DE537727C - Sportfahrzeug fuer Kinder - Google Patents

Sportfahrzeug fuer Kinder

Info

Publication number
DE537727C
DE537727C DENDAT537727D DE537727DD DE537727C DE 537727 C DE537727 C DE 537727C DE NDAT537727 D DENDAT537727 D DE NDAT537727D DE 537727D D DE537727D D DE 537727DD DE 537727 C DE537727 C DE 537727C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
children
sports vehicle
tension spring
sports
impellers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT537727D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE537727C publication Critical patent/DE537727C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M1/00Rider propulsion of wheeled vehicles
    • B62M1/14Rider propulsion of wheeled vehicles operated exclusively by hand power

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Sportfahrzeug für Kinder Die Erfindung bezieht sich auf ein Sportfahrzeug für Kinder, welches durch Schwenkbewegungen der auf .einer Stütze angebrachten Handgriffe vorwärts bewegt wird, nach Patent 529 515.
  • Dieses Sportfahrzeug wird dadurch weiter vervollkommnet, daß die den Rücklauf der Laufräder hemmende Vorrichtung in einer mit einem Ende festgelegten schraubenförmigen Spannfeder besteht. Die Anordnung einer derartigen Spannfeder bietet gegenüber den bei derartigen Fahrzeugen bislang üblichen Klinkengesperren verschiedene Vorteile, welche in der Hauptsache in der zuverlässigen Wirkungsweise, der Geräuschlosigkeit und der außerordentlich einfachen und billigen Herstellung bestehen.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. I die Anordnung einer schraubenförmigen Spannfeder, Abb. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B der Abb. I. Die als Rücklaufhemmung dienende schraubenförmige Spannfeder i sitzt auf der Achse e und ist mit einem Ende an den Laufräder na bzw. b festgelegt.
  • Bei der Vorwärtsbewegung der Räder wird demgemäß die Feder mitgenommen, während der Rücklauf der Räder selbsttätig gehemmt wird. Es sind ,auch noch andere Anordnungsmöglichkeiten der Feder denkbar. Umgekehrt könnte beispielsweise, die Spannfeder auf einer mit dem Rad starr verbundenen Hülse sitzen und an der Achse festgelegt werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Sportfahrzeug für Kinder, welches durch Schwenkbewegungen der auf einer Stütze angebrachten Handgriffe von Hand vorwärts bewegt wird, nach Patent 529 5I5, dadurch gekennzeichnet, da.ß die den Rücklauf der Laufräder (a und b) hemmende Vorrichtung in einer mit einem Ende festgelegten, schraubenförmigen Spannfeder (i) besteht.
DENDAT537727D Sportfahrzeug fuer Kinder Expired DE537727C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE537727T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE537727C true DE537727C (de) 1931-11-06

Family

ID=6557840

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT537727D Expired DE537727C (de) Sportfahrzeug fuer Kinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE537727C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE537727C (de) Sportfahrzeug fuer Kinder
DE381244C (de) Zweiradkraftwagen mit seitlichen, um eine aufrechte Achse schwingbaren Stuetzraedern
DE814256C (de) Kindersportfahrzeug
DE380801C (de) Abfederung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE330624C (de) Geschuetzlafette
DE458747C (de) Scherz- und Spielzeuggegenstand mit im Innern eines Rads angebrachtem beweglichen Koerper
DE655785C (de) Kraftfahrzeug
DE706559C (de) Federwerkgetriebenes Spielfahrzeug
DE891200C (de) Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftwagen
DE945065C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE365772C (de) Spielzeugschwungradmotor
DE391269C (de) Hinter einem mehrstufigen Wechselgetriebe angeordnetes zweistufiges Zahnraedergetriebe fuer Motorschlepper
DE357553C (de) Lenkvorrichtung fuer vierraedrige Fahrzeuge
DE634359C (de) Abfederung der Radachse gegenueber dem Rahmen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE363033C (de) Lenkvorrichtung fuer zweiraedrige Anhaenger von Lastkraftwagen
DE494175C (de) Notlenkeinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE464806C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger mit zwei lenkbaren Raederpaaren
DE715361C (de) Antriebsvorrichtung insbesondere fuer Spielfahrzeuge
DE673418C (de) Drehgriff fuer Kraftraeder o. dgl.
AT148898B (de) Zahnstangenlenkung, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE601413C (de) Schleuderschutzvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE705809C (de) Mechanisches Fahrspielzeug mit Anhaenger
DE426154C (de) Bewegungsgetriebe fuer Schreibmaschinen
DE847871C (de) Vorderradantrieb fuer Fahrspielzeuge mit Lenkeinrichtung
AT147231B (de) Radabfederung, insbesondere für Kraftfahrzeuge.