DE542753C - Einrichtung zur Spannungsregelung an Spielzeugtransformatoren - Google Patents

Einrichtung zur Spannungsregelung an Spielzeugtransformatoren

Info

Publication number
DE542753C
DE542753C DEH124405D DEH0124405D DE542753C DE 542753 C DE542753 C DE 542753C DE H124405 D DEH124405 D DE H124405D DE H0124405 D DEH0124405 D DE H0124405D DE 542753 C DE542753 C DE 542753C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage regulation
toy
transformers
windings
turns
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH124405D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEH123953D external-priority patent/DE541436C/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH124405D priority Critical patent/DE542753C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE542753C publication Critical patent/DE542753C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H29/00Drive mechanisms for toys in general
    • A63H29/22Electric drives

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Spannungsregelung an Spielzeugtransformatoren nach Patent 541436 Gegenstand des Hauptpatents bildet eine Einrichtung zur Spannungsregelung bei Spielzeugtransformatoren mit zwei oder mehr Sekundärwicklungen, wobei diese Wicklungen an dem einen Ende miteinander verbunden sind. Im übrigen weisen sie Anzapfungen auf, die an den verschiedenen Wicklungen bezüglich der Windungszahl versetzt zueinander sind oder gleichartig liegen. Die Anzapfungsleitungen sind zu aufeinanderfolgenden Kontakten geführt, und diesen ist eine Bürste einer Breite zugeordnet, daß die Berührung mit einem oder auch gleichzeitig mit zwei Kontaktstücken stattfinden kann.
  • Erfindungsgemäß sind bei einer verhältnismäßig geringen Stufenzahl und nicht allzu großen Windungszahl der Sekundärwicklungen auch mehrere nicht angezapfte Sekundärwicklungen bereits ausreichend zur Erzielung des angestrebten Effektes. Der Transformator erhält mehrere Sekundärwicklungen mit verschiedener Windungszahl, die an einem Ende miteinander verbunden sind: Die freien Enden sind zu entsprechenden Schaltstücken zur Erreichung der gewünschten Stufenzahl geführt.
  • Die Abbildung zeigt schematisch eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgedankens. In der Abbildung sind drei Sekundärwicklungen a, b, c gezeigt, die an den Enden ca', b', c' verbunden sind. Ihre freien. Enden sind zu Kontakten d, e, f geführt; g bezeichnet den Schalthebel. Zwischen den Leitungen lt und i liegt der Stromverbraucher.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zur Spannungsregelung an Spielzeugtransformatoren nach Patent 541436, dadurch gekennzeichnet, daß bei fester Windungszahl jeder Wicklung die freien Enden der einzelnen Wicklungen zu Schaltstücken geführt sind, über welche ein Schaltorgan nach einer oder je zwei Wicklungen zur Spannungsregelung führt.
DEH124405D 1929-10-31 1929-11-30 Einrichtung zur Spannungsregelung an Spielzeugtransformatoren Expired DE542753C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH124405D DE542753C (de) 1929-10-31 1929-11-30 Einrichtung zur Spannungsregelung an Spielzeugtransformatoren

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH123953D DE541436C (de) 1929-10-31 1929-10-31 Einrichtung zur Spannungsregelung an Spielzeugtransformatoren mit mehreren Sekundaerwicklungen
DEH124405D DE542753C (de) 1929-10-31 1929-11-30 Einrichtung zur Spannungsregelung an Spielzeugtransformatoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE542753C true DE542753C (de) 1932-01-28

Family

ID=33435923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH124405D Expired DE542753C (de) 1929-10-31 1929-11-30 Einrichtung zur Spannungsregelung an Spielzeugtransformatoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE542753C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE542753C (de) Einrichtung zur Spannungsregelung an Spielzeugtransformatoren
DE521886C (de) Verfahren zum Herumlegen eines Ringstromwandlers um einen Leiter, insbesondere mit unzugaenglichen Enden
DE498151C (de) Doppelspule von ungerader Windungszahl fuer Transformatoren mit Scheibenwicklung
DE540447C (de) Ein- oder mehrphasiger Drei- oder Mehrwicklungstransformator zum Speisen mehrerer Netze verschiedener Spannung
DE576371C (de) Einleiterstromwandler
DE517899C (de) Hochspannungstransformator, gebildet aus mehreren in Reihe geschalteten Einzeltrans-formatoren, die aus je einem Haupt- und einem Zwischentransformator bestehen, deren Wicklungen auf mehrere Schenkel desselben magnetischen Kreises verteilt sind
DE556405C (de) Einrichtung in einer Schaltung zur Umformung einer Wechselspannung in eine vervielfachte Gleichspannung
DE583983C (de) Transformator mit drei oder einer groesseren ungeraden Anzahl von nebeneinanderliegenden bewickelten Schenkeln zur Umformung von Einphasenstrom in Einphasenstrom
DE538105C (de) Vorrichtung zum Erhitzen von in sie einsetzbaren Haus- oder Kuechengeraeten
DE340647C (de) Einrichtung, um den Potentialunterschied zwischen den beiden Wicklungen eines Hochspannungstransformators zu vermindern
DE764391C (de) Hochspannungstransformator
DE485509C (de) Transponierungssatz fuer Radio-Empfangsapparate
AT218610B (de) Transformator-spulenwicklung
DE376035C (de) Einrichtung, um den Potentialunterschied zwischen den beiden Wicklungen eines Hochspannungstransformators zu vermindern
AT95462B (de) Einrichtung zum störungsfreien Schalten von Zusatztransformatoren.
DE441821C (de) Mehrfach konzentrische Wicklung fuer Transformatoren
DE659093C (de) Umspanner fuer die elektrische Lichtbogenschweissung
AT112539B (de) Spannungsregelung in Drehstromnetzen durch einen Zusatztransformator in Verbindung mit einem Erregertransformator ohne Anzapfungen.
DE871631C (de) Bahntransportfaehiger Einphasentransformator sehr hoher Spannung und Leistung
AT220705B (de) Transformatorschleifenwicklung
AT120776B (de) Transformator mit einer oder mehreren Wicklungen, von denen eine mit Anzapfpunkten versehen ist.
DE397821C (de) Einrichtung zum Anschluss von Spannungsspulen an Drehstromleistungstransformatoren
DE579677C (de) Hochspannungstransformator, insbesondere Spannungsmesswandler, nach Patent 576081 zur Verwendung als Anzapftransformator oder Drosselspule mit veraenderlicher Induktivitaet
DE330849C (de) Schaltung zur Umwandlung von Zweiphasen- in Dreiphasenstrom oder umgekehrt, wobei nur ein Transformator mit drei Kernen verwendet wird
DE401969C (de) Schutzvorrichtung fuer Transformatoren mit veraenderbarem UEbersetzungsverhaeltnis