DE565586C - Fenstervorreiber mit verstellbarem Anschlag fuer in der Offenlage festzustellende Fensterlaeden - Google Patents

Fenstervorreiber mit verstellbarem Anschlag fuer in der Offenlage festzustellende Fensterlaeden

Info

Publication number
DE565586C
DE565586C DEF71706D DEF0071706D DE565586C DE 565586 C DE565586 C DE 565586C DE F71706 D DEF71706 D DE F71706D DE F0071706 D DEF0071706 D DE F0071706D DE 565586 C DE565586 C DE 565586C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shutters
adjustable stop
open position
sash
fixed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF71706D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS FEDERL
Original Assignee
HANS FEDERL
Publication date
Priority to DEF71706D priority Critical patent/DE565586C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE565586C publication Critical patent/DE565586C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/46Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means in which the wing or a member fixed thereon is engaged by a movable fastening member in a fixed position; in which a movable fastening member mounted on the wing engages a stationary member
    • E05C17/50Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means in which the wing or a member fixed thereon is engaged by a movable fastening member in a fixed position; in which a movable fastening member mounted on the wing engages a stationary member comprising a single pivoted securing member
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/0056Locks with adjustable or exchangeable lock parts
    • E05B63/006Locks with adjustable or exchangeable lock parts for different door thicknesses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Description

Die bekannten Fensterladenvorreiber werden in der Regel derart in dem Mauerwerk befestigt, daß der offene Fensterladen zwischen Mauerwerk und Vorreiber festgeklemmt wird. Die Witterungsverhältnisse haben aber auf die Fensterladen, das Mauerwerk und die Vorreiber einen derartig ungünstigen Einfluß, daß schon · nach kurzer Zeit, nachdem die Fensterladen angeschlagen wurden, zwischen Mauerwerk bzw. Putz und Fensterladen ein Spielraum entsteht, so daß der Wind die Fensterladen hin und her bewegt, wodurch der Putz beschädigt wird und unangenehme Geräusche entstehen. Um diese Mangel zu beseitigen, hat man Vorreiber hergestellt, bei denen ein dübelartiger Körper eingemauert ist, der mit Gewinde versehen ist, so daß man den Vorreiber, wenn zwischen Fensterladen und Mauerwerkputz ein Spiel-
ao raum entstanden ist, durch Anziehen gegen den Fensterladen verstellen kann. Diese Ausführung hat aber den Nachteil, daß sich der Laden, wenn er aus Holz besteht, hierdurch verzieht und nicht mehr einwandfrei schließt.
Durch die Erfindung ist nun ein Fenstervorreiber geschaffen, bei dem alle bisher bekannten Nachteile ausfallen, und zwar dadurch, daß ein verstellbarer Anschlag mit einer Gewindebohrung versehen ist, mittels welcher er auf dem aus dem Mauerwerk herausragenden, mit Gewinde versehenen Ende des Bolzens für den Vorreiber vor- und zurückdrehbar und durch eine Gegenmutter feststellbar ist, so daß der Fensterladen während seiner Offenlage zwischen dem eigentlichen Vorreiber und dem Anschlag festgehalten wird. Statt des mit Gewinde versehenen, aus dem Mauerwerk herausragenden Bolzens kann auch ein Bolzen ohne Gewinde eingemauert werden, wobei sich der verstellbare Anschlag mittels einer Schelle auf dem Bolzen verschieben und feststellen läßt.
Durch die Anwendung der Fenstervorreiber gemäß der Erfindung ist jede Berührung des Ladens mit dem Putz ausgeschlossen.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in zwei Ausführungsformen dargestellt.
Abb. ι zeigt den Vorreiber a, dessen im Mauerwerk sitzender Bolzen b mit dem Gewinde c versehen ist. Der Anschlagt ist'mit einem Muttergewinde versehen, das dazu dient, ihn auf dem Bolzengewinde c je nach der Stärke des Fensterladens h einzustellen. Um den Anschlag d nach der Einstellung feststellen zu können, ist die Gegenmutter e vorgesehen. Um ein weiches Anschlagen des Fensterladens h an den Anschlag d zu erzielen, kann der Anschlag einen Gummipuffer f tragen.
Abb. 2 stellt einen Vorreiber wie Abb. 1 dar, jedoch wird hier der Anschlagt auf dem gewindelosen Bolzen b mittels einer Schelle g verstellt und festgestellt. Dieser Anschlag läßt sich auch nachträglich an schon bereits vorhandenen Vorreibern anbringen.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Fenstervorreiber mit verstellbarem Anschlag für in der Offenlage festzustellende Fensterläden, dadurch gekennzeichnet, daß der verstellbare Anschlag (d) mit einer Gewindebohrung versehen ist, mittels welcher er auf dem aus dem Mauer werk herausragenden, mit Gewinde versehenen Ende (c) des Bolzens {b) für den Vorreiber (0) vor- und zurückdrehbar und durch eine Gegenmutter (e) feststellbar ist.
2. Fenstervorreiber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der verstellbare Anschlag (d) mittels einer Schelle (g) auf dem Bolzen (b) verschiebbar und feststellbar ist (Abb. 2).
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEF71706D Fenstervorreiber mit verstellbarem Anschlag fuer in der Offenlage festzustellende Fensterlaeden Expired DE565586C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF71706D DE565586C (de) Fenstervorreiber mit verstellbarem Anschlag fuer in der Offenlage festzustellende Fensterlaeden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF71706D DE565586C (de) Fenstervorreiber mit verstellbarem Anschlag fuer in der Offenlage festzustellende Fensterlaeden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE565586C true DE565586C (de) 1932-12-02

