DE526559C - Vorrichtung zum Ausrichten des Plattfusses o. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum Ausrichten des Plattfusses o. dgl.

Info

Publication number
DE526559C
DE526559C DENDAT526559D DE526559DD DE526559C DE 526559 C DE526559 C DE 526559C DE NDAT526559 D DENDAT526559 D DE NDAT526559D DE 526559D D DE526559D D DE 526559DD DE 526559 C DE526559 C DE 526559C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
pad
aligning
ankle
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT526559D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS TOMZAK
Original Assignee
HANS TOMZAK
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE526559C publication Critical patent/DE526559C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/01Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces
    • A61F5/0102Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations
    • A61F5/0104Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations without articulation
    • A61F5/0111Orthopaedic devices, e.g. splints, casts or braces specially adapted for correcting deformities of the limbs or for supporting them; Ortheses, e.g. with articulations without articulation for the feet or ankles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Ausrichten des Plattfußes o. dgl. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ausrichten des Plattfußes o. dgl. und besteht darin, da.ß auf dem Fußunterstützungsbrett ein gegen die eine Knöchelseite vermöge einer Stellschraube andrückbares Druckpolster angeordnet ist, welchem gegenüber auf der anderen Knöchelseite eine ein Gegendruckpolster und ein Wadenstückpolster tragende Unterschenkelschiene mit ihrem unteren Ende am Fußbrett angelenkt ist und in einstellbarem Winkel zum letzteren von einer schrägen Stützschiene gehalten wird.
  • Auf der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes beispielsweise dargestellt, und zwar zeigt: Abb. t einen Schnitt durch den unteren Teil des Apparates mit Ansicht der übrigen Teile und eines Fußes von hinten, Abb. z eine Seitenansicht des Apparates mit Fuß und Abb.3 :einen Grundriß.
  • Die Vorrichtung besteht aus einem kastenförmigen Fußunterstützungsbrett a, welches zweckmäßig mit abgerundeten Ecken versehen ist, damit Beschädigungen im Bett ausgeschlossen sind. In der Decke ist ein Schieber b angeordnet, welcher in einem Langloch c durch eine Stellschraube d mit Vierkant e verstellt werden kann.
  • Der Schieber b reicht bis in die Knöchelhöhe und besitzt auf der Innenseite ein Polster f.' Auf der gegenüberliegenden Seite sind zwei Schienen g und lt in Bolzen i drehbar befestigt. Die Schiene h, ist auf der Innenseite in Knöchelhöhe mit einem Polster h und in Wadenhöhe mit einem Polster L versehen. In der Schiene h sind Löcher m angeordnet, während die Schiene g einen Stift besitzt, welcher in die Löcher m der Schiene k einspringt. An der Schiene g ist in Wadenhöhe ein Lederriemen o befestigt. Auf der Decke des Fußunterstützungsbrettes a sind Lederriemen p und g angeordnet. In der Decke sind außerdem Schraubenlöcher vorgesehen, mit denen Unterlagen festgeschraubt werden können.
  • Die Wirkungsweise des Erfindungsgegenstandes ist folgende: Vor dem Schlafengehen wird der Fuß auf die auf dem Fußunterstützungsbrett a befestigte Unterlage aufgestellt und mit dem Riemen p auf derselben befestigt. Durch Verstellen der Schraube d am Vierkant e legt sich das Polster f des Schiebers b am Knöchel an und drückt den Fuß an die Polster h und L. Ist der Fuß durch den Schieber b festgestellt, werden die beiden Schienen g und h nach hinten gedrückt, bis der Fuß in einem bestimmten stumpfen Winkel zum Bein steht. In dieser Lage wird der Stift der Schiene g in das passende Loch m der Schiene h eingedrückt und das Bein mittels des Riemens o an den Schienen befestigt. Zum Ausrichten der Zehen werden ein oder mehrere Riemen g um dieselben gelegt und durch Anziehen voneinander abgezogen und befestigt. Durch Anwendung des Erfindungsgegenstandes bekommt der Fuß in einiger Zeit die gewünschte Form.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum Ausrichten des Plattfußes o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Fußunterstützungsbrett (a) ein gegen die eine Knöchelseite vermöge einer Stellschraube andrückbares Druckpolster (f) angeordnet ist, welchem gegenüber auf der anderen Knöchelseite eine ein Gegendruckpolster (k) und ein Wadenstützpolster (L) tragende Unterschenkelschiene (h) mit ihrem unteren Ende am Fußbrett angelenkt ist und in einstellbarem Winkel zum letzteren von einer schrägen Stützschiene (g) gehalten wird.
DENDAT526559D Vorrichtung zum Ausrichten des Plattfusses o. dgl. Expired DE526559C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE526559T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE526559C true DE526559C (de) 1931-06-06

Family

ID=6553024

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT526559D Expired DE526559C (de) Vorrichtung zum Ausrichten des Plattfusses o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE526559C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2439100A (en) * 1946-12-23 1948-04-06 Arthur R Richards Orthopedic device
US4809686A (en) * 1987-09-22 1989-03-07 Crane Larry A Lateral support for ankle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2439100A (en) * 1946-12-23 1948-04-06 Arthur R Richards Orthopedic device
US4809686A (en) * 1987-09-22 1989-03-07 Crane Larry A Lateral support for ankle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE526559C (de) Vorrichtung zum Ausrichten des Plattfusses o. dgl.
AT54209B (de) Vorrichtung zur Unterstützung der unteren Gliedmaßen von Kranken in liegender Stellung.
DE2159014A1 (de) Scheidenspiegel
DE656322C (de) Leicht entfernbare, in Betten zu benutzende Fussstuetze mit verstellbarer Stuetzplatte fuer Fuss- oder Beinkranke u. dgl.
DE841631C (de) Tisch mit in der Hoehe verstellbarer Tischplatte
DE522794C (de) Vorrichtung zum Spannen eines an einem Schablonenrahmen befestigten Gewebes fuer Flachschablonendrucker
DE591980C (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Sohlenabdruckes mit einer gespannten Auflageflaeche aus elastischem Stoff
DE354651C (de) Kuenstliches Kniegelenk
AT37932B (de) Vorrichtung zum Spreizen der Finger.
DE343908C (de)
DE456942C (de) Tragbarer Korrektions-Apparat fuer Beinverkruemmungen
DE327758C (de) Spindelpresse mit Holzgestell
AT282819B (de) An einem Bett anbringbare Vorrichtung zur einstellbaren und wegschwenkbaren Halterung einer Nutzfläche, z.B. eines Speisebrettes
DE732261C (de) Stiefelknecht
DE415888C (de) Vorrichtung zum Einbinden des Oberleders auf dem Leisten
DE902000C (de) Schraubzwinge
DE449015C (de) Presse zum Praegen von Matrizen, insbesondere fuer Druckplatten
DE430587C (de) Streckvorrichtung fuer O- und X-Bein- sowie Fussmissbildungen
DE727607C (de) Einrichtung an Skibindungen mit mehr als zwei Zehenfuehrungsbacken
DE1792074U (de) Hebelverschluss zur loesbaren verbindung.
DE675632C (de) Pfannkuchenzange
DE675343C (de) Vorrichtung zum Spannen und Weiten von Schuhwerk
DE842911C (de) Schraffiergeraet
DE729383C (de) Skibindung
DE530751C (de) Mit einem Tragtuch bespannbarer, heb- und senkbarer Tragrahmen einer Aufbettvorrichtung