DE328315C - Schmirgelfeile - Google Patents

Schmirgelfeile

Info

Publication number
DE328315C
DE328315C DENDAT328315D DE328315DD DE328315C DE 328315 C DE328315 C DE 328315C DE NDAT328315 D DENDAT328315 D DE NDAT328315D DE 328315D D DE328315D D DE 328315DD DE 328315 C DE328315 C DE 328315C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
file
emery
adjusting screw
emery file
grinding surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT328315D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE328315C publication Critical patent/DE328315C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24DTOOLS FOR GRINDING, BUFFING OR SHARPENING
    • B24D15/00Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping
    • B24D15/02Hand tools or other devices for non-rotary grinding, polishing, or stropping rigid; with rigidly-supported operative surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Milling, Broaching, Filing, Reaming, And Others (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)

Description

  • Schmirgelfeile. Die hrfindungbetrifft eine verstellbare Schmirgelfeile und besteht darin, daß die Feile mit ihren Enden auf eine starre Unterlage aufgeschraubt ist, die in ihrer Mitte eine gegen den Feilenrücken wirkende Stellschraube aufweist, durch deren Druck auf die Schmirgelfeile diese nach außen durchgebogen wird, um Aushöhlungen an ihrer Schleiffläche auszugleichen.
  • Die bisher bekannten Schmirgelfeilen haben den Nachteil, daß sie bei längerem Gebrauch an der Schleiffläche hohl werden. Es ist dann damit nicht möglich, eine Fläche genau zu bearbeiten.
  • Dieser Übelstand soll durch vorliegende Erfindung beseitigt werden. -Wie die Fig. -z bis q. der Zeichnung zeigen, ist auf dem starren Rücken c des Feilenkörpers eine Stellschraube d vorgesehen, die beim Verdrehen den Feilenbelag a in seiner Mitte etwas durchbiegt.
  • Die Wölbung des Feilenbelages a kann also ganz beliebig bis zu gewissen Grenzen durch mehr oder weniger tiefes Einschrauben der Stellschraube d in den starren Feilenrücken c geregelt werden.
  • Die seitlich angeordneten Schutzschienen b sind mit Nuten e und Einschnitten f (Fig. a) versehen.
  • Die Einschnitte f sollen beim Einstellen der Feilenwölbung eine leichtere Durchfederung der Schutzschienen b ermöglichen. .

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Schmirgelfeile aus einem auf eine elastische Unterlage aufgebrachten Schleifstoffbelag, dadurch gekennzeichnet, daß die Feile (a) mit ihren Enden auf eine starre Unterlage (c) aufgeschraubt ist, die in ihrer Mitte eine gegen den Feilenrücken wirkende Stellschraube (d) aufweist, durch deren Drück auf die Feile diese nach außen durchgebogen und damit Aushöhlungen an ihre Schleiffläche ausgeglichen werden, können.
DENDAT328315D Schmirgelfeile Expired DE328315C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE328315T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE328315C true DE328315C (de) 1920-11-01

Family

ID=6185877

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT328315D Expired DE328315C (de) Schmirgelfeile

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE328315C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE328315C (de) Schmirgelfeile
DE800502C (de) Schutzkappe, insbesondere fuer Bergleute
DE461925C (de) Bleistiftspitzer
DE533729C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Breite von Hufbeschlaegen aus elastischem Material
DE333911C (de) Geraet zur Formung der Fingerspitzen und -naegel
DE558200C (de) Ringfoermiger Schleiferstein zur Gewinnung von Holzschliff
DE739851C (de) Lineal, Reissschiene o. dgl., bestehend aus mehreren Teilen
DE581091C (de) Kopfguertel mit einstellbaren Druckpolstern zur Bekaempfung neuralgischer Kopfschmerzen
DE828086C (de) Verstellbarer eiserner Grubenstempel mit einstellbar aufgebrachtem Stempelkopf
DE691741C (de) Zweiteilige Buecherstuetze
DE665083C (de) Schleifscheibe fuer weiche Werkstoffe
DE554619C (de) Einstellbarer Minenspitzer
DE721661C (de) Schmirgelfeile
DE336934C (de) Vorrichtung zum Eindrehen von Schrauben
DE364557C (de) Fingerkneifer
DE749679C (de) Vorrichtung zum Heften von z.B. durch Nieten zu verbindenden Blechen
DE675325C (de) Stanzblock
DE829110C (de) Skispitzenschoner
DE384077C (de) Vorrichtung zum Grobschleifen und Feinschleifen (Polieren) von Rasierklingen
DE371833C (de) OElnutenfeile
DE374341C (de) Kolophoniumbehaelter
DE447283C (de) Vorrichtung zur allseitig schwingbaren Aufhaengung von Bordgeraeten, wie beispielsweise Schiffsstuehlen, mittels Kardangelenks
AT225400B (de) Schleifkörper zum Ausschleifen von Kaminen, Ventilationsschächten od. dgl.
AT206722B (de) Gewindeschneidkluppe
AT152111B (de) Vorrichtung zum Nachziehen der Augenbrauen.