DE548416C - Sicherheitsvorrichtung fuer die von der Lenkeinrichtung eines Fahrzeuges, insbesondere Kraftfahrzeuges, bewegte Schwenkvorrichtung fuer Scheinwerfer - Google Patents

Sicherheitsvorrichtung fuer die von der Lenkeinrichtung eines Fahrzeuges, insbesondere Kraftfahrzeuges, bewegte Schwenkvorrichtung fuer Scheinwerfer

Info

Publication number
DE548416C
DE548416C DE1930548416D DE548416DD DE548416C DE 548416 C DE548416 C DE 548416C DE 1930548416 D DE1930548416 D DE 1930548416D DE 548416D D DE548416D D DE 548416DD DE 548416 C DE548416 C DE 548416C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
safety device
headlights
sleeve
tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930548416D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Hermann Blum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens Schuckertwerke AG
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Schuckertwerke AG, Siemens AG filed Critical Siemens Schuckertwerke AG
Application granted granted Critical
Publication of DE548416C publication Critical patent/DE548416C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/06Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle
    • B60Q1/08Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically
    • B60Q1/12Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically due to steering position
    • B60Q1/124Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically due to steering position by mechanical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

  • Sicherheitsvorrichtung für die von der Lenkeinrichtung eines Fahrzeuges, insbesondere Kraftfahrzeuges, bewegte Schwenkvorrichtung für Scheinwerfer Die Erfindung bezieht sich auf eine Sicherheitsvorrichtung für die seitlich drehbar am Fahrzeug, insbesondere Kraftfahrzeug, gelagerten vorderen Scheinwerfer, die unter Zwischenschaltung von Übertragungsgliedern von der Lenkeinrichtung des Fahrzeuges im Sinne der Fahrtrichtung verschwenkt werden.
  • Bei derartigen Scheinwerfern besteht die Gefahr, daß beim Klemmen oder Brechen des Schwenkgetriebes und der damit verbundenen Teile die Lenkeinrichtung gesperrt wird.
  • Diese Gefahr wird nach einem bekannten Vorschlag dadurch beseitigt, daß in die Kraftleitung zwischen der Lenkeinrichtung und den Scheinwerfern eine Sicherheitsvorrichtung eingeschaltet wird, die beim Auftreten ungewöhnlich hoher Übertragungskräfte einen Leergang zwischen der Lenkeinrichtung und den Scheinwerfern zuläßt. Dieser Leergang soll mindestens die Hälfte des Hubweges der Lenkeinrichtung oder mehr betragen.
  • Erfindungsgemäß- werden die bei ungewöhnlichen Übertragungskräften unter Leergang gegeneinander beweglichen Teile durch Klemmen, Abscherstifte oder Rasten zusammengehalten, die bei gewöhnlich auftretenden Betriebskräften eine Bewegung der Teile gegeneinander sperren.
  • Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist z. B. in der Zeichnung dargestellt.
  • Ein Stabteil oder eine Welle i ist in einem Rohr a geführt. Von diesen beiden Teilen ist der eine z. B. mit dem Lenkstockhebel des Fahrzeuges, der andere mit einem Zwischenhebel der Scheinwerferschwenkv orrichtung verbunden. Das Rohr z hat drei öffnungen, in denen Sperrkugeln q, lose sitzen. Diese Kugeln werden durch hohlkegelförmige Stirnflächen 5 von verschiebbar auf der Außenseite des Rohres angeordneten Hülsen 6, 7 in eine Ringnut 8 der Welle i gedrängt. Beide Hülsen 6, 7 werden von einer überwurfshülse 9 umschlossen, gegen deren eines Ende sich die Hülse 7 stützt. Zwischen dem anderen Ende der Hülse g und der Hülse 6 ist eine vorgespannte Feder io angeordnet. Das ganze Gesperre ist in einem dicht mit der Welle i und dem Rohr 2 abschließenden Lederbalg ii eingeschlossen.
  • Bei gewöhnlichem Betrieb verhalten sich die beiden Teile i und 2 wie ein einziger starrer Stab. Die Widerstandskraft des Kugelgesperres überwiegt die gewöhnliche Betriebskraft. Steigt bei Betriebsstörungen die Zug- oder Druckkraft erheblich an, so werden die Kugeln 4. aus der Ringnut 8 herausgedrängt, und die Welle i kann sich mehr oder weniger frei in dem Rohrstück 2 verschieben.
  • Die dargestellte Ausführungsform bietet den besonderen Vorteil, daß nach Beseitigung der Betriebsstörung durch Ineinanderschieben oder Auseinanderziehen der Teile i und 2 die Sicherheitsvorrichtung bequem wieder in die Arbeitsstellung gebracht werden kann.
  • Statt des Kugelgesperres kann natürlich auch eine andere Gesperreart mit Klinken und Rasten verwendet werden. An Stelle des Gesperres kann auch ein Abscherstift oder eine Reibungsklemme treten.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Sicherheitsvorrichtung für die von der Lenkeinrichtung eines Fahrzeuges, insbesondere Kraftfahrzeuges, bewegte Schwenkvorrichtung für Scheinwerfer, die in die Kraftleitung zwischen der Lenkeinrichtung des Fahrzeuges und den Scheinwerfern eingeschaltet ist und für diese beim Auftreten ungewöhnlich hoher Übertragungskräfte einen Leergang zuläßt, der mindestens gleich dem halben. Hubwege der Fahrzeuglenkeinrichtung ist, dadurch gekennzeichnet, daß die bei ungewöhnlichen Übertragungskräften unter Leergang gegeneinander beweglichen Teile der Sicherungseinrichtung durch Klemmerz, Abscherstifte oder Rasten zusammengehalten werden, die bei gewöhnlich auftretenden Betriebskräften eine Bewegung der Teile gegeneinander sperren.
  2. 2. Sicherheitsvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daB sie aus einem Rohre (2) und einem darin geführten Stab (i) besteht, der eine Ringnut (8) besitzt, in die in Öffnungen des Rohres (2) gelagerte Kugeln (4:) durch zwei Hülsen (6,7) gepxeßt werden, die unter der Wirkung einer elastischen Kraft (io) längsverschieblich auf dem Rohre (2) sitzen und mit hohlkegelförmigen Stirnflächen auf die Kugeln (q.) einwirken. 3: Sicherheitsvorrichtung nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Klemmhülsen (6, 7) von einer Überwurfshülse (9) umgeben sind, gegen deren eines Ende sich die eine Klemmhülse (7) abstützt, während zwischen dem anderen Ende der Überwurfshülse und der zweiten Klemmhülse eine vorgespannte Feder angebracht igt. q.. Sicherheitsvorrichtung nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß diese mit der Überwurfshülse (9) in einen dicht mit dem Rohr (2) und dem Stabe (i) abschließenden Mantel (ii) aus nachgiebigem Material; wie Gummi, Leder o. dgl., eingeschlossen ist.
DE1930548416D 1929-11-09 1930-05-29 Sicherheitsvorrichtung fuer die von der Lenkeinrichtung eines Fahrzeuges, insbesondere Kraftfahrzeuges, bewegte Schwenkvorrichtung fuer Scheinwerfer Expired DE548416C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR548416X 1929-11-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE548416C true DE548416C (de) 1932-04-15

