DE515029C - Verfahren zum Faerben von Celluloseestern oder -aethern oder ihren Umwandlungsprodukten - Google Patents

Verfahren zum Faerben von Celluloseestern oder -aethern oder ihren Umwandlungsprodukten

Info

Publication number
DE515029C
DE515029C DEI33322D DEI0033322D DE515029C DE 515029 C DE515029 C DE 515029C DE I33322 D DEI33322 D DE I33322D DE I0033322 D DEI0033322 D DE I0033322D DE 515029 C DE515029 C DE 515029C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
amino
ethers
naphthalic acid
cellulose esters
conversion products
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI33322D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Wilhelm Eckert
Dr Carl Erich Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI33322D priority Critical patent/DE515029C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE515029C publication Critical patent/DE515029C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D221/00Heterocyclic compounds containing six-membered rings having one nitrogen atom as the only ring hetero atom, not provided for by groups C07D211/00 - C07D219/00
    • C07D221/02Heterocyclic compounds containing six-membered rings having one nitrogen atom as the only ring hetero atom, not provided for by groups C07D211/00 - C07D219/00 condensed with carbocyclic rings or ring systems
    • C07D221/04Ortho- or peri-condensed ring systems
    • C07D221/06Ring systems of three rings
    • C07D221/14Aza-phenalenes, e.g. 1,8-naphthalimide

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Indole Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zum Färben von Celluloseestern oder -äthern oder ihren Umwandlungsprodukten Es wurde gefunden, daß die Naphthalsäurederivate vom allgemeinen Typ wobei X Wasserstoff, Alkyl, Aryl oder Aralkyl bedeutet, auf Celluloseester oder -äther oder deren Umwandlungsprodukte, besonders z. B. auf Acetatseide, in kräftigen gelben Farbtönen aufziehen, die durch ihren Grünstich alle bisher im Handel befindlichen Acetatseidenfarbstoffe übertreffen. Die Färbungen zeigen zum Teil eine prächtige grüne Fluoreszenz.
  • Man kann mit den genannten Naphthalsäurederivaten aus kolloidaler Lösung oder wäßriger Suspension mit oder ohne Zusatz von Schutzkolloiden, Salzen, Säuren oder Alkalien Celluloseester oder -äther in üblicher Weise färben.
  • Die Naphthalsäurederivate lassen sich darstellen durch Umsetzen von 4-Aminonaphthalsäureanhydrid mit Ammoniak, aliphatischen und aromatischen Aminen.
  • Beispiele i. i kg Acetatseide wird in einem Färbebade von 3o bis 40 1, in welchem 2o g des Farbstoffes 4-Amino-i, 8-naphthaläthylimid in fein verteilter Form enthalten sind, unter Zusatz von etwas Seife 3/, Stunden bei 7o bis 75° C gefärbt. Man erhält ein grünstichiges Gelb von hervorragender Klarheit und stark grünlicher Fluoreszenz.
  • 2. Nimmt man an Stelle des Farbstoffes des Beispieles i die äquivalente Menge 4-Aminoi, 8-naphthal-2-methylphenylimid, so erhält man ebenfalls eine grünstichig gelbe Färbung von ähnlichen Eigenschaften.
  • In gleicher oder ähnlicher Weise färben i. 4-Amino-i, 8-naphthalsäuremethylimid.
  • 2. 4-Amino-i, 8-naphthalsäure-4'-methylphenylimid.
  • 3. 4-Amino-i, 8-naphthalsäure-4', 6'-dimethylphenylimid.
  • 4. 4-Amino-i, 8-naphthalsäurephenylimid.
  • 5. 4-Amino-i, 8-naphthalsäure-5'-methvlphenylimid.
  • 6. 4-Amino-i, 8-naphthalsäure-2'-chlorphenylimid.
    7. 4-Amino-i, 8-naphthalsäure-2', 6'-dimethyl-
    phenylimid.
    B. 4-Amino-i, 8-naphthalsäure-4', 5'-dimethyl-
    phenylimid.
    g. 4-Ämino-i, 8-naphthalsäure-2', 5'-dimethyl-
    phenylimid.
    io. 4-Amino-i, 8-naphthalsäure-5'-chlorphe-
    nylimid.
    ii. 4-Amino-i, 8-naphthalsäurebutylimid.
    12. 4-Amino-i, 8-naphthalsäureisobutylimid.
    13. 4-Amino-i, 8-naphthalsäureimid.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCFI: Verfahren zum Färben von Celluloseestern oder -äthern oder deren Umwandlungsprodukten, dadurch gekennzeichnet, daB man zum Färben Naphthalsäurederivate vom allgemeinen Typ wobei X Wasserstoff, Alkyl, Aryl oder Aralkyl bedeutet, anwendet.
DEI33322D 1928-01-26 1928-01-26 Verfahren zum Faerben von Celluloseestern oder -aethern oder ihren Umwandlungsprodukten Expired DE515029C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI33322D DE515029C (de) 1928-01-26 1928-01-26 Verfahren zum Faerben von Celluloseestern oder -aethern oder ihren Umwandlungsprodukten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI33322D DE515029C (de) 1928-01-26 1928-01-26 Verfahren zum Faerben von Celluloseestern oder -aethern oder ihren Umwandlungsprodukten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE515029C true DE515029C (de) 1930-12-30

