DE581091C - Kopfguertel mit einstellbaren Druckpolstern zur Bekaempfung neuralgischer Kopfschmerzen - Google Patents

Kopfguertel mit einstellbaren Druckpolstern zur Bekaempfung neuralgischer Kopfschmerzen

Info

Publication number
DE581091C
DE581091C DESCH97418D DESC097418D DE581091C DE 581091 C DE581091 C DE 581091C DE SCH97418 D DESCH97418 D DE SCH97418D DE SC097418 D DESC097418 D DE SC097418D DE 581091 C DE581091 C DE 581091C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
pressure pads
head
neuralgic
combat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH97418D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM SCHOELLNER DR
Original Assignee
WILHELM SCHOELLNER DR
Publication date
Priority to DESCH97418D priority Critical patent/DE581091C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE581091C publication Critical patent/DE581091C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/12Bandages or dressings; Absorbent pads specially adapted for the head or neck

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • Kopfgürtel mit einstellbaren Druckpolstern zur Bekämpfung neuralgischer Kopfschmerzen Die Erfindung betrifft :einen Kopfgürtel zur Bekämpfung neuralgischer Kopfschmerzen. Es sind bereits ein Kopfgürtel mit auf demselben verschiebbaren Druckkörpern bekannt, jedoch besitzen die letzteren keine Vorrichtungen, um die Druckstärke jedes Druckkörpers verändern zu können. Ferner sind Kopfgürtel bekannt, deren Druckkörper in geringem Maße auf dem Gürtel seitlich verschiebbar und mit Hilfe eines Schraubenziehers oder eines besonderen Schlüssels verstellbar sind.
  • Das Neue nach der Erfindung besteht dagegen darin, daß die Druckpolster des Kopfgürtels auf der Rückseite mit einem Zapfen mit Innengewinde zur Aufnahme eines Gewindezapfens versehen sind, der seinerseits mit einer Rändehnutter ausgerüstet und in an sich bekannter Weise in einem auf dem Gürtel verschiebbaren Schieber drehbar befestigt ist. Die Druckflächen der Druckpolster können konkav sein.
  • Auf der Zeichnung ist ein Kopfgürtel' nach der Eifindung beispielsweise schematisch dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Druckkörper in Seitenansicht und teilweisem Schnitt, Abb. 2 einen Grundriß gegen den Schieber gesehen, Abb.3 ein Anwendungsbeispiel des Kopfgürtels in Seitenansicht, Abb. ¢ einen Grundriß nach Abb. 3.
  • Der Gürtela besteht aus einem etwa 70 cm langen und 3,5 bis 4,o cm breiten Gurt. Um die Weite des Gürtels jeder Kopfgröße anpassen zu können, ist an einem seiner Enden eine Schnalle angebracht. Über den Gürtel sind zwei oder mehrere Schieber b so weit geschoben, daß sie an dem um den Kopf geschnallten Gürtel den schmerzenden Stellen gegenüberliegen. An dem Schieber b ist die Rändehnutter c drehbar angeordnet, welche auf der dem Kopf zugekehrten Seite einen Gewindezapfen f erhält. Dieser Gewindezapfen f paßt in das Innengewinde des an dem Druckpolster d angeordneten Zapfens e.
  • Vor dem Anlegen des Gürtels wird der Gewindezapfen f mittels der Rändelmutter c vollständig in das Innengewinde des Zapfens e hineingedreht. Nach Festschnallen des Gürtels wird der zur Bekämpfung der Kopfschmerzen erforderliche Druck durch entsprechendes Zurückdrehen der Rändelmutter c eingeregelt. Die Druckflächen der Druckpolster d können eben oder auch konkav sein. Der Kopfgürtel kann in jeder erforderlichen Richtung (waagerecht, schräg oder auch senkrecht) um den Kopf gelegt werden.
  • Der Kopfgürtel nach der Erfindung bietet bekannten Ausführungen gegenüber wesentliche -Vorteile. Durch die besondere Ausbildung der Einstellvorrichtung desselben ist eine sehr feinfühlige Einstellung der Druckpolster möglich. Der Benutzer kann die Einstellung während der Behandlung jederzeit leicht selbst ändern. Dieses ist von wesentlicher Bedeutung; denn es ist notwendig, den Druck während der Anwendung zu regeln, weil ein Druck, dessen Stärke zunächst Ulls richtig .erscheint, oft später im Lauf der Behandlung verringert werden muß.
  • Die Druckpolster können an jede gewünschte Stelle des Gürtels geschoben werden, so daß eine genaue Einstellbarkeit auf jeden beliebigen Punkt des Kopfes gewährleistet ist. Dieselben sind ferner leicht auswechselbar, so daß ihre Anzahl ohne weiteres jedem Behandlungsfall angepaßt werden kann.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Kopfgürtel mit einstellbaren Druckpolstern zur Bekämpfung neuralgischer Kopfschmerzen, -dadurch gekennzeichnet, daß die Druckpolster (d) auf der Rückseite mit einem Zapfen (e) mit Innengewinde zur Aufnahmeeines Gewindezapfens (f) versehen sind, der seinerseits mit einer Rändelmutter (c) ausgerüstet und in an sich bekannter Weise in einem auf dem Gürtel (a) verschiebbaren Schieber (b) drehbar befestigt ist.
  2. 2. Kopfgürtel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckflächen der Druckpolster (d) konkav sind.-
DESCH97418D Kopfguertel mit einstellbaren Druckpolstern zur Bekaempfung neuralgischer Kopfschmerzen Expired DE581091C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH97418D DE581091C (de) Kopfguertel mit einstellbaren Druckpolstern zur Bekaempfung neuralgischer Kopfschmerzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH97418D DE581091C (de) Kopfguertel mit einstellbaren Druckpolstern zur Bekaempfung neuralgischer Kopfschmerzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE581091C true DE581091C (de) 1933-07-21

