DE537459C - Hilfsvorrichtung zum Vorschieben von Klebeetikettenstreifen in Maschinen zum Bedrucken von Etiketten - Google Patents

Hilfsvorrichtung zum Vorschieben von Klebeetikettenstreifen in Maschinen zum Bedrucken von Etiketten

Info

Publication number
DE537459C
DE537459C DE1930537459D DE537459DD DE537459C DE 537459 C DE537459 C DE 537459C DE 1930537459 D DE1930537459 D DE 1930537459D DE 537459D D DE537459D D DE 537459DD DE 537459 C DE537459 C DE 537459C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive label
gripper
slide
gripping means
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1930537459D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE537459C publication Critical patent/DE537459C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K3/00Apparatus for stamping articles having integral means for supporting the articles to be stamped
    • B41K3/44Means for handling copy matter
    • B41K3/48Means for handling copy matter for conveying intermittently to or from stamping station

Landscapes

  • Labeling Devices (AREA)

Description

  • Hilfsvorrichtung zum Vorschieben von Klebeetikettenstreifen in Maschinen zuni Bedrucken von Etiketten Bei den zum Bedrucken von Etiketten dienenden Maschinen und Vorrichtungen findet der Vorschub des, Etikettenstreifens mittels nur eines Greifers statt. Für die Verarbeitung aller mit Befestigungsmitteln,, nämlich Drahtnadel oder Blechklammer, versehenen Etiketten genügt der eine Greifer auch vollständig, da die betreffenden Etiketten aus verhältnismäßig widerstandsfähigem Karton bestehen, in der Regel aber auch der Angriff des Greifers an den metallischen Befestigungsmitteln erfolgt. Bei der Verarbeitung der lediglich aus Papier bestehenden Klebeetiketten bringt die Verwendung nur eines Greifers aber den Nachteil mit sich, daß der Greifer, der hier in Einschnitte des Papierbandes eingreifen muß, -nur an einer verhältnismäßig schmalen Stelle angreifen kann ; und dadurch sehr häufig die Papierbahn einreißt, wodurch natürlich der Vorschub beeinträchtigt und nicht nur das vom Einreißen betroffene Etikett, sondern auch noch eine Anzahl weiterer Etiketten (letztere durch falsches Abschneiden) unbrauchbar werden. Insbesondere liegt diese Gefahr bei denjenigen Etikettenstreifen vor, die , mit seitlichen Randeinschnitten versehen sind, da bei derartigen Etikettenstreifen der Greifer überhaupt nicht in der Mittellinie des Papierstreifens eingreift. Zur Anordnung noch eines zweiten Greifers fehlt es aber bei den Etikettenbedruckmaschinen an Raum, so daß man -bislang den vorerwähnten Nachteil in Kauf nehmen mußte.
  • Dieser Nachteil wird nun aber durch den Gegenstand der Erfindung vollkommen beseitigt. Die Erfindung selbst ist- darin zu erblicken, daß zwischen dem an der Maschine vorhandenen Greifer und dem Klebeetikettenstreifen eine Hilfsvorrichtung, und zwar ein mit zweckmäßig 'nachgiebigen Greifmitteln versehener Schieber, eingeschaltet ist; der mittels dieser Greifmittel in die Einschnitte des Klebeetikettenstreifens eingreift und dabei seinerseits unter dem Einfluß des an der Maschine vorhandenen Greifers steht, die unmittelbare Einwirkung dieses Greifers auf den Klebeetikettenstreifen, aber verhütet. Die an dem zwischengeschalteten Schieber vorgesehenen elastischen Greifmittel können dabei ohne weiteres der Form -der in den Klebeetikettenstreifen vorgesehenen Einschnitten ' angepaßt sein, wobei einerseits durch die Formgebung, andererseits aber auch durch die Anordnung zweier derartiger Greifmittel die Möglichkeit gegeben ist, bei der Vorschubbewegung den Druck der Vorschubmittel gleichmäßig und gegebenenfalls auf verhältnismäßig lange Kantenstücke des Etikettenstreifens zu verteilen, wodurch die bislang unvermeidliche Gefahr des Einreißens vollkommen beseitigt ist. Damit wird der weitere Vorteil erzielt, daß man die Etikettenbedruckmaschne schneller als bisher laufen lassen kann, so daß man mittels derselben Maschine eine größere Leistung zu erzielen imstande ist.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
