DE544381C - Klemmschiene fuer Ablagebuecher fuer die Loseblatt-Buchhaltung, die durch ein Sicherheitsschloss loesbar an den Aufreihstiften des Buches festgehalten wird - Google Patents

Klemmschiene fuer Ablagebuecher fuer die Loseblatt-Buchhaltung, die durch ein Sicherheitsschloss loesbar an den Aufreihstiften des Buches festgehalten wird

Info

Publication number
DE544381C
DE544381C DEH127905D DEH0127905D DE544381C DE 544381 C DE544381 C DE 544381C DE H127905 D DEH127905 D DE H127905D DE H0127905 D DEH0127905 D DE H0127905D DE 544381 C DE544381 C DE 544381C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping rail
bookkeeping
loose
book
leaf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH127905D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH127905D priority Critical patent/DE544381C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE544381C publication Critical patent/DE544381C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/36Locking followers; Pressure bars

Landscapes

  • Surgical Instruments (AREA)

Description

  • Klemmschiene für Ablagebücher für die Loseblatt-Buchhaltung, die durch ein Sicherheitsschloß lösbar an den Aufreibstiften des Buches festgehalten wird Es ist bereits bekannt. Ablagebücher, wie sie besonders in der Loseblatt-Buchhaltung verwendet werden, um die beschrifteten Kontenblätter aufzubewahren, so zu verschließen, daß sie Unbefugten unzugänglich bleiben, also ein Sicherheitsschloß anzuwenden. Es ist deshalb z. B. bereits vqrgeschlagen, bei solchen Klemmschienen für Ablagebücher, die von der Stirnseite aus mittels eines Drehdornschlüssels bedient werden, in die Klemmschiene ein als Sicherheitsschloß ausgebildetes Einsatzschloß einzufügen. Hierbei ist jedoch für die Einstellung der Klemmschiene eine wiederholte Umdrehung des Dornes erforderlich. Da die Klemmschienen auch nur sehr flach sind, so muß ihre Höhe wegen der Höhe des Sicherheitsschlosses unnötig vergrößert werden, oder es müssen Einsatzschlösser verwendet werden, deren Sicherheit nur sehr beschränkt ist.
  • Die Erfindung bezieht sich auf solche Klemmschienen, die an sich mit ihrem eingebauten Klemmgesperre sehr flach sind und durch die Verbindung mit einem Sicherheitsschloß nicht vergrößert werden müssen, sondern ihre ursprünglichen Maße behalten. Das erreicht die Erfindung dadurch, daß das oben, zweckmäßig in der Mitte der Klemmschiene, aufgesetzte Sicherheitsschloß an seiner Nuß unmittelbar den Stelldorn für das Klemmgesperre trägt. Es sind dadurch besonders Zwischenglieder überflüssig, auch kann der Schlüssel selbst bis durch den Stelldaumen greifen, da die Nuß des Schlosses ohne weiteres in das Schienengehäuse eingefügt werden kann, wogegen das Schloß selbst obenauf sitzt.
  • Die Zeichnung stellt die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dar, und zwar zeigen: Abb. i eine Oberansicht der Klemmschiene, Abb. a einen Längsschnitt durch die Klemmschiene, Abb. 3 das Schloß für sich mit eingesetztem Stelldaumen und Abb. q. eine Ansicht von unten dazu.
  • Die Klemmschiene a bildet ein für sich nur von unten zugängliches Gehäuse mit durchgehenden Löchern b für die Aufreihstifte c des Ablagebuches. Zur Befestigung der Klemmschiene an den Aufreihstiften c kann ein beliebiges Gesperre dienen, z. B. ein Klemmbackenpaar d, das über einen Klemmbügel d' und zwischengeschaltete Stoßleisten `e von dem drehbar gelagerten Stelldaumen f aus in Wirkung gesetzt wird. Dieser Stelldaumen f ist sonst im Gehäuse a gelagert und von außen durch einen Schlüssel üblicher Art über eine besondere Schloßnuß zugänglich. An Stelle dieser Schloßnuß ist nun ein Sicherheitsschloß g an der Klemmschiene a befestigt, dessen Schloßnuß g' unten herausragt und auf das der Stelldaumen f unmittelbar gesetzt ist. Für diesen wird also eine besondere Lagerung entbehrlich. Durch Auf- und Zuschließen des Schlosses g mittels des Schlüssels h wird der Stelldaumen f selbst unmittelbar mitgedreht und setzt damit auch das Klemmgesperre zum Festhalten der Klemmschiene a an den Aufreihstiften c in und außer Wirkung. Naturgemäß könnte der Daumen fauch im Schloßgehäuse gelagert sein, wogegen die Nuß mit einem Vierkant in den Daumen f greift.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Klemmschiene für Ablagebücher für die Loseblatt-Buchhaltung, die durch ein Sicherheitsschloß lösbar an den Aufreihstiften des Buches festgehalten «-ird, dadurch gekennzeichnet, daß der Steildaumen (f) des Klemmgesperres unmittelbar mit der Nuß (g') des auf das Klemmschienengehäuse (a) gesetzten Sicherheitsschlosses gekuppelt ist.
DEH127905D Klemmschiene fuer Ablagebuecher fuer die Loseblatt-Buchhaltung, die durch ein Sicherheitsschloss loesbar an den Aufreihstiften des Buches festgehalten wird Expired DE544381C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH127905D DE544381C (de) Klemmschiene fuer Ablagebuecher fuer die Loseblatt-Buchhaltung, die durch ein Sicherheitsschloss loesbar an den Aufreihstiften des Buches festgehalten wird

