AT143803B - Vorrichtung zum Festhalten der Stempel bei Apparaten zum Schleifen und Polieren von Chatons u. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum Festhalten der Stempel bei Apparaten zum Schleifen und Polieren von Chatons u. dgl.

Info

Publication number
AT143803B
AT143803B AT143803DA AT143803B AT 143803 B AT143803 B AT 143803B AT 143803D A AT143803D A AT 143803DA AT 143803 B AT143803 B AT 143803B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
stamp
grinding
holding
chatons
polishing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Jaeger Geb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jaeger Geb filed Critical Jaeger Geb
Application granted granted Critical
Publication of AT143803B publication Critical patent/AT143803B/de

Links

Landscapes

  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Bei den bisher in Verwendung stehenden Schleifapparaten waren die Vorrichtungen zum Festhalten der Stempel äusserst kompliziert und daher unwirtschaftlich. Das Auswechseln der Stempel war nicht einfach und insbesondere ohne Herausziehen oder Abheben der Spindel nicht   möglich,   da die Stempel gegen ein. Herausziehen aus dem Apparat einerseits durch einen angeschlagene Kopf, durch einen konischen Ansatz oder durch andere Vorkehrungen und anderseits ausser durch die Deckleiste oder durch die Stellschraube auch noch durch den Eingriff der Spindel in die Fräsung der Stempel geschützt waren. 



   Gemäss der Erfindung sind die Stempel 1 an geeigneten Stellen mit Rillen 2 senkrecht zu ihrer Achse versehen, gegen welche mittels Schrauben od. dgl. ein oder mehrere leicht lösbare Stifte 3, Stahlkugeln   3   a od. dgl. gepresst werden, welche durch den Apparatkörper 4 hindurchgehen und deren Ende 5 genau der Form der Rille entspricht. Ragen die Stempel, wie bisher gebräuchlich, nur einseitig aus dem Schleifapparat, so stützen sie sich mittels einer Spitze 6 oder andern Verjüngung gegen Auskörnungen 7 der Grundplatte 8 des Apparates ab. 



   Eine Verwendung von Stellschrauben oder Deckleiste entfällt sohin trotz einwandfreiem Festhalten. 



   Um bei einseitig vorragenden Stempeln 1 das Auswechseln nach Lüftung der Stifte 2 ohne Rücksicht auf die Spindeln 9 zu ermöglichen, wird   die Fräsnng 10   der Stempel   1,   in welche die Spindel eingreift, nicht wie bisher unterhalb des Eingriffes beendet, sondern bis zur Spitze 6 weiter geführt. 



   In den Zeichnungen sind in Fig. 1 und 3 Formen der Stifte, in Fig. 2 eine Ausführung mit Stahlkugeln, in Fig. 5 ein zweiseitig herausragender Stempel, in Fig. 4 eine Fräsung bei einem einseitig herausragenden Stempel dargestellt. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Vorrichtung zum Festhalten der Stempel bei Apparaten zum Schleifen und Polieren von Chatons u. dgl., gekennzeichnet dadurch, dass die Stempel   (1)   mit ein oder mehreren senkrecht zu ihrer Achse verlaufenden Rillen   (2)   versehen sind, gegen welche ein oder mehrere, durch den   Appara. tkörper   gehende Stifte (3), Stahlkugeln (3 a) od. dgl. leicht lösbar mittels Schrauben od. dgl. gepresst werden, wobei das Ende der Stifte oder die Stahlkugeln genau dem Profile der Rille entsprechen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch l, gekennzeichnet dadurch, dass sich die Stempel (1) an ihrem der Grundplatte (8) zugekehrten Ende zu einer Spitze (6) oder sonst geeignet verjüngen und sich gegen Auskörnungen (7) der Grundplatte des Apparates abstützen.
    3. Vorrichtung nach Anspruch 2, gekennzeichnet dadurch, dass die Fräsung (10) der Stempel hinter dem Spindeleingriff bis zur Spitze (6) oder der anders ausgebildeten Verjüngung der Stempel fortgeführt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT143803D 1934-10-02 1934-10-13 Vorrichtung zum Festhalten der Stempel bei Apparaten zum Schleifen und Polieren von Chatons u. dgl. AT143803B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS143803X 1934-10-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT143803B true AT143803B (de) 1935-12-10

Family

ID=5449538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT143803D AT143803B (de) 1934-10-02 1934-10-13 Vorrichtung zum Festhalten der Stempel bei Apparaten zum Schleifen und Polieren von Chatons u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT143803B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1146776B (de) * 1959-02-14 1963-04-04 Willy Staehli Maschine zum Schleifen oder Polieren der Tafel von Edelsteinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1146776B (de) * 1959-02-14 1963-04-04 Willy Staehli Maschine zum Schleifen oder Polieren der Tafel von Edelsteinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT143803B (de) Vorrichtung zum Festhalten der Stempel bei Apparaten zum Schleifen und Polieren von Chatons u. dgl.
DE1034751B (de) Sicherungspatrone, insbesondere Niederspannungs-Hochleistungs-Sicherungspatrone mit einem den Zustand der Sicherung anzeigenden Kennmelder
DE914329C (de) Anreissvorrichtung, insbesondere zum Aufreissen von Stegmassen
DE642715C (de) Eiserner Grubenstempel
DE739851C (de) Lineal, Reissschiene o. dgl., bestehend aus mehreren Teilen
DE559684C (de) Vorrichtung zum Auswerfen von in einer einteiligen Matrize gestauchten Kopfbolzen aus dieser
DE449906C (de) Schaltbarer Anschlag fuer Drehbaenke
DE458342C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Gussformen fuer den Guss von Kokillen
DE740097C (de) Grubenstempel
DE378424C (de) Vorrichtung zum Kappen und Woelben von Schachteln, Tellern usw. aus Pappe und aehnlichen Stoffen
AT143802B (de) Apparat zum Schleifen und Polieren von Chatons u. dgl.
DE487858C (de) Aufgabe- und Zufuehrungseinrichtung fuer Niet- und Nagelmaschinen, insbesondere fuer die Kofferfabrikation
DE419908C (de) Presse fuer Buecher und Buchblocks
DE356449C (de) Schub- und Grenzlehre
DE645014C (de) Messbogen fuer die Schablonenformerei
DE454547C (de) Maschine zum Befestigen von Verschluessen o. dgl. an Kasten aus Pappe, Holz und anderem weichen Material
DE551002C (de) Maschine zum Formen von Schachtelteilen mit mehreren Werkzeugsaetzen
DE737331C (de) Ruehreinrichtung mit einem in verschiedenen Abstaenden vom Gestell des Ruehrers einstellbaren, auf einer sich drehenden Grundplatte befestigten Kessel
DE340559C (de) Feinmess-Schieblehre
DE473589C (de) Werkzeug zum Ziehen, Formen, Praegen und UEberziehen von Schachtelteilen fuer Ziehpressen o. dgl.
AT248283B (de) Zusammenlegbares Tischzeichengenstell
DE424621C (de) Werkzeug zum Ziehen, Formen, Praegen und UEberziehen von Schachtelteilen fuer Ziehpressen o. dgl.
DE414786C (de) Werkzeug zum Ziehen, Formen, Praegen und UEberziehen von Schachtelteilen, fuer Ziehpressen o. dgl.
DE750522C (de) Einspannvorrichtung mit auf Spannbackentraegern verstellbar angeordneten, geteilten Spannbacken
DE470769C (de) Glaskorb mit einem buegelartigen Henkel