  • Abb. r stellt einen nach der Linie A-B der Abb.2 geführten Längsschnitt durch das betreffende Ausführungsbeispiel dar, das in Abb. 2 in einer Draufsicht dargestellt ist. Abb. 3 endlich ist ein Schnitt nach der Linie C-D der Abb. i.- " Bei dem gezeichneten Ausführungsbeis ielist i der an der Etikettenbedruckmaschine- vorgesehene Schlitten, der mittels des Armes 2 ständig in hin und her gehende Bewegung versetzt wird und den Greifer 3 trägt. Dieser Greifer 3 ist für die verschiedenen Etikettenarten und -großen in der Bewegungsrichtung des Schlittens i verstellbar.
  • Während dieser Greifer 3 auch bei der Verarbeitung von Klebeetikettenstreifen bisher stets unmittelbar auf den Etikettenstreifen einwirkte, ist gemäß der Erfindung eine unmittelbare Wirkung des Greifers 3 auf den die Klebeetiketten ergebenden, verhältnismäßig dünnen Papierstreifen 4 verhütet und zu diesem Zwecke zwischen Greifer 3 und Papierband 4 ein Schieber 5 eingeschaltet, der an der Führungsschiene6 für den Papierstreifen 4 geführt ist und nachgiebige bzw. federnde Greifmittel 7, 7 aufweist, die bei denn gezeichneten Ausführungsbeispiel entsprechend den seitlichen Einschnitten 8."8 des Papierbandes 4 ausgeführt sind und zu beiden Seiten der Mittellinie des Papierstreifens auf diesen einwirken. Der Schieber 5 besitzt dabei eine Ausnehmung o. dgl. 9,. in die die Spitze des Greifers 3 einzugreifen -hat, so daß der Greifer 3 bei der Bewegung des Schlittens i den Schieber 5. mitnimmt. Der Angriff des Greifers 3 an dem Schlitten 5 soll dabei möglichst so erfolgen, daß die Spitze des Greifers 3 -mit der Papierbahn überhaupt nicht in Berührung kommt.
  • Die an dem Schieber 5 vorgesehenen Greifer 7 sind zweckmäßig in der aus. Abb. z ersichtlichen Weise nach unten, abgebogen, während die Führungsschiene 6 a.n ihrem Grunde mit eingefrästen- Vertiefungen io versehen sein kann, in denen sich die nach unten abgebogenen Enden 711 der am Schieber 5 vorgesehenen Greifmittel 7 bei der Bewegung des Schiebers -5 und des Schlittens i bewegen können.
  • Die Wirkungsweise der neuen Vorrichtung ist folgende Nachdem der Greifer 3 auf die zu verarbeitende Etikettengröße eingestellt und in der betreffenden Stellung mittels der Schraube il am Schlitten i festgelegt ist, wird die Maschine in Gang gesetzt. Die zweckmäßig - etwas nach unten gebogenen Enden 7n- der am Schieber 5 vorgesehenen Greifmittel 7, 7 gleiten bei der zugleich mit der Bewegung des. Schlittens :i stattfindenden Bewegung des Schiebers.5. (in der Zeichnung), nach rechts. zunächst über den Papierstreifen, indem sie die von ihnen. berührten Stellen des Streifens in die Vertiefungen io der Führungsschiene hineindrücken. Nach einer gewissen Strecke gelangen die abgebogenen Enden 7n- der Greifmittel 7 dann aber über die Einschnitte 8, 8 des Etikettenstreifens und stoßen jetzt gegen die sich ihnen in den Weg stellenden Ränder 8, $a dieser Einschnitte 8, wodurch bei der weiteren Bewegung des Schiebers 5 der Papierstreifen 4 mitgenommen wird. Bei der rückläufigen Bewegung des Schlittens i und des Schiebers: 5 gleiten dann die Enden 7a der am Schieber 5 vorgesehenen Greifmittel 7, 7 wirkungslos über den Papierstreifen, worauf sich bei erneuter Bewegungsumkehr das vorerwähnte Spiel wiederholt.
  • Man hat es natürlich in der Hand, die vorderen Enden 7n- der am Schieber 5 vorgesehenen Greifmittel 7, 7 der Foren -der Einschnitte 8 bzw. der Einschnittkanten.8a anzupassen, wodurch die Möglichkeit erzielt ist, diese Greifmittel 7 auf verhältnismäßig langem Kantenteil des Papierstreifens ' wirken: lassen zu können. Bei den mit seitlichen Einschnitten 8, 8 versehenen Papierstreifen 4 ist man in der vorteilhaftere Lage, den Papierstreifen an zwei symmetrisch zur Mittellinie des Streifens liegenden Stellen erfassen lassen zu können, wodurch die Gefahr eines- Einreißens -der Papierbahn überhaupt vollkomen beseitigt ist.

