DE691741C - Zweiteilige Buecherstuetze - Google Patents

Zweiteilige Buecherstuetze

Info

Publication number
DE691741C
DE691741C DE1936I0055016 DEI0055016D DE691741C DE 691741 C DE691741 C DE 691741C DE 1936I0055016 DE1936I0055016 DE 1936I0055016 DE I0055016 D DEI0055016 D DE I0055016D DE 691741 C DE691741 C DE 691741C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
spring
leaf spring
book support
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1936I0055016
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE418294D priority Critical patent/BE418294A/xx
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1936I0055016 priority patent/DE691741C/de
Priority to CH196934D priority patent/CH196934A/fr
Application granted granted Critical
Publication of DE691741C publication Critical patent/DE691741C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/0043Show shelves
    • A47F5/005Partitions therefore
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B65/00Book-troughs; Accessories specially adapted for book-storing, e.g. book-ends
    • A47B65/10Book-troughs; Accessories specially adapted for book-storing, e.g. book-ends adjustable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B65/00Book-troughs; Accessories specially adapted for book-storing, e.g. book-ends
    • A47B65/20Book-ends
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/04Partition walls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/14Bars, uprights, struts, or like supports, for cabinets, brackets, or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B97/00Furniture or accessories for furniture, not provided for in other groups of this subclass

Landscapes

  • Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)

Description

  • Zweiteilige Bücherstütze Die Erfindung bezieht sich auf eine zweiteilige, unter Federdruck stehende, in der Höhenlage einstellbare Bücherstütze.
  • Die bekannten derartigen Bücherstützen bestehen aus zwei gegeneinander verschiebbaren und in der Höhe feststellbaren Teilen, dessen innerer Teil unter der Wirkung einer Spiralfeder steht und am oberen Ende einen Gummikörper trägt, der sieh in der Gebrauchsstellung der Stütze gegen die obere Wand des Bücherfaches preßt. Hierbei besteht der Nachteil, daß die Stütze nur durch einen senkrecht wirkenden Federdruck festwird. Die Aufnahme des vornehmlich auftretenden seitlichen bzw. diagonal wirkenden Druckes der Bücherreihe ist infolgedessen nur unvollkommen, da diesem Druck nur die einfache Reibung zwischen Stütze und Widerlager entgegenwirkt.
  • Um diesen Nachteil zu beseitigen, wird erfindungsgemäß im oberen Teil der Stütze, und zwar gleichlaufend zur Anpreßfläche, eine Blattfeder angeordnet, die in der Stützstellung entgegen der Druckrichtung abgewinkelt ist.
  • Durch die sich beim Gebrauch ergebende Abwinkelung der Blattfeder im oberen Teil der Stütze, ,also an der Stelle, wo das Kippmoment der Bücher am größten ist, wird erreicht, daß der Bücherdruck den Winkel der Feder der Strecklage näher bringt, wodurch der Anpreßdruck vergrößert und die Standfestigkeit bzw. die Stützwirkung der Bücherstütze erhöht wird.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt die Abb. leine Ansicht der Bücherstütze und die Abb.2 die Stütze während der Benutzung.
  • Der untere Teil der Stütze besteht aus zwei aneinandergelegten Platten i und 2, die durch Verleimüng, Nägel oder Schrauben miteinander verbunden sind. Zwischen diese Platten ist ein Längsschlitz 3 ausgespart zur Aufnahme der im oberen Teil der Stütze auswechselbar und gleichlaufend zur - Anpreßfläche .angeordneten Blattfeder q" aus Federstahl oder ähnlichem Werkstoff, die in der Stützstellung entgegen der Federdruckrichtung ,abgewinkelt ist. Am oberen Ende der Blattfeder q. sind ,auf einem Querstück 5 zwei aus Gummi oder anderem elastischen Stoff bestehende Reibringe 6 und 7 angebracht. Um die Stütze in unterschiedliche Höhe @einstülleir zu können, weist die Blattfeder ¢ -einen Schlitz S auf. Mit Hilfe des Gewindebolzens 9 und der Schraubenmutter i o kann die Blattfeder in passender Höhe. festgestellt werden.
  • Gemäß der Abb.2 sind die in einem Bücherfach ,auf der unteren Stützfläche 12 stehenden Bücher I q. und 15 von der Stütze und der Außenwand 13 des Faches gehalten. Dabei legt sich die Blattfeder 4. mit ihren Reibringen 6 und 7 gegen die obere Wand i i des Bücherfaches, und die Platteil i und 2 stützen sich unten gegen die Stützfläche 12 ab.
  • Sofern die Stütze für Fächer gleicher Höhe verwendet wird, kann die Blattfeder 4. fest mit der Platte verbunden sein. Die Stützplatte kann auch aus zwei gegeneinander verschiebbaren Planen bestehen. Das obere Ende der Blattfeder 4. kann an Stelle der Ringe selbst passend umgebogen oder zur Aufnahme einer aufgepreßten Gummirolle gestaltet sein. Auch ,am unteren Ende der Platten kann ein Stück Gummi o. dgl. angebracht sein.

