DE583241C - Entfernung von Kohlensaeure und Kohlenoxyd aus Gasen - Google Patents

Entfernung von Kohlensaeure und Kohlenoxyd aus Gasen

Info

Publication number
DE583241C
DE583241C DE1931583241D DE583241DA DE583241C DE 583241 C DE583241 C DE 583241C DE 1931583241 D DE1931583241 D DE 1931583241D DE 583241D A DE583241D A DE 583241DA DE 583241 C DE583241 C DE 583241C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carbonic acid
gases
carbon monoxide
removal
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1931583241D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Georg Schiller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Application granted granted Critical
Publication of DE583241C publication Critical patent/DE583241C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B3/00Hydrogen; Gaseous mixtures containing hydrogen; Separation of hydrogen from mixtures containing it; Purification of hydrogen
    • C01B3/50Separation of hydrogen or hydrogen containing gases from gaseous mixtures, e.g. purification
    • C01B3/52Separation of hydrogen or hydrogen containing gases from gaseous mixtures, e.g. purification by contacting with liquids; Regeneration of used liquids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/46Removing components of defined structure
    • B01D53/62Carbon oxides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B2203/00Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas
    • C01B2203/04Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas containing a purification step for the hydrogen or the synthesis gas
    • C01B2203/0415Purification by absorption in liquids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B2203/00Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas
    • C01B2203/04Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas containing a purification step for the hydrogen or the synthesis gas
    • C01B2203/0465Composition of the impurity
    • C01B2203/047Composition of the impurity the impurity being carbon monoxide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B2203/00Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas
    • C01B2203/04Integrated processes for the production of hydrogen or synthesis gas containing a purification step for the hydrogen or the synthesis gas
    • C01B2203/0465Composition of the impurity
    • C01B2203/0475Composition of the impurity the impurity being carbon dioxide

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Chemical Treatment Of Metals (AREA)

Description

  • Entfernung von Kohlensäure und Kohlenoxyd aus Gasen Bei allen Verfahren zur Umsetzung von Kohlenstoff oder Kohlenstoff enthaltenden Verbindungen mit Wasserdampf zwecks Gewinnung von Wasserstoff erhält man zunächst Gemische von Wasserstoff mit Kohlenoxyd und Kohlensäure. Der bisher übliche Weg zur Gewinnung von reinem Wasserstoff aus solchen Gemischen bestand darin, daß man, gegebenenfalls nach Umsetzung der Hauptmenge des Kohlenoxyds mit Wasserdampf zu Kohlensäure und Wasserstoff, die Kohlensäure und den Rest des Kohlenoxyds in zwei getrennten Verfahrensstufen entfernte, das Kohlenoxyd z. B. mittels Cuprolösungen und die KOhlensäure z. B. mittels Alkalicarbonatlösungen oder Triäthanolamin.
  • Die vorliegende Erfindung gestattet nun, die Kohlensäure und das Kohlenoxyd in einem einzigen Arbeitsgang aus Gasen zu entfernen. Man venvendet hierzu Flüssigkeiten, die gleichzeitig organische Aminoverbindungen, insbesondere Triäthanolamin, bzw. Kohlensäure bindende Salze dieser und Cuproverbindungen enthalten. Es hat sich nämlich gezeigt, daß man aus den genannten Stoffen beständige Lösungen herstellen kann, welche erhebliche Mengen Kohlensäure und Kohlenoxyd zugleich lösen und diese Gase bei erhöhter Temperatur oder auch bei vermindertem Druck wieder abgeben. Die Auflösung der Cuproverbindungen kann durch Zusatz von Ammonsalzen oder von Salzen organischer Amine begünstigt werden.
  • Man kann diese Flüssigkeiten zum Auswaschen von Gasen bei gewöhnlichem und bei erhöhtem Druck verwenden und durch Erhitzen auf etwa 100° bei Atmosphärendruck bzw. durch Entspannen oder durch Entspannen und Erhitzen wieder regenerieren. Bei Anwendung verminderten Druckes können die gelösten Gase schon bei tieferen Temperaturen wieder aus der Lösung entfernt werden.
  • Beispiel I Eine für das Verfahren geeignete Lösung wird erhalten, wenn man 25 Teile Triäthanolamin mit einer Lösung von 25 Teilen Ammoniumformiat in Wasser und 4 Teilen Kupferoxydual schwach erwärmt, bis das Kupferoxydul klar gelöst ist.
  • 1 l dieser Lösung nimmt bei 20° und gewöhnlichem Druck aus einem Gemisch von 80% CO3 und 20% CO etwa 20 l Kohlensäure und 2 bis 3 l Kohlenoxyd auf, welche beim Erhitzen auf 1000 wieder vollständig ausgetrieben werden.
  • Bcispiel 2 Man erhitzt 20 Teile salzsaures Triäthanolamin mit 2,5 Teilen Kupforoxydul, 15 Teilen Triäthanolamin und etwas Wasser, bis eine klare braune Lösung vorhanden ist, und verdünnt dann mit 6o Teilen einer 50%igen wäßrigen Triäthanolaminlösung. Die Lösung absorbiert bei 200 etwa-die gleichen Gasmengen wie die Lösung nach Beispiel I.

