiene m in einer am Korsettoberteil angeordneten Metallhülse 0 geführt ist. Die hintere Verbindung der beiden Korsetteile erfolgt durch eine Schiene p, die mittels eines Schlitzes q in einem Zapfen r an der oberen Verbindungsspange c geführt ist, während das untere Ende ebenfalls kugelig gestaltet ist und in ein entsprechendes Lager s an einer an der unteren Spange c befestigten, an der Spange verstellbaren Schiene t eingreift. Das Korsett könnte auch einteilig
55
ausgeführt sein, namentlich wenn eine möglichst ruhige Haltung des Rumpfes angestrebt werden soll.
Am Rückenteil des Korsetts kann ein in ähnlicher Weise wie die Bügel e unter Zug stehender Extensionsteil für die Halswirbel angeordnet sein, der wie die Bügel e am Kopf angreift und diesen zugleich hält.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche:
    i. Orthopädisches Extensions - Korsett mit einem oder zwei unter den Schultern angreifenden, ständig nach oben gedrückten Bügeln, dadurch gekennzeichnet, daß zum Anheben der Bügel (e) zweckmäßig mit Einstellöchern versehene Gummizüge (g) o. dgl. dienen, die durch Anspannen einer in geeigneter Weise über Rollen geführten, auf den Bügel wirkenden Darmsaite (i) o. dgl. den Bügel (e) ständig nach oben pressen.
  2. 2. Korsett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die unteren Enden der elastischen Spannungsmittel (g) (Gummizüge 0. dgl.) an dem unteren Teil des zweiteiligen Korsetts angreifen, der mit dem oberen Teil durch eine oder mehrere unter Federwirkung stehende, am einen Korsettteil verschiebbar (0) und am anderen Teil kugelig (n) gelagerte Schienen (m) verbunden ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT277336D Active DE277336C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE277336C true DE277336C (de)

Family

ID=533440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT277336D Active DE277336C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE277336C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5012798A (en) * 1989-03-23 1991-05-07 Henry Graf Orthesis for the tridimensional reduction of scolioses
FR2718956A1 (fr) * 1994-04-26 1995-10-27 Mignard Jean Corset pour le maintien et le redressement de la colonne vertébrale.
FR2719764A1 (fr) * 1994-04-26 1995-11-17 Jean Mignard Corset pour le maintien et le redressement de la colonne vertébrale.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5012798A (en) * 1989-03-23 1991-05-07 Henry Graf Orthesis for the tridimensional reduction of scolioses
FR2718956A1 (fr) * 1994-04-26 1995-10-27 Mignard Jean Corset pour le maintien et le redressement de la colonne vertébrale.
FR2719764A1 (fr) * 1994-04-26 1995-11-17 Jean Mignard Corset pour le maintien et le redressement de la colonne vertébrale.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE277336C (de)
DE618652C (de) Bauchdeckenhalter
DE252392C (de)
DE66387C (de) Apparat zur Behandlung von Rückgratsverkrümmungen (Skoliosen-Apparat)
DE684768C (de) Skibindung
DE264701C (de)
DE439315C (de) Insektenschutzvorrichtung
DE645845C (de) Schirmmuetze
DE641228C (de) Skibindung
CH563145A5 (en) Shoe putting on and taking off aid - is used for handicapped people and fitted with scissor shaped linked arms
DE414982C (de) Kuenstliches Bein
DE182158C (de)
DE20409C (de) Neuerungen an Vorrichtungen zur Pferdedressur
DE580818C (de) Vorrichtung zum Spannen von Faltbootteilen
DE201469C (de)
DE262023C (de)
DE450146C (de) Zusammenlegbare Rucksackstuetze
DE279493C (de)
DE253811C (de)
AT223146B (de) Fertig gebundene Krawatte
DE147781C (de)
DE555103C (de) Schirmschieberverriegelung
DE521189C (de) Schussfadenschere
DE260341C (de)
DE224305C (de)