DE576356C - Schrottpaketierpresse zur Herstellung von Schrottpaketen bestimmter Dichte - Google Patents

Schrottpaketierpresse zur Herstellung von Schrottpaketen bestimmter Dichte

Info

Publication number
DE576356C
DE576356C DEL80181D DEL0080181D DE576356C DE 576356 C DE576356 C DE 576356C DE L80181 D DEL80181 D DE L80181D DE L0080181 D DEL0080181 D DE L0080181D DE 576356 C DE576356 C DE 576356C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scrap
press
production
certain density
parcel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL80181D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEL80181D priority Critical patent/DE576356C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE576356C publication Critical patent/DE576356C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/16Control arrangements for fluid-driven presses
    • B30B15/18Control arrangements for fluid-driven presses controlling the reciprocating motion of the ram
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B9/00Presses specially adapted for particular purposes
    • B30B9/32Presses specially adapted for particular purposes for consolidating scrap metal or for compacting used cars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Presses (AREA)

Description

  • Schrottpaketierpresse zur Herstellung von Schrottpaketen bestimmter Dichte Die Erfindung bildet eine -weitere Ausgestaltung der den Gegenstand des Patents 574987 bildenden Schrottpaketierpresse.
  • Zwecks Herstellung von Paketen bestimmter Dichte ist die Füllmulde der Presse nach dem Patent 574987 als Waage ausgebildet, und an der Skala der Waage werden gleichzeitig mit dem Gewicht des Schrottes die Paketlängen angezeigt, die bei einer bestimmten Schrottsorte :einer bestimmten Paketdichte entsprechen.
  • Die vorliegende Erfindung ergänzt diese Einrichtung dadurch, daß, die Presse bei Erreichung der gewünschten Dichte des Paketeis automatisch abgestellt wird, und zwar ist zu diesem Zwecke der Zeiger der Waage in einen Stromkreis eingeschaltet. Er wird nach erfolgter Einschaltung auf das Gewicht des betreffendcn Schrottpaketes und gleichzeitig auf die entsprechende Paketlänge arretiert. In den gleichen Stromkreis ist eine Anzeigevorrichtung für die von der Presse jeweils zurückgelegte Hublänge eingeschaltet.
  • In dem Moment, wo die auf der Skala angezeigte Hubstrecke zurückgelegt ist, wird der Strom durch einen mit der Presse vorgeschobenen Kontakt geschlossen und die Zuführung des Preßmittels beispielsweise durch einen in den Stromkreis eingeschalteten Magneten unterbrochen.
  • Wohl ist es bekannt, Pressen bei Erreichung eines Höchstdruckes im Arbeitszylinder oder in Abhängigkeit vom Hub auszuschalten. Es handelt sich aber im vorliegenden Falle ausschließlich um die Anwendung ,ähnlicher Maßnahmen auf die durch das Hauptpatent gekennzeichnete Presse, und zwar zu dem Zwecke, eine Automatisierung des Betriebes zu erwirken. Das aber ist im vorliegenden Falle von besonders großer Bedeutung, denn für die optimale Wirkungsweise der vorliegenden Presse ist das absolut genaue Einhalten des Verhältnisses zwischen Paketgewicht und Paket- bzw. Hublänge erforderlich. Dieser Forderung wird in betriebssicherer Weise nur durch die vorliegende Automatisierung :entsprochen.
  • Die Erfindung ist an Hand der beiliegenden Zeichnung erläutert.
  • Der Zeiger a der Wiegeskala ist in einen Stromkreis S eingeschaltet. Sobald der Zeiger von Hand auf eine Gewichtsmarke b eingestellt worden ist, wird er auf bekannte Weise arretiert. Unterhalb der Gewichtsmarke b ist, die Marke C für die entsprechende Paketlänge angeordnet; jede Mark- -c ist mit einem Kontakt ausgerüstet, und die Marken e sind mit entsprechenden Kontakten d einer an sich bekannten Hublängenanzeigevorrichtung an der Presse verbunden. Sobald nun beim Pressen der Hubanzeigere des Preßstempels den K ontaktd erreicht hat, schließt sich der Stromkreis. Hierdurch wird ein Hubmagnet f oder eine sonstige geeignete Einrichtung betätigt, welche die Presse ausschaltet. In der Zeichnung wird beispielsweise ein hydraulisches Ventil mittels Hubmagnets angehoben.
  • Die vorstehend beschriebene Einrichtung läßt sich gleich gut sowohl bei elektrisch als auch bei hydraulisch betriebenen Pressen verwenden.