Claims (1)

  1. PATI?NTAN$I'ItUCII ; Zweiteilige, unter Federdruck stehende, in der Höhenlage einstellbare Bücherstütze, gekennzeichnet durch eine im oberen Teil der Stütze angeordnete, zur Anpreßfläche gleichlaufende Blattfeder, die in der Stützstellung entgegen der Federdruckrichtung abgewinkelt ist.
DE1936I0055016 1936-05-15 1936-05-15 Zweiteilige Buecherstuetze Expired DE691741C (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE418294D BE418294A (de) 1936-05-15
DE1936I0055016 DE691741C (de) 1936-05-15 1936-05-15 Zweiteilige Buecherstuetze
CH196934D CH196934A (fr) 1936-05-15 1936-11-21 Presse-livres.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1936I0055016 DE691741C (de) 1936-05-15 1936-05-15 Zweiteilige Buecherstuetze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE691741C true DE691741C (de) 1940-06-05

Family

ID=7194012

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1936I0055016 Expired DE691741C (de) 1936-05-15 1936-05-15 Zweiteilige Buecherstuetze

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE418294A (de)
CH (1) CH196934A (de)
DE (1) DE691741C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1085134B (de) * 1953-11-11 1960-07-14 Heikki Holopainen Vorrichtung zum Aufbewahren von blattartigem Sammelgut, z. B. Karten, Zeichnungen u.dgl.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1085134B (de) * 1953-11-11 1960-07-14 Heikki Holopainen Vorrichtung zum Aufbewahren von blattartigem Sammelgut, z. B. Karten, Zeichnungen u.dgl.

Also Published As

Publication number Publication date
CH196934A (fr) 1938-04-15
BE418294A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE691741C (de) Zweiteilige Buecherstuetze
DE841631C (de) Tisch mit in der Hoehe verstellbarer Tischplatte
DE720365C (de) Fuer Handfeuerwaffen bestimmte zweibeinige Stuetze
DE519570C (de) Lesevorrichtung
DE724036C (de) Konsolartiger Glasplattentraeger
DE456163C (de) Einlegeblech fuer Vorrichtungen zum Einkleben des Buchs in die Decke
DE615069C (de) Aufschraubbare Stellbackenbindung fuer Schneeschuhe
DE322757C (de) Gestell mit geschlitzten Pfosten
DE442858C (de) Pflugkoerper mit Vorrichtung zum Aufspannen lochloser Streichbleche durch auf das Streichblech wirkende Druckmittel
DE440182C (de) Schreibtisch mit heb- und senkbarer sowie in der Gebrauchslage gegen seitliche Bewegung gesicherter Tragplatte, z. B. fuer eine Schreibmaschine
DE664894C (de) Plattenfoermiges Durchschreibegeraet mit seitlich angeordneten Klemmvorrichtungen
DE1246190B (de) Klappbarer Fuss, insbesondere fuer Bett-Couches
DE833184C (de) Verbindungsschuh fuer nachgiebige eiserne Grubenausbaurahmen
DE962050C (de) Putzkratzenhalter
DE698933C (de) Fachbodentraeger
DE934165C (de) Einspannvorrichtung fuer Blechstreckmaschinen
DE7122869U (de) Armoperationstisch
AT137287B (de) Gestell für Stühle, Tische od. dgl.
AT249635B (de) Buchstütze
DE686262C (de) Schraubenlose Schienenbefestigung auf Unterlegplatten
DE476972C (de) Hefter mit einer die Aufreihstifte tragenden, drehbar gelagerten Stange
DE1936168U (de) Buecherstuetze fuer brettartige buecherauflagen.
DE615640C (de) Schienenbefestigung auf einsernen Querschwellen durch Klemmplatten und Hammerkopfschrauben
AT43708B (de) Verstellbarer Einsatz für Badewannen.
DE373115C (de) Klammerlampe