DE561208C - Saugluftmassageduese - Google Patents

Saugluftmassageduese

Info

Publication number
DE561208C
DE561208C DES86481D DES0086481D DE561208C DE 561208 C DE561208 C DE 561208C DE S86481 D DES86481 D DE S86481D DE S0086481 D DES0086481 D DE S0086481D DE 561208 C DE561208 C DE 561208C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attached
nozzle
spring
suction air
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES86481D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Publication date
Priority to DES86481D priority Critical patent/DE561208C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE561208C publication Critical patent/DE561208C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

  • Saugluftmassagedüse Die Erfindung bezieht sich auf eine Saugluftmassagedüse, welche auf die behandelte Körperoberfläche nicht nur eine kräftige Saugwirkung ausübt, sondern sie auch zugleich in kräftige Vibrationsschwingungen versetzt, durch welche die behandelte Stelle auch mechanisch gut durchgeknetet wird. Zu diesem Zwecke ist die Massagedüse in der Weise ausgebildet, daß sie durch geeignete Vorrichtungen in solchem Abstande von der zu behandelnden Stelle der Körperoberfläche gehalten wird, daß diese nicht festgesaugt wird, sondern in kräftige Vibrationsschwingungen gerät. Um eine genaue Einstellung der Saugöffnung von der zu behandelnden Körperstelle zu ermöglichen, kann die Saugdüse mit einem Einsatzrohrstück mit Abdruckfeder versehen sein, das in seiner Achsrichtung an der Düse verstellbar angebracht ist. Die vorliegende Erfindung zeigt nun eine Anordnung, durch welche die Wirkung einer solchen Massagedüse noch verstärkt werden kann.
  • Erfindungsgemäß ist an der Saugluftmassagedüse eine federnde Vorrichtung, z. B. eine Schraubenfeder, angebracht, die sich beim Massieren mit ihrem freien Ende an die zu massierende Körperstelle anlegt. Eine solche Vorrichtung hat den Vorteil, daß sie die Spannung der Haut durch ihre mehr oder weniger große Vorspannung stets auf dem richtigen Wert hält, so daß hierdurch die günstigste Massagewirkung erzielt wird. Zweckmäßig ist es dabei, die Feder an der Massagedüse derart zu befestigen, daß ihre Höhe gegenüber der Düsenöffnung verschieden eingestellt «-erden kann. Die Feder kann zu diesem Zweck an einem an der Massagedüse verstellbar angeordneten Rohrstück befestigt sein. Dieselbe Wirkung kann jedoch auch dadurch erzielt werden, daß die Feder am Düsenrohr befestigt und der die Saugöffnung bildende Rand an dem Saugrohr verstellbar angeordnet wird.
  • Damit nicht die harte Metallfeder auf der behandelten Hautstelle aufliegt, kann ferner am Ende der zweckmäßig spiralig gebildeten Schraubenfeder ein Knopf aus elastischem Stoff, z. B. Gummi, angeordnet sein. Es wird hierdurch die Haut bei der Massage sehr geschont und die Behandlung sehr angenehm gemacht. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Abb. i und 2 im Auf- und Grundriß dargestellt. i ist .das Saugrohr, dessen oberes Ende sich zu dem Saugrand 2 erweitert, der mit Löchern 3 versehen ist. Im Innern des .Saugrohres sitzt ein Rohrstück 4, das durch eine :Schraube 5 -an dem Rohr i festgehalten ist. In dem Rohr i ist dabei eine schräge Nut 6 vorgesehen, so daß das Rohrstück 4 durch Verdrehen gegenüber dem Rohr i in axialer Richtung verschoben und beliebig eingestellt werden kann. An dem Rohrstück 4 ist nun eine spiralige Schraubenfeder 7 befestigt, an deren oberem Ende ein aus Gummi bestehender Knopf 8 sitzt. Durch Verschieben des Rohrstückes 4 kann man die Feder 7 jeweilig leicht so einstellen, daß die günstigste Massagewirkung erzielt wird.
  • In den Abb. 3 und 4 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, bei dem ,die Feder 7 an dem Saugrohr i starr befestigt ist. Hier ist aber, um auch eine Einstellung der Feder 7 gegenüber dem Saugrand 2 erreichen zu können, dieser gegenüber denn Saugrohr i verstellbar angeordnet, und zwar ist er an ein Rohrstück g angesetzt, das auf .dem Saugrohr i längsverschiebbar angeordnet ist ,und gleichfalls durch eine Schraube 5 in der gewählten Lage festgestellt werden kann.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Saugluftmassaged'üse zum Anschluß ,an einen beliebigen Sauglufterzeuger, dadurch gekennzeichnet, daß an ihr in an sich bekannter Weise eine 'federnde und zweckmäßig verstellbareVorrichtung, beispielsweise eine Schraubenfeder, angebracht ist, die sich beim Massieren mit ihrem freien Ende an die zu massierende Körperstelle mit leichtem Druck anlegt und dadurch die Vibrationswirkung erhöht.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i mit Einstellvorrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder an dem Düsenrohr befestigt und der Düsenrand in der Längsrichtung des Düsenrohres verstellbar angeordnet ist oder die Feder an einem an der Massagedüse in .an sich bekannter Weise verstellbar angeordneten Rohrstück befestigt ist.
DES86481D Saugluftmassageduese Expired DE561208C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES86481D DE561208C (de) Saugluftmassageduese

