DE416697C - Maschine zum Zuschneiden von Rohrstreifen, insbesondere fuer Stuhlsitze u. dgl. - Google Patents

Maschine zum Zuschneiden von Rohrstreifen, insbesondere fuer Stuhlsitze u. dgl.

Info

Publication number
DE416697C
DE416697C DEG59008D DEG0059008D DE416697C DE 416697 C DE416697 C DE 416697C DE G59008 D DEG59008 D DE G59008D DE G0059008 D DEG0059008 D DE G0059008D DE 416697 C DE416697 C DE 416697C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
chair seats
cutting
cutting pipe
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG59008D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAURICE GANOT
Original Assignee
MAURICE GANOT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to FR564118D priority Critical patent/FR564118A/fr
Application filed by MAURICE GANOT filed Critical MAURICE GANOT
Priority to DEG59008D priority patent/DE416697C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE416697C publication Critical patent/DE416697C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27JMECHANICAL WORKING OF CANE, CORK, OR SIMILAR MATERIALS
    • B27J1/00Mechanical working of cane or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

  • 1Waschine zum Zuschneiden von Rohrstreifen, insbesondere für Stuhlsitze u. dgl. Die Erfindung bezieht sich auf eine Maschine zum Zuschneiden von Rohrstreifen, insbesondere für Stuhlsitze u. dgl., und unterscheidet sich von den bekannten Maschinen dieser Art dadurch, daB hinter den runden Kantenschnittmessern, welche das Zuschneiden des Rohres in der Breite besorgen, ein zum Zuschneiden der Rohrstreifendicke dienendes Hobelmesser auf einem Schlitten angeordnet ist, so daß es seitlich verschoben werden kann, um eine neue Schneide in die Arbeitsstellung bringen zu können.
  • Diese Maschine ist auf der Zeichnung in einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i eine Seitenansicht und Abb. a eine Draufsicht der Maschine.
  • An der Eintrittsstelle der Maschine i ist eine Führung angeordnet, deren bewegliche Schenkel z, 3 sich seitlich verstellen können. Durch diese Führung wird der zu beschneidende Rohrstreifen 4 zwischen die Vorschubwalzen 5, 6 gesteckt, die ihn erfassen und weiterziehen. Der Streifen gelangt dann zunächst zwischen zwei kegelförmige Schnittmesser 7, 8, deren Abstand regelbar ist und welche den Streifen die gewünschte Breite geben.
  • Die Kantenschnittmesser 7, 8 bieten ihre kreisförmige Schneide den ankommenden Streifen 4 und werden in ihrer ortsfesten Lage durch einfache Festlegung mittels der Muttern g, io eingestellt. Sobald eine Schneide der Schnittmesser 7, 8 abgenutzt ist, werden sie 'verstellt, so daB wieder eine scharfe Schneidkante in die Arbeitsstellung kommt.
  • Beim Austritt aus diesen Kantenschneidmessern 7, 8 tritt der Streifen 4 in eine Rinne 12, welche zwischen den Scheiben 7, 8 angeordnet ist und den Streifen in wagerechter Richtung.in den Kanal 13 einführt, aus welchem er beim Austritt durch zwei weitere Vorschubwalzen 14, 15 gelangen wird, deren Abmessungen denen der Walzen 5, 6 gleich sind.
  • Unmittelbar hinter diesen Vorschubwalzen ist wagerecht liegend ein Hobel 16 angeordnet, welcher von dem Streifen oben einen Span 17 entfernt. Der Hobel 16 ist nun gemäß der Erfindung auf einem Schlitten z8 befestigt, welcher seitlich verstellt werden kann; so daß eine neue Schneide in Arbeitsstellung gebracht werden kann. Die Länge des Hobels entspricht dem Bediirfnis an scharfen Schneiden für einen Arbeitstag.
  • Beim Austritt des Streifens wird er in einen zweiten Kanal zwischen zwei Zugrollen r9, 2o geführt, welche ihn ununterbrochen mitnehmen und verhindern, daß der Streifen schleift, wenn etwa ein dünner Teil von den Vorschubwalzen 5 oder 14, die einstellbar sind, nicht erfaßt werden sollte.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Maschine zum Zuschneiden von Rohrstreifen, insbesondere für Stuhlsitze u. dgl., bei welcher das Zuschneiden in der Breite und in der Dicke hintereinander erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß. das hinter den runden Messerscheiben (7, 8) zum Beschneiden der Kanten .sitzende Hobelmesser (i6) auf einem Schlitfen (i8) angeordnet ist, so daß -es seitlich verschoben werden kann, um eine neue Schneide in die Arbeitsstellung ;-zu bringen.
DEG59008D 1923-05-01 1923-05-01 Maschine zum Zuschneiden von Rohrstreifen, insbesondere fuer Stuhlsitze u. dgl. Expired DE416697C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR564118D FR564118A (fr) 1923-05-01 1923-03-20 Machine à calibrer le rotin
DEG59008D DE416697C (de) 1923-05-01 1923-05-01 Maschine zum Zuschneiden von Rohrstreifen, insbesondere fuer Stuhlsitze u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG59008D DE416697C (de) 1923-05-01 1923-05-01 Maschine zum Zuschneiden von Rohrstreifen, insbesondere fuer Stuhlsitze u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE416697C true DE416697C (de) 1925-07-23

