DE563459C - Verfahren zur Herstellung eines konzentrierten Duengers - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines konzentrierten Duengers

Info

Publication number
DE563459C
DE563459C DEK103903D DEK0103903D DE563459C DE 563459 C DE563459 C DE 563459C DE K103903 D DEK103903 D DE K103903D DE K0103903 D DEK0103903 D DE K0103903D DE 563459 C DE563459 C DE 563459C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
concentrated fertilizer
fertilizer
ammonia
concentrated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK103903D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Oskar Friedrich Kaselitz
Dr Fritz Pohle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kali Forschungs Anstalt GmbH
Original Assignee
Kali Forschungs Anstalt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kali Forschungs Anstalt GmbH filed Critical Kali Forschungs Anstalt GmbH
Priority to DEK103903D priority Critical patent/DE563459C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE563459C publication Critical patent/DE563459C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C05FERTILISERS; MANUFACTURE THEREOF
    • C05BPHOSPHATIC FERTILISERS
    • C05B7/00Fertilisers based essentially on alkali or ammonium orthophosphates

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Fertilizers (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung eines konzentrierten Düngers Der nach dem Patent 549 i r 5 hergestellte konzentrierte Dünger kann, wie dort beschrieben, zur Erhöhung des Stickstoffgehaltes mit Ammonsalpeter vermischt werden. Es bringt Vorteile in betrieblicher Hinsicht bei der Herstellung und für die Beständigkeit des Mischdüngers, wenn man den Ammonsalpeter gleichzeitig mit dem Kalisalpeter erzeugt. Die Kaliumphosphate werden daher zunächst mit einer über die äquivalente Kalimenge hinausgehenden Menge Salpetersäure behandelt, dann sättigt man alle Säureradikale durch Hinzugabe von wäßrigem oder gasförmigem Ammoniak ab. Man erhält auf diese Weise in einem Arbeitsgange einen auf mechanischem Wege untrennbaren, konzentrierten, beständigen Mischdünger, dessen Stickstoffgehalt weitgehend variiert werden kann.
  • Ausführungsbeispiele 1. 175 kg Dikaliumphosphat wurden mit i58 kg 8o °(oiger Salpetersäure übergossen und in das Gemisch unter Rühren Ammoniak in solcher Menge eingeleitet, daß die Masse noch deutlich sauer blieb. Bei i2o° wurde das Wasser ausgetrieben und gegen Ende der Trocknung noch Ammoniak übergeleitet, bis keine weitere Absorption mehr zu bemerken war. Es wurden erhalten 335 kg eines Mischdüngers mit einem Gehalt von 28,2 °i, K20, 21,2 °% P205 und 16,8 °1a N.
  • 2. 212 kg Trikaliumphosphat wurden mit 236kg 8o°/oigerSalpetersäure undAmmoniak in gleicher Weise wie beim Ausführungsbeispiel i behandelt. Es wurden 435 kg eines Mischdüngers mit 32,4 °/o K20, 16,3 °1o P205 und 27,3 °4 N erhalten.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Stickstoff, Phosphorsäure und Kali enthaltenden konzentrierten Düngers, weitere Ausbildung des nach Patent 549115 geschützten Verfahrens, dadurch gekennzeichnet, daß man einen Überschuß von Salpetersäure bzw. nitrosen Gasen anwendet und dann mit Ammoniak vollständig absättigt.
DEK103903D 1927-04-17 1927-04-17 Verfahren zur Herstellung eines konzentrierten Duengers Expired DE563459C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK103903D DE563459C (de) 1927-04-17 1927-04-17 Verfahren zur Herstellung eines konzentrierten Duengers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK103903D DE563459C (de) 1927-04-17 1927-04-17 Verfahren zur Herstellung eines konzentrierten Duengers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE563459C true DE563459C (de) 1932-11-05

Family

ID=7240295

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK103903D Expired DE563459C (de) 1927-04-17 1927-04-17 Verfahren zur Herstellung eines konzentrierten Duengers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE563459C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965332C (de) * 1948-12-02 1957-06-06 Ruhrchemie Ag Verfahren zur Herstellung von Kali, Phosphorsaeure und Stickstoff enthaltenden Duengemitteln

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE965332C (de) * 1948-12-02 1957-06-06 Ruhrchemie Ag Verfahren zur Herstellung von Kali, Phosphorsaeure und Stickstoff enthaltenden Duengemitteln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE563459C (de) Verfahren zur Herstellung eines konzentrierten Duengers
DE553985C (de) Verfahren zur Herstellung eines konzentrierten Duengers
DE609686C (de) Verfahren zur Herstellung eines neutralen, Phosphorsaeure in citratloeslicher Form enthaltenden Mischduengers
DE418874C (de) Herstellung von Duengemitteln
DE569151C (de) Verfahren zum Aufschluss von Rohphosphaten
DE926850C (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphatduengemitteln durch Aufschluss von Rohphosphaten
DE962340C (de) Verfahren zur Herstellung eines ammoncitratloesliches Dicalciumphosphat enthaltendenDuengemittels
DE514509C (de) Verfahren zur Herstellung stickstoffhaltiger Produkte, insbesondere von Duengemitteln
DE932015C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischduengern
DE576799C (de) Verfahren zur Gewinnung von Duengesalzen
DE336100C (de) Verfahren zur Verhinderung von Stickstoffverlusten aus Ammoniumbicarbonat
AT110852B (de) Verfahren zur Überführung von Ammoniumnitrat in einen streufähigen, nicht hygroskopischen Mischdünger.
DE724726C (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoff- und phosphorsaeurehaltigen Duengemittels
DE639528C (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Salzgemischen
DE632225C (de) Verfahren zur Herstellung lagerbestaendiger kohlenstoffhaltiger Duengemittel
DE638747C (de) Verfahren zur Herstellung von Mischduengern
US1801677A (en) Process of producing ammonium sulphate nitrate
DE635245C (de) Verfahren zur Herstellung eines kalksalpeterhaltigen, geformten Duengemittels
DE677312C (de) Verfahren zur Herstellung eines Duengemittels
AT110254B (de) Verfahren zur Herstellung einer haltbaren Mischung verschiedener Düngerarten.
DE355037C (de) Verfahren zur UEberfuehrung von Ammoniumnitrat in ein gut streufaehiges und nicht hygroskopisches Duengemittel
AT132380B (de) Verfahren zur Herstellung eines calciumphosphat- und stickstoffhaltigen Düngers.
DE960630C (de) Verfahren zur Gewinnung des gebundenen Stickstoffs als Ammoniumnitrat durch alkalische Absorption von Nitrosegas
DE517747C (de) Verfahren zum Evakuieren der Kupferoxydammoniakcellulosespinnloesungen unter Wiedergewinnung des gleichzeitig entweichenden gasfoermigen Ammoniaks
DE563695C (de) Verfahren zur Herstellung von ammoniak- und phosphorsaeurehaltigen Duengemitteln