DE56011T1 - Korkenzieher. - Google Patents

Korkenzieher.

Info

Publication number
DE56011T1
DE56011T1 DE198282300036T DE82300036T DE56011T1 DE 56011 T1 DE56011 T1 DE 56011T1 DE 198282300036 T DE198282300036 T DE 198282300036T DE 82300036 T DE82300036 T DE 82300036T DE 56011 T1 DE56011 T1 DE 56011T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cork
bottle
corkscrew
guide
generally
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198282300036T
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Houston Texas 77019 Allen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hallen Co
Original Assignee
Hallen Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=22835352&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE56011(T1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Hallen Co filed Critical Hallen Co
Publication of DE56011T1 publication Critical patent/DE56011T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/02Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing stoppers
    • B67B7/04Cork-screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/02Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing stoppers
    • B67B7/04Cork-screws
    • B67B7/0417Cork-screws with supporting means for assisting the pulling action
    • B67B7/0447Cork-screws with supporting means for assisting the pulling action whereby the supporting means abut around parts of the periphery of the neck of the bottle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/02Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing stoppers
    • B67B7/04Cork-screws
    • B67B2007/047Means for reducing friction
    • B67B2007/0476Means for reducing friction by coating the screw

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)

Claims (18)

1. Vorrichtung zum Entfernen des Korkens aus einer Flasche, mit
einer Korkenziehwendel,
einer Führung, die die Korkenziehwendel aufnimmt und eine Längs- und eine Drehbewegung derselben gestattet,
einer mit der Führung verbundenen, sich an die Flasche anlegenden Einrichtung, die die Führung und die Korkenziehwendel allgemein koaxial mit dem Flaschenhals ausrichtet und einen Anschlag aufweist, der die Abwärtsbewegung der Führung bezüglich der Flasche begrenzt,
einer Abstandhalteeinrichtung, die die Führung mit der sich an die Flasche anlegenden Einrichtung verbindet, die Führung aufwärts von der sich an die Flasche anlegenden Einrichtung beabstandet hält und eine öffnung zur Aufnahme des Korkens beim Austreten aus der Flasche umfaßt,
und mit einer Anschlageinrichtung auf der Korkenzieherwendel, um die Abwärtsbewegung letzterer bezüglich der Führung zu verhindern, wobei die Korkenzieherwendel eine solche Länge aufweist, daß wenn die Anschlageinrichtung sich im Eingriff befindet und die Abwärtsbewegung der Korkenzieherwendel begrenzt, die Wendel sich in die öffnung zur Aufnahme des Korkens erstreckt, wodurch der Korken sich auf der Wendel hochschraubt, wenn die Wendel gedreht wird, um den Korken aus der Flasche herauszuziehen,
gekennzeichnet durch
an der Abstandseinrichtung in der Öffnung angeordnete Auffangeinrichtungen, die sich an den Korken beim Austreten desselben aus der Flasche anlegen können, um eine Drehung des Korkens zu verhindern.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abfangeinrichtungen Auffangflächen aufweisen, die in der Bewegungsbahn des aus der Flasche austretenden Korkens liegen und in die Korken eindringen können.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auffangeinrichtungen allgemein radial in die Bewegungsbahn des
ο
Korkens hinein vorstehen, um an den Seiten des Korkens anzugreifen.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Auffangflächen mindestens zwei verhältnismäßig scharfe Kanten aufweisen, die allgemein in Längsrichtung seitlich am Korken entlang verlaufen.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanten entlang des oberen Teils der Öffnung verlaufen und in erheblichem Abstand vom unteren Ende der Öffnung enden.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Auffangeinrichtungen zwei Flansche aufweisen, die von der Abstandseinrichtung her allgemein radial einwärts vorstehen und zu scharfen Kanten auslaufen.
7. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Schenkeln, die von der Führung abwärts vorstehen und deren oberen Teile die Abstandseinrichtung, deren unteren Teile jedoch die sich an die Flansche anlegende Einrichtung darstellen.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlageinrichtung am unteren Ende der Abstandseinrichtung ausgebildete und abwärts gewandte Schultern auf den radial inneren Flächen der Schenkel aufweisen, wobei die Schenkelteile unter den Schultern radial auslenkbare Greifelemente bilden, die sich seitlich außen an den Flaschenhals anlegen können.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die radial inneren Flächen der Greifelemente im Querschnitt Kreisbögen darstellen, deren Mittelpunkte von der Längsmittellinie der Vorrichtung radial auswärts versetzt liegen.
10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die radial inneren Flächen der Greifelemente im unausgebogenen Zustand über mindestens einen größeren Teil ihrer Länge allgemein gradlinig bezüglich der Längsmittellinie der Vorrichtung verlaufen.
11. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Schenkel einen Längsspalt enthält, der von der Schulter aus aufwärts verläuft, wobei der radial äußere Teil des Schenkels am Spalt vom radial inneren Teil des Schenkels trennbar ist.
12. Vorrichtung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch einen
Halter, der die Abstandhalteeinrichtung und die sich an die
Flasche anlegende Einrichtung aufweist, und durch eine Verbindungseinrichtung, die die Korkenziehwendel und den Halter verbindet, wobei die Verbindungseinrichtung auf dem Halter längsbewegbar, aber allgemein nicht drehbar, die Korkenziehwendel
in der Verbindungseinrichtung jedoch drehbar, aber allgemein
nicht längsbewegbar gelagert sind.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungseinrichtung einen allgemein rohrförmigen Abschnitt, in dem die Korkenziehwendel drehbar gelagert ist,
und eine Schienenanordnung aufweist, die vom rohrförmigen Teil aus abwärts verläuft, wobei die Schienenanordnung und der Halter der Vorrichtung ineinandergreifende Ausgestaltungselemente aufweisen, die die Schienenanordnung und den Halter in Längsrichtung relativ zueinander bewegbar verbinden, die Schienenanordnung auf diese Weise in Längsrichtung in die Öffnung hinein bewegbar ist und in Längsrichtung verlaufende Kanten aufweist und die Auffangeinrichtung die genannten seitlichen Kanten aufweist.
14. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die ineinandergreifenden Ausgestaltungselemente Längsschlitze
in der Schienenanordnung und Stifte aufweisen, die fest auf dem Halter angeordnet sind und in die Schlitze hinein vorstehen, wobei die Auffangeinrichtung weiterhin längsverlaufende Kanten der Schlitze aufweist.
15. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auffangeinrichtung allgemein in Längsrichtung abwärts in die Bewegungsbahn des Korkens verläuft, um sich an das obere Ende des Korkens anzulegen.
16. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Paar Schenkel, die von der Führung aus abwärts vorstehen, wobei die Anschlageinrichtung auf den radial inneren Flächen der Schenkel ausgebildete, abwärts weisende Schultern aufweist und Teile der Schenkel über den Schultern die Abstandseinrichtung und Teile der Schenkel unter den Schultern radial auslenkbare Greifelemente bilden, die sich seitlich außen an den Flaschenhals anlegen können, während die Greifelemente gegenüberliegendende, radial innere Fläche.n aufweisen, die, wenn die Greif elemente sich im nichtausgebogenen Zustand befinden, entlang mindestens eines größeren Teils ihrer Länge allgemein gradlinig bezüglich der Längsmittellinie der Vorrichtung verlaufen.
17. Vorrichtung nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Korkenziehwendel einen zentralen Körper sowie eine äußere Schicht aus reibungsminderndem Werkstoff aufweist.
18. Vorrichtung nach· Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der reibungsmindernde Werkstoff ein Polymerisat ist.
DE198282300036T 1981-01-07 1982-01-05 Korkenzieher. Pending DE56011T1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/223,170 US4377096A (en) 1979-03-05 1981-01-07 Cork extractor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE56011T1 true DE56011T1 (de) 1985-05-09

Family

ID=22835352

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE198282300036T Pending DE56011T1 (de) 1981-01-07 1982-01-05 Korkenzieher.
DE8282300036T Expired DE3275920D1 (en) 1981-01-07 1982-01-05 Cork extractor

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8282300036T Expired DE3275920D1 (en) 1981-01-07 1982-01-05 Cork extractor