Claims (1)

  1. P A T E N T A N S P R U C H : Verfahren zur gleichzeitigen Entfernung von Kohlenoxyd und Kohlensäure aus Gasen durch NVaschen mit wäßrigen Flüssigkeiten, welche Cuproverbindungen enthal- : ten, dadurch gekennzeichnet, daß diese Flüssigkeiten außerdem noch mit Wasserdampf schwerflüchtige organische Aminoverbindungen, welche imstande sind, Kohlensäure zu binden, insbesondere Tri- @ äthanolamin, gegebenenfalls neben Ammonsalzen bzw. Salzen von organischen Aminoverbindtmgen, enthalten.
DE1931583241D 1931-07-28 1931-07-28 Entfernung von Kohlensaeure und Kohlenoxyd aus Gasen Expired DE583241C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE583241T 1931-07-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE583241C true DE583241C (de) 1933-08-31

Family

ID=575710

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1931583241D Expired DE583241C (de) 1931-07-28 1931-07-28 Entfernung von Kohlensaeure und Kohlenoxyd aus Gasen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE583241C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1542415C3 (de) Verfahren zum Entfernen von COS zusammen mit H↓2↓S und/oder CO↓2↓ aus Gasen und Flüssigkeiten
DE582241C (de) Entfernung von Kohlensaeure und Kohlenoxyd aus Gasen
DE583241C (de) Entfernung von Kohlensaeure und Kohlenoxyd aus Gasen
DE812547C (de) Verfahren zur Reinigung von Kohlendioxyd
GB434302A (en) Improvements in or relating to the absorption of nitrogen oxides
DE951951C (de) Verfahren zur Umwandlung von Merkaptanen oder Merkaptiden in Disulfide mittels Sauersoff in einem Zweiphasensystem
DE540896C (de) Verfahren zur Gewinnung von Kohlenwasserstoffen der AEthylenreihe aus kohlenoxydhaltigen technischen Gasgemischen
DE910536C (de) Verfahren zur Gewinnung von reinem Schwefeltrioxyd
DE2431531A1 (de) Verfahren zur abtrennung von von sauren gasen im wesentlichen freiem ammoniak
DE669314C (de) Trennung von Kohlensaeure und Ammoniak
DE1544141B2 (de) Verfahren zum Entfernen von Gasoder Flüssigkeitsresten aus angereicherten Lösungsmitteln
DE767189C (de) Verfahren zur Entfernung von Stickoxyden aus Kokereigasen und aehnlichen Gasen
DE671189C (de) Verfahren zur Entschweflung von Destillationsgasen der Braun- oder Steinkohle fuer katalytische Zwecke
AT92906B (de) Verfahren zum Nutzbarmachen des Wärmeinhaltes von Abgasen mittelst einer unmittelbar mit den Gasen in Berührung gebrachten Lösung.
DE753116C (de) UEberfuehrung von Stickstoffmonoxyd in Stickstoffdioxyd
DE373734C (de) Verfahren zur Konzentration von waesseriger Salpetersaeure mittels Schwefelsaeure
DE352186C (de) Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff
DE2151816A1 (de) Verfahren zur gleichzeitigen Erzeugung von Kohlenoxyd und Inertgas aus Kohlenwasserstoffen
DE1494787C3 (de) Verfahren zur Entfernung von Schwefelwasserstoff aus Gasen
DE632130C (de) Verfahren zur Herstellung von Diarylguanidinen
DE476269C (de) Verfahren zur Zerlegung von kohlensaeurehaltigen Gasgemischen
DE535846C (de) Reinigung phosphorhaltiger Gasgemische
DE429102C (de) Verfahren zur katalytischen Darstellung primaerer aromatischer Amine
DE502795C (de) Herstellung fluessiger Kohlensaeure
DE457059C (de) Herstellung von Bromwasserstoff