DE548463C - Vorrichtung zum Ablegen und Stapeln gefalzter, aus einer Rotationsdruckmaschine kommender Produkte - Google Patents

Vorrichtung zum Ablegen und Stapeln gefalzter, aus einer Rotationsdruckmaschine kommender Produkte

Info

Publication number
DE548463C
DE548463C DENDAT548463D DE548463DD DE548463C DE 548463 C DE548463 C DE 548463C DE NDAT548463 D DENDAT548463 D DE NDAT548463D DE 548463D D DE548463D D DE 548463DD DE 548463 C DE548463 C DE 548463C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
rotary printing
products
printing machine
depositing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT548463D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WACHTTURM BIBEL und TRAKTAT GE
Original Assignee
WACHTTURM BIBEL und TRAKTAT GE
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE548463C publication Critical patent/DE548463C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/38Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles by movable piling or advancing arms, frames, plates, or like members with which the articles are maintained in face contact
    • B65H29/44Members oscillated in arcuate paths
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H31/00Pile receivers
    • B65H31/04Pile receivers with movable end support arranged to recede as pile accumulates
    • B65H31/06Pile receivers with movable end support arranged to recede as pile accumulates the articles being piled on edge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/42Piling, depiling, handling piles
    • B65H2301/421Forming a pile
    • B65H2301/4214Forming a pile of articles on edge
    • B65H2301/42146Forming a pile of articles on edge by introducing articles from above

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Ablegen und Stapeln gefalzter, aus einer Rotationsdruckmaschine kommender Produkte Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ablegen und Stapeln gefalzter, aus einer Rotationsdruckmaschine kommender Produkte, die stehend mit dem Falz nach .unten auf ein waagerechtes Brett fallen, auf dem sie hintereinander durch einen Schieber gegen eine verschiebbare Wand bzw. an die bereits vor dieser befindlichen Produkte gepreßt werden.
  • Um nun beim Zurückgehen des Schiebers ein Zusammenfallen oder Umfallen der letzten an den Stapel herangeführten Produkte mit Sicherheit zu verhüten, sind gemäß der Erfindung gesteuerte Greifer vorgesehen, die jedes auf das Brett niederfallende Produkt nach seinem Heranpressen an die verschiebbare Wand bzw. an den Stapel hintergreifen und es in seiner Lage beim Zurückgehen des Schiebers so lange festhalten, bis ein neues Produkt durch den Schieber an die bereits gesammelten Produkte herangeführt ist. Die verschiebbare Wand, gegen die die Produkte gepreßt werden, ist zweckmäßigerweise auf einem auf Schienen laufenden Wagen angeordnet, den ein Gegengewicht ständig in seine Anfangslage zurückzuführen sucht.
  • Die Vorrichtung ist in einer beispielsweisen Ausführungsform auf der Zeichnung veranschaulicht, und zwar stellen dar: ' Abb. i die Vorrichtung in dem Augenblick, in dem aus dem Falzwerk ein gefalzter Druckbogen auf das Auslagebrett fällt, und Abb.2 die Vorrichtung zu dem Zeitpunkt, in dem ein Produkt an den Stapel .angedrückt wird.
  • Das fertige Produkt der Rotationsdruckmaschine verläßt den letzten Falzzylinder des Falzwerks mit dem Falz nach unten und wird durch die Zugrollen a und die Bänder b und b1 senkrecht auf das waagerechte Auslagebrett geführt. Der Schieber c schiebt den Bogen in der senkrechten Stellung, in der er die Auslage erreicht hat, nach vorn in Richtung d. ?Nach vorn wird der Schieber c durch den Nocken e geschoben, der den Winkelhebel f und das mit dem Schieber c verbundene Gelenkstück g bewegt. Während sich der Schieber c nach vorn bewegt, heben sich die oberen Greifer la und senken sich die unteren Greifer hl, um sich sofort wieder zu schließen, nachdem der Schieber c seine senkrechte Stellung erreicht hat (Abb.2). Hierdurch wird das vom Schieber c nach vorn bewegte Produkt von dem oberen und unteren Greifer 1a., hl gehalten und somit ein Zurückfallen verhindert. Das Öffnen und Schließen der Greifer 1a, hl erfolgt durch den Nocken i. Die Rückwärtsbewegung des Schiebers c erfolgt unter dem Einfluß der Schraubenfeder k.
  • Dieser Vorgang wiederholt sich, so oft ein Bogen auf die Auslage gebracht wird.
  • Die so gesammelten Bogen werden gegen eine senkrechte, auf Rädern und Schienen na fahrbare Wand L geschoben.
  • Die senkrechte Wand l ist in Form eines Wagens gebaut und bewegt sich durch den Druck der gesammelten Bogen nach vorn. Ist die Auslage gefüllt und werden die Bogen herausgenommen, so läuft der Wagen, an den ein Drahtseil mit Gegengewicht angreift, selbsttätig zurück.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Ablegen und Stapeln gefalzter, aus einer Rotationsdruckmaschine kommender Produkte, die stehend mit dem Falz nach unten auf ein waagerechtes Brett fallen, auf dem sie hintereinander durch einen Schieber gegen eine verschiebbare Wand bzw. an die bereits vor dieser befindlichen Produkte gepreßt werden, gekennzeichnet durch gesteuerte Greifer (1z, hl), die jedes auf das Brett niederfallende Produkt nach seinem Heranpressen an die verschiebbare Wand (l) bzw. den Stapel hintergreifen und es in seiner Lage beim Zurückgehen des Schiebers (c) so lange festhalten, bis ein neues Produkt durch den Schieber an die bereits gesammelten Produkte herangeführt ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die verschiebbare Wand (l) auf einem auf Schienen laufenden Wagen angeordnet ist, den ein Gegengewicht ständig in seine Anfangslage zurückzuführen sucht.
DENDAT548463D Vorrichtung zum Ablegen und Stapeln gefalzter, aus einer Rotationsdruckmaschine kommender Produkte Expired DE548463C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE548463T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE548463C true DE548463C (de) 1932-04-13