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4377096A (de)
EP (3) EP0129300B1 (de)
JP (2) JPS57163692A (de)
KR (1) KR860002067B1 (de)
BR (1) BR8200032A (de)
CA (1) CA1166464A (de)
DE (2) DE56011T1 (de)
ES (2) ES270062Y (de)
HK (3) HK21088A (de)
MX (1) MX154590A (de)
SG (1) SG48987G (de)

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4377096A (en) 1979-03-05 1983-03-22 Hallen Company Cork extractor
DE3346414C1 (de) * 1983-12-22 1985-01-31 August Reutershan Gmbh & Co Kg, 5650 Solingen Mit einer Glocke versehener Korkzieher
DE3443307C1 (de) * 1984-11-28 1986-01-23 August Reutershan Gmbh & Co Kg, 5650 Solingen Mit einer Glocke versehener Korkzieher
US4800784A (en) * 1988-03-15 1989-01-31 Hallen Company Apparatus for removing corks from bottles
FR2578529B1 (fr) * 1985-03-08 1988-05-27 Dejoux Andre Tire-bouchon a extraction automatique
US4703673A (en) * 1985-04-08 1987-11-03 Hallen Company Cork-extracting apparatus
JPS6359894U (de) * 1986-10-09 1988-04-21
JPS6359895U (de) * 1986-10-09 1988-04-21
FR2608143B1 (fr) * 1986-12-15 1989-03-31 Trebig Tire-bouchon a moteur electrique
US5010790A (en) * 1989-08-31 1991-04-30 Yen Richard C K Apparatus for removing a soft stopper from a container
GB2246341B (en) * 1990-07-18 1994-03-23 Tai Lam Corkscrew
US5095778A (en) * 1991-02-12 1992-03-17 Sandor Bocsi Electric cork screw
GB2256856A (en) * 1991-06-20 1992-12-23 Tai Lam Denis Leung Corkscrew
US5079975A (en) * 1991-06-27 1992-01-14 Spencer Jr Frank W Automatic corkscrew
US5351579A (en) * 1993-05-20 1994-10-04 Robert Metz Rechargeable electric corkscrew
ATE181308T1 (de) * 1997-02-10 1999-07-15 Usbeck & Soehne Monopolwerk Korkenzieher
GB2322124A (en) * 1997-02-13 1998-08-19 Dualit Ltd Corkscrew assembly
US5934160A (en) * 1998-01-20 1999-08-10 Faye Fong Chen Cork extractor
USD429981S (en) * 1998-10-26 2000-08-29 Kwok Kuen So Corkscrew
US6240808B1 (en) 1999-01-04 2001-06-05 Martin K. Gelbard Cork extractor
ES2156541B1 (es) * 1999-03-11 2002-02-16 Companyia Andorrana De Llevata Sacacorchos perfeccionado.
USD421701S (en) * 1999-06-16 2000-03-21 E & B Giftware, Inc. Wine cork puller
FR2796634B1 (fr) 1999-07-22 2001-09-14 Sanbri Tire-bouchon fonctionnel
USD429613S (en) * 1999-12-22 2000-08-22 Alston Technologies Development Co., Ltd. Corkscrew
US6308592B1 (en) 2001-06-20 2001-10-30 Hans A. Turnwald Corkscrew
US6530295B1 (en) 2001-11-06 2003-03-11 William J. Scott Corkscrew spacer
NL1019986C2 (nl) * 2002-02-18 2003-08-19 Vacu Vin Innovations Ltd Kurkentrekker/flesvasthoudinrichting.
US20110100164A1 (en) * 2009-10-30 2011-05-05 Wki Holding Company, Inc. Self-Pulling Corkscrew
CN105197857A (zh) * 2015-11-07 2015-12-30 金勇� 一种简型开瓶器
CN108557738B (zh) * 2018-05-19 2023-09-22 浙江百润厨房用品有限公司 一种电动开瓶器
USD928950S1 (en) * 2019-10-01 2021-08-24 Shukla Medical T handle with male hub
USD921893S1 (en) * 2019-11-14 2021-06-08 ECA Medical Instruments, Inc. T-shaped handle for surgical tools
US11345579B2 (en) 2020-08-15 2022-05-31 Byron Kahrs Varme Automatic wine bottle opener

