DE55101C - Stützapparat mit seitlichen biegsamen Stahlstäben zur Behandlung von Wirbelsäuleverkrümmungen - Google Patents

Stützapparat mit seitlichen biegsamen Stahlstäben zur Behandlung von Wirbelsäuleverkrümmungen

Info

Publication number
DE55101C
DE55101C DE189055101D DE55101DA DE55101C DE 55101 C DE55101 C DE 55101C DE 189055101 D DE189055101 D DE 189055101D DE 55101D A DE55101D A DE 55101DA DE 55101 C DE55101 C DE 55101C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spine
curvatures
treatment
support apparatus
flexible steel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE189055101D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE55101C publication Critical patent/DE55101C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/02Orthopaedic corsets
    • A61F5/026Back straightening devices with shoulder braces to force back the shoulder to obtain a correct curvature of the spine

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT
KLASSE 30: Gesundheitspflege.
Vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Rückenstützapparat bei Wirbelsa'uleverkrümmungen. Das Wesentliche desselben besteht darin, dafs seine Seitenschienen nicht unter den Schultern enden und hier Armkrücken tragen, sondern, an der Vorderseite der Schultern hinaufsteigend, bis in die Höhe des Schlüsselbeines gehen. Durch entsprechend angeordnete Riemen oder Gurte können durch diesen Apparat die Schultern gehoben oder der Oberkörper nach rechts oder links gedrückt oder auch in die Höhe gestreckt werden; die Brust des Patienten bleibt bei alledem vom Druck befreit.
Fig. ι zeigt. eine Vorderansicht des Apparates,
Fig. 2 eine Vorderansicht desselben am Körper angeschnallt.
Fig. 3 und 4 zeigen Rückansichten desselben, am Körper angeschnallt, mit Varianten.
Dem gesammten Schienengerüst dient ein Beckengurt α als Basis; es kann derselbe ganz aus Leder oder auch am Rückentheil aus Stahlblech sein. Von diesem Gurt α steigen drei schmale, biegsame Stahlschienen nach oben, nämlich die zwei Seitenschienen b1 und b2 und die Rückenschiene c; die beiden ersteren sind mit dem Beckengurt α beweglich, die letztere dagegen unbeweglich mit demselben verbunden. Die Seitenschienen b1 und i>3 steigen an der Vorderfläche der Schultern vorbei, .bis in die Höhe des Schlüsselbeines, und sind am oberen Ende so um die hohe Kante nach innen gedreht, dafs sie flach auf der Vorderfläche der Schultern aufliegen. Die Rückenschiene c reicht bis in die Höhe des oberen Schulterblattrandes, und es geht von ihrem oberen Ende ein Riemenkreuz aus, welches alle drei genannten Schienen bl V2 und c mit einander verbindet. Es laufen nämlich zwei Riemen d1 und d2 über die Schultern und ebenso zwei andere solche, e1 und e2, unter den Schultern hindurch nach den Seitenschienen bl und £2; die ersteren werden am obersten Ende, die letzteren entsprechend tiefer an den Seitenschienen eingehängt. Sowohl der Rückenstab, als auch die Seitenschienen sind mit einer Reihe von Bohrlöchern mit Gewinde versehen, in welche, Messingknöpfe zum Befestigen elastischer oder unelastischer Züge eingeschraubt werden können.
So kann z. B., wie aus Fig. 1 ersichtlich, noch ein Gurt h angeordnet werden oder auch zwei Kreuzriemen, wie Fig. 3 zeigt. An Stelle der Rückenschiene c können auch zwei solche, c1 und c2 (wie Fig. 4 zeigt), angeordnet werden , oder es kann die Rückenschiene auch unter Umständen ganz weggelassen werden?
Der Apparat ermöglicht dem Arzte, verschiedene Streck-, Bieg- und Drehwirkungen auf den deformirten Brustkorb auszuüben. So können z. B. durch Kürzerschnallen der unteren Kreuzriemen e1 und e2, Fig. 3, die Schultern zurückgezogen werden; geschieht dieses Kürzerschnallen nur einseifig, so wirkt es drehend
auf die Wirbelsäule ein. Durch Anziehen des Gurtes h, Fig. ι, kann die Wirbelsä'ule zwischen Brust und den Lenden gestreckt werden u. s. w.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Zur Behandlung von Wirbelsäuleverkrümmungen ein Stützapparat mit seitlichen, von dem Beckengurt a als Basis ausgehenden, biegsamen Stahlstä'ben, die an der Vorderflä'che der Schultern so aufsteigen, dafs sie daran flach aufliegen, ohne oder mit passend angebrachten Rückenschienen, und wobei an den Schienen angebrachte Gurte dazu dienen, eine Regulirung deformirter Rückentheile zu bewirken.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DE189055101D 1890-03-29 1890-03-29 Stützapparat mit seitlichen biegsamen Stahlstäben zur Behandlung von Wirbelsäuleverkrümmungen Expired DE55101C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE55101T 1890-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE55101C true DE55101C (de) 1891-01-19

