DE539532C - Fahrzeug fuer Wohnzwecke - Google Patents

Fahrzeug fuer Wohnzwecke

Info

Publication number
DE539532C
DE539532C DENDAT539532D DE539532DD DE539532C DE 539532 C DE539532 C DE 539532C DE NDAT539532 D DENDAT539532 D DE NDAT539532D DE 539532D D DE539532D D DE 539532DD DE 539532 C DE539532 C DE 539532C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor
vehicle
side walls
residential use
retractable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT539532D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARTUR WASNER
Original Assignee
ARTUR WASNER
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE539532C publication Critical patent/DE539532C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/36Auxiliary arrangements; Arrangements of living accommodation; Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein zu Wohnzwecken geeignetes, insonderheit in. Form eines Kraftwagenanhängers ausgebildetes Fahrzeug, das die Vergrößerung des Innenraums gestattet und bei dem ein verstellbarer, bis zum Erdboden absenkbarer Fußbodenteil und herausklappbare Teile der Seitenwände vorgesehen sind. Die bekannten, zu ähnlichen Zwecken bestimmten Fahrzeuge ίο haben den Nachteil, daß bei ihnen die senkbaren Fußböden vollkommen starr ausgebildet sind, so daß bei unebenem Erdboden der Fußboden nicht in die gewünschte Lage kommt und somit entweder Zwischenräume gebildet, wodurch kein genügendes Abschließen des Innenraumes möglich ist, oder der Fußboden als solcher bzw. die denselben tragenden Befestigungsorgane leicht beschädigt werden.
Äo Diese Nachteile werden durch die Erfindung beseitigt, indem die Seitenwände des Fußbodens nachgiebig ausgebildet sind, so daß der Fußboden sich den jeweiligen-Bodenverhältnissen ohne weiteres anpaßt, während gleichzeitig eine in sich geschlossene Konstruktion entsteht, die einen genügenden Schutz für die im Innern des Wagens befindlichen Personen gegen Witterungseinfl'üsse bietet. Gemäß der Erfindung werden die Seitenwände des Fußbodens als Faltbälge ausgebildet, während die Befestigung des Fußbodens zweckmäßigerweise mittels geeigneter, in den an den Polsterbänken vorgesehenen Haken eingreifender Bügel erfolgt,
Auf der Zeichnung ist derErfindungsgegenstand in einem Au'sführungsbeispiel veranschaulicht; es zeigen:
Abb. ι eine Seitenansicht,
Abb. 2 eine Vor4eransicht mit abgenommener Tür und - Abb. 3 eine schaubildliche Darstellung des versenkbaren Fußbodens. '
Die beiden Seitenwände sind an ihren mit a bezeichneten Teilen ausgeschnitten und nach außen schwenkbar angebracht. Sie werden mittels zweier mit b bezeichneten Riegel festgehalten. ' Der Teil c des Bodens ist versenkbar angeordnet, so daß in diesem Teil des Fahrzeuges die erforderliche Stehhöhe geschaffen wird. Der versenkbare Bodenausschnitt c kann mittels der Bügel in das Niveau des Fahrzeugbodens gehoben werden. Die Seitenwände d des versenkbaren Fußbodenteils sind als Faltbälge ausgebildet, wodurch der Fußboden sich zwangsläufig den jeweiligen Bodenverhältnissen anpaßt, während gleichzeitig der Innenraum gegen die Witterungseinflüsse geschützt ist. An den Vorderwänden g der Bänke sind Haken h angebracht, die zur Aufnahme der an dem versenkbaren Boden angebrachten BügeH dienen.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Fahrzeug für Wohnzwecke, bei dem ein Teil des Fußbodens bis zum Erdboden versenkbar und Teile der Seitenwände seitlich herausklappbar angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände (d) des versenkbaren Fußbodens (c) als Faltbälge ausgebildet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT539532D Fahrzeug fuer Wohnzwecke Expired DE539532C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE539532T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE539532C true DE539532C (de) 1931-11-28

Family

ID=6558595

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT539532D Expired DE539532C (de) Fahrzeug fuer Wohnzwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE539532C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2569082A (en) * 1948-02-19 1951-09-25 Floyd L Wheeler Collapsible house trailer
US2855240A (en) * 1955-04-14 1958-10-07 Glenn R Toland Trailer with telescopic floor portion
US4054064A (en) * 1974-07-01 1977-10-18 Brooks Walker Multisided guard
DE3012682A1 (de) 1980-04-01 1981-10-08 Roland Dr. 7118 Ingelfingen Höhn Campingaufsatz fuer ein fahrzeug mit fuehrerhaus und ladeflaeche

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2569082A (en) * 1948-02-19 1951-09-25 Floyd L Wheeler Collapsible house trailer
US2855240A (en) * 1955-04-14 1958-10-07 Glenn R Toland Trailer with telescopic floor portion
US4054064A (en) * 1974-07-01 1977-10-18 Brooks Walker Multisided guard
DE3012682A1 (de) 1980-04-01 1981-10-08 Roland Dr. 7118 Ingelfingen Höhn Campingaufsatz fuer ein fahrzeug mit fuehrerhaus und ladeflaeche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014207451B4 (de) Tischvorrichtung für einen Kraftfahrzeuginnenraum
EP0037108B1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere Reisemobil
DE539532C (de) Fahrzeug fuer Wohnzwecke
DE102011111730A1 (de) Vorzelt für Fahrzeuge, insbesondere Wohnwagen oder Wohnmobile
DE526441C (de) Umwandelbarer Aufbau fuer Kraftwagen
DE698153C (de)
DE635302C (de) Umwandelbare Ausruestung fuer Schlafwagenabteile
DE814394C (de) Mehrzweckwagen
AT94821B (de) Kraftfahrzeug mit zusammenklappbarem Verdeck.
DE8104849U1 (de) Mobiler Wohnsitz, insbesondere Fahrzeug für mobiles Wohnen
AT370619B (de) Kleinkraftfahrzeug fuer versehrte
AT97434B (de) Einrichtung an Karosserien für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, zur Umwandlung eines offenen Wagens in einen geschlossenen.
DE590840C (de) Entfernbarer Sitz, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2424441A1 (de) Fahrerkabine fuer maehdrescher und dergleichen
DE726247C (de) Kraftfahrzeug oder Kraftfahrzeuganhaenger mit einem fuer mehrere Verwendungszwecke umwandelbaren Wagenkasten
DE446517C (de) In einen Schacht hinter der Rueckenlehne der vorderen Sitze versenkbares Schiebefenster fuer Kraftfahrzeuge
DE1774942U (de) Einrichtung fuer krankentransportfahrzeuge.
DE412798C (de) Zum Wohnen und Schlafen benutzbarer Personenkraftwagen
DE378800C (de) Automobil, dessen Horizontalschnitte durch Wagenkasten und Fahrgestell tropfenfoermige Gestalt besitzen
DE1005386B (de) Kraftfahrzeuganhaenger fuer wohn- und gewerbliche Zwecke
DE1189874B (de) Schlepperverdeck mit Windschutzscheibe
DE7915435U1 (de) Fahrbarer Verkaufsstand in Form eines einachsigen Fahrzeug-Anhängers
DE747095C (de) Im ausgeschwenkten Zustand eine allseitig geschlossene Windschutzhaube bildende Abdeckung des Besatzungsraumes eines Flugzeuges
DE2350971A1 (de) Motorbetriebenes nutzfahrzeug
AT216163B (de) Zelt, insbesondere Hauszelt