Family

ID=8934812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930548416D Expired DE548416C (de) 1929-11-09 1930-05-29 Sicherheitsvorrichtung fuer die von der Lenkeinrichtung eines Fahrzeuges, insbesondere Kraftfahrzeuges, bewegte Schwenkvorrichtung fuer Scheinwerfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE548416C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2753969A (en) * 1951-11-07 1956-07-10 Dodge Mfg Corp Power transmission units with overload release means
US2775137A (en) * 1951-11-07 1956-12-25 Dodge Mfg Corp Overload release connectors

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2753969A (en) * 1951-11-07 1956-07-10 Dodge Mfg Corp Power transmission units with overload release means
US2775137A (en) * 1951-11-07 1956-12-25 Dodge Mfg Corp Overload release connectors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1175093B (de) Anlage zum Neigen des Wagenkastens von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen, beim Kurvenfahren entgegengesetzt zur Fliehkraft
DE548416C (de) Sicherheitsvorrichtung fuer die von der Lenkeinrichtung eines Fahrzeuges, insbesondere Kraftfahrzeuges, bewegte Schwenkvorrichtung fuer Scheinwerfer
DE2206116A1 (de) Seilzug- bzw. Stangenzug vorrichtung mit zwei Gesperren
DE499839C (de) Antriebsvorrichtung fuer Stromschalter
DE619583C (de) Verschiebeankermotor
DE2459886A1 (de) Vorrichtung zum einspannen von werkzeugen in mehrzweckmaschinen
DE924367C (de) Betaetigungsgestaenge, vorzugsweise fuer die Handbremse von schweren Kraftfahrzeugen
DE408395C (de) Bremssteuerung fuer Kraftwagen mit Explosionsmotoren
DE744800C (de) Doppelwischeranlage, insbesondere fuer die Windschutzscheiben von Kraftfahrzeugen
DE644935C (de) Mitnehmervorrichtung
DE490324C (de) Bremshebel, besonders fuer Kraftfahrzeuge
DE606114C (de) Vorrichtung zum Blockieren und Freigeben eines in ein Kraftfahrzeug eingebauten Freilaufgesperres
DE552492C (de) Kombiniertes Brems- und Kupplungsgetriebe
AT202464B (de) Schalteinrichtung für Zahnradwechselgetrieb von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Kleinautomobilen
DE370631C (de) Motorpflug, dessen Pflugrahmen an Winkelhebeln haengt
DE1137339B (de) Feststellvorrichtung fuer eine hydraulisch verstellbare Schiffsschraube
DE572681C (de) Schwenkvorrichtung fuer am Kraftfahrzeug seitlich drehbar gelagerte Scheinwerfer
DE954574C (de) Betaetigungsgestaenge, vorzugsweise fuer die Handbremse von schweren Kraftfahrzeugen
DE219123C (de)
DE825356C (de) Bremskraftregler, insbesondere fuer Anhaenger-Auflaufbremsen
DE933427C (de) Unfallsicherer Einrueckhebel fuer Maschinen, insbesondere Werkzeugmaschinen
DE1952933A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer Abschlussteile,insbesondere von Schiebedaechern in Fahrzeugen
DE899004C (de) Rueckfuehrvorrichtung fuer die frei bewegbaren Haupt- und Hilfsbremsbacken von Kraftfahrzeugbremsen
DE553926C (de) Einrichtung zum elektrischen und mechanischen Kuppeln von Kupplungsteilen
DE451702C (de) Wendegetriebe fuer Kraftfahrzeuge