Family

ID=7132048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG59008D Expired DE416697C (de) 1923-05-01 1923-05-01 Maschine zum Zuschneiden von Rohrstreifen, insbesondere fuer Stuhlsitze u. dgl.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE416697C (de)
FR (1) FR564118A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
FR564118A (fr) 1923-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE416697C (de) Maschine zum Zuschneiden von Rohrstreifen, insbesondere fuer Stuhlsitze u. dgl.
DE671790C (de) Schneid- und Sammelvorrichtung fuer Rotationsdruckmaschinen
DE2838735C2 (de) Profilstahlschere
DE2509014C2 (de) Plattenaufteilsaege
DE521929C (de) Anlage zum Unterteilen und Besaeumen von Blech unmittelbar nach seinem Austritt aus dem Walzwerk
DE659381C (de) Werkzeug zum Schneiden von weiche und harte Teile aufweisendem Schneidgut in Scheiben
DE616751C (de) Maschine zum Putzen bzw. Abgraten keramischer Platten
DE463950C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Zurueckziehen der Hobelmesser bei Buchdrucklinienhobelmaschinen
DE906282C (de) Doppelschnittschere
DE389721C (de) Verstellbare Fuehrung fuer Stahlbandscheren
DE369466C (de) Schere zum Abschneiden kleiner Blechstuecke aus Blechtafeln
DE449962C (de) Vorrichtung zum Nachfraesen oder Nachschleifen der Spitzen an geraden Angelhakenwerkstuecken
DE586122C (de) Schaerfvorrichtung fuer Saegen
DE628863C (de) Kreismesserschere zum Besaeumen gewoelbter Bleche
DE447087C (de) Maschine zur Herstellung von parallel besaeumten, gespundeten Brettern
DE466708C (de) Verfahren zum kontinuierlichen Parallelbeschneiden der Bleche
DE622952C (de) Kreismesserschere zum Besaeumen und Unterteilen von Blechpaketen
DE30867C (de) Ruthenausschneider für Sammtgewebe
DE583160C (de) Vorrichtung zum Zertrennen von gegossenen, zur Herstellung von Kolbenringen dienenden Rohlingen mittels Kreismesser
DE439634C (de) Schneidemaschine fuer Tabakblaetter, Rippen, Stengel, Wurzeln und aehnliche Materialien mit Zufuehrungslade
DE612472C (de) Waschvorrichtung fuer Tabakschneidmaschinen
DE414396C (de) Vorrichtung an Brotschneidemaschinen mit auf- und niedergehendem Messer
DE559967C (de) Vorrichtung an Dengelmaschinen zum Fuehren des Sensenblattes
DE679322C (de) Vorrichtung zum Entrippen von Tabakblaettern
DE480675C (de) Vorrichtung zum Schneiden von Seifenflocken