Family

ID=7188382

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI33322D Expired DE515029C (de) 1928-01-26 1928-01-26 Verfahren zum Faerben von Celluloseestern oder -aethern oder ihren Umwandlungsprodukten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE515029C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4473693A (en) * 1978-08-04 1984-09-25 Stewart Walter W Aminonaphthalimide dyes for intracellular labelling

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4473693A (en) * 1978-08-04 1984-09-25 Stewart Walter W Aminonaphthalimide dyes for intracellular labelling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE515029C (de) Verfahren zum Faerben von Celluloseestern oder -aethern oder ihren Umwandlungsprodukten
DE618001C (de) Verfahren zur Herstellung von 1-Oxyalkylamino-4-arylaminoanthrachinonen
DE576076C (de) Verfahren zur Herstellung von festen, fuer das Faerben von Acetylcellulose geeigneten Praeparaten von unloeslichen Farbstoffen
DE516982C (de) Verfahren zum Faerben von Celluloseestern oder -aethern oder ihren Umwandlungsprodukten
DE684494C (de) Verfahren zum Faerben von pflanzlichen Fasern und Kunstseide aus regenerierter Cellulose mit eisenempfindlichen basischen und substantiven Farbstoffen in Gegenwart von Eisenverbindungen
DE1667874B2 (de) Haarfarbemittel
DE487941C (de) Verfahren zum Faerben von Celluloseestern oder -aethern
DE533871C (de) Verfahren zur Herstellung von gefaerbten Massen oder Loesungen dieser
DE554586C (de) Verfahren zur Darstellung von sauren Wollfarbstoffen
DE2220744B2 (de) Derivate der l,l'-Dinaphthyl-4,4', 53'3^'-hexacarbonsäure, Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung
DE434980C (de) Verfahren zur Faerben von Celluloseestern
DE582263C (de) Verfahren zum Faerben von Acetatseide
DE525647C (de) Verfahren zur Erzeugung blauer Faerbungen auf der pflanzlichen Faser
DE66712C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Rosanilinreihe
AT166228B (de) Farbstoffpräparate bzw. Färbebäder, insbesondere zum Färben von Celluloseestern.
DE749257C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Farbstoffen der Anthrachinonreihe
DE418989C (de) Verfahren zum Faerben von kuenstlicher Seide aus Celluloseestern und -aethern oder ihren Umwandlungsprodukten
DE450900C (de) Verfahren zum Faerben von Celluloseacetatseide
DE541072C (de) Verfahren zum Faerben oder Bedrucken von Celluloseestern oder -aethern
DE639731C (de) Verfahren zur Darstellung eines echten Kuepenfarbstoffs
DE737323C (de) Verfahren zur Herstellung von Azofarbstoffen der Stilbenreihe
DE485894C (de) Verfahren zur Erzeugung echter Faerbungen auf der Faser
DE764868C (de) Verfahren zur Herstellung von o-Oxyazofarbstoffen
DE695295C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
DE546744C (de) Farbstoffpraeparate zum Faerben von Celluloseestern und -aethern