Claims (1)

  1. PATrNTANSPRUCH: Schrottpaketierpresse zur Herstellung von Schrottpaketen bestimmter Dichte nach Patent 574987, dadurch gekennzeichnet, daß, der Zeiger (e) der Waage und eine mit der Presse gekuppelte Hublängenanzeigevorrichtung (e, d) in einen Strdmkreis (S) eingeschaltet sind, der bei Erreichen der dem angezeigten Paketgewicht entsprechenden Paketlänge durch den: mit dem Preßstempel verbundenen Hublängenanzeiger (e) geschlossen wird, wobei durch den Stromschluß der Zutritt des Preßmittels zu der Presse iii an sich bekannter Weise unterbrochen wird.
DEL80181D Schrottpaketierpresse zur Herstellung von Schrottpaketen bestimmter Dichte Expired DE576356C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL80181D DE576356C (de) Schrottpaketierpresse zur Herstellung von Schrottpaketen bestimmter Dichte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL80181D DE576356C (de) Schrottpaketierpresse zur Herstellung von Schrottpaketen bestimmter Dichte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE576356C true DE576356C (de) 1933-05-10

Family

ID=7284787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL80181D Expired DE576356C (de) Schrottpaketierpresse zur Herstellung von Schrottpaketen bestimmter Dichte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE576356C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE576356C (de) Schrottpaketierpresse zur Herstellung von Schrottpaketen bestimmter Dichte
DE2605085A1 (de) Vorrichtung zur verhuetung der beschaedigung von werkzeug und werkstueck an einer hydraulisch oder pneumatisch betaetigten stanzpresse
DE921553C (de) Selbsttaetige Vorrichtung zur Druckueberwachung an Kurbel-, Exzenter- oder Kniehebelpressen
DE557757C (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung und Pruefung von Formsandproben
DE376500C (de) Waage mit selbsttaetiger, von der Wiegeeinstellung unabhaengiger Anzeige- oder Druckvorrichtung
DE584136C (de) Verfahren zum hydraulischen Strangpressen
DE415277C (de) Vorrichtung zum Versetzen der Trommel von Raschelmaschinen
DE949817C (de) Insbesondere fuer den Transport von Formstuecken geeignete Ladegabel fuer Stapelfahrzeuge mit Gabeltraegern
DE762033C (de) Vorlasthaertepruefer mit einem Anzeigegeraet fuer die Eindringtiefe der Pruefspitze
DE2021351C2 (de) Steuerung für eine Vorrichtung zum Zwicken von Schuhwerk
AT85460B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Wiederherstellung abgenutzter Schienennägel.
DE235634C (de)
DE545661C (de) Einstellvorrichtung fuer den Ausloeseapparat von hydraulischen Pressen mit direktem Pumpenantrieb
DE513076C (de) Hydraulische Ballenpresse mit Gegendruckkolben
DE679628C (de) Presse zum Herstellen von Presskoerpern mit Teilen aus verschiedenartigen Pressstoffen
DE416007C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer Maschinen zum Stanzen von Leder und aehnlichen Stoffen
DE710773C (de) An Druckfestigkeitspruefmaschinen zu verwendende Vorrichtung zum Feststellen der Groesse der Zusammendrueckung von Formsandpruefkoerpern bei dem Brucheintritt
DE359128C (de) Handdruck- und Praegepresse
DE473728C (de) Antriebsvorrichtung fuer den Pumpenkolben von Letterngiessmaschinen, bei der der Pumpenkolben durch Schwinghebel an das Antriebsgestaenge angelenkt ist, das in Abhaengigkeit von einem Anschlag die Hubbewegung einleitet
AT143803B (de) Vorrichtung zum Festhalten der Stempel bei Apparaten zum Schleifen und Polieren von Chatons u. dgl.
DE396767C (de) Presse o. dgl. mit zwei durch Hebel gegeneinander bewegten Werkzeugen
DE405720C (de) Elektrische Sicherung
DE185807C (de)
DE417373C (de) Presse, Schere o. dgl. mit zwei durch Hebel gleichzeitig gegeneinander bewegten Werkzeugen
DE629036C (de) Vorrichtung zum Innenpraegen, insbesondere von Fingerringen