Family

ID=7446118

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH97418D Expired DE581091C (de) Kopfguertel mit einstellbaren Druckpolstern zur Bekaempfung neuralgischer Kopfschmerzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE581091C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3823395A1 (de) * 1988-07-09 1990-03-15 Holzapfel Boeving Partner Werb Mit einem wirkstoff getraenktes tuch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3823395A1 (de) * 1988-07-09 1990-03-15 Holzapfel Boeving Partner Werb Mit einem wirkstoff getraenktes tuch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE581091C (de) Kopfguertel mit einstellbaren Druckpolstern zur Bekaempfung neuralgischer Kopfschmerzen
DE551718C (de) Halter fuer Radiatoren
DE1077067B (de) Atemschutzmaske, die mit Baendern am Kopf des Masken-traegers gehalten ist
DE380463C (de) Guertel- oder Haarspange
DE692714C (de) Schlauchklemme
DE688226C (de)
DE825126C (de) Klemmverschluss zur einstellbaren Festlegung der Federbandenden von doppelseitigen Bruchbandagen
DE378232C (de) Binde zur Staubehandlung des Halses und Kopfes
DE708961C (de) Strahlrohr fuer Feuerloeschzwecke
DE295429C (de) Nasenformer
DE328315C (de) Schmirgelfeile
DE546217C (de) Winkelhaken, dessen Schieber durch ein ihn und die Winkelschiene umschliessendes Klemmglied festgestellt wird
DE7607089U1 (de) Durchlauf- oder umlenkbeschlag fuer automatik-sicherheitsgurte
DE367483C (de) Hosentraeger
DE603212C (de) Kniekappe zur Behandlung von Knieverletzungen
DE456892C (de) Lendenschuerze
DE827012C (de) Rasierhobel
DE932296C (de) Verstellbares Visier fuer Handschusswaffen
DE732261C (de) Stiefelknecht
DE514724C (de) Bruchband
DE810252C (de) Rollschuh mit seitlich abgeflachten kugelflaechigen Rollkoerpern
DE359622C (de) Bruchband
DE471500C (de) Garbenbandverschluss
DE319250C (de) Gegendruckring fuer Korsetts
AT85036B (de) Vorrichtung zum Geraderichten von O- und X-Beinen.