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES86481D DE561208C (de) Saugluftmassageduese

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE561208C true DE561208C (de) 1932-10-12

Family

ID=7513056

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES86481D Expired DE561208C (de) Saugluftmassageduese

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE561208C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4227047A1 (de) * 1992-08-15 1994-02-17 Peter Deutschmann Massagegerät, insbesondere für erogene Zonen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4227047A1 (de) * 1992-08-15 1994-02-17 Peter Deutschmann Massagegerät, insbesondere für erogene Zonen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE561208C (de) Saugluftmassageduese
DE1817406A1 (de) Wirbelsaeulenkorrektor
EP3536298A1 (de) Massagevorrichtung
DE1027364B (de) Strahlkopf zur Erzeugung einer pulsierenden Fluessigkeitsstrahlung fuer Massagen, insbesondere fuer Unterwassermassage
DE102006018379B4 (de) Massagevorrichtung
DE808609C (de) Wassermassagegeraet fuer Gesicht usw.
DE10225709B4 (de) Balg zur Ankopplung einer Quelle akustischer Wellen an ein Lebewesen
DE19712215A1 (de) Brause- und Massagevorrichtung
DE568815C (de) Gestell, insbesondere fuer doppelt wirkende Kolbenmaschinen
DE712658C (de) Strahlrohr mit mehreren gleichachsig ineinander angeordneten, gegeneinander laengs verschiebbaren Strahlrohrmundstuecken
DE485852C (de) Massagegeraet
DE2703315A1 (de) Vorrichtung zum erzeugen von druck auf eine stelle des menschlichen koerpers
DE202004005880U1 (de) Akupunkturnadel
DE3318257A1 (de) Haemorrhoidenbehandlungsstab
DE521143C (de) Saugluftmassageduese
DE664367C (de) Bruchbandpelotte
DE3012755A1 (de) Einrichtung zur hydrotherapie, insbesondere zur crenotherapie, speziell zur behandlung der wirbelsaeule
AT31420B (de) Maschine zur Herstellung von Luftlöchern an der Spitze von Zigarren.
AT87748B (de) Vorrichtung zum Einstellen des Elektrodenabstandes bei Entladungsstrecken zur Erzeugung schneller elektrischer Schwingungen.
DE581091C (de) Kopfguertel mit einstellbaren Druckpolstern zur Bekaempfung neuralgischer Kopfschmerzen
DE818398C (de) Badegeraet
DE19528399C1 (de) Massagegerät
DE447211C (de) Bruchband
DE525011C (de) Saugluftmassageduese
WO2018162730A1 (de) Duschvorrichtung