DE871631C - Bahntransportfaehiger Einphasentransformator sehr hoher Spannung und Leistung - Google Patents

Bahntransportfaehiger Einphasentransformator sehr hoher Spannung und Leistung

Info

Publication number
DE871631C
DE871631C DES2707D DES0002707D DE871631C DE 871631 C DE871631 C DE 871631C DE S2707 D DES2707 D DE S2707D DE S0002707 D DES0002707 D DE S0002707D DE 871631 C DE871631 C DE 871631C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power
high voltage
phase transformer
leg
transformer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES2707D
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Drabeck
Richard Dr-Ing Elsner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES2707D priority Critical patent/DE871631C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE871631C publication Critical patent/DE871631C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/02Casings
    • H01F27/025Constructional details relating to cooling
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/002Arrangements provided on the transformer facilitating its transport

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Coils Of Transformers For General Uses (AREA)

Description

  • Bei Transformatoren für sehr hohe Leistungen, die bahntransportfähig sein sollen, macht die Anordnung und Unterbringung der aktiven Transformatorteile in der sog. Gitterkiste des Transportwagens große Schwierigkeiten. Trotz Artwendung eines künstlichen Ölumlaufs und der modernen, schalenartig aufgebauten, mit ölgefüllten Spalten durchsetzten Isolation können bei Dreiphasentransformato-ren die einzelnen Phasen nicht mehr in einem gemeinsamen Wagen untergebracht werden, sondern der Drehstromtransformator muß in drei Einphasentransformatoren aufgeteilt werden, die je einen besonderen Wagen benötigen. Eine entsprechende Erhöhung .des Eisenaufwandes der drei Einph.asentrarnsform.atoren gegenüber -dem Drehstromtransformator muß dabei in Kauf genommen werden.
  • Für solche Einph:asentransformatoren sind schon verschiedene Anordnungen der aktiven Teile vorgeschlagen worden, die darauf abzielen, den verfügbaren Raum möglichst vollkommen auszunutzen. So 'hat man z. B. die Einphasenwicklung auf einen mehrschenkeligen Eisenkern verteilt, dessen Wicklungsschenkel stehend angeordnet sind. Auch hat man vorgeschlagen, zwecks Verkürzung der Baulänge die von Wicklungen freien Schenkel zu teilen und aus der Kernebene herauszubiegen.
  • Noch größer werden die Schwierigkeiten, wenn ein Transformator sehr großer Leistung nunmehr auch- für sehr hohe Spannungen, -die ioo bis Zoo kV über den bisherigen, für die Fernübertragung benutzten Spannungen liegen, gebaut werden sohl. Die Erfindung hat die Aufgabe, für diesen Fall .die günstigste Anordnung der aktiven Transformatorteile zu ermitteln, also jene Anordnung, die bei sehr hoher Spannung und Eisenbahntransportfähigkeit des Transformators die höchste Leistung ergibt. Sie greift dabei zum Teil auf an sich für kleinere Transformatoren oder für andere Zwecke bekannte Mittel zurück. Ihre Anwendung auf Transformatoren sehr hoher Leistung und Spannung ist aber neu.
  • Erfindungsgemäß liegen in der Gitterkiste des Transportwagens die zwei bewickelten Schenkel eines einfenstrigen Eisenkernes übereinander. Die Wicklung ist in mehreren Lagere so ausgeführt, daß dem Potential nach auf eine Lage des einen Wicklungsschenkels jeweils eine Lage des anderen Schenkels folgt. Beide Wicklungen sied gemeinsam mit Isolierstoff verschalt. Der Eisenkern ist an den unteren Ecken abgestützt. Der Eisenkern und die Wicklungsschenkel sind verhältnismäßig langgestreckt, so daß sich die Breite zur Länge des Kernfensters -etwa wie i : 4 verhält.
  • Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, daß sich bei dieser Anordnung ein Optimum hinsichtlich der Raumausnutzung sowohl bezüglich der Leistung als auch. der Spannung ergibt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung .dargestellt.
  • Fig. i zeigt den Transformator im Axialschnitt, Fig. 2 im Ouerechnitt nach der Linie A-B der Fig. iii; Fig.3 zeigt einen Ausschnitt der Wicklungsanordnung im Kernfenster.
  • In der Zeichnung ist der Einfachheit halber nlur die HochspannuAgswicklung dargestellt, die übrigen Arbeits- bzw. Hilfswicklungen sind weggelasgen. l,2 sind, die beiden übereinander angeordneten Schenkel des einfenstrigen Eisenkernes 4. Die Hochspanatungswicklung ist auf beide Schenkel i, 2 verteilt und in mehreren Lagen I I bis 14 bzw. 21 bis z4 ausgeführt. Die Lagen sind, wie die Fig. 3 zeigt, derart miteinander verbunden, daßl auf die innerste Lage 14 niedrigsten Potentials des einen Schenkels die innerste Lage 24 des anderen Schenkels, hierauf die zweitinnerste Lage 13 des erstgenannten Schenkels folgt usw. Die einzelnen Lagen sind durch Isolierzylinder, Kappenrinbge od. dgl. in bekannter Weise unter Belassung von, Ölkanälen verschalt. Beide Wicklungsschenkel sind gemeinsam von einer äußeren, geschichteten Isolierverschalung 3 umgeben, die Durchlässe für,das Öl hat. Die beiden Schenkel i, 2 des Eisenkernes 4 tragen die Wicklung. Der Eisenkern ist bei 5 an den unteren Ecken abgestützt, also irr unmittelbarer Nähe der Aufhängeösen g für die Gitterkiste io des Behälters 6. 7 ist die Höchstspannungsdurchführung, 8 eine Durchführung für die andere Arbeitswicklung.
  • Die Erfindung bietet den Vorteil, daß in dem Eisenbahnprofil bei gegebener Gitterkistenlänge ein Maximum hinsichtlich Leistung und Spannung des Transformators erzielbar ist.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Bahntransportfähiger Einp'hasentransformator sehr hoher Spannung und Leistung, dadurch gekennzeichnet, daß in der sog. Gitterki,ste (io) des Transportwagens die zwei bewickelten Schenkel (1i., 2) eines einfenstrigen Eisenkernes (4:) liegend übereinlander angeordnet sind. '
  2. 2. Transformator nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise die gemeinsam mit Isolierstoff (3) verschalten Wicklungsschenkel aus mehreren Lagen (ii bis 14, 21 bis -24.) in solcher Schaltung bestehen, ,daß dem Potential nach auf eine Lage (z. B. 11) des einem Schenkels jeweils .eine Lage (z. B. 21) d7es anderen Schenkels folgt.
DES2707D 1941-04-24 1941-04-24 Bahntransportfaehiger Einphasentransformator sehr hoher Spannung und Leistung Expired DE871631C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES2707D DE871631C (de) 1941-04-24 1941-04-24 Bahntransportfaehiger Einphasentransformator sehr hoher Spannung und Leistung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES2707D DE871631C (de) 1941-04-24 1941-04-24 Bahntransportfaehiger Einphasentransformator sehr hoher Spannung und Leistung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE871631C true DE871631C (de) 1953-03-23

Family

ID=7469770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES2707D Expired DE871631C (de) 1941-04-24 1941-04-24 Bahntransportfaehiger Einphasentransformator sehr hoher Spannung und Leistung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE871631C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3164793A (en) * 1959-02-05 1965-01-05 Mc Graw Edison Co Support for electrical transformer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3164793A (en) * 1959-02-05 1965-01-05 Mc Graw Edison Co Support for electrical transformer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE871631C (de) Bahntransportfaehiger Einphasentransformator sehr hoher Spannung und Leistung
DE570285C (de) Elektrischer Transformator
AT128010B (de) Anordnung für Stabwicklungen elektrischer Wechselstrommaschinen.
DE621134C (de) Kaskadenspannungsmesswandler
DE583983C (de) Transformator mit drei oder einer groesseren ungeraden Anzahl von nebeneinanderliegenden bewickelten Schenkeln zur Umformung von Einphasenstrom in Einphasenstrom
DE749246C (de) Bahntransportfaehiger Einphasentransformator grosser Leistung und hoher Spannung
DE731977C (de) Hochspannungstrockentransformator
DE721449C (de) Transformator, insbesondere Stromwandler
DE909364C (de) Transformator grosser Leistung und hoher Spannung, insbesondere Wandertransformator
DE761087C (de) Anordnung der Lagenwicklung von Hochspannungstransformatoren
DE968565C (de) Fuenfschenkelkern fuer Regeltransformatoren fuer Einphasentriebfahrzeuge
DE756855C (de) Transformator fuer feinstufige Regelung unter Last durch einen Gleitkontakt
DE906723C (de) Drosselspule
DE677057C (de) Drosselspule
DE901922C (de) Verfahren zur Messung der Unsymmetrie konzentrischer Wicklungen von Hochspannungsgeraeten, insbesondere Hochspannungs- Transformatoren
AT166168B (de) Streuungsarmer Transformator, insbesondere Netztransformator
DE949185C (de) Leistungstransformator, Spannungswandler oder Prueftransformator fuer hohe und hoechste Spannungen
DE490881C (de) Drosselspule fuer Drehstromanlagen
DE896521C (de) Erdschlussdrosselspule
DE541153C (de) Schleifenstromwandler
DE913928C (de) Anordnung von Isoliertransformatoren
AT210515B (de) Regulier-Spartransformator
DE619234C (de) Ruhender Frequenzwandler mit in Stern geschalteten Primaerwicklungen
AT203741B (de) Einrichtung zur Aufrechterhaltung vorgegebener Verhältnisse zwischen den Strömen in an die selbe Wechselspannungsquelle angeschlossenen Verbrauchern bzw. Leitern, insbesondere den Elektrodenzuleitungen von Wechselstromelektroöfen
DE973721C (de) Transformator hoher Spannung und Leistung