Family

ID=85573738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE189055101D Expired DE55101C (de) 1890-03-29 1890-03-29 Stützapparat mit seitlichen biegsamen Stahlstäben zur Behandlung von Wirbelsäuleverkrümmungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE55101C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5405313A (en) * 1993-06-24 1995-04-11 Albin; J. Thomas Adjustable back support
ITAN20130183A1 (it) * 2013-10-04 2015-04-05 Franco Marco Di Corsetto ortopedico
FR3139988A1 (fr) * 2022-09-28 2024-03-29 Ergosante Technologie Exosquelette passif de soulagement de la colonne vertebrale

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5405313A (en) * 1993-06-24 1995-04-11 Albin; J. Thomas Adjustable back support
ITAN20130183A1 (it) * 2013-10-04 2015-04-05 Franco Marco Di Corsetto ortopedico
WO2015049579A1 (en) * 2013-10-04 2015-04-09 Di Franco Marco Orthopaedic corset
FR3139988A1 (fr) * 2022-09-28 2024-03-29 Ergosante Technologie Exosquelette passif de soulagement de la colonne vertebrale
WO2024068879A1 (fr) 2022-09-28 2024-04-04 Ergosante Technologie Exosquelette passif de soulagement de la colonne vertebrale

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2751608C2 (de) Orthopädisches Stützkorsett
DE3033310A1 (de) Schulterstuetze fuer ein streichinstrument
DE1197192B (de) Vorrichtung zum Halten und Berichtigen der Statik der Wirbelsaeule, insbesondere Guertel
DE55101C (de) Stützapparat mit seitlichen biegsamen Stahlstäben zur Behandlung von Wirbelsäuleverkrümmungen
DE293622C (de)
DE2425295A1 (de) Orthopaedisches streckgeraet
DE296618C (de)
DE158684C (de)
DE578241C (de) Vorrichtung zur Stuetzung des Kreuz- und Darmbeins sowie der Lendenwirbelsaeule
AT518559B1 (de) Vorrichtung zum Trainieren eines Pferdes
DE522975C (de) Streckvorrichtung zur Behandlung von Knochenbruechen
DE55098C (de) Extensions- und Torsions-Apparat bei spinalen Erkrankungen
DE81304C (de)
DE66387C (de) Apparat zur Behandlung von Rückgratsverkrümmungen (Skoliosen-Apparat)
DE256411C (de)
DE25117C (de) Stützapparat zur Verhütung von Verkrümmungen der Wirbelsäule
DE342294C (de)
DE232529C (de)
DE257376C (de)
DE103713C (de)
DE263479C (de)
DE274224C (de)
DE66593C (de) Vorrichtung zur Behandlung von Rückgratverkrümmungen
DE147237C (de)
DE440112C (de) Bruchband