DE472075C - Bruchband - Google Patents

Bruchband

Info

Publication number
DE472075C
DE472075C DEF62333D DEF0062333D DE472075C DE 472075 C DE472075 C DE 472075C DE F62333 D DEF62333 D DE F62333D DE F0062333 D DEF0062333 D DE F0062333D DE 472075 C DE472075 C DE 472075C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
double bracket
pad
joint ball
joint
ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF62333D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEF62333D priority Critical patent/DE472075C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE472075C publication Critical patent/DE472075C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/24Trusses
    • A61F5/26Trusses with belt springs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

  • Bruchband Die Erfindung betrifft ein Bruchband mit einem in seiner Länge veränderlichen Doppelbügel als Träger der mittels Kugelgelenk einstellbaren Pelotte. Das Wesen der Erfindung liegt darin, daß in der sowohl den Doppelbügel als auch die Gelenkkugel umfassenden Stehhülse der Pelotte "eine von der-Zugschraube erfaßte und in einer Durchbohrung die Gelenkkugel tragende Stellplatte angeordnet ist, welche beim Anziehen der Zugschraube sich zwecks Festlegung der Pelotte gegenüber dem Doppelbügel an diesen anpressen läßt ixnd hierbei gleichzeitig die Gelenkkugel gegen eine ebenfalls in der Hülse angeordnete Stellschraube andrückt.
  • Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist auf derZeichnung dargestellt, und zwar zeigt _-1,bb. r eine Ansicht des Bruchbandes, Abb. z eine Seitenansicht, Abb. 3 einen Querschnitt.
  • Auf dem biegsamen, in seiner Länge verstellbaren Doppelbügela, welcher auf der einen Seite den Gurt b und auf der anderen Seite den Haken c zum .Einhaken des Gurtes besitzt und der so gestellt ist, daß nach dem Einhängen das Gurtband dauernd nach dem Körper gedreht wird, befinden sich ein oder zwei Ielotten- oder Druckflächen d, die mittels einer Klemmvorrichtung auf dem Doppelbügel a verschoben werden können.
  • Die Pelotten d sind mittels einer Gelenkkugel e in der Stellplatte f befestigt, die ihrerseits durch die Stellhülse g an dem Doppelbügel a mittels der Zugschraube h üngeklemmt wird, während die Feineinstellung der Pelotten durch die Gelenkkugel e und die Stellschraube i erfolgt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCR: Bruchband mit einem in seiner Länge veränderlichen Doppelbügel als Träger der mittels Kugelgelenk -einstellbaren Pelotte, dadurch gekennzeichnet, daß in der sowohl den Doppelbügel (a) als auch die Gelenkkugel (e) umfassenden Stellhülse (g) der Pelotte eine von der Zugschraube (h) erfaßte und in einer Durchbohrung die Gelenkkugel (e) tragende Stellplatte (f) angeordnet ist, welche beim Anziehen der Zugschraube (h) sich zwecks Festlegung der Pelotte gegenüber demDoppelbügel (a) an diesen. anpressen läßt und hierbei gleichzeitig die Gelenkkugel (e) gegen eine ebenfalls in der Hülse (g) angeordnete Stellschraube (i) andrückt.
DEF62333D Bruchband Expired DE472075C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF62333D DE472075C (de) Bruchband

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF62333D DE472075C (de) Bruchband

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE472075C true DE472075C (de) 1929-02-20

Family

ID=7109500

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF62333D Expired DE472075C (de) Bruchband

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE472075C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE472075C (de) Bruchband
DE481254C (de) Stielhalter fuer Besen u. dgl.
DE633102C (de) Haken zum Spannen von Waescheleinen o. dgl. mit einem Klemmschlitz und Halteschenkeln
DE542560C (de) Verspannung mittels dreifach gestuetzter Spannbuegel fuer Abschlussdeckel oder zum Verbinden von Bauteilen
DE458728C (de) Aus zwei gegeneinander verschiebbaren und feststellbaren U-foermigen Buegeln bestehende Klammer zum Zusammenhalten eines Schneeschuhpaars
DE599241C (de) Zum Anklemmen eingerichtete verstellbare Arbeitsplatzleuchte
DE594146C (de) Handstickrahmenbefestigung
AT165733B (de) Schraubenzieher
DE958595C (de) Vorrichtung zur Aufhaengung von Tauchgut
DE642656C (de) Feststelleinrichtung fuer die Beine von Stativen in Spreizstellung
DE906871C (de) Gelenkverbindung
DE472853C (de) Vorrichtung zum Sichern des Hemdes gegen Hinaufrutschen
DE447283C (de) Vorrichtung zur allseitig schwingbaren Aufhaengung von Bordgeraeten, wie beispielsweise Schiffsstuehlen, mittels Kardangelenks
AT103888B (de) Bohrfutter mit ausschaltbarer, unter dem Druck einer Feder stehender Mitnehmervorrichtung.
DE529421C (de) Feststellvorrichtung mit Zugschraube an Druckpelotten zur Verbindung der letzteren mit dem Doppelbuegel des Bruchbandes
DE640192C (de) Feststellvorrichtung
DE902000C (de) Schraubzwinge
DE599450C (de) Duebelverbindung fuer zu einem Tischsatz zusammensetzbare Tische und deren Platten
DE485613C (de) Vorhangstangenhalter
AT51190B (de) Vorrichtung zum Feststellen von ausziehbaren Grubenstempeln.
DE524794C (de) Verstellbarer zweiteiliger Brillenbuegel
DE668072C (de) Naehleuchte
DE442858C (de) Pflugkoerper mit Vorrichtung zum Aufspannen lochloser Streichbleche durch auf das Streichblech wirkende Druckmittel
DE1186312B (de) Spannvorrichtung fuer Siebe und Filter
AT85227B (de) Spannvorrichtung für Schneeschuhe.