DE721449C - Transformator, insbesondere Stromwandler - Google Patents

Transformator, insbesondere Stromwandler

Info

Publication number
DE721449C
DE721449C DEL102062D DEL0102062D DE721449C DE 721449 C DE721449 C DE 721449C DE L102062 D DEL102062 D DE L102062D DE L0102062 D DEL0102062 D DE L0102062D DE 721449 C DE721449 C DE 721449C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
transformer
especially current
windings
current converter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL102062D
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Gugel
Dr-Ing Werner Kraemer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG AG
Original Assignee
AEG AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG AG filed Critical AEG AG
Priority to DEL102062D priority Critical patent/DE721449C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE721449C publication Critical patent/DE721449C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/20Instruments transformers
    • H01F38/22Instruments transformers for single phase ac
    • H01F38/28Current transformers
    • H01F38/30Constructions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transformers For Measuring Instruments (AREA)

Description

  • Transformator, insbesondere Stromwandler Bei Transformatoren, insbesondere Stromwandlern, ist es bekannt, zum Zwecke der Erzielung einer großen Genauigkeit Abgleichwindungen vorzusehen, die nur einen Teil des Eisenkernes umfassen. Dabei geht man so vor, daß man die Abgleichwindungen durch eine Kernbohrung hindurchführt oder aber das Blechpaket des Eisenkernes der Länge nach in Einzelpakete unterteilt und die Abgleichwindungen nur um einen Teil der vorhandenen Einzelpakete des Kernes herumführt. Beide bekannte Anordnungen bedingen eine verwikkelte Herstellung des Eisenkernes.
  • Nach der Erfindung wird dieser Nachteil dadurch vermieden, daß für den Wandler ein an sich bekannter Wickelkern aus Eisenblech verwendet wird, der an den für die Anbringung der Abgleichwindungen vorgesehenen Stellen in axialer Richtung durch Einlegen von Isolierhülsen, Abstandsstücken o. dgl. beim Aufwickeln Raum für das Hindurchführen der Abgleichwindungen aufweist. Eine besondere Unterteilung des Kernes oder ein Durchbohren der Bleche entfällt damit, und außerdem spart man an Raumbedarf für den Wandler.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • In Fig. i bedeutet i den aus Eisenband passender Breite und Stärke gewickelten Kern des Wandlers. Die Wicklungen sind der Einfachheit halber nicht dargestellt. Je nach den Verhältnissen des Einzelfalles sind an einer oder mehreren Stellen 2 oder 3 Isolierhülsen 4. in den Kern miteingewickelt, die zur Aufnahme der Abgleichwindungen dienen.
  • Fig.2 zeigt eine etwas abgeänderte Ausführungsforin, bei welcher der für die Anbringung der Abgleichwindungen erforderliche Raum in Achsrichtung des Winkelkerns dadurch gewonnen wird, daß zwei oder mehrere für sich gewikkelte Ringkerne i und i' verschiedenen Durchmessers exzentrisch ineinandergestellt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE i. Transformator, insbesondere Stromwandler, mit nur einen Teil des Kernes umfassenden Abgleichwindungen, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (i) als Wickelkern ausgebildet ist und daß an einer oder mehreren Stellen (2 bzw. 3) des Kernes mit Hilfe von miteingewickelten Isolierhülsen, Abstandsstücken o. dgl. in axialer Richtung Raum für das Einbringen der Abg leichwindungen vorgesehen ist.
  2. 2. Transformator nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Raum zur Unterbringung der Abgleichwindungen dadurch gewonnen wird, daß zwei oder mehrere für sich gewickelte Kerne (i,i') von verschiedenem Durchmesser exzentrisch ineinandergestellt sind.
DEL102062D 1940-10-11 1940-10-11 Transformator, insbesondere Stromwandler Expired DE721449C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL102062D DE721449C (de) 1940-10-11 1940-10-11 Transformator, insbesondere Stromwandler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL102062D DE721449C (de) 1940-10-11 1940-10-11 Transformator, insbesondere Stromwandler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE721449C true DE721449C (de) 1942-06-08

Family

ID=7289698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL102062D Expired DE721449C (de) 1940-10-11 1940-10-11 Transformator, insbesondere Stromwandler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE721449C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1084367B (de) * 1954-04-12 1960-06-30 Mcgraw Electric Co Mehrschenkeliger Bandkern fuer Transformatoren, Drosselspulen u. dgl.
DE1093897B (de) * 1956-12-19 1960-12-01 Bbc Brown Boveri & Cie Dreiphasiger magnetischer Kreis fuer Transformatoren, Drosselspulen u. dgl.
DE1176751B (de) * 1960-12-16 1964-08-27 Hans Ritz Dr Ing Kippschwingungsfreier Spannungswandler oder Transformator

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1084367B (de) * 1954-04-12 1960-06-30 Mcgraw Electric Co Mehrschenkeliger Bandkern fuer Transformatoren, Drosselspulen u. dgl.
DE1093897B (de) * 1956-12-19 1960-12-01 Bbc Brown Boveri & Cie Dreiphasiger magnetischer Kreis fuer Transformatoren, Drosselspulen u. dgl.
DE1176751B (de) * 1960-12-16 1964-08-27 Hans Ritz Dr Ing Kippschwingungsfreier Spannungswandler oder Transformator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2325451C2 (de) Stromwandleranordnung
DE721449C (de) Transformator, insbesondere Stromwandler
CH221046A (de) Transformator, insbesondere Stromwandler.
DE911293C (de) Durch Quervormagnetisierung regelbare Induktivitaet
DE700505C (de) Wicklungsanordnung fuer Eisengoniometer
DE541636C (de) Verfahren zum Einlegen von Z-foermigen Isolationsstreifen zwischen nebeneinanderliegenden elektrischen Leitern von Spulen, insbesondere Drosselspulen
AT97607B (de) Verfahren zum Einlegen von Formspulen in elektrische Maschinen und Apparate.
DE754632C (de) Peilsystem
DE2256349A1 (de) Streutransformator mit ferrit-schalenkern
DE2428384A1 (de) Verfahren zur herstellung einer elektrischen induktionsvorrichtung mit mehreren wicklungen und in diesem verfahren hergestelltes produkt
DE869657C (de) Elektrische Drosselspule, insbesondere fuer Leuchtstofflampen
DE667448C (de) Regeltransformator mit verschiebbaren Eisenkernen
DE888271C (de) Stoerschutzdrossel
DE729918C (de) Verfahren zum Aufbringen von Wickelkernen mit nicht kreisfoermigem Wickelfenster auf Spulen bzw. Wicklungen von Transformatoren, Drosseln o. dgl.
DE871631C (de) Bahntransportfaehiger Einphasentransformator sehr hoher Spannung und Leistung
DE2108152C3 (de) Hochspannungstransformatoranordnung in Isoliermantelbauweise
DE961192C (de) Ringstromwandler, insbesondere Kleinwandler
DE722800C (de) Querlochstromwandler
DE969958C (de) Messwandler mit Kompensationswicklung
DE453036C (de) Verfahren zur Herstellung von Wicklungen fuer elektrische Apparate, die aus einzelnen Teilspulen mit nur einer Windung fuer jede Lage bestehen
DE679123C (de) Transformatorwicklung, deren Spannung lagenweise anwaechst
DE906723C (de) Drosselspule
DE663163C (de) Magnetspule, insbesondere Zaehlerspannungsspule
DE807284C (de) Elektrischer Apparat mit Eisenkern, z. B. Transformator
DE597894C (de) Wechselstrommagnet mit beweglichem Anker