Claims (2)

  1. PATEIZ'TANSPRÜCHE i. Hilfsvorrichtung zum-Vorschieben von Klebeetikettenstreifen in Maschinen zurr Bedrucken von Etiketten, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem an: der Maschine vorhandenen Vorschubgreifer (3) und der. zu verarbeitenden Papierbahn (Klebeetikettenstreifen. 4) ein mit Greifmittel (7, 7n-) versehener Schieber (5) eingeschaltet ist, der bei der Bewegung des: Vorschubgreifers (3) durch diesen mitgenommen. wird und den Papierstreifen (4) mittels der an dem Schieber (5) vorgesehenen Greifmittel (7, 7n-): vorschiebt, wobei also der Greifer. (3) an einer unmittelbaren Einwirkung auf den Klebeetikettenstreifen (4) gehindert wird.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem Schieber (5) in der Ein- oder Mehrzahl vorgesehenen Greifmittel (7, 7n-); mit ihren vorderen Enden (7n-). abgebogen sind; wobei die wirksame Kante des Endes, (7n-). des oder der Greifmittel (7,); der Form der in dem Klebeetikettenstreifen vorgesehenen Einschnitte oder Ausnehmungen angepaßt sein kann. .
DE1930537459D 1930-12-12 1930-12-12 Hilfsvorrichtung zum Vorschieben von Klebeetikettenstreifen in Maschinen zum Bedrucken von Etiketten Expired DE537459C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE537459T 1930-12-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE537459C true DE537459C (de) 1931-11-03

Family

ID=6557733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1930537459D Expired DE537459C (de) 1930-12-12 1930-12-12 Hilfsvorrichtung zum Vorschieben von Klebeetikettenstreifen in Maschinen zum Bedrucken von Etiketten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE537459C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4770322A (en) * 1983-07-11 1988-09-13 Slota William P Roll stamp dispenser

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4770322A (en) * 1983-07-11 1988-09-13 Slota William P Roll stamp dispenser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE537459C (de) Hilfsvorrichtung zum Vorschieben von Klebeetikettenstreifen in Maschinen zum Bedrucken von Etiketten
DE649833C (de) Ausgeber von gummierten Klebestreifen
DE686327C (de) Maschine zum Herstellen bedruckter Schachtelzuschnitte
DE380537C (de) Andrueckvorrichtung fuer den Messerbalken an Maehmaschinen
DE731910C (de) Antriebsvorrichtung fuer federnd gegeneinander bewegbare Abstreifwerkzeuge an Maschinen zum Entfernen der Garnreste von Spulen
DE453619C (de) Vorrichtung zum genauen Anlegen der Bogen eines Stapels unmittelbar vom Stapel an eine Arbeitsmaschine
DE679322C (de) Vorrichtung zum Entrippen von Tabakblaettern
DE1278450B (de) Falzvorrichtung an Rollen-Rotations-druckmaschinen fuer einen zweiten Querfalz
DE454886C (de) Zufuehrungsvorrichtung fuer Maschinen zum Falzen und Kleben von zugeschnittenen, geritzten oder genuteten Schachtelwerkstuecken
DE338240C (de) Vorrichtung zum Bestreichen von Bahnen
DE815708C (de) Lochungsvorrichtung fuer Kartengeber
DE1035456B (de) Vorrichtung zum Schneiden und Umbugen des Etiketten-Bandstreifens fuer Etikettenannaehmaschinen
DE449143C (de) Falzmaschine mit Falzwalzen und Falzplatten
DE480647C (de) Schneidvorrichtung
DE670293C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Raendeln von Papierblocks o. dgl.
DE416697C (de) Maschine zum Zuschneiden von Rohrstreifen, insbesondere fuer Stuhlsitze u. dgl.
DE515548C (de) Kreuzfalzmaschine
DE711611C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Stapeln zickzackfoermig gefalteter Papierblaetter
DE524645C (de) Trennvorrichtung
DE391347C (de) Verfahren und Maschine zum Trennen gebuendelter Blaetter
DE480584C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von durch Greifer absatzweise gefoerderten fortlaufenden Bahnen
DE363544C (de) Vorrichtung zum Einteilen von Stoffbahnen auf Pantographstickmaschinen
DE609102C (de) Vorrichtung zum Entnehmen von Zuschnitten aus einem Stapel
DE394249C (de) Maschine zum Bekleben von Schachteln u. dgl. auf den Breitseiten mit Etiketten und auf den Schmalseiten mit Banderolen
DE885650C (de) Maschine zum Herstellen von Flachbeuteln aus einer ununterbrochen gefoerderten Papierbahn