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE55574C (de) * E. D. MlDDLEKAUFF und J. S. DUNHAM, Beide in Stockton, San Joaquim County, California, V. St. A Korkzieher
DE59259C (de) * M. SCHEID in Wadgassen a. Saar Korkzieher
US206134A (en) * 1878-07-16 Improvement in cork-extractors
US32396A (en) * 1861-05-21 N-peters
CH120684A (de) * 1926-04-14 1927-06-01 Bbc Brown Boveri & Cie Sicherheitseinrichtung für Fahrzeuge.
US2496672A (en) * 1945-04-16 1950-02-07 Newman Isidor Device for removing sealing closures
FR927558A (fr) * 1946-06-01 1947-11-03 Tire-bouchons à extraction automatique
US4276789A (en) * 1978-07-17 1981-07-07 Hallen Company Cork extractor
US4291597A (en) 1978-07-17 1981-09-29 Hallen Company Cork extractor
US4377096A (en) * 1979-03-05 1983-03-22 Hallen Company Cork extractor
SE421609B (sv) * 1979-09-05 1982-01-18 Tillander B S R Korkmonteringsapparat vilken even kan anvendas for kapsyl- eller foliemontering
JPH06100916A (ja) * 1992-09-11 1994-04-12 Nippon Steel Corp 高炉出銑口充填のマッド充填圧力測定方法

Also Published As

Publication number Publication date
EP0129301A1 (de) 1984-12-27
HK21088A (en) 1988-03-25
EP0129301B1 (de) 1987-08-19
ES270062Y (es) 1984-04-01
SG48987G (en) 1987-07-24
EP0056011B1 (de) 1987-04-01
JPS6147388A (ja) 1986-03-07
DE3275920D1 (en) 1987-05-07
ES272172Y (es) 1984-05-16
JPS619186B2 (de) 1986-03-20
HK81588A (en) 1988-10-14
ES270062U (es) 1983-10-16
EP0129300B1 (de) 1987-05-27
BR8200032A (pt) 1982-10-26
CA1166464A (en) 1984-05-01
EP0056011A1 (de) 1982-07-14
ES272172U (es) 1983-11-16
JPH0246476B2 (de) 1990-10-16
EP0129300A1 (de) 1984-12-27
MX154590A (es) 1987-10-21
JPS57163692A (en) 1982-10-07
KR830008919A (ko) 1983-12-16
KR860002067B1 (ko) 1986-11-24
HK81488A (en) 1988-10-14
US4377096A (en) 1983-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE56011T1 (de) Korkenzieher.
DE2654897A1 (de) Verteiler fuer aerosolbehaelter
DE2506860C3 (de)
DE3000645A1 (de) Arretiervorrichtung
DE2800079A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von flanschen an rohren
DE19523659C1 (de) Haltevorrichtung für Behältnisse
DE3927261C2 (de) Trennvorrichtung für Flaschenhals-Überzüge
DE1452542C3 (de) Verfahren zum Herstellen einer Aufreißkappe aus Leichtmetall zum Verschluß von Behältern, insbesondere Flaschen
DE2836299A1 (de) Vorrichtung zum einsetzen eines elastischen bades auf einen behaelter
DE1779935B1 (de) Hilfsgeraet zum einsetzen und herausnehmen des mit einer huelse fest verbundenen fluegelmessers in mischzerkleinerern
DE2127425B2 (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Aufsetzen von Kunststoff-Verschlüssen mit Hohlstopfen auf Behälter
DE495752C (de) Herstellung von Ringen, insbesondere Gardinenringen
DE1752751A1 (de) Schneidkopf fuer nur eine Gewindegroesse
DE102015013344A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines objektes an einem oder mehreren trägerstoffen
DE2107175C3 (de) Laufwagenzeichenmaschine
DE884942C (de) Werkzeug zum Abschneiden und Abbiegen einfacher Federringe aus Draht
DE3015595A1 (de) Vorrichtung zum etikettieren von flaschen
DE2101709B2 (de) Vorrichtung zum parallelfuehren einer tulpe
DE102015013345A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines objektes an einem oder mehreren trägerstoffen
DE217305C (de)
DE95760C (de)
DE637272C (de) Elektrische Einfach-Punktschweissmaschine
DE376867C (de) Blechbiegemaschine
DE246140C (de)
DE392561C (de) Formzange zur Herstellung von Flaschenmuendungswulsten