Family

ID=6561934

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT548463D Expired DE548463C (de) Vorrichtung zum Ablegen und Stapeln gefalzter, aus einer Rotationsdruckmaschine kommender Produkte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE548463C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740191C (de) * 1941-03-07 1943-10-14 Koenig & Bauer Schnellpressfab Stapelausleger fuer die aus einer Rotationsdruckmaschine kommenden gefalzten Zeitungen o. dgl. Druckerzeugnisse
US2787468A (en) * 1956-04-25 1957-04-02 Smithe Machine Co Inc F L Delivery mechanism for envelope making machines
US3075678A (en) * 1959-01-15 1963-01-29 William F Huck Variable cutting and delivery apparatus
DE1182252B (de) * 1963-09-05 1964-11-26 Leipziger Buchbindereimaschine Stapelauslegevorrichtung fuer Bogenlagen
DE1216887B (de) * 1962-10-26 1966-05-18 Leipziger Buchbindereimaschine Bogenauslegevorrichtung
US5290025A (en) * 1991-07-22 1994-03-01 Compagnie Generale D'automatisme Cga-Hbs Device for discharging and stacking flat objects on edge, especially pieces of mail at the output of a sorting machine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE740191C (de) * 1941-03-07 1943-10-14 Koenig & Bauer Schnellpressfab Stapelausleger fuer die aus einer Rotationsdruckmaschine kommenden gefalzten Zeitungen o. dgl. Druckerzeugnisse
US2787468A (en) * 1956-04-25 1957-04-02 Smithe Machine Co Inc F L Delivery mechanism for envelope making machines
US3075678A (en) * 1959-01-15 1963-01-29 William F Huck Variable cutting and delivery apparatus
DE1216887B (de) * 1962-10-26 1966-05-18 Leipziger Buchbindereimaschine Bogenauslegevorrichtung
DE1182252B (de) * 1963-09-05 1964-11-26 Leipziger Buchbindereimaschine Stapelauslegevorrichtung fuer Bogenlagen
US5290025A (en) * 1991-07-22 1994-03-01 Compagnie Generale D'automatisme Cga-Hbs Device for discharging and stacking flat objects on edge, especially pieces of mail at the output of a sorting machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2827540C2 (de) Stapelvorrichtung für Faltschachteln
DE548463C (de) Vorrichtung zum Ablegen und Stapeln gefalzter, aus einer Rotationsdruckmaschine kommender Produkte
DE2717754A1 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen entnehmen von tueten oder dergleichen aus einer herstellungmaschine und weitertransportieren der tueten in vorgegebenen mengen
EP0276261A1 (de) Vorrichtung zum stapeln von gefalzten druckprodukten.
DE656359C (de) Vorrichtung an Verpackungsmaschinen zum Zufuehren und OEffnen von Faltschachteln
DE1198288B (de) Vorrichtung zum schuppenfoermigen Ablegen von zu Stapeln zusammengefassten Schlauchabschnitten aus Papier od. dgl. auf einem Transportband
DE2112353C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trennen einer schuppenförmigen Folge von von einer Schlauchziehmaschine hergestellten Schlauchabschnitten für das Bilden von abgezählten Stapeln
DE1228275B (de) Maschine zum geordneten Stapeln flacher Gegenstaende, beispielsweise von Zeitungen
DE461967C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anlegen von Stapelpaeckchen aus einem mit einer Grenzplatte abgeschlossenen Magazin mittels Schiebers
DE642249C (de) Vorrichtung zum verschraenkten Stapeln und Aufstossen von Zeitungen, Zeitschriften o. dgl.
DE2027906A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aus legen von Buchern in Bucheinhangemaschmen
DE574360C (de) Verfahren zum Falzen von Papierbogen
DE538170C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einfuehren von Gegenstaenden in Stapelschaechte
DE2231132C3 (de) Stapelvorrichtung für Furniere
DE1586016A1 (de) Vorrichtung zum halbautomatischen Verpacken von Textilerzeugnissen,insbesondere von Damenstruempfen,in Beutel
DE543533C (de) Tabelliermaschine mit Addier- und Druckvorrichtung zum Aufdrucken des Ergebnisses der einzelnen Tabelliervorgaenge auf einzelne lose Karten
DE244248C (de)
DE453937C (de) Einspaenmaschine
DE287881C (de)
DE756541C (de) Automatische Broschuermaschine
DE452310C (de) Verfahren zum Falten von Papierblaettern
AT69621B (de) Vorrichtung zum selbsttätigen Sammeln einer beliebigen Anzahl bedruckter und gefalzter und in beliebiger Anzahl vereinigter Einlagen in einem bedruckten und gefalzten Umschlag.
DE465599C (de) Maschine zur Herstellung von Faltschachteln, bei der das oberste Blatt der Stapelzuschnitte durch einen an einer Klebstoffwalze o. dgl. vorbeigefuehrten Zubringer erfasst und einem Formklotz zugefuehrt wird
DE533454C (de) Vorrichtung zum Einfuehren der Werkstuecke
DE584270C (de) Vorrichtung zum Stapeln von aus einem Wandertrockenofen kommenden Blechen