DE485852C - Massagegeraet - Google Patents

Massagegeraet

Info

Publication number
DE485852C
DE485852C DEB135241D DEB0135241D DE485852C DE 485852 C DE485852 C DE 485852C DE B135241 D DEB135241 D DE B135241D DE B0135241 D DEB0135241 D DE B0135241D DE 485852 C DE485852 C DE 485852C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rubber
handle
finger
massage device
massage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB135241D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB135241D priority Critical patent/DE485852C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE485852C publication Critical patent/DE485852C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H7/00Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for
    • A61H7/002Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for by rubbing or brushing
    • A61H7/004Devices for suction-kneading massage; Devices for massaging the skin by rubbing or brushing not otherwise provided for by rubbing or brushing power-driven, e.g. electrical

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

  • Massagegerät Das Hauptpatent 484 gib betrifft ein Massiergerät zur Nachahmung der Streichmassage mittels der Finger, und zwar besteht dieses im wesentlichen aus einem fingerartigen Stück aus Weichgummi, das in seiner natürlichen Lage gestreckt ist. Beim Gebrauch wird der Gummifinger g (Fig. i) auf das Ende einer biegsamen Welle gesteckt und auf den Körper gedrückt, so daß er ungefähr rechtwinklig abgebogen wird und das abgebogene Ende sich auf der Haut abwälzt.
  • Das Knicken des Gummifingers erfordert eine beträchtliche Kraft. Ferner wird nicht nur in senkrechter Richtung ein Rückdruck auf die haltende Hand ausgeübt, sondern es treten auch infolge des Rollens starke Seitenkräfte auf, die ein ruhiges Halten des Gerätes an einer bestimmten Körperstelle unmöglich machen. Zwecks leichterer Handhabung wird erfindungsgemäß am Handgriff des Massiergerätes eine Stützvorrichtung befestigt. Solche Stützvorrichtungen sind an sich bei Körperduschen bekannt, bei denen jedoch keine erheblichen Kräfte auftreten. Im Gegensatz hierzu erreicht man durch den Stützkorb gemäß der Erfindung nicht nur einen gesichdrten Abstand zwischen Handgriff und Körperoberfläche, sondern auch einen bestimmten Druck des Fingers g.
  • Eine zweckmäßigeAusführungsform der Stützvorrichtung zeigen die Fig. i und a. Darin bedeutet h den Handgriff des Massagegerätes, a die sich drehende Welle, g den aus Gummi verfertigten Massagefinger, k die Körperoberfläche.
  • Die Stützvorrichtung hat zweckmäßig die Form eines Korbes und besteht aus einer Scheibe u, welche mittels der Mutter m auf das Ende des Handgriffes geschraubt wird und in drei Spiralen s ausläuft, die einen Kranz y tragen. Bei der Anwendung des Massagegerätes wird dieser Kranz nach Fig. i gegen die Körperoberfläche gedrückt, und innerhalb desselben kreist der Gummifinger g. Um den Druck des Fingers zu verändern, kann der Korb auf dem Handgriff in axialer Richtung verstellbar gemacht werden, oder es können die Speichen mit Gelenken zum Schrägstellen eingerichtet sein.
  • Der Stützkorb besteht aus Metall oder beliebigem anderen Material; zweckmäßig wird nach Fig. 3 an der Stelle seines Umfanges, die den Körper berührt, eine Einlage w aus Gummi o. dgl. angebracht, um ihn gegen Verschiebung durch die auftretenden Seitenkräfte zu sichern. An Stelle eines Korbes kann auch eine Stützvorrichtung verwendet werden, die eine geschlossene Fläche, z. B. aus Drahtnetz oder Glas, bildet.
  • Bei der Ausführungsform nach Fig .5 des Hauptpatentes erhält der Korb selbstverständlich einen länglichen Kranz.
  • Wie im Hauptpatent vom Gummifinger angegeben ist, kann auch der Kranz hohl und mit Austrittsöffnungen für Spülwasser o. dgl. versehen sein. Ferner können Korb und Massagefinger, vorausgesetzt, daß letzterer eine Einlage oder eine Belegung aus .Metall besitzt, als Elektroden zum Elektrisieren dienen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Massagegerät nach Patent 484 gib, dadurch gekennzeichnet, " daß am Handgriff des Massagegerätes eine Stützvorrichtung befestigt ist, die den Handgriff in bestimmtem Abstand von dem zu massierenden Körperteil hält, so daß der Gummifinger unter bestimmtem Druck auf dem Körper aufliegt. z. Massagegerät nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der am Körper aufliegende Kranz der Stützvorrichtung eine weiche Einlage, insbesondere aus Gummi, besitzt.
DEB135241D Massagegeraet Expired DE485852C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB135241D DE485852C (de) Massagegeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB135241D DE485852C (de) Massagegeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE485852C true DE485852C (de) 1929-11-07

Family

ID=6998731

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB135241D Expired DE485852C (de) Massagegeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE485852C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE843886C (de) Einrichtung zur Koerperbehandlung
DE485852C (de) Massagegeraet
DE2228823A1 (de) Massagegeraet
DE808609C (de) Wassermassagegeraet fuer Gesicht usw.
DE479964C (de) Massiervorrichtung
DE2105379A1 (de) Unterwasser-Massagevorrichtung fuer Badewannen
DE841207C (de) Massageroller
DE924051C (de) Spachtel aus elastischem Material
DE867941C (de) Vorrichtung zum Biegen von Rohren, insbesondere Bleirohren
DE1555589A1 (de) Gelenkige und elastische Rueckenlehne fuer Kraftfahrzeugsitze
DE2303544A1 (de) Massagegeraet
CH188151A (de) Für motorischen Antrieb eingerichteter Apparat für die Massage des Unterleibes, insbesondere zwecks Unterstützung der Darmtätigkeit.
DE484918C (de) Massagegeraet
AT122322B (de) Vorrichtung zum Bestreichen des Haarbodens mit einer Flüssigkeit.
DE945116C (de) Halter fuer hoehenverstellbare Schlauchbrausen
DE7918437U1 (de) Abstreifvorrichtung fuer eine grabemaschine
DE847645C (de) Scherenfoermiges Geraet zum Massieren des Zahnfleisches
DE535560C (de) Massagegeraet
DE667503C (de) Aus mehreren walzenfoermigen Buersten zusammengesetztes, mit Haltebaendern und Handgriffen versehenes Koerperreinigungs- und Massagegeraet
DE457234C (de) Gummischwamm mit Frottierkoerpern
DE432228C (de) Bruchbandpelotte
DE516514C (de) Verfahren zum mechanischen Herstellen des Gangschliffes bei Scheren
DE534587C (de) Geraet zur Reinigung und Pflege der Haut
AT125838B (de) Vorrichtung zur Behandlung der Haut.
AT137566B (de) Behandlungselektroden für Kurzwellentherapie.