DE520088C - Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe

Info

Publication number
DE520088C
DE520088C DEI39296D DEI0039296D DE520088C DE 520088 C DE520088 C DE 520088C DE I39296 D DEI39296 D DE I39296D DE I0039296 D DEI0039296 D DE I0039296D DE 520088 C DE520088 C DE 520088C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
anthraquinone series
preparation
dicarboxylic acid
naphthalene
dyes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI39296D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Georg Roesch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI39296D priority Critical patent/DE520088C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE520088C publication Critical patent/DE520088C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
    • C09B1/16Amino-anthraquinones
    • C09B1/20Preparation from starting materials already containing the anthracene nucleus
    • C09B1/36Dyes with acylated amino groups
    • C09B1/42Dyes with acylated amino groups the acyl groups being residues of an aromatic carboxylic acid
    • C09B1/43Dicarboxylic acids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe In dem Patent 518 017 wurde gezeigt, daß man zu besonders echten Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe gelangt, wenn man 2 Mol. eines a-Aminoanthrachinons mit r Mol. des Disäurechlorides der Naphthalin-2, 6-dicarbonsäure umsetzt. Es wurde nun gefunden, daß man Farbstoffe derselben guten Eigenschaften erhält, wenn man an Stelle der Naphthalin-2, 6-dicarbonsäure die Naphthalin-2, 7-dicarbonsäure verwendet. Die so erhaltenen Farbstoffe zeichnen sich vor den in dem Hauptpatent beschriebenen zum Teil dadurch aus, daß ihre Färbungen noch grünstichiger sind.
  • Beispiel i 446 Gewichtsteile a-Aminoanthrachinon werden mit 3 ooo Gewichtsteilen Nitrobenzol und 25o Gewichtsteilen Naphthalin-2, 7-dicarbonsäuredichlorid so lange unter Rühren zum gelinden Sieden erhitzt, bis kein unverändertes a-Aminoanthrachinon mehr vorhanden isi. Nach dem Erkalten wird abgesaugt und gewaschen. Der Farbstoff bildet ein gelbes kristallinisches Pulver, das auch in der Hitze in Nitrobenzol kaum löslich ist und aus der kalten oder heißen dunkelbraunen Hydrosulfitküpe die pflanzliche Faser in dunkelbraunen Tönen anfärbt, die nach dem Oxydieren in ein kräftiges und lebhaftes grünstichiges Gelb von vorzüglichen Echtheitseigenschaften übergehen.
  • Das Naphthalin-2, 7-dicarbonsüarechlorid wird aus der -2\aphthalin-2, 7-dicarbonsäure in üblicher Weise, z. B. durch Einwirkung von 2 Mol. Phosphorpentachlorid, erhalten und kristallisiert aus Benzin in langen farblosen Nadeln vom Schmelzpunkt i46°.
  • Beispiel e 5o6 Gewichtsteile 4 - Methoxy - i - aminoanthrachinon werden mit 3 ooo Gewichtsteilen Nitrobenzol und 25o Gewichtsteilen Naphthalin-2, 7-dicarbonsäuredichlorid so lange unter Rühren zum Sieden erhitzt, bis die Umsetzung beendet ist. Das abgeschiedene orangefarbene Produkt wird in üblicher Weise isoliert und färbt aus der rotbraunen Hydrosulfitküpe auf Baumwolle nach dem Verhängen ein klares, kräftiges Orange von sehr guten Echtheitseigenschaften. Beispel3 68q. Gewichtsteile q.-Benzoylamino-i-ainihoanthrachinon werden mit 3 ooo Gewichtsteilen Nitrobenzol und 25o Gewichtsteilen Naphthalin-2, 7-dicarbonsäurechlorid so lange unter Rühren zum Sieden erhitzt, bis die Umsetzung beendet ist. Das abgeschiedene rote Produkt wird in üblicher Weise isoliert und färbt aus der blauen Hydrosulfitküpe auf Baumwolle nach dem Verhängen ein kräftiges Rot von sehr guten Echtheitseigenschaften.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH; Abänderung des durch Patent 518 oi7 geschützten Verfahrens zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe, darin bestehend, daß man hier 2 Mol. eines a-Aminoanthrachinons mit i Mol. Naphthalin-2, 7-dicarbonsäure bzw. ihren von Hydroxylgruppen freien Derivaten in geeigneter Weise zur Umsetzung bringt.
DEI39296D 1929-08-08 1929-09-13 Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe Expired DE520088C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI39296D DE520088C (de) 1929-08-08 1929-09-13 Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE699194X 1929-08-08
DEI39296D DE520088C (de) 1929-08-08 1929-09-13 Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE520088C true DE520088C (de) 1931-03-07

Family

ID=25946493

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI39296D Expired DE520088C (de) 1929-08-08 1929-09-13 Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE520088C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE520088C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE518017C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE544918C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE485961C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthanthronreihe
DE415711C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE530745C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE493410C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE633836C (de) Verfahren zur Darstellung eines unsymmetrischen Farbstoffs der Thioindigoreihe
DE529649C (de) Verfahren zur Darstellung von Anthrachinonkuepenfarbstoffen
DE483233C (de) Verfahren zur Darstellung von violetten Kuepenfarbstoffen der 2-Thionaphthen-2-indolindigoreihe
DE718304C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE452449C (de) Verfahren zur Darstellung von gruenen Kuepenfarbstoffen der Benzanthronreihe
DE451720C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE530505C (de) Verfahren zur Darstellung neuer Anthanthronderivate
DE491427C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Pyrazolanthronreihe
DE544917C (de) Verfahren zur Darstellung von Abkoemmlingen des Pyranthrons
DE739049C (de) Verfahren zur Herstellung von indirubinartigen Farbstoffen
DE542177C (de) Verfahren zur Darstellung eines schwefelhaltigen Kuepenfarbstoffs
DE583716C (de) Verfahren zur Herstellung von Substitutionsprodukten von Dibenzpyrenchinonen
DE420148C (de) Verfahren zur Darstellung von Triarylmethanfarbstoffen
DE561494C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen
DE466990C (de) Verfahren zur Darstellung eines blaugruenen Kuepenfarbstoffs
DE432579C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
CH125878A (de) Verfahren zur Darstellung eines violetten Küpenfarbstoffes der 2-Thionaphten-2-indolindigoreihe.
DE1060072B (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen