DE540865C - Spritzverschluss - Google Patents

Spritzverschluss

Info

Publication number
DE540865C
DE540865C DED52375D DED0052375D DE540865C DE 540865 C DE540865 C DE 540865C DE D52375 D DED52375 D DE D52375D DE D0052375 D DED0052375 D DE D0052375D DE 540865 C DE540865 C DE 540865C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
injection
channels
cork
stopper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED52375D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DR HEINZ DREUW
Original Assignee
DR HEINZ DREUW
Publication date
Priority to DED52375D priority Critical patent/DE540865C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE540865C publication Critical patent/DE540865C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D47/00Closures with filling and discharging, or with discharging, devices
    • B65D47/04Closures with discharging devices other than pumps
    • B65D47/20Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge
    • B65D47/24Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with poppet valves or lift valves, i.e. valves opening or closing a passageway by a relative motion substantially perpendicular to the plane of the seat
    • B65D47/241Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with poppet valves or lift valves, i.e. valves opening or closing a passageway by a relative motion substantially perpendicular to the plane of the seat the valve being opened or closed by actuating a cap-like element
    • B65D47/242Closures with discharging devices other than pumps comprising hand-operated members for controlling discharge with poppet valves or lift valves, i.e. valves opening or closing a passageway by a relative motion substantially perpendicular to the plane of the seat the valve being opened or closed by actuating a cap-like element moving helically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Spritzverschluß Gegenstand der Erfindung ist ein Spritzverschluß, der aus einem Stopfen aus Kork, Gummi o. dgl. elastischem Material mit einem oder mehreren Austrittskanälen sowie einer Schraubkappe mit Austrittsöffnungen besteht, die versetzt zu den Kanälen des Stopfens angeordnet sind. Derartige Spritzverschlüsse sind bereits bekannt. Ferner sind Spritzverschlüsse mit abschraubbarer Kappe und zueinander versetzten Ausflußöffnungen des Flaschenausflußrohres und der Kappe nicht neu, die eine Dichtung des Ausflußraumes der Kappe gegen das Kappengewinde in Gestalt eines besonderen Dichtungsringes aufweisen. Gemäß der Erfindung wird nun eine solche Dichtung des Kappenausflußraumes gegen das Kappengewinde bei den bekannten Verschlüssen der zuerst erwähnten Art in besonders einfacher Weise dadurch erzielt, daß nämlich der Stopfen, durch den die Austrittskanäle verlaufen, mit einem auf dem Flaschenhalsrand aufliegenden Flansch aus demselben Dichtungsmaterial versehen ist.
  • Hierdurch wird dem Bedürfnis der größtmöglichen Billigkeit, Einfachheit und Sicherheit Genüge geleistet. Durch die Erfindung kann man ohne weiteres eine mit Schraubkappe versehene Flasche, z. B. eine Tablettenflasche, durch Perforierung der Kapsel in eine Spritzflasche oder auch in eine Puderstreuflasche verwandeln.
  • In Abb. i ist ein Spritzverschluß nach der Erfindung beispielsweise dargestellt. a bedeutet den von einem oder mehreren exzentrischen Längskanälen b durchbohrten Korken. d bedeutet die gläserne Flaschenhalsschraube, über welche die Schraubkappe e, die bei f durchbohrt ist und zweckmäßig noch ein Hütchen g besitzt, geschraubt wird. Zweckmäßig kann die Kappe noch oberhalb des Gewindes rohrartig ausgebildet sein, so daß sie dem Flansch c des Korkens dicht anliegt.
  • In Abb.2 ist dieselbe Anordnung dargestellt, nur daß der Korken einen Kanalbi und die Kappe statt einer mehrere Austrittsöffnungen f i besitzt.
  • Die Abb.3 und ¢ zeigen Querschnitte in der Richtung x-y bzw. x'-yl der Abb. i bzw. 2.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Spritzverschluß, bestehend aus einem Stopfen aus Kork, Gummi o. dgl. elastischem Material mit einem oder mehreren Austrittskanälen sowie einer Schraubkappe mit Austrittsöffnungen, die versetzt zu den Kanälen des Stopfens angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen mit einem auf dem Flaschenhalsrand aufliegenden Flansch aus demselben Dichtungsmaterial versehen ist, welcher in an sich bekannter Weise den Kappenhohlraum gegen das Kappenge= winde abdichtet.
DED52375D Spritzverschluss Expired DE540865C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED52375D DE540865C (de) Spritzverschluss

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED52375D DE540865C (de) Spritzverschluss

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE540865C true DE540865C (de) 1931-12-30

Family

ID=7054120

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED52375D Expired DE540865C (de) Spritzverschluss

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE540865C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1908821A1 (de) Sicherheitsverschluss aus Kunststoff fuer Roehren,Dosen und Flaschen
DE2223175A1 (de) Verschlusskappe mit Tropfenzaehler fuer Glasflaschen
DE540865C (de) Spritzverschluss
DE2022143A1 (de) Flaschenverschluss
DE1922966A1 (de) Verschluss von Flaschen mit expandierenden Fluessigkeiten
DE927556C (de) Einteiliger Verschluss fuer Flaschen od. dgl.
DE472262C (de) Nach OEffnen unwiederherstellbarer Flaschenverschluss
DE1561866A1 (de) Patronenfuellhalter
DE661623C (de) Tropfflasche mit am Muendungsrand angeordneter Ausgussoeffnung
DE537506C (de) Doppeltube, deren Austrittsoeffnungen durch ein gemeinsames Verschlussorgan abgedeckt sind
AT286805B (de) Sicherheitsverschluß für Behälter, insbesondere Flaschen
DE1038934B (de) Flaschenverschluss aus Metall mit elastischer Dichtungsschicht
DE594359C (de) Tube mit unter Federwirkung stehender Verschlusskappe, die auf einer Sitzflaeche des Tubenhalses abdichtet, zu der das Fuellgut durch OEffnungen des Halses treten kann
DE836842C (de) Eingeriebener oder eingeschliffener Verschluss fuer Behaelter
DE711088C (de) Schaumweinflaschenverschluss
DE202016004290U1 (de) Behälter mit innerem Behälter
AT244788B (de) Flaschenmundstück
DE274449C (de)
DE539737C (de) Spritzverschluss
DE679089C (de) Spritzverschluss
DE445515C (de) Flaschenverschluss gegen Wiederfuellen ohne Ventile mit einer fest um den Flaschenhals gelegten Kappe
DE368873C (de) Bajonettkapselverschluss
DE552314C (de) Schraubkapselverschluss
DE448094C (de) Vorrichtung zum Entleeren von Behaeltern mit kohlensaeurehaltigen Fluessigkeiten
DE542476C (de) Drehkappenverschluss