DE58063C - Verschlufsstöpsel an Werkzeugen zum Lösen von Scheibenverschlüssen für Flaschen - Google Patents

Verschlufsstöpsel an Werkzeugen zum Lösen von Scheibenverschlüssen für Flaschen

Info

Publication number
DE58063C
DE58063C DENDAT58063D DE58063DA DE58063C DE 58063 C DE58063 C DE 58063C DE NDAT58063 D DENDAT58063 D DE NDAT58063D DE 58063D A DE58063D A DE 58063DA DE 58063 C DE58063 C DE 58063C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tools
bottles
loosening disc
sealing stoppers
closures
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT58063D
Other languages
English (en)
Original Assignee
GENERAL BOTTLE SEAL SYNDICATE, LIMITED in London E. C, Nr. 8 Great Winchester street
Publication of DE58063C publication Critical patent/DE58063C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D39/00Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers
    • B65D39/16Closures arranged within necks or pouring openings or in discharge apertures, e.g. stoppers with handles or other special means facilitating manual actuation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft ein Werkzeug, welches das Oeffnen der Flaschen erleichtert und gleichzeitig so eingerichtet ist, dafs dasselbe als neuer Verschlufs dienen kann, wenn man, nachdem ein wenig vom .Inhalt der Flasche ausgegossen ist, letztere wieder fest zu verschliefsen beabsichtigt.
Das Werkzeug besteht aus einem passenden, mit Handgriff versehenen Flaschenöffner in Verbindung mit einem dichtscbliefsenden Stöpsel, welcher nach Entfernung des Originalverschlusses in die Flaschenmündung gesteckt wird.
Das untere Ende dieses Werkzeuges kann eine beliebige, den verschiedenen Arten der Originalverschlüsse angepafste Form haben. Der vorliegenden Beschreibung ist die Anwendung des Scheibenverschlusses zu Grunde gelegt, welche auf beiliegender Zeichnung dargestellt ist.
Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht des Werkzeuges.
Fig. 2 zeigt die. Anwendung desselben beim Lösen eines Scheibenverschlusses im Durchschnitt.
Fig. 3 zeigt die Verwendung des Werkzeuges als Verschlufs mit dem Stöpsel in der Flaschenmündung.
A ist ein starker Draht aus galvanisirtem Eisen oder ähnlichem passenden Material, am oberen Ende mit einer Handhabe B versehen, welche am einfachsten durch Umbiegung des Drahtes gebildet wird.
Das untere Ende trägt den Aushebehaken C, durch dessen umgebogenes Ende c der Verschlufs beim Oeffnen gehalten wird. Der Verschlufs S ist in diesem Falle eine Scheibe, welche sich in die Nuth η im Innern der Mündung einprefst. Die Scheibe ist mit einem Drahtbügel s versehen, unter den das Häkchen c des Verschlufslösers greift. Durch einfaches Beugen des Werkzeuges über den Rand η der Mündung wird dann das Oeffnen der Flasche bewirkt (Fig. 2). .
Auf dem Draht A ist dann in beliebiger Höhe der Stöpsel D angebracht; derselbe kann ebenfalls aus irgend welchem passenden Material angefertigt sein. In diesem Falle bezeichnet d einen Gummiring, welcher über einen auf dem Draht A festgelötheten Bund dl gezogen ist. Zwei Flantschen d2 und ds verhindern das Abgleiten des Ringes.
Die Anwendung des Apparates als Verschlufs ist in Fig. 3 dargestellt. Nach Entfernung des Originalverschlusses und nachdem man das gewünschte Quantum aus der Flasche herausgegossen, wird der Stöpsel einfach in die Flaschenmündung gesteckt, welche er sicher verschliefst.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    An Werkzeugen zum Lösen von Scheiben-. verschlüssen die Anordnung eines auf dem Draht befestigten Bundes D, welcher, mit einem Gummiring d versehen, als Stöpsel für die geöffnete Flasche dient.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT58063D Verschlufsstöpsel an Werkzeugen zum Lösen von Scheibenverschlüssen für Flaschen Expired - Lifetime DE58063C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE58063C true DE58063C (de)

Family

ID=332395

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT58063D Expired - Lifetime DE58063C (de) Verschlufsstöpsel an Werkzeugen zum Lösen von Scheibenverschlüssen für Flaschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE58063C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE58063C (de) Verschlufsstöpsel an Werkzeugen zum Lösen von Scheibenverschlüssen für Flaschen
DE265660C (de)
DE99374C (de)
DE66751C (de) Gefäfsverschlufs
DE393456C (de) Tuerschluessel
DE2508025A1 (de) Oeffner fuer dosen und flaschen
DE202617C (de)
DE95372C (de)
DE110543C (de)
DE123942C (de)
DE139172C (de)
DE102147C (de)
DE107712C (de)
DE58604C (de) Spritzflacon
DE160035C (de)
DE67340C (de) Flaschenverschlufs
DE234925C (de)
DE72106C (de) Flaschenverschlufs
DE170902C (de)
DE191991C (de)
DE45731C (de) Verschlufs für Flaschen oder Krüge
DE179683C (de)
DE58735C (de) Verschlufs für Flaschen und ähnliche Behälter
DE59852C (de) Drahtbügelverschlufs
DE40054C (de) Einrichtung zum Oeffnen der Verschlüsse von Conservebüchsen