DE545304C - Getriebe mit in Abhaengigkeit von der Belastung veraenderlicher UEbersetzung - Google Patents

Getriebe mit in Abhaengigkeit von der Belastung veraenderlicher UEbersetzung

Info

Publication number
DE545304C
DE545304C DEB130190D DEB0130190D DE545304C DE 545304 C DE545304 C DE 545304C DE B130190 D DEB130190 D DE B130190D DE B0130190 D DEB0130190 D DE B0130190D DE 545304 C DE545304 C DE 545304C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
load
gearbox
variable ratio
flywheel
ratio depending
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB130190D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB130190D priority Critical patent/DE545304C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE545304C publication Critical patent/DE545304C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H33/00Gearings based on repeated accumulation and delivery of energy
    • F16H33/02Rotary transmissions with mechanical accumulators, e.g. weights, springs, intermittently-connected flywheels
    • F16H33/04Gearings for conveying rotary motion with variable velocity ratio, in which self-regulation is sought
    • F16H33/06Gearings for conveying rotary motion with variable velocity ratio, in which self-regulation is sought based essentially on spring action

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Getriebe, das in Abhängigkeit von der Belastung seine Übersetzung ändert. Im besonderen handelt es sich um die Weiterbildung solcher Getriebe, bei denen eine Kurbel auf einem Schwinghebel arbeitet, dessen Abstützpunkt sich an einer Schwungmasse abstützt und dessen Arbeitspunkt mittels Stangen auf Schwingen eines Schaltwerkes arbeitet. Bei ίο solchen Getrieben ist das Übersetzungsverhältnis lediglich von der Umlaufgeschwindigkeit der treibenden Welle und der Größe der Belastung abhängig. Bei Fahrzeugen, Werkzeugmaschinen u. dgl. kann es erforderlich werden, die Größe der Übersetzungsänderung bzw. des übertragenen Drehmomentes einstellbar zu machen.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Abstützung des Schwinghebels nicht direkt an der Schwungmasse erfolgt, sondern unter Zwischenschaltung eines Hebels geschieht, dessen freies Ende mit einstellbarer elastischer Nachgiebigkeit gelagert ist. In der Zeichnung ist im Beispiel eine solche a5 Getriebeanordnung dargestellt.
Die Kurbel a, welche mit der Welle b in Verbindung steht und mit gleichbleibendem Drehmoment angetrieben wird, überträgt die Bewegung durch die Verbindungsstange c auf einen Zwischenhebel d mit drei Drehpunkten. Der eine Drehpunkt des Zwischenhebels steht mit der Stange c, ein anderer mit den Stangen e, f und der dritte mit dem Schwungrad k in Verbindung. Das Schwungrad k dreht sich freischwingend in Lagern. Mit den Stangen e, f stehen die schwingenden Schalthebel g, h in Verbindung, welche auf die angetriebene Welle i entsprechend der für dieselbe gewünschten Drehrichtung mittels eines Schaltwerkes arbeiten.
Setzt nun bei Drehung der Kurbel a die angetriebene Welle ihrer Bewegung einen Widerstand entgegen, so geht nur ein Teil der Bewegung der Schubstange i auf die Stangen e und f über, ein anderer Teil auf das Schwungrad, das abwechselnd in der einen oder anderen Richtung gedreht wird. Die aufgespeicherte Energiemenge im .Schwungrad wird infolge Phasenverschiebung mit veränderter Übersetzung auf die Hebel g, h bzw. auf die angetriebene Welle weiter übertragen. Entsprechend dem auftretenden Widerstand der angetriebenen Welle werden im Schwungrad große oder kleine Energiemengen aufgespeichert, und so wird die Geschwindigkeit der angetriebenen Welle bzw. das Übersetzungsverhältnis zwischen treibender und angetriebener Welle sich der auftretenden Belastung selbsttätig anpassen.
Das mit dem Schwungrad k in Verbindung stehende Ende des Hebels d ist nun nicht direkt auf diesem gelagert, sondern vermittels eines Hebels I, dessen eines Ende mit einem weiteren Kraftspeicher m in Verbindung steht und in seiner Lage gehalten wird. Dieser zweite Kraftspeicher kann aus zwei Federn, die gegeneinander arbeiten, bestehen. Je stärker die Federn gespannt werden, desto fester wird der Hebel I an seinem Stützpunkt gehalten.
Durch Veränderung der Federspannüng läßt sich die Größe der Übersetzungsänderung, die durch die Belastungsschwankungen hervorgerufen wird, regeln.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Getriebe mit in Abhängigkeit von der Belastung veränderlicher Übersetzung, bei dem eine Kurbel auf einem Schwinghebel arbeitet, dessen Abstützpunkt sich an einer Schwungmasse abstützt und dessen Arbeitspunkt mittels Stangen auf Schwingen eines Schaltwerkes arbeitet, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützung an der Masse unter Zwischenschaltung eines Hebels geschieht, dessen freies Ende mit einstellbarer, elastischer Nachgiebigkeit gelagert ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEB130190D Getriebe mit in Abhaengigkeit von der Belastung veraenderlicher UEbersetzung Expired DE545304C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB130190D DE545304C (de) Getriebe mit in Abhaengigkeit von der Belastung veraenderlicher UEbersetzung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB130190D DE545304C (de) Getriebe mit in Abhaengigkeit von der Belastung veraenderlicher UEbersetzung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE545304C true DE545304C (de) 1932-02-27

Family

ID=6997552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB130190D Expired DE545304C (de) Getriebe mit in Abhaengigkeit von der Belastung veraenderlicher UEbersetzung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE545304C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE622246C (de) Schlupf- oder Schaltkupplung mit federbelasteter Steuereinrichtung
DE545304C (de) Getriebe mit in Abhaengigkeit von der Belastung veraenderlicher UEbersetzung
AT123915B (de) Schalteinrichtung für das Schnellganggetriebe von Kraftfahrzeugen.
DE143366C (de)
DE596491C (de) Schaltvorrichtung fuer Zahnraederwechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE487284C (de) Selbsttaetige Schaltvorrichtung fuer Wechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE575932C (de) Kippspannwerk
DE236952C (de)
DE591250C (de) Schaltvorrichtung fuer Antriebe von Kraftfahrzeugen
DE673812C (de) Reibradwechselgetriebe mit parallelachsigen Reibkegeln
DE660000C (de) Schaltvorrichtung fuer Zweigangzusatzgetriebe von selbsttaetig sich einstellenden Wechselgetrieben, insbesondere Fluessigkeitsgetrieben von Kraftfahrzeugen
DE408837C (de) Schaltwerksgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE697741C (de) Schaltwerkswechselgetriebe mit umsteuerbarer Drehrichtung der Abtriebswelle
DE498254C (de) Schaltwerksgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE128940C (de)
DE879791C (de) Stetig schaltbares Getriebe
DE415674C (de) Vorrichtung zur Steuerung des Geschwindigkeitswechsels der Nockenwelle von selbsttaetigen und halbselbsttaetigen Werkzeugmaschinen
DE2406611C2 (de) Pedalsteuerung für ein stufenlos verstellbares Getriebe eines Fahrzeuges
DE120829C (de)
DE674080C (de) Trethebelantrieb fuer Fahrraeder
DE539435C (de) Schaltwerksgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE732653C (de) Selbsttaetig und von Hand schaltbares Wechselgetriebe fuer Kraftfahrzeuge
DE18317C (de) Reibradergetriebe mit veränderlichem Uebertragungsverhältnifs
DE475980C (de) Pendelfoerderwalze fuer Querschneider
DE275217C (de)