Family

ID=7111657

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF71706D Expired DE565586C (de) Fenstervorreiber mit verstellbarem Anschlag fuer in der Offenlage festzustellende Fensterlaeden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE565586C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2590617A1 (fr) * 1985-11-28 1987-05-29 Jardinier Massard Sa Fonderie Dispositif d'immobilisation en position d'ouverture d'un panneau mobile.
DE3941076A1 (de) * 1988-12-22 1990-06-28 Roto Frank Eisenwaren Ladenhalter
FR2793512A1 (fr) * 1999-05-12 2000-11-17 Forges Burgaud Arret automatique pour volets, portes ou autres
EP1277904A1 (de) * 2001-07-17 2003-01-22 Etablissements Tordo-Belgrano Fensterhaltebeschlag und justierbarer Anschlag aus Verbundwerkstoffmaterial
FR2827624A1 (fr) * 2001-07-17 2003-01-24 Tordo Belgrano Sa Arret de volets a tourniquet et butee reglage en materiau composite
FR2914939A1 (fr) * 2007-04-16 2008-10-17 Tordo Belgrano Sa Ets Arret de vantail.

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2590617A1 (fr) * 1985-11-28 1987-05-29 Jardinier Massard Sa Fonderie Dispositif d'immobilisation en position d'ouverture d'un panneau mobile.
DE3941076A1 (de) * 1988-12-22 1990-06-28 Roto Frank Eisenwaren Ladenhalter
DE3941076C2 (de) * 1988-12-22 2000-10-26 Roto Frank Eisenwaren Ladenhalter
FR2793512A1 (fr) * 1999-05-12 2000-11-17 Forges Burgaud Arret automatique pour volets, portes ou autres
EP1277904A1 (de) * 2001-07-17 2003-01-22 Etablissements Tordo-Belgrano Fensterhaltebeschlag und justierbarer Anschlag aus Verbundwerkstoffmaterial
FR2827624A1 (fr) * 2001-07-17 2003-01-24 Tordo Belgrano Sa Arret de volets a tourniquet et butee reglage en materiau composite
FR2914939A1 (fr) * 2007-04-16 2008-10-17 Tordo Belgrano Sa Ets Arret de vantail.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE565586C (de) Fenstervorreiber mit verstellbarem Anschlag fuer in der Offenlage festzustellende Fensterlaeden
DE469137C (de) Verstellbarer Halter fuer Scheibengardinen
DE963274C (de) Verglasung von Fensterfluegelrahmen aus Holz
DE508864C (de) Tuersteuerung fuer zweifluegelige Tueren
DE2309488A1 (de) Verstellbarer scharnieranker fuer tore, tueren od.dgl
DE672037C (de) Vorreiber mit ver- und feststellbarem Anschlag fuer in der Offenlage festzustellende Fensterlaeden
DE538116C (de) Eckverbindung fuer hoelzerne Vorhang- oder Gardinenleisten
DE501399C (de) Duebel zur Befestigung von elektrischem Installationsmaterial
DE694505C (de) Fensterladenverschluss
DE489159C (de) Seitlich verstellbarer Angelkloben fuer Fensterlaeden, Tore u. dgl.
DE328677C (de) Vorrichtung zur verstellbaren Begrenzung des Ausschlages von Tueren
CH592799A5 (en) Door panel frame for room doors - has enclosing frames compensating with grooves and overlap for masonry thickness
DE340051C (de) Drehbarer Fensterstellriegel
DE1927029A1 (de) Montagefertige Tuerzarge fuer Innentueren
DE370954C (de) Schlosskastenbefestigung fuer aufliegende Schiebetuerschloesser an Strassenbahnwagen o. dgl.
DE391482C (de) Einsteckschloss
DE343035C (de) Kassette mit mehreren in bestimmter Reihenfolge ausloesbaren Verriegelungen
DE486585C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Zylinderschloessern an Tuerschloessern, insbesondere Einsteckschloessern
DE911709C (de) Feststeller fuer geoeffnete Fensterlaeden
DE563343C (de) Zylinderschloss mit sich selbsttaetig einstellenden Rosetten
DE834520C (de) Kloben fuer Verschluesse, insbesondere Stangenverschluesse von Fenstern und Tueren
DE7329935U (de) Sicherheits-Schließblech
DE1117059B (de) Werkzeug zum Einziehen von elastischen Fuellstreifen in Nuten
DE1817589U (de) Brief- und milchkasten.
DE588931C (de) Feststellvorrichtung fuer Schlaglaeden von Fenstern, Tueren u. dgl.