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH127905D DE544381C (de) Klemmschiene fuer Ablagebuecher fuer die Loseblatt-Buchhaltung, die durch ein Sicherheitsschloss loesbar an den Aufreihstiften des Buches festgehalten wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE544381C true DE544381C (de) 1932-02-17

Family

ID=7175482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH127905D Expired DE544381C (de) Klemmschiene fuer Ablagebuecher fuer die Loseblatt-Buchhaltung, die durch ein Sicherheitsschloss loesbar an den Aufreihstiften des Buches festgehalten wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE544381C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1034140B (de) Briefordnermechanik
DE544381C (de) Klemmschiene fuer Ablagebuecher fuer die Loseblatt-Buchhaltung, die durch ein Sicherheitsschloss loesbar an den Aufreihstiften des Buches festgehalten wird
DE484952C (de) In verschiedenen Hoehenlagen einstellbare Fussraste, insbesondere fuer Motorraeder
DE353471C (de) Vorhaengeschloss
DE362608C (de) Sicherung fuer Tueren mit einem an der Tuer vorgesehenen festen oder umlegbaren Arm,der in den Schlitz einer an der Tuerzarge sitzenden schwingbaren Leiste eingreift
DE1640578A1 (de) Schluesselbetaetigter Sicherheitsschalter
DE439631C (de) U-foermiges Vorhaengeschloss mit seitlich verschiebbarem Sperrbolzen
DE382809C (de) Kombinationssperrvorrichtung fuer den Riegel an Tresor- u. dgl. Schloessern
DE384610C (de) Kombinationsschloss
DE366334C (de) Schloss mit durch Klappbartschluessel geschaltetem Riegel
DE290553C (de)
AT112841B (de) Buchungsgerät für die Loseblatt-Durchschreibe-Buchhaltung.
DE615776C (de) Stechschluesselschloss
DE239978C (de)
DE507106C (de) Zylinderschloss
DE352491C (de) Hangschloss mit Steckbuegel
DE33532C (de) Sicherheitsschlofs
DE606720C (de) Befestigungsanordnung fuer Schloesser und Schlossteile
DE381404C (de) Einsteckschloss mit zwei Riegeln und zwei Schluesseln
DE1428560C3 (de) Kupplungseinrichtung in einem Einbau Doppeizyiinder mit Schwenkkupp lung
DE330120C (de) Sicherheitsschloss
DE487330C (de) Vorrichtung zum Sperren der Mechanik von Briefordnern o. dgl. mit Hilfe einer gegen Federwirkung verschiebbar gelagerten Stange
DE429314C (de) Sicherheitsschloss
DE340937C (de) Tuersicherung mit an allen Seiten der Tuer vorgesehenen, von einer zentralen Stelle aus bewegten Riegeln
DE531215C (de) Loseblaetterbuch mit abnehmbaren und bei Nichtgebrauch im Buchruecken unter-zubringenden und zur Verriegelung der Buchrueckenteile dienenden Abhebestiften